U17 – Erster Leistungstest im neuen Jahr
RB Leipzig – Chemnitzer FC 4:1 (4:0)
Torschützen: 1:0 Kaufmann (22.), 2:0 Kühnhardt (28.), 3:0 Kaufmann (29.), 4:0 Köhler (32.), 4:1 Schweizer (52.)
Die B-Junioren um Cheftrainer Torsten Wappler starteten am vergangenen Wochenende das Vorbereitungsprogramm auf die zweite Halbserie in der Junioren-Bundesliga Nord/Nordost. Dafür reisten die Chemnitzer nach Leipzig, um gegen die „Roten Bullen“ aus der Messestadt zu testen. Aufgrund von krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen traten die Wappler-Schützlinge mit einem dezimierten Kader an, sodass bereits einige U16-Spieler erste Erfahrungen auf Bundesliga-Niveau sammeln durften.
Nach ausgeglichenen Anfangsminuten gewannen die Hausherren frühzeitig die Oberhand. Die Chemnitzer versuchten sich im kompakten Verteidigen, jedoch hielt die erstmals zusammengestellte CFC-Mannschaft dem Druck nicht stand, sodass eine deutliche 4:0-Pausenführung für die Leipziger heraussprang.
Nach dem Seitenwechsel bündelten die himmelblauen Jungs alle Kräfte und wollten unbedingt das Ergebnis korrigieren. Nach vereinzelten Umschaltaktionen nach Ballgewinnen gelang es, einen Konter zielstrebig zu Ende zu spielen und den Anschlusstreffer (52.) zu erzielen.
In Folge blieben die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft, wurden jedoch bei weiteren aussichtsreichen Torabschlüssen nicht vom Glück verfolgt. Somit blieb es beim 4:1-Endstand für die Heim-Elf.
U13– Erfolgreicher Start ins Jahr 2022
Chemnitzer FC – SG Dynamo Dresden 8:1 (5:1; 7:1; 8:1)
Nachdem das Team um Cheftrainer Daniel Röder in der Vorwoche mit einem Hallenturniersieg im tschechischen Most in das Jahr 2022 gestartet war, folgte am vergangenen Samstag der erste Test auf verkürztem Großfeld auf dem CFC Campus im Chemnitzer Sportforum.
Zu Gast waren die U13-Jungs der SG Dynamo Dresden. In dreimal 30 Minuten wollten sich beide Teams auf die Rückrunde der NOFV-Regionalliga für U13-Junioren vorbereiten, welche auf verkürztem Großfeld gespielt wird.
Bereits im ersten Drittel merkte man den himmelblauen Jungs an, dass sie große Lust hatten, wieder gegen das runde Leder zu treten, was sich auch in einer 3:0-Führung nach 15 Minuten zeigte. Die weiteren Drittel gestalteten sich eher ausgeglichen.
Vor allem die ersten beiden Drittel überzeugten Trainer Daniel Röder: „Wir konnten in den ersten 60 Minuten unsere Zielsetzungen gut umsetzen. Immer wieder konnten 2:1-Situationen hergestellt werden, Chancen zielstrebig genutzt werden und alle Spieler waren fleißig am Spiel gegen den Ball beteiligt.“
Der Chemnitzer FC und Torhüter Isa Dogan gehen in der kommenden...weiterlesen
Solche Geschichten schreibt nur der Fußball: Christian Bickel schießt...weiterlesen
Der Chemnitzer FC hat vor dem Finale des Wernesgrüner Sachsenpokals...weiterlesen
U19 – Zu Gast in der Oberlausitz Samstag, 21.05.2022 FC...weiterlesen
Die Mannschaft des Chemnitzer FC wird auch in der kommenden Saison...weiterlesen
Am Samstag, den 21. Mai findet im Rahmen des Finaltages der Amateure...weiterlesen
U17 – Erreicht SFV-Pokal-Halbfinale SC Borea Dresden – Chemnitzer...weiterlesen
Dominik Pelivan spielt auch in der neuen Saison für den Chemnitzer...weiterlesen
Der Chemnitzer FC plant weiter für die Saison 2022/2023. Die...weiterlesen
Der Chemnitzer FC hat sich mit einem Offensivfeuerwerk aus der...weiterlesen