Der Chemnitzer FC hat die erste Heimniederlage der Saison kassiert. Gegen die VSG Altglienicke unterlag der CFC am Samstag im Stadion – An der Gellertstraße mit 0:2 (0:1). Für die Chemnitzer war es die dritte Partie in Folge ohne eigenen Treffer.
Cheftrainer Berlinski wechselte im Vergleich zur Niederlage gegen Hertha BSC II am Mittwoch in der Offensive durch und brachte mit Freiberger und Caciel zwei frische Offensivkräfte in die Startelf. Furkan Kircicek nahm erstmals nach seiner sechswöchigen Syndesmoseband-Verletzung auf der Auswechselbank Platz.
Beide Mannschaften tatsteten sich im Verlauf des ersten Durchgangs viel ab, ohne große Risiken in der Offensive zu suchen. Der CFC stand tief in der eigenen Hälfte und überließ den Gästen aus Berlin viel Ballbesitz. Die beste Chance im ersten Durchgang gehörte ebenfalls der VSG. Pütt wurde am Strafraum angespielt und zog aus der Drehung ab. Sein Abschluss rauschte knapp am kurzen Pfosten von Jakubov vorbei (21.).
Als sich die 1.853 Zuschauer im Stadion schon auf eine torlose Halbzeit eingestellt hatten, schlugen die Gäste eiskalt durch. Nach einer flachen Hereingabe von der rechten Seite stand Pütt goldrichtig und schon zum Führungstreffer für die Berliner ein (45.). Die himmelblauen Fans schickten die Mannschaft mit einem Pfeifkonzert in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der CFC die Schlagzahl und versuchte die Gäste bereits im Spielaufbau zu stören. In der 53. Bekam Schimmel auf der rechten Bahn viel Platz, flankte in die Mitte, wo Pagliuca völlig frei zum Kopfball kam, den Ball allerdings Zentimeter neben den kurzen Pfosten setzte.
Fast im Gegenzug schlug die Gäste eiskalt zu. Nach kurzer schneller Kombination tauchte Uzan frei vor Jakubov auf, blieb cool und netzte trocken im linken Eck zum 2:0 für die VSG ein.
Berlinski setzte dann alles auf eine Karte, brachte mit Shala und Vidovic zwei groß gewachsene Spieler für die Offensive. Wirkliche Durchschlagskraft konnten die Chemnitzer in der Folge aber dennoch nicht entwickeln. Bei Abschlüssen von Roscher und Müller brachte VSG-Defensive immer wieder ein Bein dazwischen.
So blieb es beim völlig verdienten Auswärtssieg für die VSG Altglienicke, die damit ihre ungeschlagene Serie fortsetzen. Der CFC hingehen sammelte aus den vergangenen drei Spielen nur einen Punkt. Zum nächsten Spiel reisen die Chemnitzer zum Sachsenderby in die Messestadt. Gegner am Freitag, den 227. August in dann die BSG Chemie Leipzig. Anstoß im Alfred-Kunze-Sportpark ist um 19 Uhr.
Hallo Chemnitz! Hallo aus dem Stadion - An der Gellertstraße!
Wir legen gleich los! Zu Gast ist die VSG Altglienicke. 13 Uhr ist Anstoß.
Der CFC ist zu Hause noch ungeschlagen. Das soll auch heute so bleiben!
Zuletzt fehlten jedoch die Tore. Gegen den BAK und Hertha II erzielten unsere Männer keinen eigenen Treffer. „Wir haben uns gegen der Berliner AK zu wenig Chancen erspielt. Gegen Hertha II wiederum hatten wir die Chancen, haben diese allerdings nicht verwertet. Wir wissen also woran wir arbeiten müssen“, so Daniel Berlinski auf der Pressekonferenz vor der Partie.
Bei allem Fokus auf die eigene Offensive müssen die Chemnitzer allerdings in der Defensive weiterhin stabil stehen. Mit der VSG Altglienicke erwartet der CFC die drittbeste Offensive der Regionalliga Nordost. Elf Tore erzielte das Team von Ex-CFC-Trainer Karsten Heine bereits in der laufenden Spielzeit. Besonders auffällig dabei: Nur einmal netzten die Berliner in der ersten Halbzeit ein. Die weiteren zehn VSG-Treffer fielen in den zweiten 45 Minuten.
Beide Mannschaften betreten den Rasen! Die Spannung steigt. Heiß ist es sowieso. Die Süd gut gefüllt - die Sonne prasselt aufs Feld.
Anpfiff! Die Partie läuft!
Benjika Caciel steht erstmals nach seiner Schambeinentzündung in der Startelf. Nach seiner Einwechslung im Spiel gegen die Hertha hat er schon gezeigt, welche Verstärkung er für das Team sein kann.
Brehmer mit dem ersten Angriffsversuch der Gäste. Läuft über links, Caciel grätscht vorbei. Aber Müller kann den Querpass locker abfangen. Keine Torgefahr.
Der CFC heute wieder mit Viererkette in der Abwehr. Aigner rutscht ins defensive Mittelfeld, Riccardo Grym dafür heute erstmal auf der Bank.
Dort sitzt heute auch erstmals Furkan Kircicek. Der Angreifer ist wieder fit, hat Luft für 20 oder 30 Minuten. Wir sind gespannt, ob er heute sein Debüt geben darf.
Caciel macht einen langen Ball im Zentrum gut fest, legt dann ab auf Müller, der direkt auf Freiberger durchstecken will. Brehmer hält den Fuß dazwischen.
Erste Ecke CFC! Max Roschers Flanke wurde noch abgefälscht
Walther bringt die Ecke von rechts vors Tor. Keeper Bätge faustet den Ball raus.
Mit Jamil Dem ist heute wieder mal ein Ex-CFC´ler auf der gegnerischen Seite unterwegs. Schön, dich wiederzusehen.
Verhaltene Anfangsphase beider Mannschaften. Die Süd dagegen von Beginn an dabei. Stimmung gut!
Müller sucht mit einem weiten Diagonalball den schnellen Caciel. Keeper Bätge kann aber rechtzeitig rauskommen und den Ball abfangen.
Auf der Gegenseite wird Brügmann steil geschickt. Aber auch hier ist der Keeper zur Stelle. Jakubov fischt den Ball weg.
Es zieht sich wie ein roter Faden durch. Die Genauigkeit fehlt. Viele Aktionen ersticken im Keim, weil der Pass nicht gut genug gespielt wird.
Wieder Pass in die Tiefe von Altglienicke. Skoda überläuft Walther über rechts und legt dann von der Grundlinie quer. Jakubov nimmt den Ball am kurzen Pfosten ungefährdet auf.
Aus dem Klärungsschlag von Campulka wird ungewollt ein guter Pass in die Tiefe für Pagliuca. Der hat im Zweikampf mit Zeiger 20 Meter vor dem Tor aber viel Gegenwehr, sodass er sich nicht um den Gegner drehen und den Ball weiter verarbeiten kann.
Das sieht die Süd ganz anders als Schiri Rauschenberg. Zickert klärt im Strafraum, der Gegner vielleicht noch dran. Gibt aber Eckball.
Der Eckball erstmal ungefährlich. Aber in der zweiten Reihe kommt Uzan aus 20 Metern zum Abschluss. Der Ball bleibt zunächst hängen, kommt dann aber über Umwege trotzdem in den Strafraum, weil der CFC nicht den richtigen Zugriff bekommt. Schimmel wuchtet den Ball dann letztlich aus der Gefahrenzone.
Beste Chance der Partie! Und die gehört den Gästen. Pütt aus der Drehung im Strafraum. Legt den Ball am rechten Pfosten vorbei.
Kommt schon, Männer!
Das Spiel bisher völlig ohne wirklichen Zugriff. Coach Berlinski holt sich Kapitän Müller zu sich und gibt weitere Anweisungen.
"Pusht euch!" fordert auch Kapitän Müller lautstark von seinen Mitspielern.
Freiberger mit gefühlvollen Stupser an den Ball ins Zentrum zu Caciel, der dann aus halblinker Position vors Tor ziehen will. Aber direkt sind zwei Gegenspieler dran und werfen sich in den Zweikampf.
Roscher mit dem Seitenwechsel auf Pagliuca, der zieht dann mal ab. Inaler wehrt den Schuss aus halbrechter Position weg.
Brügmann auf 9Uzan, der legt an der Strafraumkante rechts raus zu Belegu. Dem mit dem Kopfball aus fünf Metern über das Tor. Der Ex-CFC´ler stand dabei aber auch im Abseits. Freistoß CFC.
Pagliuca mit Übersicht, legt gut links raus auf den mitgelaufenen Roscher. Der macht den Haken, zieht nach Innen und traut sich mal den Torschuss von der Strafraumkante. Belegu wirft sich dazwischen und wehrt den Ball ab.
Es läuft nicht viel zusammen. Roscher rutscht eine aussichtsreiche Flanke von rechts komplett ab. Der Ball segelt hinter das Tor. Der Angriff verpufft.
Belegu mit einem zu harten Einsteigen gegen Walther an der linken Seitenauslinie. Schiri Rauschenberg gibt die Gelbe.
Walther bringt den Freistoß dann selbst aus dem linken Halbfeld. Müller verlängert mit der Stirn am Strafraumrand. Aber niemand da.
Aigner erobert mit einer Grätsche im Mittelfeld gut den Ball. Schimmel dann mit dem Flankenversuch von rechts. Wird aber abgewehrt. Gibt die zweite Ecke für den CFC!
Walther bringt den Eckball von rechts hoch und weit rein. Müller legt am zweiten Pfosten mit dem Kopf wieder zurück vors Tor. Dort wird Campulka eng von zwei Gegenspielern bewacht und kommt letztlich zu Fall. Schiri Rauschenberg zeigt direkt "Weiterspielen" an.
Ein paar Minuten bis zur Pause sind es noch. Wir hoffen auf eine Reaktion in der Halbzeit. Das ist bisher zu wenig.
Zwei Minuten gibts noch oben drauf.
Flache Hereingabe von rechts, wieder ist die Gegenwehr viel zu wenig. Pütt macht ihn aus Nahdistanz rein. das ist viel zu einfach...
Halbzeit! Da muss deutlich mehr kommen...
Wir hatten die Gelegenheit Mäuschen im Kabinentrakt zu spielen. Es war aber auch nicht zu überhören: Lautstarker Rüffel vom Trainer für die Mannschaft. Der zweite Durchgang muss deutlich besser werden.
Es wird zur Pause zweimal gewechselt. Kircicek kommt zu seinem CFC-Pflichtspieldebüt!
Weiter gehts! Der Ball rollt! Wir erwarten eine Reaktion.
Unsere Mannschaft spielt nun in Richtung Südtribüne.
Von der Süd kommt das anfeuernde "Auf gehts, Chemnitzer Jungs. Schießt ein Tor für uns!"
So richtig gehts noch nicht los. Partie ist unterbrochen, weil Inaler nach einem Zweikampf mit Schimmel an der Mittellinie liegen bleibt und Behandlung braucht.
Der Ball rollt wieder.
Inaler kann dann auch wieder weitermachen.
Um ein Haar der Ausgleich! Schimmel aus dem rechten Halbfeld mit einer präzisen Flanke. Pagliuca segelt am Elfmeterpunkt zum Kopfball! Dieser rauscht um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei! Guter Angriff.
Wie Tore schießen geht, bekommen wir hier heute gezeigt. Uzan aus halbrechter Position staubtrocken mit Qualität ins lange Eck.
Schimmel treibt den Ball über die rechte Außenbahn voran! Häußler mit dem Schubser, Freistoß für den CFC.
Walther mit dem Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Keeper Bätge unsicher. Der Ball kommt von links nochmal vors Tor. Dort verpasst Aigner im Zentrum.
Dem lässt sich beim Einwurf extrem viel Zeit und wirft ihn dann noch zu seinem Mitspieler. Zeitspiel. Schiri Rauschenberg sieht das nicht gerne...
Trainerteam Berlinski/Tiffert berät sich an der Seitenlinie intensiv. Wie lautet die Reaktion auf das bisher angebotene?
Die zwei großen machen sich bereit. Shala und Vidovic werden kommen.
Doppelwechsel!
Auch Altglienicke wechselt.
1.853 Zuschauer im Stadion - An der Gellertstraße. Danke an alle, die dem CFC die Daumen drücken!
Schimmel wieder mit einer guten Flanke von rechts vors Tor. Im Zentrum streicht der Ball über den Kopf von Kircicek. Der Angreifer kann den Ball aber nicht entscheidend aufs Tor drücken.
Schimmel mit einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Keeper Bätge beim Fausten wieder unsicher. Der Ball landet am linken Strafraumeck bei Kircicek, der volley abzieht. Der Schuss geht aber am Ziel vorbei.
Wieder Freistoß für den CFC! Dieses Mal aus halblinker Position. Eine Sache für Walther.
Der Ball kommt gefühlvoll vors Tor. Müller versuchts mit dem Kopf, aber Shala arbeitet bei seinem Zweikampf zu sehr mit den Armen und stützt sich auf, so dass der Schiri den Angriff abpfeift.
Kircicek zeigt seine Qualität im 1-gegen-1 und zieht ins Zentrum. Sein Pass vors Tor wird abgefangen. Ecke!
Der Eckball kommt von links rein. Über Müller landete der Ball beim eingewechselten Simon Roscher. Dessen Schuss aus halbrechter Position im Strafraum wird abgewehrt.
Und wieder der CFC! Müller jagt einen Schuss aus halblinker Position über den Kasten. Unsere Jungs tasten sich allmählich an den Treffer heran!
Die VSG mit dem nächsten Wechsel.
Der CFC bekommt nun mehr und mehr Freistöße für sich! Wieder liegt der Ball 25 Meter, halblinks vor dem Tor. Walther steht bereit.
Der Freistoß kommt vors Tor. Aber niemand aus dem Pulk kann den Ball aufs Tor bringen.
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen.
Noch bleibt genug Zeit, um das Ergebnis zu korrigieren.
Brügmann hält gegen Campulka den Fuß drüber.
Wieder ist Schimmel als Aktivposten mittendrin. Der Außenverteidiger bringt die Flanke von rechts hoch rein, Shala steigt hoch. Der Kopfball geht in die Arme des VSG-Keepers.
Vidovic hebt den Ball von rechts vors Tor. Über Shala prallt der Ball zu Simon Roscher. Dessen Schuss aus 10 Metern wird vom Verteidiger mit dem Bauch abgewehrt.
Der Nachschuss von Müller aus 20 Metern geht haarscharf über den Querbalken.
Doppelwechsel von Ex-CFC-Trainer Karsten Heine.
Die Heimserie von drei ungeschlagenen Partien im Stadion - An der Gellertstraße wackelt gewaltig.
Manske versuchts nochmal für Altglienicke. Den Schuss aus sehr spitzem Winkel wehrt Jakubov mit dem Fuß zur Ecke. Eckenverhältnis 3:3.
Shala mit eingesprungener Grätsche an der Mittellinie gegen Dem.
Kircicek geht wieder mit Tempo ins 1-gegen-1 und zieht von links in den Strafraum. Der Gegenmann ist aber dran und rettet mit einer Grätsche.
Schimmel holt die vierte CFC-Ecke heraus!
Keeper Bätge faustet den Eckball mühelos weg.
Manske wird steil geschickt, alle CFC-Spieler aufgerückt. Müller muss hinterherwetzen und klärt im Strafraum mit mutiger Grätsche! Manske steht auf und setzt dabei ohne Absicht den Arm ins Gesicht von Jakubov. Der muss jetzt erstmal behandelt werden.
Zwei Minuten Nachspielzeit sollte es eigentlich geben. Da wird wohl jetzt noch was dazukommen, weil auch ein VSG-Spieler Behandlung braucht. Er blutet am Kopf.
Jakubov steht wieder.
Der am Kopf blutende Manske bekommt jetzt einen Kopfverband. Darf dann wieder mitmachen.
Schluss! Und das war viel zu wenig für mehr! Der Chemnitzer FC unterliegt der VSG Altglienicke mit 0:2 (0:1) & damit erstmals ein Heimspiel in dieser Saison.
31. Spieltag So, 27.04.25 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VSG Altglienicke | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
14. Spieltag Fr, 01.11.24 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | VSG Altglienicke |
29. Spieltag Sa, 13.04.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 3 | VSG Altglienicke |
12. Spieltag Di, 21.11.23 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VSG Altglienicke | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
Testspiel Fr, 21.07.23 Anstoß: 18:00 Uhr (Testspiele) |
Chemnitzer FC | 1 : 2 | VSG Altglienicke |
25. Spieltag Fr, 17.03.23 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 0 : 1 | VSG Altglienicke |
8. Spieltag Fr, 07.10.22 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VSG Altglienicke | 3 : 3 | Chemnitzer FC |
26. Spieltag Mi, 16.03.22 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VSG Altglienicke | 4 : 1 | Chemnitzer FC |
7. Spieltag Sa, 21.08.21 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 0 : 2 | VSG Altglienicke |
35. Spieltag So, 16.05.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
VSG Altglienicke | Chemnitzer FC | |
16. Spieltag So, 29.11.20 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Chemnitzer FC | VSG Altglienicke | |
24. Spieltag Sa, 09.03.19 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 4 : 4 | VSG Altglienicke |
7. Spieltag Mi, 12.09.18 Anstoß: 18:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VSG Altglienicke | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
13 Spiele gefunden.