Am Feiertag des 26. Mai trat unsere U13-Mannschaft die Reise zum Landespokal-Endrunden-Turnier ins 100 Kilometer entfernte Gröditz an. In einem, für die meisten Mannschaften mittlerweile ungewohnten Spielfeld (Halbfeld), in einer Spielstärke von 1:7, ohne Abseitsregel und auf kleine Tore, galt es sich schnell auf die veränderten Bedingungen einzustellen.
Im ersten Spiel trafen die Chemnitzer auf den VfB Auerbach. Beiden Teams sah man zu Beginn eine große Nervosität an und es dauerte eine gewisse Zeit bis das Spiel richtig Fahrt aufnahm. Unsere himmelblaue Mannschaft war es dann, welche kurz vor dem Seitenwechsel mit 1:0 in Führung ging. Die Auerbacher kamen dann jedoch besser aus der Pause und konnten mit einem Doppelschlag das Spiel drehen. Durch einen sehenswerten Angriff konnte unsere U13 jedoch kurz vor Schluss noch den Ausgleich erzielen. Direkt im Anschluss folgte das Neunmeterschießen. Auch hier lag man zunächst hinten, konnte aber bis zum Ende die Nerven behalten und als Sieger vom Platz gehen.
Im Viertelfinale mit dem Schrecken davongekommen hieß im Halbfinale der Gegner RB Leipzig. Nun konnten die Röder-Schützlinge die eigene Nervosität ablegen und zeigten ein deutlich energischeres Auftreten als noch im Viertelfinale. Verdient ging man kurz nach der Pause mit 1:0 in Führung und hatte im Anschluss gleich mehrere Gelegenheiten um auf 2:0 zu erhöhen. Die ungenutzten Chancen hätte sich fast noch gerächt, da zwei Minuten vor Abpfiff der Schiedsrichter aufgrund eines Handspiels auf den Neunmeterpunkt für Leipzig zeigte. Dieser konnte jedoch abgewehrt werden und die Chemnitzer zogen verdient ins Finale ein.
Im Finale stand man sich dem SC Borea Dresden gegenüber, welche im Halbfinale noch die SG Dynamo Dresden rauskegelte, welche wiederum im Viertelfinale den FC Erzgebirge Aue besiegen konnten. Die Chemnitzer waren also vor den Landeshauptstädtern gewarnt, die dem CFC als ebenbürtiger Finalteilnehmer alles abverlangten. Borea Dresden zeigte sich insbesondere bei Kontern und Standartsituationen stets gefährlich. Ein Konter nach einem eigenen Eckball war es dann auch, welchen die Dresdner zum 1:0 nutzten und diesen Vorsprung auch mit in die Halbzeit nahmen. Unsere himmelblaue Mannschaft steckte aber zu keinem Zeitpunkt auf und versuchte weiter Druck zu machen ohne dabei die schnellen Stürmer des Gegners außer Acht zu lassen. Dies gelang der Mannschaft auch und man konnte zum 1:1 ausgleichen. Durch ein Kopfballtor nach einer Ecke gerieten die Chemnitzer Jungs aber wieder in Rückstand. Erneut musste man einem Rückstand hinterherlaufen. Einen weiteren Nackenschlag galt es zudem zu verkraften als man beim Stand von 1:2 noch einen Neunmeter vergab. Doch bis zum Spielende glaubte die Mannschaft an sich und konnte kurz vor Schluss zum 2:2 ausgleichen.
Das anschließende Neunmeterschießen musste also über den Gewinn des Sachsenpokals und der damit verbundenen Landesmeisterschaft entscheiden. Hier machten es unsere Jungs dann besser als im Spiel selbst. Alle eigenen Schützen trafen, während die Dresdner einmal am Torhüter scheiterten und ein Schuss am Tor vorbei ging.
Der Pokalwettkampf war der letzte Pflichtwettbewerb der Saison 2021/22 für unsere U13-Junioren. Daher gilt ein Glückwunsch an die Mannschaft, welche sich mit diesem Pokalerfolg für eine gute Rückrunde belohnte.
„Alle Trainer und Mitarbeiter des Nachwuchsleistungszentrums gratulieren dem Trainerteam und der gesamten U13-Mannschaft zu diesem herausragenden Erfolg und zu dieser bemerkenswerten Leistung. Die Mannschaft hat in dieser Saison eine beachtliche individuelle Leistungsentwicklung genommen und bildete eine eingeschworene homogene Gemeinschaft mit seinen Trainern. Es stecken einige spannende Talente in diesem Jahrgang mit entsprechender Entwicklungsprognose, die uns voller Vorfreude auf die kommende NLZ-Saison blicken lässt“, freute sich Marcus Jahn, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums.
Viertelfinale:
SG Dynamo Dresden – FC Erzgebirge Aue 2:1
VfL Pirna-Copitz – SC Borea Dresden 0:3
FC Grimma – RB Leipzig 1:5
VfB Auerbach – Chemnitzer FC 4:5 n.N. (2:2)
Kleines Halbfinale:
FC Erzgebirge Aue VfL Pirna-Copitz 6:1
FC Grimma – VfB Auerbach 0:4
Halbfinale:
SG Dynamo Dresden – SC Borea Dresden 1:2
RB Leipzig – Chemnitzer FC 0:1
Platz 7:
VfL Pirna-Copitz – FC Grimma 3:5
Platz 5:
FC Erzgebirge Aue – VfB Auerbach 5:2
Platz 3:
SG Dynamo Dresden – RB Leipzig 1:3
Finale:
SC Borea Dresden – Chemnitzer FC 5:6 n. N. (2:2)
Platzierungen:
1. Chemnitzer FC
2. SC Borea Dresden
3. RB Leipzig
4. SG Dynamo Dresden
5. FC Erzgebirge Aue
6. VfB Auerbach
7. FC Grimma
8. VfL Pirna-Copitz
U16 - Sieg im Relegations-Hinspiel Für die Himmelblauen U16-Kicker...weiterlesen
Am Samstag, den 25. Juni 2022, feiert der "Förderverein für...weiterlesen
Der Chemnitzer FC ist erfolgreich in die Saisonvorbereitung...weiterlesen
U16 – Hinspiel um den Aufstieg in die NOFV-Regionalliga Sonntag,...weiterlesen
Seit fünf Tagen bereiten sich die Spieler des Chemnitzer FC auf die...weiterlesen
Der Chemnitzer FC hat am Donnerstag, den 23. Juni den Vertrag mit...weiterlesen
Der Fanshop des Chemnitzer FC im Stadion - An der Gellertstraße...weiterlesen
David Wunsch bleibt beim Chemnitzer FC. Der Torhüter unterschrieb...weiterlesen
Tim Campulka bleibt ein Himmelblauer! Der Innenverteidiger...weiterlesen
U16 – Auswärtserfolg sichert Sachsenmeisterschaft JFV Neuseenland...weiterlesen