Hallo und herzlich willkommen vom Stadion auf dem Wurfplatz in Berlin. Ab 13.00 Uhr empfängt hier die U23 von Hertha BSC den Chemnitzer FC. Der Regen in der Hauptstadt ist abgeklungen und langsam scheinen die ersten Sonnenstrahlen durch die dicke Wolkendecke. Die ersten Chemnitzer stehen auch schon im Gästeblock. Aktuell zählen wir zwölf himmelblaue Anhänger.
Beide Teams starteten mit Punktgewinnen am ersten Spieltag in die Spielzeit 24/25. Der CFC sicherte zu Hause einen Punkt gegen Drittliga-Absteiger Hallescher FC. Die Hertha-Bubis gewannen überraschend mit 0:1 beim Vizemeister Greifswalder FC.
In neunzehn Regionalligapartien stehen die beiden Teams komplett ausgeglichen: Beide Mannschaften holten jeweils acht Siege, dreimal trennte man sich unentschieden. Der größte Sieg der Hertha-Bubis war wohl das DFB-Pokal-Halbfinale 1992/93 als Drittligist gegen den Zweitligisten aus Chemnitz (2:1).
Die Himmelblauen konnten zuletzt zweimal gegen die U23 der alten Dame überzeugen. Der CFC siegte in der abgelaufenen Saison mit 4:1 (2:1) und 5:0 (0:0). Beim 5:0-Auswärtserfolg sorgte Leon Damer mit dem ersten Dreierpack seiner Karriere für Aufsehen.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Hannes Ventzke aus Rostock. Der 25-jährige Referee hat bereits 23 Spiele in der Regionalliga Nordost und elf in der NOFV-Oberliga Nord geleitet, dabei im Schnitt fünf Karten pro Spiel verteilt. Zuletzt pfiff er den CFC am 32. Spieltag der Saison 23/24 beim Auswärtsspiel gegen Viktoria Berlin (2:0). An der Linie wird Ventzke von Sirko Müke (34) und Michael Bernowitz (35) unterstützt.
Der Gästeblock füllt sich knapp zwanzig Minuten vor Anpfiff reichlich. In etwa 300 CFC-Fans werden heute auf dem Olympiagelände in Berlin erwatet.
Auf der Heimtribüne hat sich ein Gast eingefunden, bei dem einige unserer Chemnitzer Spieler halt gemacht haben. Der ehemalige Trainer der Hertha-Bubis (2013 - 2019 & 2021 - 2023) und auch der Hertha-Profis (2019) Ante Covic schaut sich gemeinsam mit seinem jüngeren Sohn Patrice (Werder Bremen U19) die Partie auf dem Wurfplatz an.
Jetzt kommen die Teams aus der Kabine. Die Chemnitzer betreten erstmals im neuen Auswärtstrikot ganz in schwarz den Rasen.
Die Partie läuft. Der CFC stößt an.
Und die Gäste kommen direkt zu einem Hochkaräter auf die Führung. Reutter geht auf rechts zur Grundlinie durch und bringt den Ball ins Zentrum, wo Fischer dran vorbei rutscht. Das Tor war leer.
Auf der Gegenseite fast die Kopie des Angriffs. Klemens schiebt den Ball am langen Eck vorbei.
Was für eine Anfangsphase. Beide Teams hätten schon einmal treffen müssen!
Jetzt wird Fischer 18 Meter zentral vorm Berliner Kasten gelegt. Freistoß für den CFC.
Damer macht's direkt, macht's gut und tritt den Ball in den Winkel. Keeper Goller fliegt aber noch besser und pariert überragend.
Nach einem Fehler der Berliner im Aufbauspiel ist Fischer zur Stelle, umkurvt Goller und legt ins Zentrum. Dort trifft Damer vorbei an zwei Verteidigern zur frühen Führung.
Pereira ist auf rechts durch, Adamczyk kann aber in höchster Not klären. Den zweiten Ball bekommen die Berliner nicht ins Zentrum.
Der 16-Jährige trifft Mergel im Gesicht. Es gibt Freistoß, dreißig Meter vor dem Tor der Hertha.
Felix Müller versucht die Freistoßflanke quer zu legen, Eitschberger klärt für die Hauptstädter.
Walther foult Eitschberger als der an der rechten Grundlinie in den Strafraum ziehen will. Freistoß für die Gastgeber.
Strasner schießt einen guten Meter über das lange Eck.
Die alte Dame erarbeitet sich den nächsten Standard. Eine Ecke ...
Die bringt nichts ein. Koch kann klären.
Die Hertha läuft, wie schon gegen Greifswald, sehr hoch an und zwingt den CFC im Aufbau zu vielen langen Bällen, denen aktuell noch die Präzision fehlt. Das macht es schwer für die Himmelblauen Struktur ins Spiel zu bekommen.
Der Youngster, der letzte Saison an den Halleschen FC verliehen war, grätscht Tobias Müller an der Mittellinie um.
Auch die Chemnitzer pressen hoch auf die Aufbauspieler der Hertha. Wie der CFC tut sich auch der Berliner Sportclub schwer diese erste Pressinglinie zu überspielen und muss auf lange Bälle zurückgreifen.
Beiden Teams ist trotzdem die gute Spielanlage und der Wille zum schönen Spiel anzusehen.
Der sehr aktive Reutter wird auf rechts in die Tiefe geschickt. Seine Hereingabe blockt ein Berliner Verteidiger.
Die folgende Ecke verlängert Felix Müller am ersten Pfosten. Am zweiten Pfosten drückt Fischer den Ball aus spitzem Winkel per Kopf ans Außennetz.
Einen langen Hertha-Ball bringt Pereira unter Kontrolle. Der Flügelflitzer bringt das Leder in die Mitte, dort ist Adamczyk der Empfänger.
Mergel gewinnt den Ball 35 Meter vor dem Hertha-Tor. Mit Tempo geht er in einer Vier-gegen-drei Überzahlsituation auf die Berliner Kette zu. Sein Steckpass ist etwas zu kurz für Walther. Matiebel ist dazwischen und kann klären.
Auf der anderen Seite foult Reutter Christensen. Es gibt Freistoß auf Höhe der Strafraumkante an der linken (offensiv) Seitenlinie.
Kein Problem für die CFC-Defensive. Per Kopf klärt Felix Müller.
Fischer gibt aus zentraler Position an der Berliner Strafraumkante auf Walther. Seine Flanke wird geblockt.
Die zugehörige Ecke klären die Hertha-Bubis. Der CFC bleibt aber weiter dran.
Mergel chipt auf Reutter, der in die Mitte auf Baumgart legt. Der kommt nicht ran. Tobias Müller versucht es im zweiten Anlauf und wird geblockt. Den freien Ball will Damer direkt nehmen. Ein Berliner war dazwischen, Damer schreit und bleibt am Boden liegen. Viel Ball kann nicht dabei gewesen sein.
Walther foult Christensen hart und sieht Gelb.
Auf der Gegenseite legt Walther Gottschalk in gefährlicher Position.
Christensen schießt den Freistoß selbst und zwingt Adamczyk zu einer Wahnsinns-Tat. Den Ball setzte er noch akkurater als Damer nach drei Minuten. Der Chemnitzer Schlussmann pariert stark.
Walther und Baumgart kombinieren am Hertha-Strafraum. Am Ende schließt der Linksverteidiger ab, zielt aber zu mittig.
Koch foult den enteilten Pereira an der rechten Auslinie.
Den fälligen Freistoß schießt Strasner ans Außennetz.
Dann ist Pause in einer spannenden und spektakulären Partie. Beide Teams hatten die Möglichkeiten für zwei bis drei Treffer. Der CFC war die etwas zwingendere Mannschaft und belohnte sich früh dafür.
Die Teams sind zurück auf dem Rasen. Die Hertha stößt im zweiten Durchgang an und das Spiel läuft wieder.
Der gelbverwarnte U21-Nationalspieler bleibt in der Kabine.
Die erste Möglichkeit nach Wiederanpfiff gehört dem CFC: Walther bringt von links eine Flanke. Damer verpasst am langen Pfosten. Ein paar Zentimeter mehr hätten dem Flügelstürmer in dieser Situation gut getan.
Der frisch eingewechselte Aksakal spielt in den Strafraum zu Rölke, der aus dreizehn Metern am langen Eck vorbei schießt.
Zickert verschätzt sich bei einem langen Ball von Klemens. Auf einmal ist Christensen auf rechts frei durch. Nach Querpass blockt Felix Müller dann gegen Rölke im Zentrum.
Fischer zieht mit der Innenseite aus zwanzig Metern halbrechts einfach Mal ab. Goller hält den Ball sicher.
Wieder fliegt ein langer Ball über Zickert auf Christensen. Adamczyk hat allerdings mitgedacht und ist rechtzeitig aus seinem Kasten draußen.
Für Walther ist nach knapp einer Stunde Schluss. Lihsek bekommt dreißig Minuten auf dem Feld.
Der erfahrene Ex-Bundesliga-Profis betritt das Feld.
Die Hertha hat ein wenig die Spielkontrolle übernommen. Beide Teams lassen es bisher allerdings ruhiger angehen als im ersten Durchgang.
Ben-Hatira setzt Christensen gefühlvoll in Szene, der mit einer schnellen Bewegung an Mergel vorbei geht und von halbrechts abschließt. Adamczyk ist da und lässt den Ball zur Seite klatschen.
Adamczyk hält die Chemnitzer Führung im Alleingang. Ben-Hatira bedient Rölke, der mit einer geschmeidigen Bewegung den Ball um Felix Müller auf Christensen führt. Der Flügelstürmer schließt frei vor Adamczyk ab, doch der Schlussmann reagiert abermals überragend und lenkt das Spielgerät zur Ecke.
Wieder ist es das Duell Christensen gegen Adamczyk. Wieder gewinnt der Torhüter das Duell. Dieses Mal probiert es der Herthaner aus der Distanz.
Die zweite Halbzeit gehört bisher klar der Berliner Hertha. Vor allem Christensen und Ben-Hatira sorgen immer wieder für Gefahr im Chemnitzer Strafraum.
Der Kapitän räumt Strasner 35 Meter vor dem eigenen Tor ab.
Aksakal nimmt einen langen Ball sehenswert Volley und trifft ins lange Eck. Er stand zuvor aber im Abseits.
Die letzten Minuten im Stadion auf dem Wurfplatz laufen. Zuletzt gab es nur wenige Highlights zu verzeichnen. Die Hertha bestimmt weiter das Geschehen.
Unter Applaus des Gästeblocks verlassen Müller und Mergel den Platz.
Es gibt noch einmal Freistoß für den CFC aus ähnlicher Position wie in der Anfangsphase für Damer.
Der Ball fliegt deutlich übers Tor.
Eine weitere Ecke für die Hertha faustet Adamczyk raus.
Roscher nimmt im Konter Tempo auf, lässt sich aber zu weit auf den Flügel drücken. Die Möglichkeit verpufft.
Die Hertha bekommt einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Felix Müller und Baumgart klären im Verbund.
Dann ist Schluss! Der CFC spielt eine gute erste Halbzeit und zittert sich in Durchgang zwei zum Sieg in Berlin. Die drei Punkte gehen heute zum großen Teil auf den überragend aufgelegten Adamczyk.
19. Spieltag Mi, 09.04.25 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | Hertha BSC II |
2. Spieltag So, 04.08.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Hertha BSC II | 0 : 1 | Chemnitzer FC |
30. Spieltag So, 21.04.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Hertha BSC II | 0 : 5 | Chemnitzer FC |
13. Spieltag So, 05.11.23 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 4 : 1 | Hertha BSC II |
33. Spieltag So, 21.05.23 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Hertha BSC II | 3 : 1 | Chemnitzer FC |
16. Spieltag Fr, 09.12.22 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | Hertha BSC II |
25. Spieltag Sa, 12.02.22 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | Hertha BSC II |
6. Spieltag Mi, 18.08.21 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Hertha BSC II | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
27. Spieltag So, 14.03.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Chemnitzer FC | Hertha BSC II | |
8. Spieltag So, 27.09.20 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Hertha BSC II | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
30. Spieltag Do, 18.04.19 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | Hertha BSC II |
13. Spieltag Sa, 20.10.18 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Hertha BSC II | 1 : 3 | Chemnitzer FC |
Vorbereitungsspiel Do, 04.09.14 Anstoß: 15:00 Uhr (Testspiele) |
Hertha BSC | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
Vorbereitungsspiel Sa, 05.07.14 Anstoß: 12:00 Uhr (Testspiele) |
Hertha BSC II | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
Vorbereitungsspiel Mi, 03.07.13 Anstoß: 14:00 Uhr (Testspiele) |
Hertha BSC Berlin U23 | 0 : 4 | Chemnitzer FC |
Testspiel Mi, 09.01.13 Anstoß: 14:00 Uhr (Testspiel) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | Hertha BSC II |
19. Spieltag Mi, 16.03.11 Anstoß: 16:00 Uhr (Regionalliga Nord 2010/11) |
Hertha BSC II | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
2. Spieltag Sa, 21.08.10 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2010/11) |
Chemnitzer FC | 3 : 1 | Hertha BSC II |
24. Spieltag So, 14.03.10 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2009/10) |
Chemnitzer FC | 2 : 2 | Hertha BSC II |
7. Spieltag Fr, 11.09.09 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nord 2009/10) |
Hertha BSC II | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
28. Spieltag So, 03.05.09 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord) |
Chemnitzer FC | 3 : 3 | Hertha BSC II |
11. Spieltag Sa, 01.11.08 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Hertha BSC II | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
21. Spieltag Sa, 10.12.05 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Hertha BSC Berlin II | 4 : 0 | Chemnitzer FC |
2. Spieltag Mi, 03.08.05 Anstoß: 19:30 Uhr (Regionalliga Nord) |
Chemnitzer FC | 1 : 3 | Hertha BSC Berlin II |
26. Spieltag Sa, 19.03.05 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | Hertha BSC Berlin (A) |
7. Spieltag Sa, 04.09.04 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Hertha BSC Berlin (A) | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
21. Spieltag Di, 16.04.96 Anstoß: 19:30 Uhr (2. Bundesliga 1995/96) |
Chemnitzer FC | 1 : 2 | Hertha BSC Berlin |
4. Spieltag Mi, 25.10.95 Anstoß: 19:30 Uhr (2. Bundesliga 1995/96) |
Hertha BSC Berlin | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
23. Spieltag Sa, 25.03.95 Anstoß: 15:30 Uhr (2. Bundesliga 1994/95) |
Hertha BSC Berlin | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
6. Spieltag Sa, 24.09.94 Anstoß: 15:30 Uhr (2. Bundesliga 1994/95) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | Hertha BSC Berlin |
24. Spieltag Sa, 19.03.94 Anstoß: 15:30 Uhr (2. Bundesliga 1993/94) |
Hertha BSC Berlin | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
5. Spieltag Sa, 21.08.93 Anstoß: 15:30 Uhr (2. Bundesliga 1993/94) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | Hertha BSC Berlin |
39. Spieltag Sa, 01.05.93 Anstoß: 15:30 Uhr (2. Bundesliga 1992/93) |
Chemnitzer FC | 0 : 0 | Hertha BSC Berlin |
Halbfinale Mi, 31.03.93 Anstoß: 20:00 Uhr (DFB-Pokal) |
Hertha BSC Berlin/ Am | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
16. Spieltag So, 27.09.92 Anstoß: 15:00 Uhr (2. Bundesliga 1992/93) |
Hertha BSC Berlin | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Sa, 14.07.90 Anstoß: 15:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) (Genauer Spieltermin unbekannt) |
Hertha BSC Berlin | 2 : 3 | Chemnitzer FC |
36 Spiele gefunden.