Der Spielbericht

Datum

12.04.2025 14:00 Uhr

Zuschauer

2115
 
 

Schiedsrichter

Max Kluge 

SRA

Christopher Gaunitz und Christian Schlömann
 
 

VFC Plauen

1 : 1

Chemnitzer FC

Aufstellung Plauen

Pieles - Heinrich(C) (85. Gerstmayer), Fischer, Tanriver, Jusic - Martynets, Limmer, Träger, Riedl - Will (71. Akindele), Winter (83. Hetzsch)

Aufstellung CFC

Adamczyk - Walther, Schiebold, Zickert(C), Reutter (90. Müller) - Seidel (64. Seo), Eppendorfer (64. Müller), Baumgart - Fischer (25. Mergel), Bozic, Damer (90. Karimani)
 

Auswechselbank

Schulze, Morozov, Abayomi, Akindele, Heller, Hetzsch, Gerstmayer

Auswechselbank

Wunsch, Mergel, Seo, Rücker, Karimani, Müller, Müller
 
 

Trainer

Sedat Gören

Trainer

Benjamin Duda
 

So fielen die Tore

Plauen

55. Robert Zickert (Eigentor) 1:0

CFC

64. Fynn Seidel 1:1
 

Eigentor, Ausgleich, fehlende Effektivität – CFC lässt zwei Punkte in Plauen liegen

Am 29. Spieltag ging es für die Himmelblauen ins rund 80 Kilometer entfernte Vogtlandstadion – begleitet von knapp 1.000 CFC-Fans, die sowohl optisch als auch akustisch für einen starken Auswärtssupport sorgten. Der Chemnitzer FC trat vor insgesamt 2.115 Zuschauern beim Tabellenletzten VFC Plauen an, der seit 15 Spieltagen auf einen Sieg wartete und in diesem Zeitraum überhaupt nur zwei Punkte auf seinem Konto verbuchen konnte. Am Ende stand eine Punkteteilung, weil die Chemnitzer ihre eigenen Chancen nicht nutzen konnten und defensiv zu viel anboten.

Cheftrainer Benjamin Duda hatte im Vorfeld der Partie nochmals explizit vor dem angeschlagenen Gegner gewarnt. So sorgte er aufgrund der Belastungen der Englischen Woche schon vor dem Anpfiff für frische Impulse – und das gleich fünffach: Ole Schiebold, Roman Eppendorfer, Tom Baumgart, Fynn Seidel und Luis Fischer ersetzten Felix Müller, Anton Rücker, Tobias Müller, Artur Mergel und Jong-min Seo.

Himmelblaue tun sich gegen robuste Plauener schwer

Die vielen Wechsel zeigten bei sommerlichen Temperaturen Mitte April von 20 Grad Schwierigkeiten in der neuen Zusammenstellung auf, denn die Chemnitzer taten sich zunächst sichtlich schwer, die richtige Abstimmung im Zusammenspiel der Mannschaftsteile zu finden. Vor allem das geradlinige Offensivspiel der Duda-Schützlinge verpuffte in den ersten 20 Spielminuten an zu vielen Ungenauigkeiten.

So kam der Tabellenletzte in der 5. Spielminute zur ersten Chance im Spiel. Robert Zickert ging an der Strafraumgrenze etwas ungestüm zu Werke, was den Vogtländern einen Freistoß in gefährlicher Position einbrachte. Toptorschütze Johan Martynets versuchte es aus zentraler Position mit einem satten Flachschuss, den Daniel Adamczyk nur nach vorn abklatschen lassen konnte. Aber auch beim zweiten Abschlussversuch der Plauener im Nachfassen war der CFC-Torwart hellwach.

Damer sorgt für erste Ausrufezeichen

In der 25. Spielminute musste Cheftrainer Benjamin Duda erstmals verletzungsbedingt wechseln: Artur Mergel ersetzte den am linken Oberschenkel angeschlagenen Luis Fischer früh in der Partie.

Es dauerte noch ein paar Minuten, bis der CFC das erste Mal zwingend vor dem gegnerischen Tor in Erscheinung trat.

Es war Leon Damer, der in der 32. und 34. Spielminute die ersten beiden Ausrufezeichen für die Himmelblauen setzte. Sein erster Schussversuch ging noch über das Tor. Dann – nach schönem Zusammenspiel mit Niclas Walther über die linke Seite – ein starker Abschluss in Richtung Torknick, doch Jakob Pieles brachte gerade noch die Hände an den Ball. Auch der anschließende Eckball brachte Gefahr, doch kein CFC-Bein konnte den Ball aus fünf Metern im Gewühl über die Linie drücken.

Das Spiel war in der ersten Halbzeit insgesamt von viel Leerlauf geprägt. Den Zuschauern präsentierte sich eine Partie, die sich überwiegend zwischen den Strafräumen abspielte. Die Gastgeber machten es dem CFC durch ihre körperliche Spielweise schwer. Die einzige echte Torgefahr im ersten Durchgang blieb der Martynets-Freistoß nach fünf Minuten – so ging es torlos in die Kabine.

Eigentor bringt Gastgeber in Führung

In der 51. Spielminute wurde Artur Mergel durch eine schöne Weiterleitung freigespielt. Der 28-Jährige wirkte dabei sichtlich überrascht, wie viel Platz er plötzlich hatte – und zögerte einen Moment zu lang, ehe er versuchte, Pieles mit einem Lupfer zu überwinden. Der Plauener Schlussmann riss im richtigen Moment die Arme hoch und vereitelte so die Großchance zur CFC-Führung.

Nur vier Minuten später dann die große Gelegenheit auf der Gegenseite: Lucas Will kam nach einer Flanke frei zum Kopfball, setzte den Ball aus kurzer Distanz jedoch am Tor vorbei.

Noch in der selben Minute wurde Max Winter von Schiebold bei einem Klärungsversuch angeschossen und nahm den Ball dadurch mit. Frei vor Adamczyk legte er den Ball am Keeper vorbei und Zickert landete beim Rettungsversuch mit Ball im Tor – die kalte Dusche für den CFC.

Doppelschlag? Fast! Der CFC kommt zurück

Nach dem Rückstand musste sich der CFC erst kurz schütteln, um wieder in die Spur zu finden. In der 66. Spielminute setzte Dejan Bozic ein echtes Ausrufezeichen, als er aus dem Mittelfeld heraus mustergültig auf Fynn Seidel durchsteckte. Der 21-Jährige tauchte völlig frei vor dem Plauener Tor auf, blieb eiskalt und schob den Ball flach zum 1:1-Ausgleich ins Netz.

Nur Sekunden später die Riesenchance zur Führung: Der gerade eingewechselte Seo zog nach einem Dribbling zentral ab, Pieles konnte den Ball nicht festhalten – und plötzlich lag das Spielgerät Leon Damer direkt vor den Füßen. Doch der Offensivmann jagte den Ball aus kurzer Distanz knapp über die Latte. Das war die Möglichkeit, die Partie innerhalb von zwei Minuten komplett zu drehen.

Fortan übernahm der CFC die Spielkontrolle, entwickelte auch im Offensivspiel mehr Wucht nach vorn und kam zu mehreren Gelegenheiten, das Spiel für sich zu entscheiden. Seo und Baumgart hatten in der 82. Spielminute das zweite Tor für Himmelblau auf dem Fuß, aber Pieles konnte zweimal parieren.

In der Schlussphase warf der CFC alles nach vorn. Bozic traf in der 87. Minute nach einer Hereingabe von rechts nur das Außennetz. Dann häuften sich kleinere Fouls, Standards und Unterbrechungen – das Spiel blieb zerfahren. Auch in der langen Nachspielzeit ergab sich aus einigen aussichtsreichen Konterchancen keine konkrete Gefahr, um das Spiel aus Sicht des CFC noch zu drehen.

Unter dem Strich steht ein 1:1 beim Schlusslicht zum Abschluss eine ungeschlagenen Englischen Woche. Sechzig Minuten brauchten die Chemnitzer, um im Spiel anzukommen. Das war zu lang! Trotz dessen gab es genügend Möglichkeiten dieses Spiel zu entscheiden. Das Manko bleibt die Coolness vor dem gegnerischen Tor.

Blick nach vorn: Traditionsduell am Ostersonntag

Der CFC hat nun eine volle Trainingswoche vor sich, um sich gezielt auf das nächste Heimspiel vorzubereiten. Am Ostersonntag steigt ab 14 Uhr das Traditionsduell gegen den FC Rot-Weiß Erfurt im Stadion – An der Gellertstraße. Der VFC Plauen ist bereits einen Tag früher gefordert und empfängt am Samstag im Vogtlandstadion den FSV 63 Luckenwalde.

 

Aufnahme: 

Das Spielstenogramm

Es berichtet live vor Ort: Yannic Gillmeister
0. min Spielstand: 0:0

Willkommen aus dem Vogtland! Der CFC ist heute zu Gast beim VFC Plauen. Anstoß ist um 14 Uhr – das letzte Spiel einer intensiven englischen Woche steht an.

0. min Spielstand: 0:0

Für viele im Umfeld wirkt es wie eine Pflichtaufgabe – doch die Ausgangslage ist trügerisch. Cheftrainer Benjamin Duda warnt: "Für den Kopf das schwerste Spiel der Saison."

0. min Spielstand: 0:0

Im Hinspiel unterlag der CFC mit 0:1. Der entscheidende Treffer fiel nach einem Sonntagsschuss von Martynets – heute wollen die Himmelblauen Revanche.

0. min Spielstand: 0:0

Die Vogtländer warten seit 15 Spielen auf einen Sieg. In den letzten sechs Partien gelang nur ein einziges Tor – trotzdem glauben sie noch an ihre Chance auf den Klassenerhalt.

0. min Spielstand: 0:0

Neu an der Seitenlinie: Sedat Gören. Der erfahrene Coach war zuvor sechs Jahre lang in Fulda aktiv, führte den Klub in die Regionalliga Südwest und galt dort als Aufstiegsgarant.

0. min Spielstand: 0:0

Beim CFC fehlen Niclas Erlbeck und Nils Lihsek. Erlbeck arbeitet an seinem Comeback, Lihsek fällt mit einem Infekt kurzfristig aus.

0. min Spielstand: 0:0

Vier Spieler gehen vorbelastet in die Partie: Seo, Walther, Baumgart und Eppendorfer haben jeweils vier Gelbe Karten – bei einer weiteren droht die Sperre.

0. min Spielstand: 0:0

Der CFC holte aus den letzten beiden Spielen vier Punkte – ein Dreier heute würde die englische Woche mit sieben Punkten veredeln. Motivation genug.

0. min Spielstand: 0:0

Schiedsrichter der Partie ist Max Kluge aus Falkenau. Der 22-Jährige gibt heute sein CFC-Debüt und wird assistiert von Christopher Gaunitz und Christian Schlömann.

0. min Spielstand: 0:0

Im Vogtland werden heute sommerliche zwanzig Grad. Für alle Kurzentschlossen gibt es eine Tageskassen in Plauen. Kommt gern vorbei und unterstützt das Team von Trainer Benjamin Duda im Saisonendspurt.

0. min Spielstand: 0:0

Die Teams stehen auf dem Rasen und erwärmen sich bei besten Bedingungen auf dem Plauener Grün.

0. min Spielstand: 0:0

Auch der "Diescher" und Malik haben sich bereits begrüßt und lagen sich in den Armen. Wenn ihr visuelle Eindrücke vom Spiel sehen wollt, dann folgt uns auf Insta, Facebook und Co.

0. min Spielstand: 0:0

In der Chemnitzer Startelf gibt es heute fünf Veränderungen. Zum Abschluss der englischen Woche rotiert Cheftrainer Benjamin Duda ordentlich. Für Ole Schiebold ist es der erste Startelf-Einsatz seit dem Heimspiel gegen den SV Babelsberg Ende August 2024 und damit auch Spiel Nummer eins von Beginn an unter Benjamin Duda.

0. min Spielstand: 0:0

Auch Luis Fischer startet das erste Mal in diesem Kalenderjahr. Sein letzter Einsatz von Beginn an war der 1:0-Auswärtssieg im Dezember 2024 beim Halleschen FC.

0. min Spielstand: 0:0

Die Teams laufen ein und auch die beiden Maskottchen laufen hinterher. In wenigen Momenten geht es los.

0. min Spielstand: 0:0

Beide Fanlager zeigen eine vermutlich abgestimmte Choreo. Die Plauener zeigen einen Bogenschützen mit der Aufschrift "Das Ziel fest im Blick". Der Pfeil landet auf der Chemnitzer Seite auf einem Zettel auf dem das NOFV-Logo zu sehen ist. Drum herum steht "Verbandsstrafen abschaffen".

1. min Spielstand: 0:0

Auf geht's! Das Spiel im Vogtlandstadion läuft.

1. min Spielstand: 0:0

Damer darf gleich Mal die erste Ecke treten. Den anschließenden Kopfball bekommen die Gastgeber geblockt.

2. min Spielstand: 0:0

Seidel bekommt Platz auf links und flankt. Pieles fängt das Leder vor Bozic runter.

4. min Spielstand: 0:0

Erste Plauener Offensivbemühungen beendet Walther resolut mit einem starken Zweikampf an der Grundlinie gegen Winter.

4. min Spielstand: 0:0

Anschließend Eppendorfer allerdings mit dem Foul zentral 18 Meter vor dem Tor. Eine perfekte Freistoßposition für den VFC.

5. min Spielstand: 0:0

Martynets nimmt sich dem Freistoß an und wuchtet ihn flach auf das Torwarteck. Mit leichten Problemen hält Adamczyk.

6. min Spielstand: 0:0

Anschließend können die Chemnitzer nicht klären und Winter nimmt eine Hereingabe im Strafraum an. Seinen Schuss aus zehn Metern hält Adamczyk sicher. Zwei gute Möglichkeiten für die Gastgeber.

9. min Spielstand: 0:0

Die Plauener begannen schon mit Anpfiff den körperlichen Ton anzugeben und der lautet Abstiegskampf. Der VFC versucht allerdings auch das Spiel aktiv zu gestalten.

14. min Spielstand: 0:0

Die Chemnitzer kommen noch nicht in das Spiel. Zu fahrig wirkt das Kurzpassspiel und zu halbherzig Eins-gegen-Eins Bemühungen mit Ball.

16. min Spielstand: 0:0

Ein langer Ball der Plauener rutsch Schiebold durch. Adamczyk ist deshalb zu einer Klärungsaktion weit außerhalb seines Strafraums gezwungen. Dabei rennt ihn VFC-Stürmer Winter um. Nach kurzer Unterbrechung geht es weiter.

21. min Spielstand: 0:0

Es ist ein Spiel zwischen den Strafräumen. Die Gastgeber machen es dem CFC durch ihre körperliche Art schwer. Die einzige Torgefahr im Spiel bleibt der Martynets-Freistoß nach fünf Minuten.

22. min Spielstand: 0:0

Umso beeindruckender ist der strake Auswärtssupport. Viele Chemnitzer haben den schönen, sommerlichen Tag genutzt und sich auf den Weg nach Plauen gemacht. Knapp 1.000 sind es wohl. Vielen Dank dafür!

23. min Spielstand: 0:0

Nun muss Luis Fischer auf dem Platz behandelt werden. Nach einem Luftzweikampf blieb er liegen. Das Spiel ist unterbrochen.

24. min Spielstand: 0:0

Fischer liegt nun außerhalb des Feldes. Die Chemnitzer machen erste einmal in Unterzahl weiter.

25. min Spielstand: 0:0
Artur Mergel kommt für Luis Fischer

Für Fischer geht es leider nicht weiter. Mergel ersetzt ihn in vorderster Reihe Positionsgetreu. Gute Besserung, Fischi!

26. min Spielstand: 0:0

Ein Nachtrag: In der kurzen Phase in unterzahl fand eine Damer-Flanke den Weg in den Plauener Strafraum, die Gastgeber konnten aber klären.

32. min Spielstand: 0:0

Damer sorgt mit einer Schürze per Hacke gegen Heinrich für ein Raunen auf den Tribünen. Die anschließende Walther-Flanke findet nur Reutter auf der anderen Seite. Der Rechtsverteidiger schlägt den Ball zurück auf Damer. Damer versucht es mit viel Effet von halbrechts im Strafraum, verfehlt den Kasten aber um einen knappen Meter.

34. min Spielstand: 0:0

Wieder Damer, der heute gut aufgelegt wirkt. Nach einem Doppelpass auf links mit Walther zieht er ins Zentrum und wuchtet den Ball auf das kurze Eck. Pieles kann zur Ecke parieren, das ist aber die erste wirklich gute Chance für den CFC. Weiter so!

40. min Spielstand: 0:0

Der CFC ist nun etwas besser im Spiel. Ein Bozic-Abschluss aus der zweiten Reihe wird geblockt. Die ganz großen Chancen bleiben aber weiter aus.

42. min Spielstand: 0:0

Bozic gewinnt einen Ball gegen den vorletzten VFC-Verteidiger. Anschließend vertendelt er ihn wieder.

43. min Spielstand: 0:0

Nach einem Einwurf und einem Steckpass ist Mergel plötzlich halblinks frei durch. Er bekommt den Ball nicht mit Wucht auf das Tor.

44. min Spielstand: 0:0

Dann melden sich die Plauener durch Martynets aus 18 Metern noch einmal an. Der Ball geht abgefälscht ein ganzes Stück über den Chemnitzer Kasten. Die anschließende Ecke können die Gäste klären.

45.(+1) min Spielstand: 0:0

Dann ist Pause. Es ist viel Kampf im Vogtlandstadion. Torlos geht es in die Kabinen.

46. min Spielstand: 0:0

Anpfiff im zweiten Durchgang. Nun spielen die Himmelblauen mit der Chemnitzer Kurve im Rücken.

49. min Spielstand: 0:0
Tom Baumgart

Baumgart mit dem taktischen Foul. Es ist seine 5. Gelbe Karte und damit fehlt er kommende Woche.

49. min Spielstand: 0:0

Das ist aber das kleinere Problem. Große Sorgenfalten beim CFC. Stürmer Dejan Bozic bleibt nach einem Treffer am Knöchel liegen.

50. min Spielstand: 0:0

Er wird nun außerhalb des Platzes behandelt.

51. min Spielstand: 0:0

Beim Freistoß der Plauner nach der Baumgart-Karte wird Zickert gestoßen. Keine Gefahr.

51. min Spielstand: 0:0

Auf der Gegenseite wird Mergel in der Tiefe bedient. Frei vor Pieles lupft er den Keeper an. Da war mehr drin.

52. min Spielstand: 0:0

Nächste Unterbrechung. Mergel knallt mit seinem Gegenspieler mit den Köpfen zusammen.. Für beide geht es weiter.

53. min Spielstand: 0:0

Und auch Bozic ist auf dem Feld zurück. Entwarnung beim Top-Torjäger.

55. min Spielstand: 1:0
Eigentor: Robert Zickert

Und dann ist es passiert. Winter wird von Schiebold bei einem Klärungsversuch angeschossen und nimmt den Ball dadurch mit. Frei vor Adamczyk legt er den Ball am Keeper vorbei und Zickert landet beim Rettungsversuch mit Ball im Tor.

58. min Spielstand: 1:0
Jasin Jusic

Der Ex-Chemnitzer legt Walther auf der linken Außenbahn.

60. min Spielstand: 1:0

Die Himmelblauen versuchen nun offensiv wieder mehr. Das ist auch dringend nötig.

63. min Spielstand: 1:0

Die Gastgeber werden wieder gefährlich nach einer Ecke. Im dritten Versuch bekommt der CFC den Ball hinten raus.

64. min Spielstand: 1:1
 Tor durch Fynn Seidel

Und dann ist es schön gespielt und dann fällt auch der Ausgleich. Bozic steckt an der Mittellinie auf Seidel durch, der frei vor dem VFC-Kasten ist. Vor Pieles bleibt er cool und schiebt flach ein. Mit der ersten großen Torchance fällt der Ausgleich.

64. min Spielstand: 1:1
Jong-min Seo kommt für Fynn Seidel

Ein Doppelwechsel soll frischen Schwung bringen. Unter anderem ist für Torschütze Seidel Schluss.

64. min Spielstand: 1:1
Tobias Müller kommt für Roman Eppendorfer

66. min Spielstand: 1:1

Damer bekommt gleich die nächste Chance und schafft es in zwei Versuchen frei im Strafraum von halbrechts Pieles nicht zu überwinden.

68. min Spielstand: 1:1

Der CFC scheint nun wacher. Bozic findet mit einer flachen Hereingabe von rechts Damer am ersten Pfosten. Sein erster Kontakt ist eher eine Annahme als ein Abschluss, weshalb der Ball nicht auf das Tor geht.

71. min Spielstand: 1:1
Kingsley Blessing Akindele kommt für Lucas Will

Mit Akindele betritt ein weiterer Ex-Chemnitzer den Platz.

77. min Spielstand: 1:1

Die nächste Verletzungspause. Nach einem gewonnen Kopfballduell mit Akindele hält sich Zickert die Nase.

79. min Spielstand: 1:1

Zickert ist zurück auf dem Feld und die Schlussphase beginnt.

81. min Spielstand: 1:1

Ein Chemnitzer Konter rollt über Reutter an. Seine zu ungenaue Flanke beendet die Umschaltsituation.

82. min Spielstand: 1:1

Wieder Reutter über rechts, der mit eine Flanke Seo am langen Pfosten findet. Seine starke Direktabnahme wehrt Pieles ab. Baumgart kommt ebenfalls zum Volleyabschluss. Auch diesen Schuss pariert Pieles.

83. min Spielstand: 1:1
Finn Hetzsch kommt für Max Winter

84. min Spielstand: 1:1
Niclas Walther

Auch Walther holt sich die 5. Gelbe ab und ist nächste Woche nicht dabei.

85. min Spielstand: 1:1
Daniel Gerstmayer kommt für Daniel Heinrich

85. min Spielstand: 1:1

Wieder brauchen die Chemnitzer lang um eine Plauener Freistoßhereingabe zu klären.

86. min Spielstand: 1:1
Finn Hetzsch

Foul an der Grundlinie gegen Walther. Es gibt Freistoß von einer eingerückten Ecken-Position.

87. min Spielstand: 1:1

Bozic trifft am langen Pfosten nach der Hereingabe nur das Außennetz.

90. min Spielstand: 1:1
Felix Müller kommt für Manuel Reutter

90. min Spielstand: 1:1
Dardan Karimani kommt für Leon Damer

90.(+1) min Spielstand: 1:1

Es bleibt ein zerfahrenes Spiel. Die Chemnitzer drücken noch einmal.

90.(+3) min Spielstand: 1:1

Ein Flanken-Versuch von Seo auf rechts wird geblockt.

90.(+5) min Spielstand: 1:1

Die Plauener bekommen nochmal einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

90.(+6) min Spielstand: 1:1

Bei dem folgenden CFC-Konter sind Bozic und Seo gegen einen Plauener. Seo soll ihn gefoult haben.

90.(+7) min Spielstand: 1:1

Dann ist Schluss. Es bleibt beim Remis in Plauen.

Weitere Partien dieser Vereine

29. Spieltag
Sa, 12.04.25 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

VFC Plauen 1 : 1 Chemnitzer FC
12. Spieltag
Sa, 19.10.24 Anstoß: 14:05 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 0 : 1 VFC Plauen
Testspiel
Mi, 09.11.22 Anstoß: 18:00 Uhr (Testspiele)

VFC Plauen 1 : 2 Chemnitzer FC
Testspiel
Mi, 20.07.22 Anstoß: 18:30 Uhr (Testspiele)

VFC Plauen 0 : 2 Chemnitzer FC
Testspiel
Mi, 07.07.21 Anstoß: 18:00 Uhr (Testspiele)

VFC Plauen 1 : 1 Chemnitzer FC
Testspiel
Fr, 28.06.19 Anstoß: 18:00 Uhr (Testspiele)

VFC Plauen 1 : 8 Chemnitzer FC
Testspiel
Fr, 20.07.18 Anstoß: 18:00 Uhr (Testspiele)

VFC Plauen 1 : 5 Chemnitzer FC
Benefizspiel
Mi, 25.03.15 Anstoß: 18:00 Uhr (Benefizspiel)

VFC Plauen 0 : 6 Chemnitzer FC
VRA
So, 04.01.15 Anstoß: 15:05 Uhr (ChemnitzCup Gruppe A)

Chemnitzer FC 8 : 3 VFC Plauen
VR Gruppe B
Di, 08.01.13 Anstoß: 17:40 Uhr (Chemnitz Cup Gruppe B)

VFC Plauen 2 : 6 Chemnitzer FC
18. Spieltag
Mi, 23.02.11 Anstoß: 18:30 Uhr (Regionalliga Nord 2010/11)

Chemnitzer FC 2 : 1 VFC Plauen
Vorrunde
Sa, 15.01.11 Anstoß: 16:05 Uhr (Casino Cup Gruppe A)

VFC Plauen 3 : 6 Chemnitzer FC
1. Spieltag
So, 08.08.10 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2010/11)

VFC Plauen 1 : 1 Chemnitzer FC
34. Spieltag
Sa, 29.05.10 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2009/10)

VFC Plauen 0 : 1 Chemnitzer FC
17. Spieltag
Sa, 05.12.09 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2009/10)

Chemnitzer FC 1 : 3 VFC Plauen
30. Spieltag
Mi, 13.05.09 Anstoß: 18:30 Uhr (Regionalliga Nord)

Chemnitzer FC 3 : 0 VFC Plauen
13. Spieltag
So, 16.11.08 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord)

VFC Plauen 0 : 4 Chemnitzer FC
21. Spieltag
Sa, 05.04.08 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd)

Chemnitzer FC 1 : 1 VFC Plauen
6. Spieltag
So, 23.09.07 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd)

VFC Plauen 2 : 1 Chemnitzer FC
26. Spieltag
So, 06.05.07 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd)

VFC Plauen 0 : 0 Chemnitzer FC
11. Spieltag
So, 05.11.06 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd)

Chemnitzer FC 1 : 2 VFC Plauen
Finale im Sächsischen Landespokal
Sa, 03.06.06 Anstoß: 15:00 Uhr (Sächsischer Landespokal 2005/ 2006)

VFC Plauen 0 : 1 Chemnitzer FC
Vorrunde
So, 02.01.05 Anstoß: 17:00 Uhr (Casino Cup Gruppe A)

Chemnitzer FC 4 : 0 VFC Plauen
1. Runde
Di, 31.08.04 Anstoß: 15:00 Uhr (Sächsischer Landespokal 2004/ 2005)

VFC Plauen 0 : 2 Chemnitzer FC
20. Spieltag
Sa, 06.02.99 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 4 : 0 VFC Plauen
3. Spieltag
Sa, 15.08.98 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

VFC Plauen 0 : 0 Chemnitzer FC
30. Spieltag
Mo, 13.04.98 Anstoß: 14:00 Uhr (NOFV Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 1 : 1 VFC Plauen
13. Spieltag
So, 26.10.97 Anstoß: 14:00 Uhr (NOFV Regionalliga Nordost)

VFC Plauen 2 : 1 Chemnitzer FC
31. Spieltag
So, 04.05.97 Anstoß: 14:00 Uhr (NOFV Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 0 : 0 VFC Plauen
14. Spieltag
So, 10.11.96 Anstoß: 14:00 Uhr (NOFV Regionalliga Nordost)

VFC Plauen 0 : 1 Chemnitzer FC
2. Spieltag
Sa, 29.05.76 Anstoß: 15:00 Uhr (Toto-Sonderrunde 1975/ 76)

FC Karl-Marx-Stadt 2 : 0 Vorwärts Plauen
20. Spieltag
So, 28.03.71 Anstoß: 14:00 Uhr (DDR-Liga 1970/ 1971)

BSG Motor WEMA Plauen 1 : 0 FC Karl-Marx-Stadt
5. Spieltag
So, 20.09.70 Anstoß: 14:00 Uhr (DDR-Liga 1970/ 1971)

FC Karl-Marx-Stadt 4 : 0 BSG Motor WEMA Plauen
26. Spieltag
So, 01.11.59 Anstoß: 16:00 Uhr (II. DDR-Liga Staffel 4)

SC Motor Karl-Marx-Stadt 3 : 0 BSG Wismut Plauen
13. Spieltag
So, 21.06.59 Anstoß: 16:00 Uhr (II. DDR-Liga Staffel 4)

BSG Wismut Plauen 0 : 2 SC Motor Karl-Marx-Stadt
25. Spieltag
So, 21.03.54 Anstoß: 16:00 Uhr (DDR-Liga Staffel 1 1953/ 54)

BSG Chemie Karl-Marx-Stadt 2 : 1 BSG Rotation Plauen
12. Spieltag
So, 22.11.53 Anstoß: 16:00 Uhr (DDR-Liga Staffel 1 1953/ 54)

BSG Rotation Plauen 1 : 1 BSG Chemie Karl-Marx-Stadt
17. Spieltag
So, 19.04.53 Anstoß: 16:00 Uhr (DDR-Liga Staffel 1 1952/ 53)

BSG Chemie Chemnitz 1 : 0 BSG Rotation Plauen
9. Spieltag
So, 16.11.52 Anstoß: 16:00 Uhr (DDR-Liga Staffel 1 1952/ 53)

BSG Rotation Plauen 4 : 2 BSG Chemie Chemnitz
22. Spieltag
So, 03.02.52 Anstoß: 16:00 Uhr (DDR-Liga Staffel 2 1951/ 52)

BSG Rotation Plauen 2 : 2 BSG Chemie Chemnitz
9. Spieltag
So, 04.11.51 Anstoß: 16:00 Uhr (DDR-Liga Staffel 2 1951/ 52)

BSG Chemie Chemnitz 5 : 0 BSG Rotation Plauen

41 Spiele gefunden.