Die Himmelblauen mussten am Dienstagabend nach einer umkämpften Begegnung in der MDCC-Arena die erste Niederlage in dieser Drittligasaison verbuchen. Beck und Brandt erzielten im Spitzenspiel die beiden Tore zum 2:0 (1:0), durch welches die Magdeburger auf den ersten Tabellenplatz klettern. Beide Teams starteten zunächst respektvoll in ein später sehr intensiv geführtes Spiel. Dabei nutzte der Gastgeber die Chemnitzer Schwäche beim Umschalten vom Angriffsspiel in die Defensivarbeit schnell und ging nach 20 Minuten in Führung. Nach einer schnell ausgetragenen Offensivaktion konnte Christian Beck den Ball freistehend an CFC-Keeper Kevin Kunz vorbei zur Magdeburger Führung einschieben. Bestimmt wurde der Ausgang des Spieles im Folgenden besonders durch die, über die komplette Begegnung starke Defensivleistung der Magdeburger einerseits, sowie die Kombination aus Unkonzentriertheiten im Spielaufbau und dem Mangel von Glück auf Seiten der Himmelblauen andererseits. Besonders nach dem Seitenwechsel zeigte das Team von Trainer Karsten Heine eine druckvolle und hoffnungsvolle Leistung in der gegnerischen Hälfte, nutzte jedoch die Chancen vor dem Tor nicht zum Erfolg. Eiskalt zeigte sich der Gastgeber in der 77. Minute, nutzte eine der wenigen Möglichkeiten vor dem Chemnitzer Tor um die Führung auf 2:0 auszubauen. Ein Konter endete mit dem Abschluss vom eingewechselten Niklas Brandt aus 20 Metern, der gezielt im langen Eck einschlug. Im Anschluss wirkte der CFC etwas ideenlos, konnte den Rückstand nicht mehr aufholen. So resümierte auch Heine nach der Begegnung: "Diese Niederlage haben wir uns selbst zuzuschreiben". Im Heimspiel am Samstag soll dementsprechend besonders die Chancenverwertung verbessert werden.
Spitzenderby unter Flutlicht - In der MDCC-Arena treffen heute der 1. FC Magdeburg und die Himmelblauen aufeinander. Der CFC-Ticker berichtet live von der Begegnung des Tabellenzweiten gegen den Tabellendritten.
Ein leicht bewölkter Himmel und 20°, dazu ein flutlichtbeleuchteter Rasen umgeben von zahlreichen erwartungsvollen Fans - Die Voraussetzungen für einen spannenden und abwechslungsreichen Fußballabend könnten besser kaum sein.
Beide Mannschaften sind in der jungen Saison noch ungeschlagen, konnten jeweils zwei Unentschieden und zwei Siege verbuchen. Der 1. FCM musste sich am Wochenende gegen Bremen nach einem gegnerischen Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit mit einem Punkt zufrieden geben. Die Himmelblauen besiegten Holstein Kiel vor heimischer Kulisse mit 4:2.
Die Zuschauerränge des Gastgebers sind bestens gefüllt und die Fans des 1. FCM sorgen bereits vor dem Anpfiff lautstark für Stimmung. Im Gästeblock ist noch viel Luft, offenbar haben die Staus auf der A14 sowie die Einlasskontrollen dafür gesorgt, dass viele Himmelblaue erst jetzt im Stadion eintreffen.
Die Mannschaften stehen im Spielertunnel, sind heiß auf die Begegnung. Die Begegnung wird heute live im MDR-Fernsehen übertragen.
Während sich der CFC-Block jetzt zügig und stark füllt, kommen die Teams - angeführt von den Schiedsrichtern - auf das Spielfeld.
20:30 Uhr, los geht's! Der CFC in den grünen Trikots hat angestoßen, das fünfte Saisonspiel läuft.
Lars Fuchs kommt auf der linken Außenbahn zu Fall, es gibt den ersten Freistoß für den Gastgeber.
Stenzel kann den Schuss von Fuchs an der Strafraumgrenze abblocken, im zweiten Anlauf scheitert Michel Niemeyer an CFC-Keeper Kevin Kunz.
Erneut Foulspiel auf der linken Seite, diesmal wurde Razeek von Raphael Jamil Dem gelegt. Der anschließende Freistoß kann jedoch nicht für Gefahr vor dem Chemnitzer Tor sorgen.
Erster Angriffsversuch der Himmelblauen, doch Finks Pass in die Spitze wird noch vor dem Magdeburger Strafraum von Innenverteidiger Löhmannsräben abgefangen.
Erster Eckball für Magdeburg.
Der Ball wird erneut zum Eckball geklärt.
Stenzel kann die halbhohe Eingabe von Fuchs mit dem Kopf klären. Keine Gefahr für das Tor der Himmelblauen.
Freistoß für den CFC nach Foul gegen Fink. Torentfernung 35 Meter...
... und dennoch versucht es Fink mit einem Direktschuss. Der Ball senkt sich kurz vor dem Gästetor nocheinmal gefährlich, so muss Glinker zur Ecke klären.
Hohe Eingabe auf Cappek, anschließend kommt es im Fünfmeterraum zu einem Offensivfoul der Himmelblauen gegen den Magdeburger Torhüter.
Fink zieht von der rechten Seite in den gegnerischen Strafraum und legt auf Dem ab, sein Schuss verfehlt das Ziel jedoch und landet einen Meter über dem Magdeburger Kasten.
15 Minuten gespielt, in einem noch torlosen Spiel können die Gastgeber leichte Feldvorteile verbuchen. Die Himmelblauen finden nach anfänglichen Problemen mit den durchwachsenen Platzverhältnissen jetzt besser in die Begegnung, erarbeiten sich durch ein verbessertes Aufbauspiel erste Chancen.
Die beste Chance im Spiel bisher: Ofosu und Cappek im Doppelpass, der Torschuss wird von einem Magdeburger Defensivspieler zum Eckball geklärt.
Dieser bringt den Himmelblauen nichts ein, leitet gegenteilig einen Konter der Blauen ein. Razeek verdribbelt sich im Chemnitzer Strafraum und so endet auch diese Aktion ohne Torerfolg.
Zwanzig Minuten gespielt, es steht 1:0 für Magdeburg.
Hin und her im Chemnitzer Strafraum, nachdem zwei Schüsse blockiert werden können kann Beck im dritten Anlauf den Ball aus etwa 10 Metern an Kunz vorbei ins Chemnitzer Tor schieben.
Endres weiß sich bei einem Konter der Magdeburger nur mit einem Foul zu helfen, reißt Farrona an der Mittellinie zu Boden und sieht dafür Gelb.
Nächster Freistoß für die Gastgeber, diesmal wurde Beck von Dem zu Boden gerissen. Torentfernung von der linken Seite etwa 25 Meter.
Fuchs versucht es mit einem Direktschuss, den Kunz mit den Fingerspitzen zur dritten Ecke lenkt. Diese kann am kurzen Pfosten geklärt werden.
Christopher Handke mit gestrecktem Bein gegen Cappek, es gibt Freistoß für die Himmelblauen in der gegnerischen Hälfte.
Fink bringt die Kugel hoch in den Strafraum, dort kann sie jedoch von Jan Glinker problemlos abgefangen werden.
Vierter Eckball für den CFC...
Schiedsrichter Siebert pfeifft den bereits ausgeführten Eckball nocheinmal zurück, vor dem Tor sind Cappek und Handke aneinanergeraten.
Tumult und rumgestocher um den Ball vor dem Tor nach dem anschließenden zweiten Eckballversuch, doch die Kugel kann letztendlich von einem Magdeburger Verteidiger geklärt werden.
Sowislo muss nach einem Zusammenprall mit dem sehr aktiven Cappek an der Mittellinie behandelt werden, das Spiel ist kurz unterbrochen.
Die Begegnung läuft wieder, die Magdeburger vorrübergehend nur mit zehn Spielern auf dem Rasen.
Mittelfeldspieler Sowislo humpelt zurück auf das Spielfeld, hinter dem Tor macht sich aber bereits Ersatzspieler Niklas Brandt warm.
Nach einer langen, hohen Eingabe stehen Fuchs frei mit Ball am Elfmeterpunkt, die Ablage Richtung Beck landet jedoch in den Reihen der Himmelblauen. Glück für den CFC, da wäre mehr drin gewesen.
Razeek versucht es mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze, verfehlt sein Ziel jedoch knapp und der Ball fliegt einen Meter über das Chemnitzer Tor.
Für ein unnötiges gegen Steinmann am Chemnitzer Strafraum sieht Razeek kurz vor dem Pausenpfiff Gelb.
Halbzeit.
45 Minuten gespielt in der MDCC-Arena, im Spitzenspiel der dritten Liga führt der 1. FC Magdeburg mit 1:0. Nachdem der CFC nach anfänglicher Schwäche immer besser ins Spiel fand und sich erste Chancen erarbeitete, nutzten die Gastgeber die Chemnitzer Anfälligkeit bei Kontern und gingen durch den vierten Saisontreffer von Beck in Führung. Die Gastgeber anschließend mit leichten optischen Spielvorteilen und Torchancen durch straffe Schüsse von Fuchs und Razeek, die ihr Ziel jedoch verfehlten. Die Himmelblauen müssen im zweiten Abschnitt unbedingt an der Genauigkeit im Spielaufbau arbeiten, um aus dem grundsätzlich guten Auftreten noch einen Gewinn ziehen zu können.
Die Mannschaften kommen zurück auf das Spielfeld, beide werden personell offenbar unverändert in den zweiten Abschnitt starten.
Weiter geht's.
Können die Himmelblauen im ersten Aufeinandertreffen seit fünf Jahren das Spiel noch drehen? In der Oberligasaison 2010/11 siegte der CFC hier mit 6:1.
Der Chemnitzer FC startet druckvoll in den zweiten Abschnitt, die Gastgeber stehen jedoch sehr sicher in der Defensive. Unterdessen bereitet Karsten Heine den ersten Wechsel vor, Ronny König soll das Offensivspiel gleich verstärken.
Die Magdeburger fortlaufend mit einer starken Abwehrleistung, gleichzeitig wirkt der CFC sehr ideenlos und muss viele unnötige Ballverluste durch Fehlpässe und Unkonzentriertheiten verzeichnen. Jedoch ist das Team von Karsten Heine offensichtlich bemüht und hat sich hier noch längst nicht aufgegeben.
Cappek spielt den Ball mit der Hand, beschwert sich anschließend noch über die Freistoßentscheidung des Schiedsrichters. Dafür sieht er seine erste gelbe Karte in dieser Spielzeit.
Cappek erkämpft sich den Ball an der Mittellinie, zieht bis zum gegnerischen Strafraum und versucht es dort mit einem Schuss. Der Ball landet über dem Kasten im Toraus.
Brandt kommt einen Schritt zu spät, sieht für diese Aktion in der Chemnitzer Hälfte folgerichtig Gelb.
Vielleicht durch einen Freistoß - Beste Ausgangssituation dafür jetzt, nachdem der eingewechselte König auf der rechten Seite etwa 20 Meter vor dem gegnerischen Tor zu Fall gebracht wurde. Fink, Endres und Stenzel stehen bereit...
Fink versucht es über die Mauer hinweg direkt, Jan Glinker taucht ab und kann die Kugel zum Eckball klären.
Die folgende hohe Eingabe köpft Endres deutlich neben das Tor.
Erneut Gefahr im Magdeburger Strafraum, Steinmann wird bei seinem Dribbling Richtung gegnerischem Tor nicht angegriffen und kann so frei ablegen, doch die Magdeburger Defensive kann die Kugel höchster Not aus dem Strafraum schlagen.
Ofosu bekommt den Ball auf der rechten Seite in den Lauf gespielt, verdribbelt sich aber zum wiederholten Mal. Kein guter Tag des 23-jährigen.
Eckball für den CFC.
Beck klärt zum erneuten Eckball.
Der 1. FCM erhöht auf 2:0. Wie bereits beim ersten Treffer geht der Spielaufbau ganz schnell, Brandt wird mit Ball nicht angegriffen und kann so aus 20 Metern frei abschließen, trifft in die lange Ecke.
Endres und Stenzel vereiteln in Zusammenarbeit einen Konter der Magdeburger, indem sie Christian Beck beim Schuss von der Strafraumlinie stören und den Schuss blockieren.
Die letzten fünf Minuten laufen, die Begegnung scheint entschieden. Dem CFC fällt hier im Offensivspiel nichts erfolgreiches mehr ein...
Noch eine Ecke für den CFC.
Glinker kann die Kugel abfangen, Magdeburg im Ballbesitz.
Hektik im Magdeburger Strafraum, da hätten sich die Gastgeber nicht über den Elfmeterpfiff beschweren können. Dieser bleibt nach einem harten Einsteigen gegen König jedoch aus.
Zwei Minuten Nachspielzeit.
Abpfiff. Der CFC unterliegt Magdeburg mit 0:2, rutscht damit auf den dritten Tabellenplatz.
Vorbereitung Sa, 18.01.25 Anstoß: 13:00 Uhr (Testspiele) |
1. FC Magdeburg II | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
Vorbereitung Fr, 16.08.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Testspiele) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | 1. FC Magdeburg II |
24. Spieltag Sa, 15.02.20 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Liga) |
1. FC Magdeburg | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
5. Spieltag Fr, 16.08.19 Anstoß: 19:00 Uhr (3. Liga) |
Chemnitzer FC | 0 : 0 | 1. FC Magdeburg |
37. Spieltag Sa, 05.05.18 Anstoß: 13:30 Uhr (3. Liga) |
1. FC Magdeburg | 3 : 1 | Chemnitzer FC |
18. Spieltag Sa, 02.12.17 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Liga) |
Chemnitzer FC | 2 : 3 | 1. FC Magdeburg |
31. Spieltag Di, 04.04.17 Anstoß: 20:30 Uhr (3. Liga) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | 1. FC Magdeburg |
12. Spieltag Sa, 22.10.16 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Liga) |
1. FC Magdeburg | 2 : 4 | Chemnitzer FC |
24. Spieltag Fr, 05.02.16 Anstoß: 17:00 Uhr (3. Liga) |
Chemnitzer FC | 0 : 0 | 1. FC Magdeburg |
5. Spieltag Di, 25.08.15 Anstoß: 20:30 Uhr (3. Liga) |
1. FC Magdeburg | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
29. Spieltag So, 24.04.11 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2010/11) |
Chemnitzer FC | 3 : 0 | 1. FC Magdeburg |
12. Spieltag So, 31.10.10 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2010/11) |
1. FC Magdeburg | 1 : 6 | Chemnitzer FC |
30. Spieltag So, 25.04.10 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2009/10) |
1. FC Magdeburg | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
13. Spieltag So, 01.11.09 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2009/10) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | 1. FC Magdeburg |
34. Spieltag So, 07.06.09 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | 1. FC Magdeburg |
17. Spieltag So, 14.12.08 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
1. FC Magdeburg | 4 : 1 | Chemnitzer FC |
Vorrunde Di, 02.01.07 Anstoß: 17:10 Uhr (Casino Cup Gruppe A) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | 1.FC Magdeburg |
Halbfinale Di, 03.01.06 Anstoß: 18:10 Uhr (Casino Cup Finale) |
Chemnitzer FC | 4 : 1 | 1.FC Magdeburg |
31. Spieltag Fr, 26.04.02 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
1. FC Magdeburg | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
14. Spieltag Sa, 27.10.01 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | 1. FC Magdeburg |
30. Spieltag Sa, 17.04.99 Anstoß: 20:20 Uhr (Regionalliga Nordost) |
1. FC Magdeburg | 0 : 1 | Chemnitzer FC |
13. Spieltag Sa, 07.11.98 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | 1. FC Magdeburg |
25. Spieltag So, 08.03.98 Anstoß: 14:00 Uhr (NOFV Regionalliga Nordost) |
1. FC Magdeburg | 3 : 3 | Chemnitzer FC |
8. Spieltag So, 14.09.97 Anstoß: 14:00 Uhr (NOFV Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | 1. FC Magdeburg |
20. Spieltag Sa, 13.04.91 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1990/91) |
Chemnitzer FC | 0 : 2 | 1. FC Magdeburg |
7. Spieltag Sa, 06.10.90 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1990/91) |
1. FC Magdeburg | 4 : 0 | Chemnitzer FC |
26. Spieltag Sa, 26.05.90 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1989/90) |
FC Karl-Marx-Stadt | 1 : 0 | 1. FC Magdeburg |
13. Spieltag Fr, 01.12.89 Anstoß: 20:00 Uhr (Oberliga 1989/90) |
1. FC Magdeburg | 1 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
14. Spieltag Fr, 24.02.89 Anstoß: 20:00 Uhr (Oberliga 1988/89) |
1. FC Magdeburg | 0 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
1. Spieltag Sa, 13.08.88 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1988/89) |
FC Karl-Marx-Stadt | 1 : 0 | 1. FC Magdeburg |
19. Spieltag Sa, 02.04.88 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1987/88) |
FC Karl-Marx-Stadt | 3 : 2 | 1. FC Magdeburg |
6. Spieltag Mi, 09.09.87 Anstoß: 19:30 Uhr (Oberliga 1987/88) |
1. FC Magdeburg | 1 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
25. Spieltag Sa, 23.05.87 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1986/87) |
FC Karl-Marx-Stadt | 1 : 4 | 1. FC Magdeburg |
12. Spieltag Di, 25.11.86 Anstoß: 19:30 Uhr (Oberliga 1986/87) |
1. FC Magdeburg | 2 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
25. Spieltag Mi, 14.05.86 Anstoß: 19:30 Uhr (Oberliga 1985/86) |
1. FC Magdeburg | 1 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
12. Spieltag Sa, 30.11.85 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1985/86) |
FC Karl-Marx-Stadt | 0 : 2 | 1. FC Magdeburg |
16. Spieltag Sa, 02.03.85 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1984/85) |
1. FC Magdeburg | 1 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
3. Spieltag So, 02.09.84 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1984/85) |
FC Karl-Marx-Stadt | 3 : 3 | 1. FC Magdeburg |
26. Spieltag Sa, 19.05.84 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1983/84) |
FC Karl-Marx-Stadt | 1 : 1 | 1. FC Magdeburg |
13. Spieltag Sa, 17.12.83 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1983/84) |
1. FC Magdeburg | 1 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
Finale Sa, 04.06.83 Anstoß: 15:00 Uhr (FDGB-Pokal) |
1. FC Magdeburg | 4 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
22. Spieltag Sa, 30.04.83 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1982/83) |
1. FC Magdeburg | 2 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
9. Spieltag Sa, 30.10.82 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1982/83) |
FC Karl-Marx-Stadt | 0 : 1 | 1. FC Magdeburg |
26. Spieltag So, 30.05.82 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1981/82) |
1. FC Magdeburg | 2 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
13. Spieltag Sa, 19.12.81 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1981/82) |
FC Karl-Marx-Stadt | 5 : 0 | 1. FC Magdeburg |
15. Spieltag Sa, 28.02.81 Anstoß: 14:30 Uhr (Oberliga 1980/81) |
FC Karl-Marx-Stadt | 1 : 1 | 1. FC Magdeburg |
2. Spieltag Sa, 30.08.80 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1980/81) |
1. FC Magdeburg | 4 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
25. Spieltag Sa, 03.05.80 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1979/80) |
FC Karl-Marx-Stadt | 3 : 0 | 1. FC Magdeburg |
12. Spieltag So, 09.12.79 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1979/80) |
1. FC Magdeburg | 2 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
14. Spieltag Sa, 17.02.79 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1978/79) |
FC Karl-Marx-Stadt | 3 : 1 | 1. FC Magdeburg |
1. Spieltag Sa, 19.08.78 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1978/79) |
1. FC Magdeburg | 5 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
16. Spieltag Sa, 04.03.78 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1977/78) |
FC Karl-Marx-Stadt | 0 : 0 | 1. FC Magdeburg |
3. Spieltag Sa, 27.08.77 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1977/78) |
1. FC Magdeburg | 5 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
22. Spieltag Sa, 16.04.77 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1976/77) |
FC Karl-Marx-Stadt | 1 : 2 | 1. FC Magdeburg |
9. Spieltag Sa, 30.10.76 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1976/77) |
1. FC Magdeburg | 1 : 3 | FC Karl-Marx-Stadt |
24. Spieltag Sa, 08.05.76 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1975/76) |
1. FC Magdeburg | 1 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
11. Spieltag Mi, 12.11.75 Anstoß: 19:30 Uhr (Oberliga 1975/76) |
FC Karl-Marx-Stadt | 2 : 2 | 1. FC Magdeburg |
14. Spieltag Sa, 22.02.75 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1974/75) |
FC Karl-Marx-Stadt | 1 : 1 | 1. FC Magdeburg |
1. Spieltag Sa, 24.08.74 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1974/75) |
1. FC Magdeburg | 5 : 3 | FC Karl-Marx-Stadt |
16. Spieltag Sa, 09.02.74 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1973/74) |
FC Karl-Marx-Stadt | 0 : 2 | 1. FC Magdeburg |
3. Spieltag Sa, 25.08.73 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1973/74) |
1. FC Magdeburg | 0 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
25. Spieltag Mi, 20.06.73 Anstoß: 19:30 Uhr (Oberliga 1972/73) |
FC Karl-Marx-Stadt | 3 : 2 | 1. FC Magdeburg |
12. Spieltag Sa, 09.12.72 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1972/73) |
1. FC Magdeburg | 4 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
17. Spieltag Sa, 29.01.72 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1971/72) |
FC Karl-Marx-Stadt | 2 : 1 | 1. FC Magdeburg |
4. Spieltag Mi, 08.09.71 Anstoß: 19:30 Uhr (Oberliga 1971/72) |
1. FC Magdeburg | 4 : 2 | FC Karl-Marx-Stadt |
24. Spieltag Mi, 20.05.70 Anstoß: 19:30 Uhr (DDR-Oberliga 1969/ 1970) |
FC Karl-Marx-Stadt | 0 : 4 | 1. FC Magdeburg |
11. Spieltag Sa, 25.10.69 Anstoß: 15:30 Uhr (DDR-Oberliga 1969/ 1970) |
1. FC Magdeburg | 3 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
II. Hauptrunde Sa, 04.10.69 Anstoß: 15:00 Uhr (FDGB-Pokal 1969/ 1970) |
1. FC Magdeburg II |
3 : 5 n.V. |
FC Karl-Marx-Stadt |
Finale Sa, 31.05.69 Anstoß: 16:00 Uhr (FDGB-Pokal 1968/ 69) |
1. FC Magdeburg | 4 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
14. Spieltag Sa, 15.02.69 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1968/69) |
FC Karl-Marx-Stadt | 3 : 0 | 1. FC Magdeburg |
1. Spieltag Sa, 17.08.68 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1968/69) |
1. FC Magdeburg | 3 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
23. Spieltag Mi, 15.05.68 Anstoß: 19:30 Uhr (Oberliga 1967/68) |
1. FC Magdeburg | 1 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
10. Spieltag Sa, 25.11.67 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1967/68) |
FC Karl-Marx-Stadt | 1 : 0 | 1. FC Magdeburg |
22. Spieltag Mo, 11.04.66 Anstoß: 20:15 Uhr (Oberliga 1965/66) |
1. FC Magdeburg | 2 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
9. Spieltag Sa, 13.11.65 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1965/66) |
FC Karl-Marx-Stadt | 2 : 0 | 1. FC Magdeburg |
Viertelfinale Mi, 31.03.65 Anstoß: 16:00 Uhr (FDGB-Pokal 1964/ 65 - Hauptrunden) |
SC Karl-Marx-Stadt |
2 : 4 n.V. |
SC Aufbau Magdeburg |
18. Spieltag So, 07.03.65 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1964/65) |
SC Karl-Marx-Stadt | 2 : 1 | SC Aufbau Magdeburg |
5. Spieltag So, 06.09.64 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1964/65) |
SC Aufbau Magdeburg | 0 : 0 | SC Karl-Marx-Stadt |
20. Spieltag So, 08.03.64 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1963/64) |
SC Karl-Marx-Stadt | 1 : 0 | SC Aufbau Magdeburg |
7. Spieltag So, 13.10.63 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1963/64) |
SC Aufbau Magdeburg | 1 : 0 | SC Karl-Marx-Stadt |
14. Spieltag So, 13.01.63 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1962/63) |
SC Aufbau Magdeburg | 2 : 2 | SC Motor Karl-Marx-Stadt |
1. Spieltag So, 19.08.62 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1962/63) |
SC Motor Karl-Marx-Stadt | 1 : 1 | SC Aufbau Magdeburg |
2. Hauptrunde So, 24.04.60 Anstoß: 16:00 Uhr (FDGB-Pokal 1960) |
SC Motor Karl-Marx-Stadt | 1 : 0 | SC Aufbau Magdeburg |
26. Spieltag So, 23.11.58 Anstoß: 16:00 Uhr (DDR-Liga 1958) |
SC Motor Karl-Marx-Stadt | 1 : 5 | SC Aufbau Magdeburg |
13. Spieltag So, 06.07.58 Anstoß: 16:00 Uhr (DDR-Liga 1958) |
SC Aufbau Magdeburg | 3 : 1 | SC Motor Karl-Marx-Stadt |
85 Spiele gefunden.