Der Spielbericht

Datum

01.11.2024 19:00 Uhr

Zuschauer

4127
 
 

Schiedsrichter

Johannes Drößler (Gotha) 

SRA

Marko Wartmann und Paul Baudis
 
 

Chemnitzer FC

1 : 0

VSG Altglienicke

Aufstellung CFC

Adamczyk - Lihsek, Zickert(C), Müller, Reutter - Rücker (84. Eppendorfer), Erlbeck - Seo (84. Fischer), Mergel (68. Karimani), Damer - Eshele (65. Malina)

Aufstellung Altglienicke

Zwick - Hug, Gunte, Trapp(C), Kauter (83. Butendeich) - Öztürk, Deziel Jr. (46. Tezel), Kapp (83. Moll) - Manske (46. Kujovic), Eshele (46. Bokake), Laverty
 

Auswechselbank

Wunsch, Wolter, Malina, Karimani, Schiebold, Eppendorfer, Fischer

Auswechselbank

Mayer, Kujovic, Butendeich, Bokake, Gruber, Tezel, Moll
 
 

Trainer

Benjamin Duda

Trainer

Semih Keskin
 

So fielen die Tore

CFC

6. Jong-min Seo 1:0

Altglienicke

-
 

Seo-Kopfball ins Glück: Unter Flutlicht gelingt der erste Heimsieg in der Liga

Am 14. Spieltag empfing der Chemnitzer FC unter Flutlicht die VSG Altglienicke vor 4.127 Zuschauern im Stadion – An der Gellertstraße. Der Auftrag für die Mannschaft von Cheftrainer Benjamin Duda war klar: Die Himmelblauen wollten im siebten Anlauf endlich den ersten Heimdreier dieser Saison einfahren.

Zwei Veränderungen gab es im Vergleich zum letzten Auswärtsspiel (0:0) in Erfurt: Ephraim Eshele startete für Luis Fischer von Beginn an. Anton Rücker kehrte nach überstandener Gelb-Sperre erwartungsgemäß in die Startformation zurück. Dafür nahm Roman Eppendorfer zunächst auf der Bank Platz.

Aggressiver Start – Seo belohnt den CFC früh

Die Himmelblauen eröffneten mit einem aggressiven Pressing und viel Offensivschwung die Partie gegen die Berliner. Die Duda-Elf präsentierte sich taktisch leicht verändert. In der 4-2-3-1-Grundausrichtung wurde die Rolle des Mittelstürmers dem 2,04 Meter großen Eshele zuteil, der an diesem Abend in den Reihen der VSG seinen Bruder Manassé zum Familienduell in Chemnitz empfing.

Das Powerplay der Chemnitzer wurde direkt mit einem frühen Treffer an diesem Freitagabend belohnt: Seo leitete den Angriff in der 6. Spielminute zunächst aus dem Mittelfeld mit einer starken Spieleröffnung ein und nahm so Manuel Reutter auf der rechten Seite mit. Der servierte den Ball butterweich an den Fünfmeterraum. Seo erkannte die Situation gedankenschnell und köpfte den Ball aus dem Vollsprint kurz vor dem Torhüter auf den Boden und von dort sprang der Ball unhaltbar unter die Latte. Ein ganz wichtiger und zudem noch sehenswert herausgespielter Führungstreffer.

Der CFC blieb auch nach dem Führungstreffer die bessere und spielbestimmende Mannschaft. Die Gäste taten sich schwer, Zugriff aufs Spiel zu bekommen und konnten kaum die Wirkung ihres gefürchteten Pressing-Spiels entfalten. Die Chemnitzer zeigten dagegen hohe Laufbereitschaft und kompromissloses Zweikampfverhalten über den gesamten Platz. Das war ein äußerst engagierter Auftritt der Himmelblauen.

In der 23. Spielminute fehlten Ephraim Eshele nur wenige Zentimeter, um auf 2:0 für den CFC zu erhöhen. Nach einer halben Stunde setzten dann die Gäste auch erstmals einen gefährlichen Akzent in der Offensive. Paul-Vincent Manske blockte einen Ball in der eigenen Hälfte gegen Nils Lihsek und hatte plötzlich völlig freie Bahn. Seo sprintete dem enteilten Manske hinterher, konnte den Torschuss aber nicht mehr verhindern. Zum Glück für den CFC ging der Ball knapp übers Tor (32.).

Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff zeigte Daniel Adamczyk dann noch einmal seine Klasse. Öztürk zog aus der Distanz ab, den Abschluss aus zwanzig Metern lenkte der CFC-Schlussmann sicher über den Querbalken.

So ging es mit dem knappen Vorsprung in die Halbzeitpause und mit dem guten Omen, dass der CFC nach einem Führungstreffer in dieser Saison noch kein Spiel verloren hatte.

CFC-Bollwerk hält VSG-Druck stand

Gäste-Trainer Semih Keskin wechselte mit Wiederanpfiff gleich dreimal, was sicher auch Ausdruck seiner Unzufriedenheit über den Auftritt seines Teams war. Außerdem stellte er taktisch vom 5-3-2 auf das gewohnte 4-3-3 um. Die Berliner schienen ihrem Trainer in der Kabine gut zugehört und alle Botschaften verstanden zu haben. Denn ab der 46. Spielminute war der CFC vor allem in der Defensive gefordert.

Auf die Chemnitzer Abwehrreihe kam Schwerstarbeit zu, weil die Berliner den Ball schneller zirkulieren ließen und in ihr Kombinationsspiel fanden. Das Spiel verlagerte sich im zweiten Durchgang mehr und mehr in die Hälfte der Duda-Elf. Robert Zickert, Felix Müller & Co. warfen sich in jeden Ball und hielten den Laden dicht.

Dann sorgte der CFC mal wieder für ein wenig Entlastung in der zweiten Hälfte. Artur Mergel fand mit dem Ball am Fuß keinen Mitspieler, sodass er von der Strafraumgrenze abzog. Der Ball verfehlte nur knapp den langen Pfosten (60.).

Altglienicke blieb weiter am Drücker, doch der CFC verteidigte die knappe Führung weiter mit ganz viel Engagement. Es war den Himmelblauen anzumerken, dass sie den ersten Heimsieg der Saison unbedingt an diesem 1. November 2024 nach Hause bringen wollten.

Zunächst sorgte der Schiedsrichter Johannes Drößler allerdings für die nächste bemerkenswerte Aktion, als er CFC-Cheftrainer Benjamin Duda zum Erstaunen der meisten Zuschauer mit einer Roten Karte auf die Tribüne schickte (74.). Ein Ballwegschlagen und somit die Vernachlässigung der Vorbildfunktion als Trainer sollen zu dem Platzverweis geführt haben.

In der letzten Viertelstunde schafften es die Himmelblauen, die Partie wieder etwas ausgeglichener zu gestalten, auch weil den Berlinern zunehmend die Kräfte schwanden. Aber der CFC nutzte die sich daraus ergebenden Umschaltsituationen nicht aus.

Die Chemnitzer wackelten in den letzten Minuten nochmal, brachten das Spiel aber mit etwas Glück und ganz viel Kampf einschließlich fünf Minuten Nachspielzeit ins Ziel.

Am Ende feierte die Duda-Elf den ersten Heimsieg am 14. Spieltag und beendete damit gleichzeitig eine Serie von acht ungeschlagenen Spielen von Altglienicke.

Für den CFC geht es in einer Woche mit einem Freitagabendspiel beim Spitzenreiter Lok Leipzig im Bruno-Plache-Stadion weiter. Einen Tag später empfängt Altglienicke ebenfalls am 15. Spieltag dann den VFC Plauen.

 

Aufnahme: 

Das Spielstenogramm

0. min Spielstand: 0:0

Herzlich willkommen im himmelblauen Liveticker zum Heimspiel gegen die VSG Altglienicke im Stadion - An der Gellertstraße.

0. min Spielstand: 0:0

Bei den Berlinern stand im Sommer ein großer Umbruch an. Allen voran verließ Topscorer Tolcay Cigerci (32 Spiele/31 Torbeteiligungen 2023/24) den Verein und schloss sich Aufsteiger Energie Cottbus in der 3. Liga an. Auch Akaki Gogia (SC Stahl Freital), Marvin Pourié (Rot Weiss Ahlen) und Max Kulke (Hallescher FC) verließen den Ostberliner Verein.

0. min Spielstand: 0:0

Seit Sommer steht Ex-Viktoria-Trainer Semih Keskin an der Seitenlinie der VSG. Der 35-Jährige gewann mit Viktoria den Berlin-Pokal und sicherte überraschend den 3. Platz in der Vorsaison und damit die Vorherrschaft unter den Regionalliga-Teams in Berlin.

0. min Spielstand: 0:0

Die bekannten Langzeitverletzten (Baumgart, T. Müller und Bozic) fallen weiterhin aus. Niclas Walther wird die Partie mit muskulären Problemen verpassen. Dafür wird Anton Rücker nach abgesessener Gelbsperre wieder im Spieltagskader stehen.

0. min Spielstand: 0:0

Der Chemnitzer FC und die VSG Altglienicke trafen bisher erst acht Mal aufeinander. Dabei liegt der Vorteil bei den Berlinern, die bereits fünf Mal gewinnen konnten, zweimal trennte man sich Remis und einmal gewann der CFC. Der einzige himmelblaue Sieg war dabei das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams im September 2018, das die Chemnitzer mit 2:1 bei der VSG für sich entscheiden konnte – der CFC ist also seit sieben Spielen gegen die Berliner ohne Sieg.

0. min Spielstand: 0:0

Schiedsrichter der Partie ist Johannes Drößler aus Gotha. Der 28-Jährige leitete bisher zwölf Spiele in der Regionalliga und 55 Spiele auf Oberliga-Niveau. Außerdem stand er bereits in 76 Regionalligaspielen als Assistent an der Seitenlinie und auch schon dreimal in der 3. Liga. Die Himmelblauen pfiff er zuletzt am 28. Spieltag der Vorsaison beim 2:1-Auswärtserfolg gegen den FSV Luckenwalde. Unterstützt wird er an der Seitenlinie von Marko Wartmann (44) und Paul Baudis (24).

0. min Spielstand: 0:0

Das Flutlicht erleuchtet die Fischerwiese und die Stadiontore sind offen. Alles ist bereit für einen Chemnitzer Fußballabend.

0. min Spielstand: 0:0

Ephraim Eshele soll es heute vorn als physisch starker Stürmer richten. Sicherlich eine Reaktion auf die pressingintensive Spielweise des Gäste aus Berlin. Ein Körper, der auch mal einen langen Ball fest machen kann.

0. min Spielstand: 0:0

Auf der anderen Seite stürmt sein Bruder Manassé Eshele. Der Offensivspieler wechselte im Sommer nach Berlin.

0. min Spielstand: 0:0

Es ist immer eine besondere Atmosphäre, wenn das gesamte Stadion die Vereinshymne unter Flutlicht singt. Die Spieler und Verantwortlichen laufen nun ins Stadion ein.

0. min Spielstand: 0:0

Die Mannschaften nehmen Aufstellung. In Halbzeit eins werden die Gäste auf die wieder einmal prall gefüllte Süd spielen.

1. min Spielstand: 0:0

Dann rollt der Ball unter den hellen Flutlichtmasten. Der CFC stößt an.

2. min Spielstand: 0:0

Eshele stößt für den CFC das erste Mal in den gegnerischen Strafraum, wird da aber halbrechts gestoppt.

3. min Spielstand: 0:0

Keine drei Minuten sind gespielt und Keskin pusht seine Mannschaft direkt lautstark in die Pressingmomente.

3. min Spielstand: 0:0

Seo schnappt sich den Ball auf links, zieht an der Sechzehnerkante ins Zentrum und schlenzt den Ball knapp übers lange Eck. Erste gute Gelegenheit für die energisch beginnenden Chemnitzer.

6. min Spielstand: 1:0
 Tor durch Jong-min Seo

Frühe Führung für den CFC! Seo schickt Reutter selbst auf dem Flügel und bekommt den Ball im Zentrum per Flanke wieder. Der Flügelspieler köpft den Ball per Aufsetzer in die Maschen. So kann es weiter gehen!

14. min Spielstand: 1:0

Die Altglienicker kamen in den letzten Minuten besser ins Spiel und ziehen häufig Freistöße für kleine Vergehen der robust auftretenden Chemnitzer. Sie nähern sich an, werden allerdings noch nicht gefährlich.

16. min Spielstand: 1:0

Das Spielgeschehen beruhigt sich ein wenig. Beide Teams versuchen ruhig aufzubauen, der Zug zum Tor fehlt in dieser Phase.

19. min Spielstand: 1:0

Der CFC kommt wieder und er kommt über Damer. Die erste Flanke des Flügelspielers findet den Weg flach von einem VSG-Verteidiger zurück zu Damer. Im zweiten Versuch findet Damer Esheles Kopf, der keinen Druck dahinter bekommt.

22. min Spielstand: 1:0

Damer versucht es erneut über rechts. Seine Flanke wird geklärt.

22. min Spielstand: 1:0

Lihsek flankt nach Steckpass von der anderen Seite. Sein Ball zischt flach durch den Strafraum.

23. min Spielstand: 1:0

Der CFC drückt die Gäste in den eigenen Strafraum. Reutter flankt von links, im Zentrum bekommt Eshele den Ball nicht auf den Kasten.

26. min Spielstand: 1:0

Lihsek schickt Mergel mit einem traumhaften Flachpass parallel zur Seitenlinie auf die Reise. Gunte ist zur Stelle und verteidigt den Angriff weg.

31. min Spielstand: 1:0

Besonderheit bei der VSG: Anders als erwartet laufen die Berliner in einer Dreierkette auf. In der Doppelspitze neben Stürmer Eshele spielt Außenverteidiger Kauter.

32. min Spielstand: 1:0

Erste Gelegenheit für die Gäste durch Manske. Er erobert den Ball gegen Lihsek an der Mittellinie und hat viel Wiese vor sich. Seo holt ihn an der Strafraumkante ein. Mit einer Bewegung nimmt Manske den Chemnitzer aus und schlenzt dann aus vierzehn Metern über den Kasten.

39. min Spielstand: 1:0

Die Südkurve bringt auch bei sinkenden Temperaturen weiter Wärme ins Stadion. Heute passt die Leistung auf dem Rasen auch zur Stimmung auf den Rängen.

41. min Spielstand: 1:0

Adamczyk zeigt sein Können am Ball. Er wird aggressiv von Manassé Eshele angelaufen und schlägt den Ball unter Druck auf Reutter.

43. min Spielstand: 1:0

Öztürk testet Adamczyk aus der Distanz. Den Abschluss aus zwanzig Metern lenkt er über den Querbalken.

44. min Spielstand: 1:0

Die Ecke bringt keine Gefahr.

45. min Spielstand: 1:0

Eine Minute gibt es im ersten Durchgang oben drauf.

45.(+2) min Spielstand: 1:0

Halbzeit an der Gellertstraße. Der CFC führt zu Pause gegen die VSG Altglienicke mit 1:0 nach dem frühen Seo-Treffer in der starken Anfangsphase. Auch danach blieb die Duda-Elf aktiv und arbeitete daran, die Führung auszubauen. Dies bleibt Aufgabe für die zweiten 45 Minuten.

46. min Spielstand: 1:0

Weiter geht's. Altglienicke stößt an.

46. min Spielstand: 1:0
Ugur Tezel kommt für Robert Deziel Jr.

46. min Spielstand: 1:0
Arnel Kujovic kommt für Paul-Vincent Manske

46. min Spielstand: 1:0
Grace Bokake kommt für Manasse Eshele

Dreifachwechsel zur Pause bei den Berlinern. Mit den Wechseln stellen wie auf ihr gewohntes 4-3-3 um.

49. min Spielstand: 1:0

Die Altglienicker schnappen sich zu Begin der Halbzeit den Ball, kommen aber noch nicht vor den Chemnitzer Kasten.

53. min Spielstand: 1:0

Öztürk bietet sich eine Abschlusschance von der Strafraumkante. Rücker setzt ein perfekt getimtes Tackling und erobert den Ball.

58. min Spielstand: 1:0

Die Chemnitzer stehen weiter stabil hinten und lassen nichts zu.

59. min Spielstand: 1:0

Mergel schickt Eshele mit einem langen Ball auf die Reise. Der Stürmer bekommt den Ball nicht mehr.

60. min Spielstand: 1:0

Mergel versucht es aus zwanzig Metern halblinks. Der Ball segelt knapp am langen Eck vorbei.

61. min Spielstand: 1:0

Kauter bekommt einen Steckpass auf halblinks gespielt und überläuft Zickert. Der Routinier blockt die Hereingabe per Grätsche.

63. min Spielstand: 1:0

Nach einer Berliner Flanke von links läuft Kauter ein und köpft den Ball aus sieben Metern übers lange Eck.

64. min Spielstand: 1:0

Altglienicke wird besser und drückt den CFC hinten rein. Das diese Phase kommen wird, war klar. Nun gilt es das Ganze zu überstehen.

65. min Spielstand: 1:0
Louis Malina kommt für Ephraim Eshele

Nun sind beide Eshele-Brüder vom Feld gegangen. Ephraim Eshele geht nach einem ganz starken Spiel mit einer Empfehlung für die kommende Woche.

68. min Spielstand: 1:0
Dardan Karimani kommt für Artur Mergel

Auch für Mergel ist der Arbeitstag beendet. Karimani soll neuen Schwung bringen.

69. min Spielstand: 1:0

Tezel nimmt einen langen Ball ganz stark im Vollsprint an der rechten Strafraumlinie mit. Seine Flanke von der Grundlinie findet keinen Mitspieler.

71. min Spielstand: 1:0
Maurice Trapp

72. min Spielstand: 1:0
Jong-min Seo

Nach einem strittigen Einsatz von Trapp lösen der Verteidiger und Seo eine Rudelbildung aus. Beide werden verwarnt.

74. min Spielstand: 1:0

Nach einer unübersichtlichen Situation zeigt der Unparteiische unserem Cheftrainer Benjamin Duda die Rote Karte. Die Verwunderung ist groß im Stadion.

77. min Spielstand: 1:0

Die Mannschaft zeigt direkt eine Reaktion darauf. Seo zieht auf links in den Strafarum und Zwick muss bei dem strammen Abschluss ins kurze Eck abtauchen.

80. min Spielstand: 1:0

Die letzten zehn Minuten brechen an. Nun gilt es alles dazwischen zu werfen und diese Führung ins Ziel zu bringen.

83. min Spielstand: 1:0
Pascal Moll kommt für Patrick Wolfgang Kapp

83. min Spielstand: 1:0
Phil Butendeich kommt für Shawn Kauter

Keskin schöpft sein Wechselkontingent voll aus.

84. min Spielstand: 1:0
Roman Eppendorfer kommt für Anton Rücker

84. min Spielstand: 1:0
Luis Fischer kommt für Jong-min Seo

Der Torschütze geht vom Feld.

89. min Spielstand: 1:0

Der CFC schafft es weiter die Gäste vom Kasten wegzuhalten. Es stehen regulär nur noch sechzig Sekunden auf dem Plan.

90. min Spielstand: 1:0

Müller grätscht Laverty auf der Außenbahn fair weg. Ein Zeichen des Verteidigers!

90.(+1) min Spielstand: 1:0

Fünf Minuten werden Nachgespielt. Eine sehr lange Nachspielzeit

90.(+1) min Spielstand: 1:0
Ugur Tezel

Tezel stoppt Fischer an der Mittellinie. Der Flügelstürmer wäre gemeinsam mit Malina einen Zwei-gegen-Eins-Konter gelaufen.

90.(+3) min Spielstand: 1:0

Altglienicke läuft an und versucht es weiter. Gegen die CFC-Defensive ist kein Durchkommen.

90.(+7) min Spielstand: 1:0

Dann ist Schluss! Der CFC gewinnt das erste Liga-Heimspiel in dieser Saison verdient gegen die VSG Altglienicke mit 1:0. Eeeeeeendlich!

Weitere Partien dieser Vereine

31. Spieltag
So, 27.04.25 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

VSG Altglienicke 0 : 2 Chemnitzer FC
14. Spieltag
Fr, 01.11.24 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 1 : 0 VSG Altglienicke
29. Spieltag
Sa, 13.04.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 1 : 3 VSG Altglienicke
12. Spieltag
Di, 21.11.23 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

VSG Altglienicke 2 : 1 Chemnitzer FC
Testspiel
Fr, 21.07.23 Anstoß: 18:00 Uhr (Testspiele)

Chemnitzer FC 1 : 2 VSG Altglienicke
25. Spieltag
Fr, 17.03.23 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 0 : 1 VSG Altglienicke
8. Spieltag
Fr, 07.10.22 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

VSG Altglienicke 3 : 3 Chemnitzer FC
26. Spieltag
Mi, 16.03.22 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

VSG Altglienicke 4 : 1 Chemnitzer FC
7. Spieltag
Sa, 21.08.21 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 0 : 2 VSG Altglienicke
35. Spieltag
So, 16.05.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona

VSG Altglienicke Chemnitzer FC
16. Spieltag
So, 29.11.20 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona

Chemnitzer FC VSG Altglienicke
24. Spieltag
Sa, 09.03.19 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 4 : 4 VSG Altglienicke
7. Spieltag
Mi, 12.09.18 Anstoß: 18:30 Uhr (Regionalliga Nordost)

VSG Altglienicke 1 : 2 Chemnitzer FC

13 Spiele gefunden.