Am Sonntag, den 5. Februar ist es endlich wieder soweit: Heimspiel im Stadion - An der Gellertstraße. Der Chemnitzer FC trifft auf den Tabellenelften Greifswalder FC. Anstoß der Partie ist um 13 Uhr.
Gegner: "Kein typischer Aufsteiger"
… und genau das zeigten sie auch im letzten Spiel gegen den Berliner AK, denn dieses gewannen sie mit 3:0 (0:0). In der ersten Halbzeit waren die Gastgeber klar die bessere Mannschaft, doch sie konnten sich nicht belohnen. Kurz nach der Pause fiel das erste Tor durch Joe-Joe Richardson für den GFC. 70 Sekunden später das nächste Tor durch Jannis Farr, eingeleitet durch Joe-Joe Richardson. Und dieser machte in der 78. Minute mit dem 3:0 den Deckel drauf. Durch diesen Sieg konnte die Mannschaft von Trainer Roland Kroos die Serie von fünf Spielen in Folge ohne Punktverlust weiter ausbauen.
Anekdote: "Gefühlt eine Ewigkeit"
… ist es her, dass im Stadion - An der Gellertstraße das letzte Heimspiel unserer Jungs stattgefunden hat. Das letzte Spiel des CFC zuhause fand nämlich am 9. Dezember 2022 statt. Gegen die Hertha Bubis gab es nach guter Leistung nur ein 0:0. Seit dem letzten Heimspiel konnte die Mannschaft von Trainer Christian Tiffert ihre Serie weiter ausbauen. Auf zehn Spiele in Folge ohne Punktverlust. Auch zuletzt zeigten sie eine sehr gute Leistung im Spitzenspiel gegen den 1.FC Lok Leipzig 2:2 (1:0). Nachdem der CFC zweimal in Führung gegangen war, köpfte Djamal Ziane in der 89. Minute das entscheidende Tor zum Ausgleich für die "Loksche" ein. Der CFC rückt durch den einen Punkt auf Tabellenplatz drei mit einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer Cottbus.
Personal: "Er hat sich jetzt saniert"
Auf der Pressekonferenz vor der Partie gab Cheftrainer Christian Tiffert auch einen Einblick in den Gesundheitszustand von Max Roscher: "Die Operation ist sehr gut verlaufen." An Reha sei erstmal nicht zu denken, so Tiffert weiter, aber: "Wir sind so weit im Plan. Er hat einen ganz stabilen Eindruck gemacht." Zur Erinnerung: Max Roscher hat sich bei der Partie gegen Carl Zeiss Jena eine Verletzung am Fußgelenk zugezogen. Weiterhin muss Christian Tiffert auf Okan Kurt verzichten. Der 28-Jährige zog sich im Wintertrainingslager Syndesmosebandriss zu.
Bilanz: Ein Spiel - kein Gewinner
Die Bilanz zeigt, dass der Chemnitzer FC und der Greifswalder FC in der bisher einzigen Partie vom 14. August 2022 die Punkte teilen mussten. Damals trennten sich beide Teams in Greifswald torlos unentschieden.
Tickets: Im Onlineshop, Fanshop und an den Tageskassen
Karten gibt's in allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Ticketshop des Chemnitzer FC (Hier klicken!). Am Spieltag öffnen die Tageskassen an der Heinrich-Schütz-Straße ab 11:30 Uhr, um diese Uhrzeit öffnen sich auch die Stadiontore. Der CFC hofft auf zahlreiche Unterstützer, um auch das elfte Spiel in Folge erfolgreich zu gestalten!
Von Willy Reschke
Kaderliste, Interview, News und vieles mehr – alles auf Deinem...weiterlesen
Es ist der Tag des Bezirksderbys! Aufgrund des zu erwartenden...weiterlesen
Unter Flutlicht kommt es am Mittwochabend zum heißen Sachsenderby...weiterlesen
Zum Sachsenpokal-Derby läuft der Chemnitzer FC in seinen gewohnten...weiterlesen
Am Mittwoch, den 22. März empfängt der Chemnitzer FC im Viertelfinale...weiterlesen
Auch am vergangenen Wochenende gingen die himmelblauen Damen- und...weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Altendorf, Patenschule...weiterlesen
Der Chemnitzer FC hat das Freitagabendspiel gegen die VSG...weiterlesen
Kaderliste, Interview, News und vieles mehr – alles auf Deinem...weiterlesen
Damen – Heimspiel gegen nächstes Leipziger Team Sonntag,...weiterlesen