Der Spielbericht

Datum

15.11.2024 19:00 Uhr

Stadion

Heinz-Steyer-Stadion

Zuschauer

2734
 
 

Schiedsrichter

Oliver Seib (Görlitz) 

SRA

Sebastian Runge und Tobias Weickelt
 
 

Dresdner SC 1898

0 : 3

Chemnitzer FC

Aufstellung DSC

Eggert - Nguyen - Hot - Rau - Augustin (57. Goncalves Franco) - Zeiler - Roch - Azad (63. Maeder) - Danz - Weigel - Al Akied

Aufstellung CFC

Wunsch - Lihsek, Zickert, Müller, Reutter (85. Roscher) - Rücker, Eppendorfer - Seo (79. Wolter), Mergel (65. Karimani), Damer (79. Fischer) - Malina (54. Eshele)
 

Auswechselbank

Quintero Rivas, Milic, Megueni, Jüptner, Maeder, Lucic-Jozak, Goncalves Franco

Auswechselbank

Adamczyk, Wolter, Roscher, Schiebold, Karimani, Fischer, Eshele
 
 

Trainer

Andre Heinisch

Trainer

Benjamin Duda
 

So fielen die Tore

DSC

-

CFC

4. Dzenan Hot (Eigentor) 0:1
73. Leon Damer 0:2
78. Leon Damer 0:3
 

Nach Damer-Doppelpack – CFC zieht gegen kämpfende Dresdner ins Viertelfinale ein

Im Achtelfinale des Sachsenpokals reiste der Chemnitzer FC am Freitagabend in die Landeshauptstadt. Im Heinz-Steyer-Stadion traf die Mannschaft von Cheftrainer Benjamin Duda vor 2.734 Zuschauern auf den Dresdner SC 1898. Gegen den Sechstligisten setzten sich die Himmelblauen in einer einseitigen Partie am Ende mit 0:3 (0:1) durch und zogen letztlich souverän ins Viertelfinale ein.

Auf große Experimente verzichtete CFC-Coach Benjamin Duda beim Pokalduell in Dresden. Eine auf lediglich drei Positionen veränderte Startelf schickte er ins Spiel gegen den DSC. David Wunsch ersetzte Stammkeeper Daniel Adamczyk. Roman Eppendorfer und Louis Malina ersetzten Niclas Erlbeck und Ephraim Eshele.

Das Einlaufen beider Teams wurde in dem nagelneuen Leichtathletikstadion direkt neben dem Elbufer von einer sehenswerten Lichtershow der Stadionbeleuchtung begleitet.

Die Chemnitzer wollten von Beginn an klar machen, wer an diesem Abend als Sieger vom Platz gehen sollte. So lief der Start in die Partie zunächst nach Plan. Der erste Eckball der Partie brachte den Favoriten in Führung. Nils Lihsek flankte nach kurzer Ecke von rechts in den Strafraum, wo Kapitän Dzenan Hot der Gastgeber versuchte die Situation zu bereinigen. Über seinen linken Fuß rutschte der Ball so unglücklich ab, dass er unhaltbar im eigenen Tor landete (4.).

Damit war die Geschichte des ersten Durchgangs schon fast geschrieben. Denn vielmehr kam von den Chemnitzern gegen tiefstehende Dresdner nicht. Es entwickelte sich eine einseitige und doch chancenarme Partie. Dem CFC fehlte es an Klarheit bei den eigenen Angriffsaktionen, so war das Spiel des Regionalligisten von viel zu viel Leerlauf in der gegnerischen Hälfte geprägt.

Der Sachsenligist war seinerseits bemüht, um eigene Akzente zu setzen. Doch es fehlte den Dresdnern bei allem Engagement die notwendigen Mittel, um das Gehäuse des CFC in den ersten 45 Minuten ernsthaft in Gefahr zu bringen. So verabschiedeten sich beide Teams mit dem knappen Vorsprung der Chemnitzer in die Kabinen, was aus Sicht der Gastgeber schon als kleiner Erfolg gewertet werden konnte.

Die Himmelblauen brauchten eine Leistungssteigerung, wenn sich der Klassenunterschied zwischen einem Viert- und dem Sechstligisten auch auf der puristischen Dresdner Anzeigetafel am Ende widerspiegeln sollte.

Aber der etwas zu schwerfällige Auftritt des Favoriten setzte sich auch mit dem Start in die zweite Halbzeit fort. Den Chemnitzer gelang es in den ersten 60 Spielminuten viel zu selten, echte Hochkaräter gegen den Dresdner SC zu erspielen.

So blieben die Gastgeber im Spiel und wurden mit zunehmender Spieldauer mutiger. DSC-Stürmer Robert Roch erkannte, dass David Wunsch Probleme bei der Verarbeitung eines Rückpasses hatte. Der CFC-Keeper versuchte sein Missgeschick wieder auszubügeln und traf dabei den heranstürmenden Roch. Der CFC war im Glück, dass Schiedsrichter Oliver Seib den Elfmeterpfiff in dieser strittigen Szene den Gastgebern verweigerte (60.).

Danach wurden die Chemnitzer ihrer Favoritenrolle mehr und mehr gerecht. Die logische Konsequenz: Leon Damer schraubte das Ergebnis innerhalb von fünf Minuten mit einem Doppelpack in die Höhe. Erst schloss er überlegt einen Alleingang ab (73.), dann besorgte er mit einem direkten Freistoß den schönsten Treffer des Spiels und sorgte so vorzeitig für die Vorentscheidung (78.).

Die Dresdner lieferten einen engagierten Auftritt ab, letztlich waren die Gastgeber in allen Mannschaftsteilen den Himmelblauen unterlegen. Dennoch hielt der Sechstligist lange gut mit und verkaufte sich so teuer wie möglich.

Den Chemnitzern fehlte es in weiten Teilen der Partie an Kreativität im letzten Drittel und Zielstrebigkeit im Abschluss. Schlussendlich entschied die individuelle Klasse von Leon Damer diese Partie unter Dresdner Flutlicht.

Für den Chemnitzer FC geht es am Sonntag, dem 24. November 2024, um 13 Uhr, mit dem Heimspiel gegen den FC Eilenburg in der Regionalliga weiter. Der Dresdner SC empfängt in der Sachsenliga den SV Tapfer 06 Leipzig.

Ein großer Dank geht an die 997 mitgereisten CFC-Fans für eure großartige Unterstützung in Dresden. Ihr seid der Wahnsinn! Wir freuen uns, euch beim nächsten Heimspiel gegen Eilenburg auf der Fischerwiese wiederzusehen.

 

Aufnahme: 

Das Spielstenogramm

0. min Spielstand: 0:0

Hallo und herzlich willkommen zum CFC-Liveticker zur Achtelfinalpartie im Sachsenpokal zwischen dem Chemnitzer FC und dem Dresdner SC. Ab 19 Uhr rollt der Ball im traditionsreichen Heinz-Steyer-Stadion und hier im Liveticker seid ihr live mit dabei.

0. min Spielstand: 0:0

Für die Himmelblauen geht es darum den dritten Sieg in Folge und damit den Einzug ins Viertelfinale zu realisieren. Cheftrainer Benjamin Duda führte auf der Pressekonferenz vor dem Spiel dazu an: "Es ist das Plauen-Spiel 2.0. Auch vor dem Spielt haben wir zwei Mal in Folge gewonnen und mussten dann eine schmerzliche Niederlage hinnehmen. [...] Jetzt will ich lernfortschritte meiner Mannschaft in der Form sehen, dass wir dieses Spiel seriös gestalten und gewinnen."

0. min Spielstand: 0:0

In der vergangenen Saison stieg der Dresdner SC durch die Meisterschaft in der Landesklasse Ost wieder in die Sachsenliga (6. Liga) auf. Nach langer Leidenszeit haben die Dresdner 18 Jahre nach dem Abstieg (zuletzt 2005/06) die Rückkehr in die höchste Spielklasse Sachsens geschafft.

0. min Spielstand: 0:0

Zwischen 2002 und 2009 stieg der Dresdner SC von der damals noch drittklassigen Regionalliga Nord bis in die Bezirksklasse Dresden (8. Liga) ab. Von da aus ging es nicht direkt wieder nach oben.

Zu Saisonbeginn stotterte der Motor des DSC allerdings, ähnlich wie bei den Himmelblauen. Erst am achten Spieltag fuhren die Dresdner die ersten Punkte ein – bei der SG Taucha 99 gewann die Mannschaft aus der Landeshauptstadt mit 2:1. Seitdem sprangen in vier Partien sieben Punkte heraus. Damit steht der DSC trotzdem weiterhin auf einem Abstiegsplatz (15.), aber der Anschluss nach oben ist hergestellt.

0. min Spielstand: 0:0

Obwohl der CFC und der DSC nur selten sportlich so auf Augenhöhe waren, dass sie in Pflichtspielen aufeinandertrafen, ist die Bilanz sehr ausgeglichen. In dreizehn Spielen gingen sechs Mal die Chemnitzer als Sieger vom Feld, fünf Mal gewann die Mannschaft aus der Landeshauptstadt.

0. min Spielstand: 0:0

Schiedsrichter der heutigen Partie ist Oliver Seib aus Görlitz. Der 24-Jährige leitete bisher zwölf Spiele auf Oberliga-Niveau. Bei neun Spielen in der Regionalliga Nordost stand er an der Seitenlinie als Assistent. Unterstützt wird der junge Schiedsrichter von Sebastian Runge und Tobias Weickelt an der Seitenlinie.

0. min Spielstand: 0:0

Für alle, die Bewegtbild zu dem Spiel sehen wollen, überträgt OstsportTV die Partie live auf YouTube. Mehr Infos dazu findet ihr auf unserer Website.

0. min Spielstand: 0:0

Im Stadion strahlt bei frischen 5 Grad Celsius bereits das Flutlicht. In den letzten beiden Wochen lag das den Chemnitzern sehr.

0. min Spielstand: 0:0

Beide Teams sind auf dem Platz bereits in der Erwärmung. Noch dreißig Minuten bis zum Anpfiff.

0. min Spielstand: 0:0

Begleitet von einer beeindruckenden Lichtshow laufen beide Mannschaften auf den Rasen. Die Stimmung ist sowohl im Heimbereich als auch auf der Gästetribüne gut.

1. min Spielstand: 0:0

Anpfiff im Heinz-Steyer-Stadion. Der CFC stößt an.

3. min Spielstand: 0:0

Damer hat die erste Abschlusschance, wird aus fünf Metern allerdings geblockt.

4. min Spielstand: 0:1
Eigentor: Dzenan Hot

Das ist die frühe Führung für den CFC! DSC-Kapitän Hot will nach Ecke eine Flanke von Lihsek klären. Der Ball springt ihm unglücklich über den Spann in den eigenen Kasten..

10. min Spielstand: 0:1

Der CFC tritt in den Anfangsminuten spielbestimmend auf und erarbeitet sich viele Standards.

10. min Spielstand: 0:1

Nach einer weiteren Ecke köpft Felix Müller knapp am kurzen Eck vorbei.

11. min Spielstand: 0:1

Felix Müller hält weiterhin die Spitzenposition in der Chemnitzer Pokal-Torjägerliste mit drei Treffern aus dem Spiel in Irfersgrün.

12. min Spielstand: 0:1

Nach einer Flanke von links schießt Al Akied den Ball auf den eigenen Kasten. Fast das nächste Eigentor der Hausherren.

13. min Spielstand: 0:1

Der CFC läuft über rechts an. Reutters Flanke findet nur den DSC-Schlussmann.

16. min Spielstand: 0:1

Den Hausherren aus der Sachsenliga gebührt Respekt für die eigenen Spielweise. Die Dresdner verteidigen extrem hoch, teilweise mit der letzten Kette zehn Meter hinter der Mittellinie in Chemnitzer Angriffen.

18. min Spielstand: 0:1

Logischerweise führt der CFC häufig den Ball, kommt Abseits von Halbfelflanken allerdings selten zum Abschluss.

21. min Spielstand: 0:1

Die Dresdner treiben den Ball mal gut nach vorn, der Abschluss landet allerdings aus zwanzig Metern im Seitenaus.

24. min Spielstand: 0:1

Die Chemnitzer versuchen immer wieder die Tiefe zu bespielen, die ihnen der DSC eigentlich gibt. Wirklich ins Tempo kommen die Himmelblauen allerdings nicht.

27. min Spielstand: 0:1

Malina wird am gegnerischen Strafraum niedergestreckt, kann nach kurzer Pause allerdings weitermachen.

27. min Spielstand: 0:1
Marcelo Goncalves Franco

29. min Spielstand: 0:1

Nach einer Ecke wird es im CFC-Strafraum unübersichtlich. Schlussendlich köpft Augustin den Ball aufs Tor. Wunsch hat keine Probleme.

31. min Spielstand: 0:1

Lihsek bringt den Ball aus dem Lauf von links. Die Strafraumbesetzung ist eigentlich gut, doch kein Chemnitzer kommt an den Ball.

32. min Spielstand: 0:1

Rau erobert den Ball gegen Rücker am Chemnitzer Strafraum. Der CFC-Mittelfeldmotor kommt beim Abschluss noch dazwischen.

33. min Spielstand: 0:1

Die anschließende Ecke bringt einen Konter für den CFC. Damer ist eigentlich schon durch, wird allerdings langsamer und verliert den Ball gegen einen Verteidiger.

34. min Spielstand: 0:1

Damer versucht es von halblinks aus dem Stand aus 22 Metern. Der Ball ist zu zentral und Eggert hat keine Probleme mit dem Schuss.

37. min Spielstand: 0:1

Seo bekommt einen Ball auf rechts in den Lauf und holt einen Einwurf raus.

37. min Spielstand: 0:1

Mergel wird kurz angeworfen und geht auf der Grundlinie in den Strafraum. Die Dresdner können die scharfe Flanke klären.

37. min Spielstand: 0:1
Lucas Danz

40. min Spielstand: 0:1

Im Große und Ganzen ist es ein unspektakuläres Spiel in Dresden mit wenigen Torraumszenen.

41. min Spielstand: 0:1

Reutter geht nach gelungener Kombination auf die Grundlinie. Auch seine Hereingabe wird zur Ecke geblockt.

42. min Spielstand: 0:1

Nach der Ecke bekommt Eppendorfer den zweiten Ball nicht auf den Kasten.

45. min Spielstand: 0:1

Dann ist pünktlich Halbzeit im Ostra-Gehege. Nach der frühen Führung kam wenig Gefahr vom CFC. Das gilt es in den zweiten 45 Minuten zu ändern.

46. min Spielstand: 0:1

Weiter geht's. Diesmal stoßen die Hausherren an.

48. min Spielstand: 0:1

Der CFC bleibt auch hier weiter die balldominante Mannschaft.

51. min Spielstand: 0:1

Seo macht Meter in der DSC-Hälfte und legt raus auf Damer. Der bekommt den Ball nicht aufs Tor.

54. min Spielstand: 0:1
Ephraim Eshele kommt für Louis Malina

Eshele soll frischen Wind bringen.

57. min Spielstand: 0:1
Marcelo Goncalves Franco kommt für Paul Augustin

57. min Spielstand: 0:1

Mittlerweile ist der Ballbesitz etwas zugunsten der Dresdner gekippt.

58. min Spielstand: 0:1

Seo geht auf die Grundlinie und holt die nächste Ecke raus.

59. min Spielstand: 0:1

Bei der kommt wieder Seo an den Ball. Dessen Abschluss wird außerhalb des Strafraums geblockt.

60. min Spielstand: 0:1

Wunsch vertendelt den Ball im eigenen und foult einen DSC-Stürmer. Die Pfeife bleibt stumm. Glück für den CFC!

63. min Spielstand: 0:1
Lennie Maeder kommt für Ahmad Azad

65. min Spielstand: 0:1
Dardan Karimani kommt für Artur Mergel

Karimani kommt und soll die Chemnitzer Offensive beleben.

66. min Spielstand: 0:1

In der zweiten Halbzeit tun sich die Chemnitzer noch schwerer gegen kämpfende Hausherren.

66. min Spielstand: 0:1

Müller grätscht stark am eigenen Strafraum gegen Rau. Die folgende Ecke bringt dem DSC nichts ein.

70. min Spielstand: 0:1

Karimani und Seo spielen einen Konter gut bis in den Strafraum. Dort wird Karimani beim Abschluss aus neun Metern geblockt. Wahrscheinlich die erste gelungene Offensivaktion im zweiten Durchgang.

73. min Spielstand: 0:2
 Tor durch Leon Damer

Damer erhöht für den CFC! Der Flügelstürmer startet in der eigenen Hälfte und wird auf die Reise geschickt. Der Ball ist eigentlich schon weg, doch Damer überläuft den letzten Mann und schiebt dann aus 15 Metern ins kurze Eck.

76. min Spielstand: 0:2

Seo geht am Strafraum gegen drei ins Dribbling und holt einen Freistoß aus 17 Metern raus.

78. min Spielstand: 0:3
 Tor durch Leon Damer

Damer hebt den Freistoß gefühlvoll aus 17 Metern in den Kasten. Ein sehenswerter Treffer.

79. min Spielstand: 0:3
Luis Fischer kommt für Leon Damer

79. min Spielstand: 0:3
Jannick Wolter kommt für Jong-min Seo

83. min Spielstand: 0:3

Damit ist die Partie hier wohl entschieden. Beim DSC ist nun die Luft raus.

85. min Spielstand: 0:3
Max Roscher kommt für Manuel Reutter

90. min Spielstand: 0:3

Beide Teams scheinen sich mit dem Ergebnis angefreundet zu haben.

90.(+5) min Spielstand: 0:3

Abpfiff in Dresden! Nach langen Kampf setzten wir uns gegen starke Dresdner durch und stehen im Viertelfinale des Sachsenpokals.

Weitere Partien dieser Vereine

Achtelfinale
Fr, 15.11.24 Anstoß: 19:00 Uhr (Wernesgrüner Sachsenpokal)

Dresdner SC 1898 0 : 3 Chemnitzer FC
1. Runde
Mi, 31.08.05 Anstoß: 15:00 Uhr (Sächsischer Landespokal 2005/ 2006)

Dresdner SC 0 : 3 Chemnitzer FC
24. Spieltag
Sa, 22.03.03 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord)

Dresdner SC 1 : 2 Chemnitzer FC
7. Spieltag
So, 08.09.02 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord)

Chemnitzer FC 1 : 0 Dresdner SC
19. Spieltag
Sa, 01.12.01 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord)

Dresdner SC 1 : 0 Chemnitzer FC
2. Spieltag
Sa, 04.08.01 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord)

Chemnitzer FC 1 : 2 Dresdner SC
21. Spieltag
Sa, 13.02.99 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Dresdner SC 0 : 4 Chemnitzer FC
4. Spieltag
Mi, 19.08.98 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 3 : 0 Dresdner SC
Finale
Mi, 07.05.97 Anstoß: 15:00 Uhr (Sächsischer Landespokal)

Chemnitzer FC 3 : 0 Dresdner SC
24. Spieltag
So, 17.11.57 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1957)

SC Motor Karl-Marx-Stadt 2 : 2 SC Einheit Dresden
11. Spieltag
So, 30.06.57 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1957)

SC Einheit Dresden 4 : 3 SC Motor Karl-Marx-Stadt
24. Spieltag
So, 04.11.56 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1956)

SC Einheit Dresden 2 : 4 SC Motor Karl-Marx-Stadt
11. Spieltag
So, 27.05.56 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1956)

SC Motor Karl-Marx-Stadt 1 : 1 SC Einheit Dresden
15. Spieltag
So, 17.04.55 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1954/ 55)

SC Einheit Dresden 1 : 0 BSG Chemie Karl-Marx-Stadt
2. Spieltag
So, 24.10.54 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1954/ 55)

BSG Chemie Karl-Marx-Stadt 4 : 3 SC Einheit Dresden

15 Spiele gefunden.