Der Chemnitzer FC ist souverän ins Halbfinale des Wernesgrüner Sachsenpokals eingezogen. Nach 90 Minuten stand es gegen den Siebtligisten SSV Markranstädt 4:0. Im Stadion am Bad gingen die Chemnitzer zunächst durch ein Eigentor in Führung und machten in der zweiten Hälfte mit einem Doppelpack von Noah Awuku und einem Treffer von Philipp Hosiner die Vorschlussrunde klar.
Wie erwartet ließ Cheftrainer Patrick Glöckner einige Stammspieler zu Hause. Neuzugang Sandro Sirigu kam zu seinem Debüt im CFC-Trikot.
Die Chemnitzer starteten gleich zu Beginn mit offensivem Druck in die Partie. So ging ein Kopfball von Tim Campulka, nach Ecke von Sirigu über das Tor (4.). Die Markranstädter hingegen standen überwiegend im letzten Drittel ihrer Spielhälfte und lauerten auf Konter. Stattdessen arbeitete die Mannschaft von Cheftrainer Glöckner weiter am Führungstreffer. Campulka prüfte schließlich erstmals SSV-Torwart Christian Wings. Nach einer Vorlage von Philipp Hosiner zirkelte er den Ball von der linken Ecke des Sechzehners in Richtung Tor (22.). Nur eine Minute später flog Talligs Freistoß aus 20 Metern direkt in die Arme des Keepers.
In der 28. Minute meldeten sich die Gastgeber zurück. Patrick Scheithauer konterte aus der eigenen Hälfte und tauchte plötzlich vor CFC-Torhüter Joshua Mroß auf. Clemens Schoppenhauer klärte kurz vor seinem Abschluss per Grätsche. Das 1:0 für die Chemnitzer fiel schließlich in der 34. Minute durch ein Eigentor des SSV. Nach einer Hereingabe von Georgi Sarmov aus dem Mittelfeld sprang der Ball im Strafraum von Campulkas ausgestreckten Schienbein zu Erik Heynke, der den Ball beim Abwehrversuch daraufhin entscheidend abfälschte. Kurz vor der Pause vergab Hosiner dann die frühe Vorentscheidung. Nach einem Abpraller schoss der Österreicher den Ball knapp am Tor vorbei.
In der zweiten Hälfte wechselte Cheftrainer Patrick Glöckner nochmal durch. Noah Awuku und Pascal Itter kamen für Tarsis Bonga und Sandro Sirigu zum Wiederanpfiff. Der Chemnitzer FC spielte sofort wieder mit Zug nach vorne, die Markranstädter zogen sich wieder weit in die eigene Hälfte zurück. Hosiner hatte in der 50. Minute wieder das 2:0 auf dem Fuß. Nach einer Hereingabe von Davud Tuma vergab er fünf Meter vor der Torlinie. Drei Minuten später hielt SSV-Torhüter Wrings nach einer Ecke einen Nachschuss von Tallig. Awuku erhöhte die Chemnitzer Führung schließlich in der 55. Minute. Nach Zuspiel von Campulka im Mittelfeld lief er auf der rechten Seite fast bis zur Grundlinie durch und traf ins lange Eck.
Die Markranstädter steckten aber keineswegs auf. So lief Maximilian Bernsdorf drei Minuten später auf Mroß zu, bevor sein Schuss am Tor vorbeiflog. Auf der anderen Seite vergab Schoppenhauer in der 66. und 67. Minute jeweils eine Kopfballchance nach Ecken getreten von Paul Milde. Kurze Zeit später lag der Ball erneut im Tor. Awuku stand bei seinem Schuss aber deutlich im Abseits. Der Treffer zählte nicht (73.). So dauerte es weitere zwölf Minuten bis das dritte Chemnitzer Tor fiel. Nach Zuspiel von Awuku am Sechzehner lief Philipp Hosiner in den Strafraum und ließ Torhüter Wrings keine Chance. Awuku sorgte zwei Minuten später nach einer Hereingabe von Campulka per Kopfball für das 4:0 (87.). Einen möglichen Ehrentreffer für die Gastgeber verhinderte Mroß in der 88. Minute. Der eingewechselte Markranstädter Louis Freigang lief an der Grundlinie entlang und prüfte den Chemnitzer Schlussmann noch einmal am kurzen Pfosten.
Am Ende blieb es aber beim souveränen 4:0-Endstand. Die Elf von Patrick Glöckner trifft somit im Halbfinale auf den Fußballclub International Leipzig. Das Spiel wird voraussichtlich im März angesetzt. Die englische Woche des CFC endet am kommenden Samstag, den 14. Dezember. Dann reist der Chemnitzer FC zum Ostseestadion nach Rostock.
Es ist angerichtet. Der Chemnitzer FC trifft im Stadion am Bad auf den ssv Markranstädt. 19:30 Uhr gehts los!
Die Mannschaften betreten den Platz. Der Chemnitzer FC spielt heute in rot-schwarz.
Anstoß im Stadion am Bad.
Neuzugang Sandro Sirigu mit einer ersten gefährlichen Hereingabe von rechts. Die von einem Markranstädter gerade noch abgewehrt wird.
Sirigu mit der ersten Ecke des Spieles. Der Kopfball von Campulka geht aber über das Tor.
Eine weitere Hereingabe von Sirigu die nicht ankommt.
Erneute Ecke getreten von Sirigu. Velkov ist dran, kann den Ball aber nicht verwerten.
Der SSV Markranstädt ist bisher gar nicht aktiv im Spiel. Sie stehen im letzten Drittel und lauern.
Erste Offensivaktion von Markranstädt. Sie leiten einen Konter ein. Schiedsrichter Bringmann pfeift ein Foul trotz Vorteil ab.
Campulka prüft erstmals SSV-Torwart Wrings. Der nach einer Vorlage von Hosiner im Strafraum von der linken Ecke des Sechzehners auf den Torwart zirkelt.
Gute Freistoßposition für den CFC rechterhand aus 20 Metern. Talligs Schuss fliegt direkt auf Torwart Wings zu.
Freistoß für Markranstädt aus 40 Metern. Der Ball landet in der Mauer.
Gefährliche Aktion von Markranstädt. Scheithauer kontert aus der eigenen Hälfte und taucht plötzlich allein vor Mross auf. Schoppenhauer klärt in letzter Minute.
Tallig spielt auf Tuma ab, der von links in den Strafraum bis zur Grundlinie dribbelt. Einen Toschuss kann Tuma aber nicht heraus spielen.
1:0 für den Chemnitzer FC. Nach einer Hereingabe von Sarmov aus dem Mittelfeld landet bei Campulka im Strafraumt. Der Ball spring von seinem ausgestreckten Schienbein zu Erik Heynke, der unglücklich zum Eigentor trifft
Eine Hereingabe von Tuma von links, wird von einem Abwehrspieler des SSV zur Ecke geklärt.
Philipp Hosiner kommt nach einem Abbraller rechterhand im Strafraum zum Schuss. Der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Pause. Der Chemnitzer führt nach einem Eigentor mit 0:1.
Der Chemnitzer FC spielt sofort wieder mit Zug nach vorne und Markranstädt zieht sich wieder weit in die eigene Hälfte zurück.
Tuma mit einer Hereingabe von links. Hosiner der im Strafraum nur fünf Meter vor der Torlinie steht vergibt.
Tallig versucht es aus 16 Metern einmal selbst. Er zirkelt den Ball übers Tor.
Nach einer Ecke von links bleibt der Ball zunächst in der Mauer hängen. Talligs Nachschuss wird vom Markranstädter Torwart Wings gehalten.
Tor durch Awuku. Campulka erspielt sich den Ball im Mittelfeld und spielt auf den rechts mitlaufenden Awuku ab. Der läuft auf der rechten Seite fast bis zu Grundlinie durch und trifft ins lange Eck.
Maximilian Bernsdorf von Markranstädt im Konter auf der rechten Seite. Am Strafraum angekommen setzt er seinen Schuss am kurzen Eck vorbei.
Campulka schiebt den Ball am Sechzehner zu Tallig durch. Der läuft in den Strafraum scheitert aber an SSV-Keeper Wings.
Im Konter missglückt dem Markranstädter Nüchtern das Zuspiel auf Scheithauer.
Im Stadion am Bad verfolgen 369 Zuschauer das Spiel.
Ecke durch Paul Milde. Schoppenhauer kommt frei zum Kopfball. Der Ball geht übers Tor
Wieder Ecke von links. Wieder kommt Schoppenhauer mit dem Kopf ran. Der Ball geht am linken Posten vorbei.
SSV-Spieler Freigang erstmals im Konter. Linienrichter Benjamin Seidler pfeift abseits.
Wieder liegt der Ball im Chemnitzer Tor. Awuku steht bei seinem Schuss aber im Abseits und das Tor gilt nicht.
Campulka fällt im Strafraum. Schiedsrichter Bringmann entscheidet sich für einen Abstoß.
3:0. Awuku läuft die 16er Linie ab und spielt zu Hosiner. Der läuft selbstbewusst in den Strafraum und trifft.
Und das nächste Tor. Nach einer guten Hereingabe von Campulka trifft Awuku mit dem Kopf
Freigang kurz vor dem Ehrentreffer. Er läuft an der Grundlinie entlang und prüft Mross
Schluss im Stadion am Bad. Der Chemnitzer FC steht nach vier Toren im Halbfinale des Wernesgrüner Sachsenpokals. Im Halbfinale trifft der Chemnitzer FC dann auf den Fußballclub International Leipzig e. V. Die Partie findet voraussichtlich im März statt.
Viertelfinale Di, 10.12.19 Anstoß: 19:30 Uhr (Wernesgrüner Sachsenpokal) |
SSV Markranstädt | 0 : 4 | Chemnitzer FC |
Pokalspiel So, 04.09.16 Anstoß: 15:00 Uhr (Wernesgrüner Sachsen-Pokal) |
SSV Markranstädt | 1 : 8 | Chemnitzer FC |
Viertelfinale Di, 25.02.14 Anstoß: 19:00 Uhr (Wernesgrüner Pokal-Sachsen) |
SSV Markranstädt | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
Halbfinale Mi, 11.05.11 Anstoß: 19:00 Uhr (Wernesgrüner-Sachsenpokal) |
SSV Markranstädt | 1 : 3 | Chemnitzer FC |
Winterpause Sa, 31.01.09 Anstoß: 15:00 Uhr (Saisonvorbereitung) |
SSV Markranstädt | 1 : 5 | Chemnitzer FC |
18. Spieltag So, 09.03.08 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
SSV Markranstädt | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
3. Spieltag Sa, 25.08.07 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | SSV Markranstädt |
Achtelfinale Do, 03.10.02 Anstoß: 15:00 Uhr (Sächsischer Landespokal 2002/ 2003) |
SSV Markranstädt | 1 : 5 | Chemnitzer FC |
1. Runde Sa, 30.08.97 Anstoß: 15:00 Uhr (Sächsischer Landespokal) |
SSV Markranstädt | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
9 Spiele gefunden.