Auch am vergangenen Wochenende gingen die himmelblauen Damen- und Juniorenteams wieder auf Punktejagd. Hier gibt’s alle Spielberichte vom vergangenen Campus-Wochenende.
Damen – Klarer Heimsieg
Sonntag, 19. März Chemnitzer FC – SG Leipziger Verkehrsbetriebe 5:0 (2:0)
Tore: 1:0 Kurz (4.), 2:0 Wilke (32./ET), 3:0 Kiesewalter (54.), 4:0 Leuschner (61.), 5:0 Hertel (87.)
In ungewohnter Umgebung empfingen die CFC-Frauen am Sonntag das Team vom LVB aus Leipzig. Es wurde ein einseitiges Spiel. Das Chemnitzer Team erspielte sich durch schöne Spielzüge viele Chancen. Insgesamt sprang ein ungefährdeter 5:0 Sieg für die Damen heraus. LVB hatte zu keiner Zeit Lösungen parat, um den Chemnitzer FC zu gefährden. Durch dieses Ergebnis bleiben die Himmelblauen an der Tabellenspitze. Mit dieser guten Leistung können sich die Chemnitzer Damen auf das Saisonhighlight im Pokalhalbfinale nächsten Sonntag gegen Fortuna Dresden freuen.
U19-Junioren – Knappe Niederlage im Spitzenspiel ändert Fokus auf die Liga
Chemnitzer FC – FC Carl Zeiss Jena 2:3 (2:2)
Tore: 0:1 Nathaniel (18.), 1:1 Akindele (30.), 1:2 Krämer (41.), 2:2 Adler (44.), 2:3 Nathaniel (48.)
Mit einer knappen 2:3-Niederlage endete das Heimspiel der himmelblauen U19 gegen den FC Carl Zeiss Jena. In der ersten Halbzeit konnten die Gastgeber die Führung der Thüringer Gäste zweimal ausgleichen, so dass man mit einem 2:2-Unentschieden in die Pause ging und damit die Zuversicht auf ein positives Endergebnis nährte.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich deutlich torärmer. Der spielentscheidende Treffer zum 2:3 sollte bereits in der 48. Spielminute fallen. Die Chemnitzer zeigten sich zu naiv im Zweikampfverhalten im eigenen Strafraum, sodass der thüringische Torjäger den Hausherren mit seinem zweiten Treffer des Tages deutlich die Grenzen aufzeigte.
Den Wappler-Schützlingen gelang erneut der vermeintliche Ausgleichstreffer, jedoch entschied der Schiedsrichter auf Offensivfoul, wodurch der Treffer aberkannt wurde. Nach der Niederlage belegen die Himmelblauen, mit 22 Punkten, den 5. Platz der Tabelle in der NOFV U19-Regionalliga.
U17-Juniorinnen – Kantersieg sichert Tabellenführung
Samstag, 18. März FC Grimma – Chemnitzer FC 2:8 (1:4)
Tore: 0:1 Graf (3.), 0:2 Graf (4.), 0:3 (24.), 1:3 Jäsch (25.), 1:4 Graf (40.), 1:5 Graf (55.), 1:6 Uhlig (64.), 1:7 Graf (68.), 2:7 Jäsch (70.), 2:8 Graf (71.)
Einen optimalen Start erlebten die Himmelblauen beim Auswärtsspiel in Grimma. Schon nach wenigen Minuten schnürte Davina Graf einen Doppelpack für ihre Farben. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer ging es mit einem 4:1 in die Kabine. Auch in Halbzeit zwei ließen die Chemnitzerinnen nicht nach und gingen mit einem hochverdienten 8:2 vom Platz. Am kommenden Wochenende steht das Spitzenspiel gegen den Halleschen FC in Chemnitz an.
U16-Junioren – Souveräner Heimerfolg
Chemnitzer FC – SV Babelsberg 03 4:0 (1:0)
Tore: 1:0 (40.), 2:0 (44.), 3:0 (61.), 4:0 (67.)
Durch eine abgeklärte Leistung konnten sich die Seiler-Schützlinge im 3. Spiel binnen 7 Tagen einen wichtigen Heimsieg sichern. Die Gäste aus Brandenburg kamen als direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt in der U17-NOFV-Regionalliga nach Chemnitz.
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel mit offenem Visier, bei dem die Himmelblauen ein leichtes Chancenplus erspielten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang, durch einen sehenswerten Schuss außerhalb des Strafraums, die umjubelte Führung für den CFC.
Mit dem Wiederanpfiff übernahmen die CFC-Kicker komplett die Spielkontrolle und erzielten drei weitere Treffer, ohne dass der Gegner noch einmal gefährlich vor das eigene Tor kam. Durch den Sieg konnten sich die Chemnitzer auf den ersten möglichen Abstiegsplatz einen Sieben-Punkte-Vorsprung aufbauen.
Das kommende Wochenende bleibt für den 2007er Jahrgang spielfrei. Auf Grund der aktuellen Leistungen wurden sieben Spieler vom Sächsischen-Fußball-Verband für den NOFV-Länderpokal in Lindow nominiert.
U15-Juniorinnen – Sehenswerte Tore sichern klaren Sieg
Sonntag, 19. März Chemnitzer FC – SG Motor Gohlis-Nord Leipzig 4:1 (1:1)
Tore: 0:1 (17.), 1:1 (36.), 2:1 Jurowsky (56.), 3:1 (63.), 4:1 (75.)
Am Sonntag trafen die U15-Juniorinnen des Chemnitzer FC im Sportforum auf die Gäste von MoGoNo Leipzig. Nach einem langen Ball profitierten die Leipzigerinnen von einem Absprachefehler der "Chemnitzer Mädels", welcher zum 1:0 der Gäste führte. Danach setzten die U15-Juniorinnen die Gegner mächtig unter Druck. Greta Richter sorgte nach einem Dribbling durch drei Gegenspieler für den Ausgleich. In Halbzeit zwei erzielte Luise Jurowsky nach ihrer Einwechslung sofort das 2:1 für den CFC. Danach waren Fernschüsse der Schlüssel zum Erfolg, da die Gegner tief im eigenen Strafraum standen. Sowohl Melina Richter als auch Kira Brinkmann schossen sehenswerte Distanz-Tore zum Endstand von 4:1. Nächste Woche geht es auswärts gegen den Leipziger FC ran, welcher das erste Aufeinandertreffen für sich entscheiden konnte.
U15-Junioren – Couragierte Leistung nicht belohnt
RB Leipzig – Chemnitzer FC 4:2 (2:1)
Tore: 0:1 (5.), 1:1 (11.), 2:1 (28.), 3:1 (47.), 3:2 (62.), 4:2 (67.)
Im Auswärtsspiel beim Spitzenreiter begann die Mannschaft von Trainer Duivenvoorde konzentriert und leidenschaftlich. Belohnt wurde dies mit dem Führungstor nach einer Viertelstunde. Der Gastgeber erhöhte nun den Druck und konnte vor der Pause das Ergebnis drehen.
Im zweiten Spielabschnitt ein ähnliches Bild. Die Leipziger mit mehr Spielanteilen, die Himmelblauen setzten Leidenschaft und Disziplin dagegen. Nach dem dritten Treffer schafften die CFC-Kicker den Anschluss und konnten die Partie offen gestalten.
Das vierte Tor der Gastgeber stellte dann den Endstand dar. Insgesamt eine ordentliche Leistung in Leipzig, wobei der Heimsieg schlussendlich in Ordnung geht. Jetzt gilt es die Kräfte zu bündeln und die nächsten Spiele erfolgreich zu gestalten.
U14-Junioren – Testspiel in Leipzig
BSG Chemie Leipzig – Chemnitzer FC 4:3 (3:0)
Tore: 1:0 (6.), 2:0 (19.), 3:0 (35. +2/Elfm.), 4:0 (38.), 4:1 (39.), 4:2 (65.), 4:3 (70. +3)
Das spielfreie Wochenende nutzte die U14 des CFC für ein Testspiel gegen die Landesklasse-U15 der BSG Chemie Leipzig. Der designierte Staffelsieger der Landesklasse Staffel Nord begann mit viel Tempo und Wucht und wurde in der 5. Minute, mit einem Kopfballtor nach einer Ecke, belohnt.
In der 18. Minute landete erneut ein Ball, nach einem Schuss aus 16 Metern, im Kasten der Gäste. Danach wachten die CFC-Jungs aber auf und hatten sehenswerte Aktionen nach vorn. Bei einem Dribbling Richtung Strafraum wurde der Chemnitzer Offensivspieler gefoult. Den anschließenden Freistoß köpften die Schneweis-Schützlinge an den Posten. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit pfiff der Schiedsrichter einen Handelfmeter für die BSG Chemie. Die Leipziger erhöhten auf 3:0, was auch den Pausenstand darstellen sollte.
Der Durchgang zwei begann mit einer Pyro-Show der Gastgeber. Nach einem nicht gepfiffenen Foul an einem Chemnitzer Spieler schalteten die Chemiker schnell um und nutzten die Unordnung zum 4:0. Doch von Aufgeben der Himmelblauen nach dieser Fehlentscheidung keine Spur. Nach einem tollen Pass aus dem Mittelfeld konnte auf 4:1 verkürzt werden. Nach einer Ecke der nächste Treffer für die Himmelblauen und der Rückstand wurde auf 4:2 verkürzt.
In der Nachspielzeit konnte der Rückstand nochmals verkürzt werden. Wer dachte, mehr geht nicht, täuschte sich, wieder eroberten die Himmelblauen den Ball und verpassten in der 70. +5 Minute den Ausgleich nur knapp. Nach Abpfiff überwiegt die positiv stimmende zweite Hälfte mit vielen neuen Erkenntnissen, die man nächste Woche in Leipzig bei Olympia umsetzen will.
U13-Junioren – Dynamo Dresden zu Gast in Chemnitz
Chemnitzer FC – SG Dynamo Dresden 3:6 (1:0, 2:3, 3:6)
Am vergangenen Samstag trafen die U13-Junioren des CFC auf die SG Dynamo Dresden. In der Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaften etwas ab, weshalb es weder auf der einen noch auf der anderen Seite zu nennenswerten Torchancen kam. Das himmelblaue Team war es dann aber, welches etwas glücklich in Folge eines langen Balles kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung ging.
Im zweiten Drittel wurde das Spiel etwas offener und es gab Torchancen sowohl für die CFC-Mannschaft als auch für die Dresdner Gäste. Nach einem eigenen Eckball kassierten die Chemnitzer durch einen Konter den 1:1-Ausgleichstreffer. Kurz darauf konnten die CFC-Kicker, ebenso nach einem abgewehrten Eckball, den alten Vorsprung, zum 2:1, wiederherstellen.
Leider gelangen den Dresdnern kurz vor der zweiten Drittelpause noch zwei Tore. Diesen Rückstand wollte die Mannschaft innerhalb der letzten 30 Minuten noch egalisieren und drängte mit toller Moral 15 Minuten lang auf den Ausgleich, konnte jedoch keine der Torgelegenheiten zum ersehnten Ausgleichstreffer nutzen.
Nach einem langen Ball erzielten die Gäste aus der Landeshauptstadt den Treffer zur 4:2-Vorentscheidung. Für die letzten 10 Minuten warf das Röder-Team nochmal alles noch vorne, wurde für ihren Mut jedoch nicht belohnt und kassierte in der 88. und 90. Minute noch zwei weitere Gegentreffer. Zugleich konnten die Chemnitzer in der 90. Minute durch einen Elfmeter noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben.
U11-Junioren – Umkämpfter Testspielsieg der Himmelblauen
VfB Fortuna Chemnitz – Chemnitzer FC 1:2
Der Wahlausschuss für die Wahl des Ehrenrats hat seine Arbeit...weiterlesen
Der Chemnitzer FC hat den 13. Titel im Wernesgrüner Sachsenpokal...weiterlesen
Der Chemnitzer FC hat den 13. Titel im Wernesgrüner Sachsenpokal...weiterlesen
Am Samstag steht für den Chemnitzer FC das letzte und wichtigste...weiterlesen
Am gestrigen Donnerstag, den 01. Juni 2023 fand eine gemeinsame...weiterlesen
Liebe CFC Fans, krankheitsbedingt muss unser Fanshop bis...weiterlesen
Der Chemnitzer FC hat das letzte Heimspiel der Saison gegen den FC...weiterlesen
Der Chemnitzer FC hat das letzte Heimspiel der Saison gegen den FC...weiterlesen
Kaderliste, Interview, News und vieles mehr – alles auf Deinem...weiterlesen
Der Chemnitzer FC und Tim Campulka, dessen Vertrag am 30. Juni 2023...weiterlesen