Der Fußballehrer Heinz Werner übernahm von 1985 bis 1988 die Männermannschaft des FC Karl-Marx-Stadt. Das junge Team wurde damals öfters als Kindergarten der Oberliga bezeichnet. Die Mannschaft gehörten hoffnungsvolle Nachwuchstalente wie Rico Steinmann, Steffen Heidrich oder Sven Köhler an.
Als Fußballer war Heinz Werner bei Lok Stendal aktiv für deren 1. Mannschaft er bis 1960 spielte. Seine Trainerlaufbahn begann als Assistenz-Coach bei der BSG KKW Greifswald. 1973/74 wurde er dann Cheftrainer des 1. FC Hansa Rostock. Über die Stationen Union Berlin und Stahl Brandenburg führte ihn sein Weg schließlich 1985 nach Karl-Marx-Stadt.
Nach der Wende wurde Werner u.a. Sportdirekter von Union Berlin. Später war er auch kurzzeitig Cheftreiner der Zweitliga-Mannschaft von Sachsenring Zwickau. Zu dem war er einige Jahre Beisitzer beim Bundesgericht des DFB.
Anzahl: | 78 |
---|---|
Bilanz (S/U/N): | 23/29/26 |
Bilanz-Quote (S/U/N): | 29%/37%/33% |
Tore (Heim/Ausw): | 100 (65/35) |
Jokertore: | 4 |
Karten (G/GR/R): | 77/-/1 |
Spielerwechsel (pro Spiel): | 110 (1.41) |
Anzahl: | 4 |
---|---|
Spielzeit: | 360 Min. |
Tore: | - |
Assists: | - |
Einwechslungen: | - |
Auswechslungen: | - |