Der Chemnitzer FC hat sich am Montag, den 05.08.2019 mit sofortiger Wirkung von Daniel Frahn getrennt. Die Verantwortlichen des Chemnitzer FC reagierten damit auf das Verhalten von Daniel Frahn beim Drittliga-Spiel des CFC beim Halleschen FC am 03.08.2019.
Der Spieler Frahn verhielt sich durch die im Gäste-Fanblock des Hallenser Stadions offenkundig zur Schau gestellten Sympathie zu führenden Köpfen der rechts gesinnten Gruppierung „Kaotic Chemnitz“ und der aufgelösten Gruppe „NS-Boys“ massiv vereinsschädigend.
Der Chemnitzer FC wird weiterhin konsequent gegen jedwedes verfassungsfeindliches Gedankengut sowie deren Sympathisanten vorgehen. Die Chemnitzer FC Fußball GmbH hatte sich vor dem Hintergrund der Chemnitzer Ereignisse des Sommers 2018 in seinem Gesellschaftervertrag dazu verpflichtet, ein Bollwerk gegen Rechtsradikalismus zu sein. Jeder Gesellschafter des Chemnitzer FC erkennt diese Verpflichtung an.
Vor diesem Hintergrund veröffentlichen die Gesellschafter der Chemnitzer FC Fußball GmbH folgendes Statement:
„Die Gesellschafter der Chemnitzer FC Fußball GmbH verurteilen die Vorfälle am Rande des Drittligaspiels des Chemnitzer FC beim Halleschen FC auf das Schärfste. Mit Entsetzen haben wir erkennen müssen, dass sich unser -nunmehr ehemaliger- Mannschaftskapitän Daniel Frahn als großer Sympathisant der rechtsradikalen und menschenverachtenden Gruppierung „Kaotic Chemnitz“ herausgestellt hat und damit großen Schaden für den Verein anrichtete. Es gibt Null Toleranz für dieses Verhalten. Wir wissen jetzt sicher, dass es die falsche Entscheidung war, ihn nach seinen Unschulds-Beteuerungen seiner eigens zu verantwortenden Aktion am 9.3.2019 weiter das Vertrauen zu schenken.
Seine Reue damals war eine Farce. Er konnte und wollte die Verantwortung als Spieler und Mannschaftskapitän im Fußballclub nicht umsetzen, denn dazu gehört eines mehr, als nur Tore zu schießen und sich bejubeln zu lassen: Haltung.
Es herrscht vollste Übereinstimmung, dass die Chemnitzer FC Fußball GmbH das Vertragsverhältnis mit dem Spieler mit sofortiger Wirkung auflöst. Daniel Frahn, für Sie ist beim Chemnitzer FC kein Platz mehr.
Romy Polster
Stellv. Vorsitzende der Gesellschafterversammlung“
Am Sonntag, den 5. Februar ist es endlich wieder soweit: Heimspiel im...weiterlesen
Am Montag, den 13. Februar findet um 18:30 Uhr endlich wieder der...weiterlesen
So langsam wird's wieder ernst! Die Damen des Chemnitzer FC starten...weiterlesen
Für den Chemnitzer FC steht am Sonntag, den 05. Februar das erste...weiterlesen
Am Mittwoch, den 22. März empfängt der Chemnitzer FC im Viertelfinale...weiterlesen
Die offizielle Website des Chemnitzer FC feiert ihr 25-jähriges...weiterlesen
Ist das bitter! Der Chemnitzer FC hat einen Auswärtssieg gegen den 1....weiterlesen
Spitzenspiel unter Flutlicht! Der Chemnitzer FC ist am Dienstag, den...weiterlesen
Am Dienstagabend gastiert der Chemnitzer FC zum Spitzenspiel beim 1....weiterlesen
Landesmeister-Titel für das Damen-Future-Team, Turniersiege für U12...weiterlesen