Der U19 glückte die Revanche in der Lausitz nach einer 1:4-Hinspielniederlage, die U17 konnte sich trotz stärkster Saisonleistung in Dresden nicht belohnen und U15 gewann das dritte Spiel in Folge. Alle Infos zum Campus-Wochenende lest ihr hier!
U19- Junioren – Revanche gegen Energie
FC Energie Cottbus – Chemnitzer FC 0:2 (0:0)
Tore: 0:1 Künzel (49.), 0:2 Künzel (90.)
Aufstellung: Boldt 1, Gruschwitz 3, von Baer 5 (C), Löwelt 6, Brückner 7, Mauersberger 13, Jähn 16, Taubert (), Mensah 19, Sauer 20 (), Künzel 27
Für die U19 ging es am vergangenen Samstag zum Start der Rückrunde zu Energie Cottbus. Nach der bitteren 4:1-Pleite im Hinspiel wollten die Jungs von Cheftrainer Torsten Wappler sich revanchieren.
Die Chemnitzer verteidigten diszipliniert und überließen Cottbus die Aufgabe, das Spiel selbst zu gestalten. Selbst kamen die Himmelblauen immer wieder zu Torchancen, sowohl im Umschaltspiel als auch aus eigenen Ballbesitz heraus. Bis zu Pause blieben die Bemühungen allerdings nicht von Erfolg gekrönt.
Mit dem ersten Angriff des zweiten Durchgangs ging der CFC nach einem Konter durch Nico Künzel in Führung (49.). Einen Elfmeter zum Ausbau der Führung vergaben die Sachsen.
In der Schlussphase drückten die Lausitzer auf den Ausgleich, trafen einmal den Pfosten und zielten ein weiteres Mal knapp neben den Kasten von Schlussmann Boldt. Mit der letzten Aktion des Spiels schnürte Künzel den Doppelpack und entschied die Partie erneut nach Umschaltmoment (90.).
Mit diesem Erfolg halten die Chemnitzer (5./11 Pkt.) Anschluss an die Spitzenplätze. Am kommenden Wochenende gastiert dann die SG Dynamo Dresden (2./ 13 Pkt.) im Sportforum. Im Hinspiel nahm der CFC einen Punkt mit aus Dresden (1:1).
U17- Junioren – Beste Saisonleistung wird nicht belohnt
SG Dynamo Dresden – Chemnitzer FC 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Zahalka (3.), 2:0 Zahalka (81.)
Aufstellung: Träuptmann 12 (85. Semmler 1), Horn 8, Wehner 11, Keil 16 (79. Mielenz 13), Gehmlich 17 (79. Liebscher 4), Lewin 18, Drechsel 19, Kühnreich 20, Bernhardt 21, Schneider 23, Näther 24
Am Samstag gastierten die Himmelblauen bei der SG Dynamo Dresden. In der Landeshauptstadt zeigten die Chemnitzer Ihre beste Saisonleistung, konnten sich allerdings nicht dafür belohnen.
Die Gastgeber gingen mit der ersten Offensivaktion in Führung. Ein verlorener Zweikampf in der letzten Kette ermöglichte den Dresdnern den Auftakttreffer (3.).
Im weiteren Verlauf erarbeiteten sich die kompakt und tief stehenden Chemnitzer eine Vielzahl klarer Chancen im Umschaltspiel heraus. Der Dresdner Schlussmann hielt seinen Kasten ein ums andere Mal sauber.
Mit dem Beginn der zweiten Halbzeit schnappten sich die Gastgeber das Zepter und drückten die Chemnitzer immer weiter in den eigenen Strafraum. Die CFC-Defensive blieb standhaft und verteidigte jede Schwarz-Gelbe Möglichkeit vom Tor weg.
Von der guten Defensivarbeit gestärkt erspielte sich die Elf von Cheftrainer Nico Steffen erneut Chancen. Erneut brachte der Dresdner Schlussmann die Chemnitzer zum Verzweifeln.
In genau dieser Druckphase erzielten die Dresdner nach einem weiten Abschlag und einem Missverständnis in der Hintermannschaft der Gäste das zweite Tor (81.).
Nico Steffen zum Auswärtsspiel in Dresden: "Wenn die Mannschaft im Training und am Wochenende so weiterarbeitet, werden wir auch wieder Erfolgserlebnisse haben. Heute sind wir als Mannschaft aufgetreten und haben eine gute Leistung gebracht, die Jungs haben sich leider nicht belohnt."
Am kommenden Samstag kommt um 11 Uhr der VfL Wolfsburg (3./16 Pkt.) nach Chemnitz (8./3 Pkt.).
U16- Junioren – Keine Punkte in der Hauptstadt
1. FC Union Berlin – Chemnitzer FC 1:0 (0:0)
Tore: 1:0 Zunk (63.)
U15- Junioren – Dritter Sieg in Folge
Chemnitzer FC – FC Carl Zeiss Jena 2:1 (0:0)
Tore: 1:0 k.A. (53.), 1:1 Gottwald (55.), 2:1 k.A. (70.)
U14- Junioren – Erster Saisonsieg dank Doppelschlag
SG Olympia 1886 Leipzig – Chemnitzer FC 1:2 (0:0)
Tore: 0:1 k.A. (60.), 0:2 k.A. (61.), 1:2 k.A. (70.)
U13- Junioren – RB zu stark
RB Leipzig – Chemnitzer FC 4:0 (2:0)
Tore: 1:0 k.A. (10.), 2:0 k.A. (29.), 3:0 k.A. (48.), 4:0 k.A. (60.)
U12- Junioren – Torspektakel gegen Germania
Chemnitzer FC – SV Germania Mittweida 6:3 (3:2)
Tore: 0:1 Lindner (4.), 1:1 k.A. (13.), 2:1 k.A. (21.), 2:2 k.A. ET (24.), 3:2 k.A. (42.), 4:2 k.A. (46.), 5:2 k.A. (55.), 6:2 k.A. (63.), 6:3 Lindner (75.)
U11- Junioren – Deutlicher Sieg in Röhrsdorf
FV Blau-Weiß Röhrsdorf – Chemnitzer FC 1:6 (1:2)
Tore: 0:1 k.A. (4.), 0:2 k.A. (10.), 1:2 k.A. (17.), 1:3 k.A. (39.), 1:4 k.A. (49.), 1:5 k.A. (51.), 1:6 k.A. (58.)
Knapp drei Wochen vor dem offiziellen Start der Regionalliga-Saison 2025/26 wirft der MDR mit seinem laufenden Fan-Voting ein erstes Licht...
Mit seinem innovativen Trainingsangebot für junge Torhüter bringt der Chemnitzer FC die Ausbildung direkt dorthin, wo sie gebraucht wird: zu...
Pünktlich zum Start der Ferien- und Urlaubszeit zeigt sich der Sommer auch in Chemnitz von seiner schönsten Seite: Über 30 Grad und...
Die Initiative „Aufstiegsreform 2025“ unterstützt ausdrücklich den Vorstoß des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV), noch vor dem...
Nach zwei torreichen Auftritten gegen Göritzhain (20:0) und Hartmannsdorf (17:0) setzt der Chemnitzer FC bereits am Mittwochabend, 2. Juli,...
Der Chemnitzer FC steuert mit großen Schritten auf die erste wichtige Zwischenmarke von 1.000 verkauften Dauerkarten zu: Stand Dienstag, 10...
Bequem in der großen Jubiläumssaison zu jedem Liga-Spiel zur Fischerwiese – ganz ohne Stress: Für alle Fans des Chemnitzer FC gibt es ab...
Der Chemnitzer FC hat am Montag mit Samuel Biven den achten externen Neuzugang für die Spielzeit 2025/26 unter Vertrag genommen und damit...
Vorstandsmitglied Gerrit Sachse wird sein Amt beim Chemnitzer FC e.V. auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2025 niederlegen. Ausschlaggebend...
Die Regionalliga-Mannschaft des Chemnitzer FC startet mit einem vollen Programm in die dritte Woche der Sommervorbereitung. Vom 30. Juni bis...