Der Spielbericht

Datum

23.02.2025 14:00 Uhr

Zuschauer

3703
 
 

Schiedsrichter

Niclas Rose (Neukloster) 

SRA

Marvin Tennes und Lukas Eichenberg
 
 

Chemnitzer FC

4 : 0

ZFC Meuselwitz

Aufstellung CFC

Adamczyk - Lihsek, Zickert, Müller, Reutter - Müller(C), Erlbeck (64. Rücker) - Seo (75. Fischer), Baumgart (81. Schiebold), Karimani (64. Mergel) - Bozic (75. Damer)

Aufstellung Meuselwitz

Sedlak - Pfeil, Raithel (39. Keßler), Wurr, Halasz - Eckardt(C) (64. Kießling), Schätzle (64. Bürger) - Pistol, Haubner, Pauling - Hansch (64. Hoxha)
 

Auswechselbank

Wunsch, Mergel, Damer, Rücker, Schiebold, Eppendorfer, Fischer

Auswechselbank

Fietz, Bürger, Hoxha, Rotfuß, Keßler, Kießling, Schmökel
 
 

Trainer

Benjamin Duda

Trainer

Georg-Martin Leopold
 

So fielen die Tore

CFC

7. Dejan Bozic 1:0
27. Tobias Müller 2:0
47. Dejan Bozic 3:0
78. Luis Fischer 4:0

Meuselwitz

-
 

Chemnitz feiert nach Offensiv-Feuerwerk höchsten Saisonsieg

Am 23. Spieltag empfing der Chemnitzer FC den ZFC Meuselwitz vor 3.703 Zuschauern im Stadion – An der Gellertstraße. In den vergangenen drei Aufeinandertreffen mit der von Georg-Martin Leopold trainierten Mannschaft konnten die Himmelblauen keinen einzigen Punkt mitnehmen. Diese Serie sollte mit einer starken Leistung endlich durchbrochen werden – und das gelang eindrucksvoll mit dem höchsten Sieg der laufenden Saison.

Cheftrainer Benjamin Duda nahm im Vergleich zur 1:2-Heimniederlage gegen Carl Zeiss Jena zwei Änderungen in der Startformation vor: Niclas Erlbeck kehrte nach verbüßter Rot-Sperre zurück, und Dardan Karimani ersetzte Fynn Seidel (Infekt). Leon Damer nahm zunächst auf der Bank Platz.

Frühe Führung durch Bozic

Der CFC brauchte ein paar Minuten, um in den Wettkampfmodus zu schalten – diese gehörten den Gästen aus Meuselwitz. Bereits in der 4. Minute fehlte nur ein einschussbereites Bein, um den Ball über die Linie zu drücken. Kurz darauf rettete der Querbalken für die Himmelblauen (5.). Die ersten Minuten erinnerten an den schwachen Hinspielauftritt, doch diesmal sollte es anders laufen.

Mit der ersten eigenen Chance brachte sich der CFC direkt auf die Anzeigetafel: Karimani erkannte in zentraler Position 20 Meter vor dem Tor den freien Raum und steckte perfekt für Dejan Bozic durch. Der 32-Jährige blieb eiskalt und vollendete im Stile eines Torjägers zum frühen 1:0 (7.).

Chancen im Minutentakt

Die Himmelblauen ruhten sich auf dem Führungstreffer nicht aus, sondern forcierten das eigene Energielevel und entwickelten so in den Folgeminuten permanenten Druck. Meuselwitz konnte sich in dieser Phase kaum befreien, während Angriff um Angriff auf ihr Tor zurollte.

In der 13. Minute verfehlte Bozic mit einem Kopfball nur knapp das Tor, nur eine Minute später wurde ein Flachschuss von Reutter in höchster Not zur Ecke geklärt. Nach der anschließenden Ecke verlängerte Tobias Müller per Kopf, der Ball wurde immer länger und klatschte an die Latte (15.). Nur eine Minute darauf nahm sich Baumgart aus der Distanz ein Herz, doch ZFC-Keeper Sedlak reagierte stark und kratzte den Ball aus dem Eck (16.).

In der 20. Minute erkannte Bozic, dass Sedlak etwas zu weit vor seinem Tor stand. Der Routinier setzte zu einem ganz frechen Schuss von der Mittellinie an und verfehlte das Tor letztlich hauchdünn. Für die Szene spendete das Publikum zurecht Szenenapplaus. Nur zwei Minuten später wischte Sedlak einen Seo-Freistoß aus 20 Metern gerade noch aus dem Winkel (22.). Zu diesem Zeitpunkt hätte die knappe Führung aus Sicht der Chemnitzer sich längst komfortabler gestalten müssen.

Kapitän Müller trifft zum 2:0

Dann aus dem Nichts die Riesenchance für Meuselwitz zum Ausgleich (25.) – doch der CFC hatte eine Antwort parat: Tobias Müller setzte in der 27. Minute einen satten Flachschuss ins Netz und stellte das überfällige 2:0 her.

Die Duda-Elf blieb das dominantere Team, dosierte das Tempo jedoch klug, um die Kräfte einzuteilen. Denn das Spieltempo in der ersten halben Stunde war auf einem hohen Regionalliga-Niveau.

Die Zuschauer, die an diesem Nachmittag an die Gellertstraße gekommen waren, haben ihren Besuch ganz sicher nicht bereut. Sie sahen die beste Offensivleistung der bisherigen Saison – mit Großchancen für die Himmelblauen im Minutentakt. Die Führung mit zwei Toren Unterschied war aus Sicht der Gäste sogar noch schmeichelhaft.

Bozic schnürt den ersten Doppelpack

Benjamin Duda schickte seine Mannschaft unverändert zurück auf den für die Jahreszeit sehr gut bespielbaren Rasen. Hier hatten die Greenkeeper zusammen mit dem Geschäftsstellenteam unter der Woche ganze Arbeit geleistet.

Mit Wiederanpfiff entschied Dejan Bozic das Spiel: Der Angreifer kam an der Strafraumkante an den Ball und schloss aus halbrechter Position eiskalt unten links ab. Der erste Doppelpack der Saison war für den Stürmer perfekt. Nach nur vier Einsätzen ist er nun mit vier Treffern bereits gemeinsam mit Jong-min Seo der Top-Torjäger des Teams.

Die Spielfreude der Chemnitzer war dank einer starken Kollektivleistung ein Augenschmaus an diesem Nachmittag. Was Baumgart, Karimani und Bozic zusammen an Spielfreude entwickelten, war fantastisch anzusehen.

Aluminium und ein gehaltener Elfmeter

Auf der Gegenseite klärten die Chemnitzer im Kollektiv eine Flanke der Zipsendorfer von links. Adamczyk konnte schließlich vor dem Stürmer zur Ecke abwehren (51.).

Dann nahm sich Pfeil ein Herz und zog aus 18 Metern einfach ab. Bei seinem Abschluss wäre Adamczyk chancenlos gewesen, doch der Ball prallte vom linken Pfosten ins Toraus (55.).

In der 69. Minute gab es dann Elfmeter für den CFC: Nach einem Konter wurde Mergel beim Abschluss im Strafraum von Keßler rüde abgeräumt. Nach einer kurzen Behandlungspause für Mergel trat Seo an, weil der etatmäßige Elfmeterschütze Bozic ihm den Ball überließ. Sedlak hatte jedoch den Braten gerochen und parierte trotz Seos Verzögerung unten links aus Sicht des Schützen.

Eingewechselter Fischer setzt den Schlusspunkt

Dann wurde es mit dem vierten Treffer doch noch deutlich! Und dieser war einem Ex-Meuselwitzer vorbehalten. Luis Fischer köpfte eine Flanke von Reutter am ersten Pfosten ein und erhöhte auf das auch in dieser Höhe verdiente 4:0. Drei Minuten stand der 20-Jährige gerade einmal auf dem Feld.

Offensiv stark, defensiv souverän

Der Chemnitzer FC setzte mit diesem 4:0-Heimsieg ein deutliches Ausrufezeichen. Nicht nur das Ergebnis, sondern vor allem die Art und Weise, wie es zustande kam, ließ aufhorchen. Die Mannschaft von Benjamin Duda zeigte über 90 Minuten hinweg eine reife, konzentrierte und spielfreudige Leistung.

Mit diesem Erfolg hält der CFC-Anschluss an die oberen Tabellenregionen und kann mit breiter Brust in die kommenden Aufgaben gehen. Am kommenden Sonntag gastieren die Himmelblauen im Alfred-Kunze-Sportpark ab 13 Uhr bei Chemie Leipzig. Nur eine halbe Stunde später empfangen die Meuselwitzer den VFC Plauen. 

 

Aufnahme: 

Das Spielstenogramm

0. min Spielstand: 0:0

Hallo und herzlich Willkommen im himmelblauen Liveticker zur Partie des Chemnitzer FC gegen den ZFC Meuselwitz.

0. min Spielstand: 0:0

Nach der ersten Heimniederlage seit fast vier Monaten brennt der Chemnitzer FC darauf, die Gellertstraße wieder zur Festung zu machen. Ab 14 Uhr empfängt der CFC den ZFC Meuselwitz. Ein schweres Duell steht bevor – Meuselwitz hat sich unter Trainer Georg-Martin Leopold zu einer gefestigten und offensivstarken Mannschaft entwickelt.

0. min Spielstand: 0:0

Der ZFC hat sich in der Regionalliga Nordost stabilisiert und sich das Image der „grauen Maus“ längst abgeschüttelt. Seit der Regionalliga-Reform 2012 sind sie ununterbrochen dabei – gemeinsam mit Hertha BSC II der Dino der Liga. Besonders gefährlich: Ihr schnelles Umschaltspiel und ihre defensive Kämpfermentalität.

0. min Spielstand: 0:0

Auch wenn die Gesamtbilanz mit 9:4 Siegen klar zugunsten des CFC spricht, zeigt die jüngste Form etwas anderes: Die letzten drei Duelle gingen allesamt an die Thüringer. In der Hinrunde entschied ein später Treffer von Jan Halasz das Spiel mit 1:0 für Meuselwitz.

0. min Spielstand: 0:0

Cheftrainer Benjamin Duda mahnt vor der Partie: "Meuselwitz ist ein Team mit viel Erfahrung und Cleverness. Wir müssen stabil verteidigen, hoch anlaufen und unsere Chancen konsequent nutzen. Nur so können wir die Serie gegen sie durchbrechen."

0. min Spielstand: 0:0

+++ Vor dem Anpfiff wird es eine Schweigeminute für Jens Oppermann geben, der am 8. Februar nach langer Krankheit verstarb. Die CFC-Mannschaft läuft zudem mit Trauerflor auf, um an den ehemaligen Mitarbeiter und treuen Fan zu erinnern. +++

0. min Spielstand: 0:0

+++ Und es gibt natürlich eine weitere wichtige Botschaft. Am heutigen Sonntag ist neben dem Spiel des CFC auch die Bundestagswahl. Sei es vor oder nach der Partie, wir haben nur eine Bitte an euch. Geht wählen, um unsere Demokratie zu schützen. +++

0. min Spielstand: 0:0

Zurück zum sportlichen: Artur Mergel (Gelbsperre) und Niclas Erlbeck (Rotsperre) sind wieder dabei. Fraglich bleiben Fynn Seidel, Ephraim Eshele und Luis Fischer, die erkältet sind. Sicher fehlen wird weiterhin Niclas Walther (Syndesmosebandriss).

0. min Spielstand: 0:0

+++ Wichtig: Aufgrund der Witterung der letzten Tage wurde der Anpfiff um eine Stunde nach hinten verschoben. Das Spiel beginnt nun um 14 Uhr. Die Tageskassen öffnen ab 12:30 Uhr, und auch Tickets für das Sachsenpokal-Viertelfinale gegen Aue gibt es im Vorverkauf. Die Kasse dafür öffnet bereits ab 11.30 Uhr. +++

0. min Spielstand: 0:0

Zum Spielerischen: Unter Coach Georg-Martin Leopold hat der ZFC Meuselwitz einen klaren spielerischen Fortschritt gemacht. Statt langer Bälle setzt das Team auf flaches Kurzpassspiel – mit durchschnittlich 2.703 erfolgreichen Kurzpässen pro Spiel (Platz 13 der Liga). Besonders gefährlich ist ihr "Steil-Klatsch-Prinzip", das durch schnelle Doppelpässe über die Außen Räume schafft. Die Passquote von 76,5 % zeigt: Meuselwitz spielt risikoreich, aber gezielt.

0. min Spielstand: 0:0

Auch defensiv setzt der ZFC auf Aggressivität: Hoch anlaufen, Gegner unter Druck setzen und Ballgewinne in Tornähe provozieren. Doch diese Taktik hat ihren Preis: Gelingt dem Gegner das Überspielen der ersten Pressinglinie, entstehen Lücken. Für den CFC bedeutet das: Schnelles Kombinationsspiel könnte der Schlüssel zum Erfolg sein!

0. min Spielstand: 0:0

Die Meuselwitzer Hintermannschaft hat sich im Saisonverlauf deutlich stabilisiert. Während sie zu Saisonbeginn im Schnitt 2,8 Gegentore pro Spiel kassierten, sind es seit dem Hinspiel gegen den CFC nur noch 1,17 pro Partie. Sieben Mal blieb Keeper Sedlack sogar ohne Gegentreffer. Der CFC muss sich auf eine kampfstarke Defensive einstellen, die kaum Schwächen zeigt.

0. min Spielstand: 0:0

Pure Gänsehaut vor den Anpfiff. Nach der Erwärmung hält Stadionsprecher Olaf Kadner eine emotionale Rede zu Ehren des verstorbenen Fans und ehemaligen Mitarbeiters Jens Oppermann. Das ganze Stadion steht und nimmt Abschied. Ruhe in Frieden, Jens.

1. min Spielstand: 0:0

Dann geht es los. Der CFC spielt in Durchgang eins auf die Südkurve zu und stößt an.

3. min Spielstand: 0:0

Meuselwitz hat die erste Gelegenheit der Partie. Zickert blockt einen Schuss von Pistol aus 14 Metern Torentfernung. Anschließend kann Felix Müller den Ball vor Haubners Beinen klären, so dass Adamczyk den Abpraller aufnehmen kann.

4. min Spielstand: 0:0

Direkt die nächste Doppelchance für die Gäste! Erst bricht auf rechts ein Meuselwitzer durch und bringt den Ball flach rein. Das Leder trudelt vor dem Tor durch den Fünfmeterraum ohne Kontakt...

5. min Spielstand: 0:0

... Anschließend kommt der Ball von links, wo mutmaßlich Hansch am ersten Pfosten an die Latte köpft.

7. min Spielstand: 1:0
 Tor durch Dejan Bozic

Und dann ist die starke Anfangsphase der Meuselwitzer dahin. Karimani läuft einen Konter und bedient Bozic in einer viel zu großen Lücke der Gästedefensive. Der Goalgetter schiebt das Leder durch die Beine von Sedlack zum 1:0 für die Himmelblauen - ein wenig aus dem Nichts.

9. min Spielstand: 1:0

Felix Müller mit der nächsten Gelegenheit per Kopf nach einem Halbfeldfreistoß. Der Abwehr-Hüne verzieht um einen knappen Meter und Bedrängnis.

13. min Spielstand: 1:0

Jetzt wird es fußballerisch fein! Die Chemnitzer spielen sich bis an den Meuselwitzer Strafraum. Dort steckt Baumgart hinter die Kette auf Karimani, der an Sedlack vorbei nach außen ziehen muss. Seine Flanke setzt Bozic per Kopf knapp daneben.

14. min Spielstand: 1:0

Jetzt geht es in Minutentakt. Reutter bekommt den Ball frei auf rechts und schließt auf das lange Ecke ab. Sedlack war schon geschlagen, doch ein Meuselwitzer Bein ergrätscht den Ball noch auf der Linie.

15. min Spielstand: 1:0

Die folgende Ecke können die Chemnitzer am langen Pfosten nicht verwerten. Der Ball kommt allerdings nochmal flach rein. Baumgart will aus sieben Metern abschließen, verzieht in Rückenlage allerdings deutlich.

17. min Spielstand: 1:0

Wieder ist es Baumgart, der aus 16 Metern den Abschluss sucht. Seinen Ball kann Sedlack unten rechts gerade so parieren.

17. min Spielstand: 1:0

Dann versucht es Seo aus knapp dreißig Metern. Damit hat Sedlack keine Probleme.

18. min Spielstand: 1:0

Nun wieder die Meuselwitzer, die sich eine Ecke erspielen. Den zweiten Ball bei dieser Ecke bringt Pistol auf den Kasten, doch der Ex-Meuselwitzer Felix Müller wirft sich in das Spielgerät.

22. min Spielstand: 1:0

Der CFC drückt weiter. Einen Freistoß aus etwa 22 Metern schlenzt Seo auf das linke Angel. Sedlack macht sich ganz lang und pariert stark.

24. min Spielstand: 1:0

Nun konnten die beiden Teams in dieser sehr attraktiven Regionalliga-Partie durchatmen. Schätzle musste kurz behandelt werden. Es geht weiter für den Mittelfeldakteur.

25. min Spielstand: 1:0

Aus dieser kurzen Verschnaufpause kommen die Gäste besser. Eine Flanke von rechts drück der ehemalige Chemnitzer Florian Hansch knapp an Adamczyks Kasten vorbei.

27. min Spielstand: 2:0
 Tor durch Tobias Müller

Es ist einfach auch das bessere Timing am heutigen Tag. Wieder treffen die Chemnitzer nach einer Großchance des ZFC. Tobias Müller läuft mit dem Ball auf die letzte Ketter der Thüringer zu, verpasst eigentlich den Moment des Abspiels auf den freistehenden Seo. Stattdessen nimmt er einen Abschluss aus 16 Metern, den Sedlack klatschen lässt. Bozic bringt den Abpraller Volley wieder vor den Kasten, wo Tobias Müller das Leder annimmt und ins lange Eck vollstreckt.

27. min Spielstand: 2:0
Lukas Sedlak

Im Anschluss an den Treffer beschwert sich der Keeper zu intensiv beim Unparteiischen und wird verwarnt.

35. min Spielstand: 2:0

Die Gäste kommen nun vorwiegend über Standards. Einen Halbfeldfreistoß von Raithel klärt Zickert zur Ecke.

36. min Spielstand: 2:0

Nach dieser Ecke haben die Chemnitzer Probleme einen freien Ball am langen Pfosten zu klären, können aber noch entschärfen.

39. min Spielstand: 2:0

Wieder kombinieren sich die Chemnitzer gut vor den Gäste-Strafraum über fünf Stationen. Das macht Spaß anzuschauen! Am Ende findet Tobi Müllers Flanke nur einen Spieler in Rot.

39. min Spielstand: 2:0
Ben Keßler kommt für Fabian Raithel

45. min Spielstand: 2:0

Wieder der CFC. Bozic erläuft einen tiefen Ball und gibt ihn auf Baumgart, der von der Grundlinie ins Zentrum geht und hereingibt. Dann wird Karimani beim Schuss aus zehn Metern geblockt.

45.(+1) min Spielstand: 2:0

Drei Minuten gibt es nochmal oben drauf.

45.(+3) min Spielstand: 2:0

Nun wird Karimani im Strafraum geschickt. Seine Hereingabe auf Bozic ist aber zu ungenau.

45.(+4) min Spielstand: 2:0

Wir führen zur Pause mit 2:0 in einer wilden, umkämpften und attraktiven Partie gegen den ZFC Meuselwitz.

Dejan Bozic und Tobi Müller treffen jeweils nach Großchancen der Meuselwitzer und ziehen so das Momentum auf unsere Seite. Die Gäste schaffen es nicht ihre Großchancen zu nutzen. Für uns gilt es nach der Pause an dieser entschlossenen und spektakulären ersten Hälfte anzuknüpfen.

46. min Spielstand: 2:0

Der zweite Durchgang läuft. Nun hat der CFC die eigene Kurve im Rücken.

47. min Spielstand: 3:0
 Tor durch Dejan Bozic

TOOOR! Mit Wiederanpfiff entscheidet Dejan Bozic dieses Spiel höchst wahrscheinlich. Der Angreifer kommt an der Strafraumkante an den Ball und trifft von halbrechter Position unten links aus Sicht des Schützen. Doppelpack für den Stürmer und damit ist er nach nur vier Einsätzen mit vier Treffern Top-Torjäger gemeinsam mit Jong-min Seo.

51. min Spielstand: 3:0

Auf der Gegenseite klären die Chemnitzer im Kollektiv eine Flanke der Zipsendorfer von links. Adamczyk kann schlussendlich vorm Stürmer zur Ecke abwehren.

55. min Spielstand: 3:0

Pfeil nimmt sich mal ein Herz und zieht einfach aus 18 Metern ab. Bei seinem Abschluss wäre Adamczyk chancenlos gewesen. Der Ball prallt vom linken Pfosten ins Toraus.

57. min Spielstand: 3:0
Tobias Müller

Unser Kapitän stempelt eine Meuselwitzer 18 Meter vor dem Tor.

58. min Spielstand: 3:0

Schätzle scheitert anschließend an Felix Müllers Kopf in der Mauer.

58. min Spielstand: 3:0

Wieder liegt der Ball nach einer Ecke lang frei im Chemnitzer Strafraum. Nach drei oder vier Blocks können die Gäste dann aus kurzer Distanz abschließen. Bozic rettet auf der Linie.

62. min Spielstand: 3:0

Bozic setzt einem eigentlich verloren geglaubten Steckpass von Karimani gut nach und holt einen Freistoß an der rechten Strafraumkante raus. Weder der Freistoß, noch die folgende Ecke bringen Gefahr.

64. min Spielstand: 3:0
Artur Mergel kommt für Dardan Karimani

Karimani verlässt das Feld nach einer reichlichen Stunde bei seinem zweiten Startelf-Einsatz und holt sich nach großartiger Leistung seinen verdienten Applaus ab.

64. min Spielstand: 3:0
Anton Rücker kommt für Niclas Erlbeck

64. min Spielstand: 3:0
Luca Bürger kommt für Nils Schätzle

64. min Spielstand: 3:0
Tim Kießling kommt für Rene Eckardt

64. min Spielstand: 3:0
Lirim Hoxha kommt für Florian Hansch

68. min Spielstand: 3:0

Man spürt die Spielfreude, die diese Mannschaft heute ausstrahlt. In einem Konter lässt Seo einen Ball von Baumgart für Bozic durch die Beine und steht dann leider als er das Leder zurück bekommt im Abseits.

69. min Spielstand: 3:0

Und dann gibt es Elfmeter für den CFC. Mergel wird nach Konter beim Abschluss im Strafraum von Keßler abgeräumt.

69. min Spielstand: 3:0
Ben Keßler

71. min Spielstand: 3:0
Elfmeter verschossen: 

Nach kurzer Behandlungspause für Mergel tritt Seo an. Sedlack hat den Braten gerochen und pariert trotz Seo's Verzögerung unten links aus Sicht des Schützen.

75. min Spielstand: 3:0
Leon Damer kommt für Dejan Bozic

Der Doppelpacker verlässt das Feld und auch er holt sich eine Standing Ovations ab.

75. min Spielstand: 3:0
Luis Fischer kommt für Jong-min Seo

78. min Spielstand: 4:0
 Tor durch Luis Fischer

Das nächste Tor! Und da darf auch noch ein Ex-Meuselwitzer ran. Luis Fischer köpft eine Flanke von Reutter am ersten Pfosten ein und erhöht. Drei Minuten stand er auf dem Feld bis zum Treffer.

81. min Spielstand: 4:0
Ole Schiebold kommt für Tom Baumgart

84. min Spielstand: 4:0

Nun ist die Luft endgültig raus. Die Zipsendorfer kontrollieren den Ball, ziehen allerdings nicht mehr mit Zug nach vorn.

88. min Spielstand: 4:0

Die Chemnitzer arbeiten sich noch einmal nach vorn und holen eine Ecke heraus.

89. min Spielstand: 4:0

Die Ecke klären die Meuselwitzer. Im Nachgang versucht es Schiebold aus der zweiten Reihe. Ihm fehlt ein reichlicher Meter zum Erfolg.

90.(+2) min Spielstand: 4:0

Aus und vorbei. Wir spielen es souverän im zweiten Durchgang zu Ende und gewinnen deutlich mit 4:0 gegen den ZFC Meuselwitz.

Dejan Bozic trifft doppelt, Tobi Müller und Luis Fischer waren ebenfalls erfolgreich. Ein bärenstarker Heimauftritt. So kann es weiter gehen.

Weitere Partien dieser Vereine

23. Spieltag
So, 23.02.25 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 4 : 0 ZFC Meuselwitz
6. Spieltag
Fr, 30.08.24 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

ZFC Meuselwitz 1 : 0 Chemnitzer FC
31. Spieltag
Sa, 27.04.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 1 : 2 ZFC Meuselwitz
14. Spieltag
So, 12.11.23 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost)

ZFC Meuselwitz 1 : 0 Chemnitzer FC
28. Spieltag
So, 16.04.23 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost)

ZFC Meuselwitz 0 : 3 Chemnitzer FC
11. Spieltag
Sa, 29.10.22 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 4 : 0 ZFC Meuselwitz
36. Spieltag
Fr, 29.04.22 Anstoß: 18:30 Uhr (Regionalliga Nordost)

ZFC Meuselwitz 1 : 1 Chemnitzer FC
17. Spieltag
Sa, 06.11.21 Anstoß: 14:05 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 1 : 1 ZFC Meuselwitz
38. Spieltag
So, 13.06.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona

Chemnitzer FC ZFC Meuselwitz
Testspiel
Fr, 16.04.21 Anstoß: 13:00 Uhr (Testspiele)

Chemnitzer FC 1 : 2 ZFC Meuselwitz
19. Spieltag
So, 20.12.20 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona

ZFC Meuselwitz Chemnitzer FC
32. Spieltag
Sa, 04.05.19 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 1 : 1 ZFC Meuselwitz
15. Spieltag
So, 04.11.18 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost)

ZFC Meuselwitz 0 : 5 Chemnitzer FC
Testspiel
Sa, 08.07.17 Anstoß: 14:00 Uhr (Testspiele)

ZFC Meuselwitz 0 : 1 Chemnitzer FC
Vorbereitung
Di, 11.10.16 Anstoß: 15:00 Uhr (Testspiele)

Chemnitzer FC 3 : 0 ZFC Meuselwitz
Vorbereitungsspiel
Fr, 03.07.15 Anstoß: 18:00 Uhr (Vorbereitung)

ZFC Meuselwitz 1 : 1 Chemnitzer FC
Saisonvorbereitung
Sa, 30.06.12 Anstoß: 15:00 Uhr (Saisonvorbereitung)

ZFC Meuselwitz 0 : 1 Chemnitzer FC
21. Spieltag
So, 20.02.11 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2010/11)

ZFC Meuselwitz 0 : 4 Chemnitzer FC
4. Spieltag
Sa, 04.09.10 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2010/11)

Chemnitzer FC 1 : 0 ZFC Meuselwitz
29. Spieltag
So, 18.04.10 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2009/10)

Chemnitzer FC 3 : 1 ZFC Meuselwitz
12. Spieltag
So, 25.10.09 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2009/10)

ZFC Meuselwitz 3 : 1 Chemnitzer FC
27. Spieltag
So, 18.05.08 Anstoß: 13:30 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd)

ZFC Meuselwitz 0 : 3 Chemnitzer FC
12. Spieltag
Mi, 05.12.07 Anstoß: 19:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd)

Chemnitzer FC 3 : 1 ZFC Meuselwitz
17. Spieltag
So, 25.02.07 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd)

ZFC Meuselwitz 1 : 1 Chemnitzer FC
2. Spieltag
So, 13.08.06 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd)

Chemnitzer FC 3 : 2 ZFC Meuselwitz

25 Spiele gefunden.