Der CFC gewinnt verdient, mußte aber gegen den starken Aufsteiger alles geben. Körperlich kompakt und laufstark präsentierte sich der SSV Markranstädt. Die Abwehr um Becker und Adamu machte wieder einen guten Job, Klömich hatt nur zwei gefährliche Situationen durch sehr gute Reaktion zu klären. Die Kampfstärke über die gesamten 90 Minuten zahlte sich dann doch aus und durch Schlosser gelang eine gute Antwort auf das Ausgleichstor der Gäste.
herrliches Fußballwetter und ein gut gepflegter Rasen sind beste Voraussetzungen für ein ordentliches Heimspiel der Himmelblauen, nun sind die Jungs gefordert
Die Mannschaften kommen, gleich geht es los
Anstoß Markranstädt, das Spiel läuft
Die Gäste machen gleich Druck und verstecken sich nicht.
erste Ecke CFC, Nachschuß von Großmann straff aufs Tor, Hinz hat den Ball sicher
Schaaf foult Schlosser links, Freistoß Müller
Großmann schickt Kellig wunderschön in die Spitze, der am Torhüter knapp scheitert. Sehr gute Chance.
Kunert läuft auf der rechten Seite vom eigenen Strafraum übers ganze Feld und flankt von der Grundlinie.
Müller von links auf Bachmann, Kopfball, noch kein Tor
hartes Foul an Bachmann
25-m-Heber Großmann
Ein munteres Spiel. Müller, Sonnenberg und Kellig sowie die Außenspieler Schlosser und Bachmann machen Druck. Aber auch auf Gästeseite spielen Hönemann, Mittenzwei, Kujat und Schaaf gut zusammen.
schöne Flanke von Bachmann, Räbsch klärt knapp vor dem kopfballbereiten Kellig zur Ecke
taktisches Foul
Sonnenberg passt schön auf Schlosser. Der wird im Strafraum fair abgedrängt.
wieder eine CFC-Ecke, diesmal von Schlosser rechts, bringt nichts ein
schöner Gewaltschuss aus 25 m von Großmann, der im Übrigen die Mannschaft gut dirigiert
Sonnenberg trifft aus spitzem Winkel nur das Außennetz. Wann fällt das erste Tor?
Seitfallzieher von Mittenzwei, Becker stand direkt daneben und wird am Kopf getroffen
taktisches Foul und wegen Meckerns
Der Ex-Chemnitzer Kujat köpft knapp übers Tor.
Halbzeitstand 0:0. Chemnitz bemüht sich, spielt ordentlich, aber ist im letzten Pass und Abschluss nicht konsequent genug. Bis auf die zwei Kontermöglichkeiten steht die Markranstädter Abwehr, stellt ständig ein Bein in den Weg. Der Schiedsrichter macht manchmal eine unglückliche Figur. Und der CFC kann froh sein, dass Kujat in der letzten Minute nur knapp übers Tor geköpft hat. Ansonsten steht auch die CFC-Innenverteidigung um Adamu und Becker ihren Mann. Mit mehr Überraschungsmomenten und Geduld wird das Tor bald fallen...
Schlosser schlenzt den Ball knapp am linken Pfosten vorbei, noch abgefälscht, Ecke. Das Spiel beginnt, wie es aufgehört hat.
Bachmann wird von Großmann auf rechts geschickt, gibt zurück auf den mitgelaufenen Kunert, der von der rechten Strafraumecke knapp links vorbeischießt.
Mittenzwei steht plötzlich nahezu allein vorm CFC-Tor, wird noch bedrängt und schießt ans Außennetz.
zahlreiche Eingaben von rechts (Bachmann und Kunert), die aber alle zu ungenau kamen
Sonnenberg passt auf Müller im 5-m-Raum, Kujat klärt zur Ecke. Gute Chance.
Wieder eine sehr gute Tormöglichkeit. Kunert passt auf Bachmann, der in den Strafraum schießt, Sonnenberg rutscht in den Schuss rein und der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Der gefoulte Spieler tritt an und trifft endlich ins linke untere Eck. Chemnitz führt hochverdient 1:0.
Großmann aus der Zentrale schickt Bachmann auf rechts, der auf Sonnenberg flankt. Rückfallzieher... leider in die Arme. Das zweite Tor muss her.
Klauß steht frei vorm CFC-Tor, Fußabwehr Klömich. Das war knapp.
Missverständnis zwischen Adamu und Kunert. Hönemann schießt an Klömich vorbei und der eingewechselte Klauß macht den Ausgleich.
Chemnitz gibt die richtige Antwort. Großmann schlägt hoch auf Schlosser, sein Kopfball senkt sich hinter Hinz ins Tor. 2:1!
Müller Ecke, Adamu Kopfball, zur nächsten Ecke geklärt.
Adamu spielt eigentlich den Ball, aber es gibt Freistoß (Weißenberger), der in der Mauer hängen bleibt.
Brenzlige Situation im CFC-Strafraum. Adamu und Klömich klären.
Der eingewechselte Werner köpft nach einem Freistoß aus 6 m übers Tor.
Sonnenberg behauptet den Ball und passt schön auf Dörry. Drei Abwehrspieler sind noch mitgelaufen, Dörry kann trotzdem schießen, knapp rechts vorbei.
Immer wieder Entlastung über Sonnenberg und Dörry.
Schlußpfiff, der Club gewinnt gegen einen starken Aufsteiger, der den Himmelblauen alles abverlangt hat
Viertelfinale Di, 10.12.19 Anstoß: 19:30 Uhr (Wernesgrüner Sachsenpokal) |
SSV Markranstädt | 0 : 4 | Chemnitzer FC |
Pokalspiel So, 04.09.16 Anstoß: 15:00 Uhr (Wernesgrüner Sachsen-Pokal) |
SSV Markranstädt | 1 : 8 | Chemnitzer FC |
Viertelfinale Di, 25.02.14 Anstoß: 19:00 Uhr (Wernesgrüner Pokal-Sachsen) |
SSV Markranstädt | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
Halbfinale Mi, 11.05.11 Anstoß: 19:00 Uhr (Wernesgrüner-Sachsenpokal) |
SSV Markranstädt | 1 : 3 | Chemnitzer FC |
Winterpause Sa, 31.01.09 Anstoß: 15:00 Uhr (Saisonvorbereitung) |
SSV Markranstädt | 1 : 5 | Chemnitzer FC |
18. Spieltag So, 09.03.08 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
SSV Markranstädt | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
3. Spieltag Sa, 25.08.07 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | SSV Markranstädt |
Achtelfinale Do, 03.10.02 Anstoß: 15:00 Uhr (Sächsischer Landespokal 2002/ 2003) |
SSV Markranstädt | 1 : 5 | Chemnitzer FC |
1. Runde Sa, 30.08.97 Anstoß: 15:00 Uhr (Sächsischer Landespokal) |
SSV Markranstädt | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
9 Spiele gefunden.