Der Ball in der Regionalliga Nordost ruht weiterhin. Noch steht nicht fest, wann und wie der Spielbetrieb der höchsten Spielklasse des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) fortgeführt werden kann. Erst 13 der möglichen 38 Spieltage wurden absolviert. Erste Vorbereitungen für die kommende Saison 2021/2022 stehen jedoch schon jetzt an. Fristgemäß erwartet der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Unterlagen für das Zulassungsverfahren für die 3. Liga bis Anfang März.
Eine Aufgabe, die die Verantwortlichen des Chemnitzer FC aufgrund der derzeit unklaren Fortführung des Spielbetriebs in der Regionalliga differenziert betrachten müssen. Wir haben mit Knut Müller, dem Aufsichtsratsvorsitzenden des CFC darüber gesprochen.
Knut, prüft der CFC aktuell die Zulassungsunterlagen für die 3. Liga 2021/2022 einzureichen?
Müller: "Wir haben im Aufsichtsrat in Verbindung mit dem Vorstand darüber diskutiert und festgelegt, dass wir diesbezüglich die Entscheidungen des Nordostdeutschen Fußballverbandes zur Fortführung des Spielbetriebes abwarten werden."
Das heißt?
"Sollte der NOFV die Saisonfortführung mit einer Playoff-Runde mit einer realistischen Chance um den Aufstieg beschließen, planen wir den Zulassungsantrag an den DFB zu stellen. Wir wollen vorbereitet sein und uns am Ende der Saison nicht selbst vorwerfen müssen, nicht alles Mögliche für den Erfolg des Chemnitzer FC getan zu haben."
Und wenn die Liga anderweitig fortgeführt wird?
"Man muss abwarten, wie der konkrete Vorschlag zur Beendigung und Wertung der laufenden Saison 2020/2021 dann aussieht. Wir bleiben aber auch Realisten. Bei einer möglichen Quotientenregelung oder einfachen Wertung der Hinrunde ist unser Abstand auf den Tabellenführer zu groß. In diesem Fall macht ein Zulassungsantrag für den CFC nur wenig Sinn."
Aktuell ist noch nicht absehbar, wie es in der Regionalliga weitergehen könnte. Wird die Zeit für einen ordentlichen Zulassungsantrag nicht etwas knapp, wenn man erst nach der Entscheidung des Verbandes loslegt?
"Wir haben mit unserem Antrag auf Zulassung bis Anfang März 2021 Zeit. Die erste formlose Bewerbung zum Zulassungsverfahren an den DFB haben wir bereits rechtzeitig gesendet, sodass wir mit allen Informationen zum Zulassungsverfahren für die Saison 2021/2022 versorgt werden. Die „AG Fortführung Spielbetrieb“ wird in der kommenden Woche ausgearbeitete Vorschläge für mögliche Fortführungsszenarien beim NOFV vorstellen. Sodass wir hoffen, zeitnah weitere Informationen zu einem Re-Start zu erhalten. Auf dieser Grundlage können und werden wir dann unsere weiteren Entscheidungen fällen."
Knut, vielen Dank und weiterhin viel Erfolg!
Das im Rahmen der Unterstützeraktion zur Rettung des Chemnitzer FC...weiterlesen
Der Chemnitzer FC muss in den kommenden Tagen auf Co-Trainer Niklas...weiterlesen
„Ein tolles Format, das gerne regelmäßig wiederholt werden kann.“ Das...weiterlesen
Der Chemnitzer FC hat in Vorbereitung auf das anstehende...weiterlesen
Der Chemnitzer FC trifft im Viertelfinale des Wernesgrüner...weiterlesen
Der Spielbetrieb der Nachwuchsteams des Chemnitzer FC in den...weiterlesen
Der Traum eines jeden Nachwuchsspielers ist eines Tages Fußballprofi...weiterlesen
Der Wernesgrüner Sachsenpokal 2020/2021 wird fortgeführt. Jedoch wird...weiterlesen
Es war nur noch eine formelle Sache. Bereits am 24. März 2021...weiterlesen
Nachdem die Vereine der Regionalliga Nordost in einer Videokonferenz...weiterlesen