Die Vorbereitung auf die in zehn Tagen startende Restrunde der Regionalliga Nordost ist weiter in vollem Gange. Nach zuletzt zwei coronabedingten Testspielabsagen traf die Profimannschaft des Chemnitzer FC am Mittwoch (19. Januar) in einem kurzfristig anberaumten Trainingsspiel auf die U19-Bundesliga-Junioren des CFC. Erstmals auf dem Platz wieder mit dabei war Dominik Pelivan.
265 Tage fiel der Mittelfeldspieler aufgrund zweier Muskelbündelrisse in der Wade aus. Am Mittwochvormittag absolvierte Pelivan seine ersten 30 Minuten als Spieler des Chemnitzer FC.
„Es war zwar nur ein internes Trainingsspiel, aber für mich hat der heutige Schritt eine enorme Bedeutung.“, verrät Dominik Pelivan, der seit einer Woche wieder fester Bestandteil des Mannschaftstrainings ist. „Wer schon mal selbst länger verletzt war, weiß das einzuordnen. Allein die Trainingswoche wieder geregelt mitzumachen und wieder mit den Jungs vor und nach den Einheiten in der Kabine zu sein, war krass für mich.“
Dass Defensivspezialist Pelivan gleich im Mittelfeld zum Einsatz kam, überraschte selbst den 25-Jährigen: „Ich dachte, ich darf mich im Abwehrzentrum wieder langsam in das Spiel reinfinden. Dass ich direkt im Mittelfeld ran durfte, war für mich nicht schlecht. Die Dynamik vom Spiel im Zentrum mitzuerleben und aufzunehmen, tut mir gut.“
Das sieht auch Cheftrainer Daniel Berlinski so: „Für Dominik ist in der aktuellen Phase jede Minute, die er spielen kann, extrem wertvoll. Er hat keinen einzigen Fehlpass gespielt, aber ihm fehlt vollständig die Wettkampffitness. An diese werden wir ihn in den kommenden Wochen heranführen.“
Überhaupt war es für die gesamte Mannschaft wichtig, wieder in einem Spiel gegen den Ball zu treten. „Unser letztes Spiel liegt jetzt über einen Monat zurück. Wir sind drei Wochen im Training. In erster Linie ist es deshalb wichtig, wieder Spielfreude zu entwickeln und Abwechslung reinzubringen. Wir wollen wieder in den gewohnten Rhythmus kommen.“
Das nächste Testspiel steht dann am Samstag, den 22. Januar (Anstoß: 13:30 Uhr) an. Dann empfängt das Team von Cheftrainer Daniel Berlinski mit der SpVgg Bayreuth den Spitzenreiter der Regionalliga Bayern.
Der Chemnitzer FC und Torhüter Isa Dogan gehen in der kommenden...weiterlesen
Solche Geschichten schreibt nur der Fußball: Christian Bickel schießt...weiterlesen
Der Chemnitzer FC hat vor dem Finale des Wernesgrüner Sachsenpokals...weiterlesen
U19 – Zu Gast in der Oberlausitz Samstag, 21.05.2022 FC...weiterlesen
Die Mannschaft des Chemnitzer FC wird auch in der kommenden Saison...weiterlesen
Am Samstag, den 21. Mai findet im Rahmen des Finaltages der Amateure...weiterlesen
U17 – Erreicht SFV-Pokal-Halbfinale SC Borea Dresden – Chemnitzer...weiterlesen
Dominik Pelivan spielt auch in der neuen Saison für den Chemnitzer...weiterlesen
Der Chemnitzer FC plant weiter für die Saison 2022/2023. Die...weiterlesen
Der Chemnitzer FC hat sich mit einem Offensivfeuerwerk aus der...weiterlesen