Die Nachwuchsteams am CFC-Campus haben derzeit allen Grund zur Freude. Mit beeindruckenden Leistungen in den bisherigen Runden des Sachsenpokals stehen die U19, U17 und U15 im Halbfinale – eine starke Bilanz, die die Qualität der himmelblauen Nachwuchsarbeit unterstreicht. Auch die U13 mischt mit und ist nach einem deutlichen Erfolg ins Viertelfinale eingezogen. Nun stehen spannende Herausforderungen auf dem Weg ins Finale bevor.
U19- Junioren: Der Titelverteidiger auf Mission
Die U19 des CFC musste im Viertelfinale gegen Bischofswerda bis an ihre Grenzen gehen, sicherte sich am Ende aber einen knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung. Damit bleibt die Mannschaft auf Kurs, ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Im Halbfinale wartet jedoch eine echte Prüfung: Die Himmelblauen treffen auswärts auf Lok Leipzig, den souveränen Tabellenführer der Sachsenliga.
"Bis zu dem Spiel ist es noch weit hin", so Cheftrainer Torsten Wappler, der sich der Stärke des Gegners bewusst ist. "Das wird eine schwere Aufgabe. Nichtsdestotrotz haben wir Lok auch im Vorjahr besiegt und wollen diesen Titel unbedingt verteidigen."
Die U19 hat einen weiteren wichtigen Meilenstein bereits erreicht: Durch den Einzug in die A-Runde der DFB-Nachwuchsliga ist das Team in der kommenden Saison automatisch für den DFB-Pokal qualifiziert.
U17- Junioren: Bezirksderby gemeistert, jetzt wartet Leipzig
Ebenfalls einen Schritt näher am Pokalfinale ist die U17, die im Viertelfinale den FSV Zwickau mit 2:1 besiegte. Im Halbfinale erwartet sie nun ebenfalls ein Duell mit Lok Leipzig, das wie schon bei der U19 Spannung verspricht.
Eines ist für Coach Nico Steffen dabei klar: "Es spielt überhaupt keine Rolle, ob Lok Leipzig in der DFB-Nachwuchsliga oder in der Regionalliga antritt. Sie sind ins Halbfinale des Sachsenpokals eingezogen, und wir freuen uns auf ein hochklassiges Duell. Nun wollen wir aber natürlich auch den Schritt ins Finale gehen."
Die Leipziger schlugen in der Vorrunde den großen Konkurrenten RB Leipzig mit 3:0 – dabei handelte es sich allerdings um die U16.
U15: Souverän ins Halbfinale – jetzt wartet eine Überraschungsmannschaft
Die jüngste himmelblaue Mannschaft im Halbfinale ist die U15, die mit einem beeindruckenden 5:0 gegen Pirna-Copitz ihrer Favoritenrolle gerecht wurde. Doch der Weg dorthin war nicht immer leicht, wie Trainer Daniel Röder betont: "Wir sind als Regionalist erst im Achtelfinale eingestiegen und konnten dort trotz schwieriger Bedingungen und Krankheitsausfällen mit einem Überraschungssieg gegen Dynamo Dresden überzeugen."
Im Halbfinale trifft die U15 nun auf den JFV Union Torgau, ein Team, das in der Landesklasse zwei Ligen tiefer spielt, aber noch ohne Punktverlust ist. "Es wird also eine schwere Aufgabe", so Röder. "Trotzdem ist unser Ziel klar: Der Einzug ins Finale."
U13: Mit Vollgas ins Viertelfinale
Auch die U13 mischt weiter mit: Nach einem souveränen 5:1-Erfolg gegen Soccer for Kids Dresden hat das Team das Viertelfinale erreicht. Hier wartet eine weitere Chance, die himmelblaue Nachwuchsarbeit zu repräsentieren und um den Titel mitzuspielen. Der Gegner steht allerdings noch nicht fest.
Pokalsaison mit Potenzial
Nun gilt es in den nächsten Pokalspielen diese Leistungen zu bestätigen und den eingeschlagenen Kurs konsequent fortzusetzen. Die bisherigen Ergebnisse der Nachwuchsteams zeigen nicht nur die Qualität der Arbeit am CFC-Campus, sondern auch die starke Mentalität der Spieler, die in entscheidenden Momenten abliefern konnten.
Mit spannenden Duellen gegen starke Gegner stehen nun intensive Herausforderungen bevor, die für die himmelblauen Nachwuchsmannschaften sowohl Chancen als auch Lernmöglichkeiten bieten. Ob es gelingt, die hervorragende Ausgangsposition in Titelgewinne umzuwandeln, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Klar ist jedoch, dass die CFC-Teams mit Engagement und Teamgeist eine vielversprechende Grundlage gelegt haben.
Am Samstag absolvierte der Chemnitzer FC im Stadion An der Irkutsker Straße des BSC Rapid Chemnitz seine letzte Vorbereitungspartie vor dem...
Jeder in Chemnitz weiß inzwischen: Am 22. März steigt das mit Spannung erwartete Viertelfinale des Sachsenpokals zwischen dem Chemnitzer FC...
Das neue Jahr startet gleich mit einem Highlight: Das Bezirksderby gegen die Schwäne aus Zwickau! Nach der unglücklichen 0:1-Niederlage im...
Sachsenlotto setzt die erfolgreiche Kooperation mit TeamSportSachsen fort und bringt dabei frischen Wind in die digitale Welt. Unter dem...
Der nächste CFC-Stammtisch findet am 12. Februar 2025 ab 18.30 Uhr statt. Diese Kultveranstaltung begeistert seit mehr als 30 Jahren – ein...
Der Chemnitzer FC stellt jede Woche einen Partner aus seiner Sponsorenfamilie vor – diesmal rückt Katja Kaufmann, Inhaberin des...
Liebe CFC-Fans, herzlich willkommen zur nächsten Ausgabe unserer Serie "CFC-Inside". Heute widmen wir uns einem der wichtigsten Organe des...
Das große Highlight für alle Fans des Chemnitzer FC: Der ultimative Jahresrückblick in Himmelblau! Diese einzigartige Spezial-Ausgabe gehört...
Der Chemnitzer FC sucht für das Heimspiel gegen Hertha BSC II am Mittwoch, dem 19. Februar 2025 (Anstoß: 19.00 Uhr), einen Verein aus...
Das Testspiel des Chemnitzer FC beim Oberligisten Budissa Bautzen am Mittwochabend auf der Müllerwiese endete bereits nach 16 Minuten....