Am Samstag steht das erste Spiel nach der Ära von Christian Tiffert an. Unter der Leitung von Interimstrainer Niklas Hoheneder will der Chemnitzer FC nach vier Niederlagen in Folge neues Selbstvertrauen tanken – beim Siebtligisten BSV Irfersgrün. Ziel ist der Einzug in die 3. Runde des Sachsenpokals. Für den Aufstiegsaspiranten der Landesklasse West wird das Duell mit dem Regionalligisten zweifellos ein sportliches Highlight sein. Die Gastgeber haben in ihrem Stadion nichts zu verlieren, aber alles zu gewinnen.
Gegner: Starker Saisonstart als Aufsteiger
Der BSV Irfersgrün ist mit sieben Punkten aus drei Spielen stark in die Saison gestartet. Als Aufsteiger aus der Vogtlandliga behauptet sich das Team von Trainer Thomas Pfefferkorn erfolgreich in der neuen Spielklasse und belegt aktuell den 3. Platz – hinter dem BSC Freiberg und dem FC Stollberg, beides Vereine aus deutlich größeren Städten.
Top-Torjäger der Irfersgrüner ist Robert Höfner, der in der Liga bereits drei Treffer erzielt hat. Auch im Pokal haben die Vogtländer ihre Stärke gezeigt: In der ersten Runde besiegten sie den VTB Chemnitz souverän mit 4:2.
Ein besonderes Merkmal des BSV Irfersgrün ist der Helmut-Todt-Sportplatz, dessen Platzmaße mit 120 x 85 Metern zu den größten in der Region gehören. Aufgrund seiner Größe wird der Platz liebevoll "Landebahn" genannt.
Die letzten 5 Partien
Sachsenklasse West | 3. Spieltag | BSV 53 Irfersgrün – VfB Annaberg 09 0:0 (0:0)
Sachsenklasse West | 2. Spieltag | SV Tanne Thalheim – BSV 53 Irfersgrün 1:2 (0:1)
Sachsen-Pokal | 1. Runde | VTB Chemnitz – BSV 53 Irfersgrün 2:4 (1:1)
Sachsenklasse West | 1. Spieltag | BSV 53 Irfersgrün – BSC Rapid Chemnitz 3:1 (0:1)
Testspiel | KW31 | FC Concordia Schneeberg – BSV 53 Irfersgrün 3:3 (1:2)
Stimmen: "Irfersgrün wird bis in die Haarspitzen motiviert sein."
"Wir stellen uns darauf ein, auf eine giftige und hungrige Mannschaft zu treffen. Irfersgrün wird bis in die Haarspitzen motiviert sein. Trotzdem sind wir uns über den Klassenunterschied bewusst und werden diese Pflichtaufgabe mit der nötigen Seriosität angehen."
Personal: Eppendorfer kehrt zurück
Roman Eppendorfer kehrt nach seinem Bänderanriss im Sprunggelenk zurück in den Spieltagskader. Dejan Bozic (Schambeinentzündung), Tom Baumgart (Knochenmarködem im Sprunggelenk), Jan Koch (Bänderriss im Sprunggelenk) und Ephraim Eshele (Knochenmarködem im Kniegelenk) fallen weiterhin aus.
Schiedsrichter: Florian Ordon aus Heinrichsort
Der 29-Jährige hat bereits 46 Spiele in der Sachsenliga und elf Spiele im Sachsen-Pokal geleitet. An der Linie wird Ordon von Vin Reinert und Sören Kosmale unterstützt.
Tickets
Tickets für die Partie auf dem Helmut Todt-Sportplatz können ab Dienstag, dem 3. September, im CFC-Fanshop an der Gellertstraße erworben werden. Vollzahler-Tickets kosten 11,00 Euro (inkl. 1,00 Euro VVK-Gebühr) und Ermäßigte zahlen 6,00 Euro (inkl. 1,00€ VVK-Gebühr).
Übertragung: Vor Ort und im X-Liveticker
Knapp drei Wochen vor dem offiziellen Start der Regionalliga-Saison 2025/26 wirft der MDR mit seinem laufenden Fan-Voting ein erstes Licht...
Mit seinem innovativen Trainingsangebot für junge Torhüter bringt der Chemnitzer FC die Ausbildung direkt dorthin, wo sie gebraucht wird: zu...
Pünktlich zum Start der Ferien- und Urlaubszeit zeigt sich der Sommer auch in Chemnitz von seiner schönsten Seite: Über 30 Grad und...
Die Initiative „Aufstiegsreform 2025“ unterstützt ausdrücklich den Vorstoß des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV), noch vor dem...
Nach zwei torreichen Auftritten gegen Göritzhain (20:0) und Hartmannsdorf (17:0) setzt der Chemnitzer FC bereits am Mittwochabend, 2. Juli,...
Der Chemnitzer FC steuert mit großen Schritten auf die erste wichtige Zwischenmarke von 1.000 verkauften Dauerkarten zu: Stand Dienstag, 10...
Bequem in der großen Jubiläumssaison zu jedem Liga-Spiel zur Fischerwiese – ganz ohne Stress: Für alle Fans des Chemnitzer FC gibt es ab...
Der Chemnitzer FC hat am Montag mit Samuel Biven den achten externen Neuzugang für die Spielzeit 2025/26 unter Vertrag genommen und damit...
Vorstandsmitglied Gerrit Sachse wird sein Amt beim Chemnitzer FC e.V. auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2025 niederlegen. Ausschlaggebend...
Die Regionalliga-Mannschaft des Chemnitzer FC startet mit einem vollen Programm in die dritte Woche der Sommervorbereitung. Vom 30. Juni bis...