Montag, 30. Januar 2023 14:36 Uhr

Campus-News: Future-Team wird Futsal-Landesmeister, Union-U17 eine Nummer zu groß

Landesmeister-Titel für das Damen-Future-Team, Turniersiege für U12 und U11! Das vergangene Campus-Wochenende brachte dem Chemnitzer FC einige Erfolge. Hier gibt's den Überblick über alle Nachwuchs-Spiele des vergangenen Wochenendes.

U19 – Testspielerfolg gegen Kooperationspartner

Chemnitzer FC – SG Handwerk Rabenstein 1:0 (0:0)

Tore: 1:0 Akindele (56.)

Im ersten Heim-Testspiel der Wintervorbereitung traf das Team von Trainer Torsten Wappler auf die Erste Männer-Mannschaft der SG Handwerk Rabenstein. In einem umkämpften Spiel erarbeiteten sich beide Mannschaften Torchancen, jedoch blieben diese, bis auf eine Ausnahme, ungenutzt. Auf Seiten der Himmelblauen war es Sturmtank Kingsley Akindele, der in der 56. Spielminute eine Eingabe zielstrebig im Tor der Gäste unterbrachte. Aufgrund der Witterungsbedingungen fällt das geplante Testspiel am kommenden Mittwoch (01. Februar) gegen die Erste Männermannschaft des VfB Annaberg 09 aus.

U17-Juniorinnen – Silber bei der Futsal-Landesmeisterschaft, Dritter beim Winter-Cup

Knapp am Landespokal vorbeigeschlittert sind die B-Juniorinnen des Chemnitzer FC. Bei der Futsal-Landesmeisterschafts-Endrunde verloren die Himmelblauen ihr Auftaktspiel gegen den SV Ludwigsdorf. Dadurch reichte am Ende auch ein 1:0-Sieg gegen den späteren Pokalsieger RB Leipzig nicht zum Titel. Dennoch verkauften sich die CFC-Mädels teuer.

Am Sonntag ging es fußballerisch weiter: beim Winter-Cup des 1. FC Union Berlin fuhren die Chemnitzerinnen Siege gegen den Halleschen FC und den Nachwuchs des 1. FC Union Berlin ein und sicherten sich am Ende den dritten Platz. Den Leistungsvergleich gewann der Bundesliga-Nachwuchs des 1. FFC Turbine Potsdam.

U17 – Eisern Union erreicht nächste NOFV-Pokalrunde

1. FC Union Berlin – Chemnitzer FC 3:0 (1:0)

Tore: 1:0 Kortebusch (7.), 2:0 Ojo (46.), 3:0 Asanji (72.)

In der ersten Runde des NOFV-Pokals trafen die Wilson-Schützlinge auf den Ligakonkurrenten aus Köpenick. Auf dem Kunstrasen an der alten Försterei entwickelte sich von Beginn an ein intensives Spiel, welches die Chemnitzer Jungs mit hohem Angriffspressing dominieren wollten. Der erste Treffer des Tages gelang jedoch den Gastgebern. Nach einem langen Ball war es der Unioner Jerome Kortebusch, der den Ball im Gäste-Tor mit einem präzisen Schuss aus spitzem Winkel unterbringen konnte (7.). Die himmelblaue U17 konnte sich in der Folge gute Chancen erarbeiten, um den Ausgleich zu erzielen, jedoch blieben alle vielversprechenden Situationen ungenutzt. Somit ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.

Kurz nach dem Wiederanpfiff waren es erneut die Hauptstädter, welche den nächsten Treffer erzielten, obwohl der CFC nach der Pause das tonangebende Team war. Ein schnell ausgespielter Konter führte zum zweiten Treffer des Tages in der 46. Minute. Hierbei merkte man den Chemnitzern die fünfwöchige Spielpause gegenüber den Berlinern an, die bereits zwei Testspiele in der Vorbereitung absolvieren konnten. Trotz des erneuten Rückschlages kämpften die Himmelblauen weiter und wehrten sich mit Leidenschaft und enormen Einsatzwillen gegen das Ausscheiden, jedoch sollte kein eigener Treffer gelingen. Kurz vor dem Ende der Begegnung (72.) erhöhten die Gastgeber nach einem Eckball noch auf 3:0 und sorgten im Ergebnis für Deutlichkeit, welche den Spielverlauf und die tolle Moral der Gäste nicht unbedingt widerspiegelte.

Im Halbfinale des NOFV-Pokals treffen die Unioner nun auf das andere sächsische Team aus der Messestadt: RB Leipzig.

U16 – Deutlicher Auswärtssieg in der Tschechischen Republik

FK Usti nad Labem (U17) – Chemnitzer FC 0:7 (0:3)

Tore: 0:1 (21.), 0:2 (24), 0:3 (30.), 0:4 (47.), 0:5 (55.), 0:6 (81.), 0:7 (86.)

Gegen das U17-Team des FK Usti nad Labem wollte das Seiler-Team ein weiteres erfolgreiches Testspiel gegen einen körperlich robusten und spielstarken Gegner bestreiten, um die Wettkampfhärte in der B-Junioren-Regionalliga zu erhöhen.

Bei besten Bedingungen auf dem Kunstrasenplatz am Stadion des tschechischen Zweitligisten FK Usti nad Labem erhielten alle 17 Spieler in zweimal 45 Minuten viel Spielzeit.

Schnell fanden die Sachsen in die gewohnten Abläufe und der Gegner wurde durch das aggressive Pressing vor Probleme im Spielaufbau gestellt. Leider verpassten es die Himmelblauen, die aussichtsreichen Abschlusssituationen zielstrebig zu Ende zu spielen. Mit dem ersten, sehenswert herausgespielten Treffer platzte der Knoten bei den Himmelblauen und binnen weniger Minuten spielte das Team eine Drei-Tore-Führung heraus.

Nach der Pause zeigte sich ein ähnliches Bild: die Gastgeber wollten konsequent von hinten heraus das eigene Spiel aufbauen und wurden dabei früh von den Chemnitzer Jungs gestört. Im Laufe der zweiten fünfundvierzig Minuten blieben die CFC-Kicker weiterhin gierig und erhöhten bis auf 7:0. Für das Trainerteam war es ein gelungener Test mit einigen Kombinations- und Ballbesitzphasen und aggressivem Pressing-Verhalten gegen einen widerstandsfähigen Gegner.

U15 – Körperlich robuster Gegner dominiert Testspiel unter Kooperationspartnern

VfB Fortuna Chemnitz (U17) – Chemnitzer FC 5:0 (2:0)

Tore: 1:0 (13.), 2:0 (15.), 3:0 (44.), 4:0 (51.), 5:0 (78.)

Am Samstag traf die himmelblaue U15 auf die U17 des VfB Fortuna Chemnitz. Die Gastgeber, welche aktuell den 2. Tabellenplatz der B-Junioren Landesliga belegen, zeigten sich in dem Spiel als robuster und spielstarker Gegner, welcher die CFC-Kicker über die komplette Spielzeit auf schwer bespielbarem Geläuf immens forderte.

In Sachen Zweikampfverhalten und Spieltempo wussten die Fortunen zu überzeugen und konnten so über die beiden Halbzeiten verteilt fünf Treffer erzielen.

U13-Future-Team – Titelgewinn bei der Futsal-Landesmeisterschaft

Großartige Nachrichten vermeldete das Damen-Future-Team des Chemnitzer FC: bei der Endrunde der Futsal-Landesmeisterschaft holten die jüngsten CFC-Mädels den Titel nach Hause! Als Favorit angereist überstanden die Himmelblauen die Vorrunde ohne Gegentor und besiegten dabei den Nachwuchs von RB Leipzig und FC Erzgebirge Aue. Durch zwei Remis in den ausstehenden Spielen holte sich das Team hochverdient den Turniersieg.

U12 – Turniersieg beim Silberstadtpokal in Freiberg

Die U12 startete am Wochenende beim namhaft besetzten Silberstadtpokal in Freiberg. Das Hallenturnier begann mit einer unglücklichen 2:3-Niederlage gegen den FC Carl Zeiss Jena. Nach einem 2:1-Sieg gegen den SV Babelsberg 03 setzen die Chemnitzer Jungs im Derby gegen den FC Erzgebirge Aue mit einem 4:0 das erste Ausrufezeichen an diesem Tag.

Mit einem 2:0-Sieg gegen Soccer for Kids Dresden zogen die Himmelblauen in die große Finalrunde ein, in die die Ergebnisse gegen Jena und Aue mitgenommen wurden. Im Spiel gegen RB Leipzig verpassten die Richter-Schützlinge nach mehreren Großchancen mit einem 1:1 den möglichen Sieg. Das anschließende Westsachsenduell gegen den FSV Zwickau gewannen die Chemnitzer souverän mit 4:1.

Vor dem letzten Turnierspiel war klar: ein Sieg bedeutet Platz eins, ein Unentschieden Platz drei und eine Niederlage Platz vier. Durch einen 2:1-Sieg gegen die SG Dynamo Dresden entschieden sich die CFC-"Hallenfüchse" für Variante eins und konnten sich den umjubelnden Turniersieg sichern.

U11/U10 – Die Fußballregion zu Gast in Chemnitz

Am vergangenen Sonntag begrüßte der Chemnitzer FC in den Altersklassen der U10 und U11-Junioren jeweils sechs weitere Teams zu ihren eigenen Hallenturnieren in der Chemnitzer Sachsenhalle. In beiden Altersklassen waren dabei die CFC-Nachwuchsmannschaften sehr erfolgreich und zeigten zudem auch sehr ansprechende Leistungen.

Die jüngsten CFC-Schützlinge (U10), welche noch nicht eigenständig an einem Ligabetrieb teilnehmen, erreichten hinter Soccer for Kids aus Dresden und dem FC Erzgebirge Aue den 3. Rang. Noch besser aufgelegt waren an diesem Tag die vereinseigenen U11-Junioren, welchen es gelang, den Pokal vor den Jungs von Soccer for Kids und dem FSV Zwickau in Chemnitz zu behalten.

Ein großes Dankeschön gilt auch an dieser Stelle den vielen Unterstützern, welche bei der Durchführung dieser Nachwuchsturniere geholfen haben.

U11 – Endplatzierung

1. Chemnitzer FC

2. Soccer for Kids Dresden

3. FSV Zwickau

4. FK Banik Most-Sous

5. SG Handwerk Rabenstein

6. VfB Fortuna Chemnitz

7. VfB Annaberg 09

U10 – Endplatzierung

1. Soccer for Kids Dresden

2. FC Erzgebirge Aue

3. Chemnitzer FC

4. SV Waldenburg U11

5. TV Oberfrohna

6. FK Banik Most-Sous

7. TSV Ifa Chemnitz

1 2 3 4 5 >