Mittwoch, 23.04.2025

Mitgliederversammlung 2025 am 29. April: Mitreden, mitgestalten und den neuen Aufsichtsrat des CFC wählen!

Über 2.000 Mitglieder zählt der Chemnitzer FC e.V. aktuell – und sie alle sind herzlich eingeladen, bei der ordentlichen Mitgliederversammlung (MV) 2025 mit dabei zu sein. Termin ist Dienstag, 29. April 2025. Veranstaltungsort ist der VIP-Bereich im Stadion – An der Gellertstraße. Einlass ist ab 17 Uhr, die Versammlung beginnt um 18 Uhr – der Zugang erfolgt über den VIP-Eingang neben dem CFC-Fanshop.

Die MV ist nicht einfach nur ein weiterer Termin im Kalender – sie ist das zentrale Ereignis unseres Vereinslebens. Denn: Hier kommt das oberste Gremium des Vereins zusammen und ihr bestimmt als Mitglieder mit, wie es mit dem CFC in Zukunft weitergeht.

Worum geht es bei der MV 2025?

Die Tagesordnung in diesem Jahr beinhaltet unter anderem zwei wichtige und richtungsweisende Punkte:

- Neuwahl des Aufsichtsrates – das oberste Kontrollgremium bei den Himmelblauen.

- Anpassung der Beitragsordnung – die Grundlage unserer Vereinsfinanzierung.

Darüber hinaus werden selbstverständlich weitere Themen behandelt. Die Details dazu finden alle Mitglieder in der Tagesordnung. Die Entscheidungen an diesem Dienstagabend wirken weit über die Mitgliederversammlung hinaus – sie beeinflussen Strukturen, Strategien und damit letztlich die Zukunft des Chemnitzer FC in den kommenden Jahren.

Wer seine Mitgliederrechte wahrnimmt und am 29. April dabei ist, kann mitreden und mitentscheiden. Wer fehlt, überlässt anderen die Ausrichtung des Clubs.

Diese Kandidaten stellen sich zur Wahl

Bereits am 28. März 2025 habt ihr die neun Kandidaten bei der Vorstellungsrunde persönlich kennengelernt – engagierte Mitglieder mit ganz unterschiedlichen Lebenswegen, aber einem gemeinsamen Nenner: Leidenschaft für den CFC.

Kandidaten (alphabetisch sortiert):

- Matthias Amlung – Mitglied seit 1992, Prokurist und kaufmännischer Leiter, Kohrener Landmolkerei GmbH

- Dr. Steffen Börner – Mitglied seit 2020, Geschäftsführer, Apomedicus GmbH & CSB Pharma GmbH

- Thomas Brückner – Mitglied seit 2020, Geschäftsführer, T&T Transporte GmbH

- Thomas Georgi – Mitglied seit 2005, Gesellschafter, im Ruhestand

- Prof. Dr. Mathias Hänel – Mitglied seit 1999, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin III, Klinikum Chemnitz gGmbH

- Tino Kermer – Mitglied seit 2010, Geschäftsführer und kaufmännischer Leiter, KPM-Baugruppe

- Norman Löster – Mitglied seit 2011, Bereichsleiter in der Energiewirtschaft mit rechtlicher Expertise

- Sebastian Reichel – Mitglied seit 2023, Geschäftsführer, Z-Wave Europe GmbH

- Jürgen Thomas – Mitglied seit 2016, Gesellschafter, Geschäftsführer Fliesen Thomas GmbH

Die Vielfalt an Erfahrungen, Blickwinkeln und Ideen spiegelt den Anspruch wider, unseren Verein gemeinsam weiterzuentwickeln. Nun liegt es an euch, wem ihr euer Vertrauen schenkt.

Hinweis zur Aufsichtsratswahl

Stephan Ballack hat seine Kandidatur für die Aufsichtsratswahl zur Mitgliederversammlung aus persönlichen Gründen zurückgezogen. Der Chemnitzer FC e.V. bedankt sich ganz herzlich bei Stephan Ballack für sein jahrelanges Engagement und ist gleichzeitig dankbar, dass er dem CFC in beratender Funktion bei Bedarf gern weiter zur Verfügung stehen wird.

Organisatorisches auf einen Blick

- Einlass: ab 17 Uhr – Beginn: 18 Uhr

- Ort: VIP-Bereich, 1. Etage, Stadion – An der Gellertstraße

- Zutritt: nur mit gültigem Mitgliedsausweis und Personalausweis

- Parkplätze: P2 und P3 stehen kostenfrei zur Verfügung

- Verpflegung: Imbiss zu fairen Preisen

- Taschen: Größer als DIN A4 sind nicht erlaubt – eine Abgabe ist möglich

- Hinweis: Video- und Tonaufnahmen sind während der Veranstaltung untersagt

Die satzungsgemäße Einladung zur Versammlung wurde am 11. März 2025 versendet.

Falls sie nicht angekommen ist, bitte bei der Mitgliederverwaltung melden: mitgliederverwaltung@chemnitzerfc.de

Warum sich Mitbestimmung lohnt

Diese Versammlung ist der Ort, an dem die demokratischen Werte unseres Traditionsvereins gelebt werden. Hier können Mitglieder Fragen stellen, Meinungen äußern und mitbestimmen.

Hier zeigt sich, was uns als CFC ausmacht: Gemeinschaft, Verantwortungsbewusstsein und der Wille, die Dinge gemeinsam weiter in die richtige Richtung zu bewegen.

Eure Stimme zählt – nicht nur bei der Wahl zum neuen Aufsichtsrat, sondern auch als Zeichen eurer Verbundenheit, eures Interesses und eurer Bereitschaft, durch Mitbestimmung Verantwortung für den Chemnitzer FC e.V. zu übernehmen.

Ob ihr euren Lieblingsverein schon seit Jahrzehnten begleitet oder erst seit Kurzem Teil der himmelblauen Familie seid – diese Mitgliederversammlung ist eure Bühne.

Noch kein Mitglied? Jetzt wird’s Zeit!

Du bist noch kein Vereinsmitglied und möchtest in Zukunft Teil der himmelblauen Fußballfamilie werden?

Dann fülle jetzt unter diesem Link deinen Mitgliedsantrag aus und sichere dir alle Rechte und Vorteile, die dir als Mitglied beim Chemnitzer FC zustehen. Wir freuen uns auf dich – denn unsere himmelblaue Familie soll weiter wachsen!

Gemeinsam für den Chemnitzer FC

Lasst uns die Chance nutzen, um unseren Verein weiterzuentwickeln – offen, konstruktiv und mit Blick auf eine erfolgreiche Zukunft des CFC. Wir freuen uns auf euch am 29. April zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 im Stadion!

Für unseren CFC. Für eine starke himmelblaue Gemeinschaft. Für gelebte Vereinsdemokratie in Chemnitz. Nur zusammen geht's!