Negativserie beendet! Der Chemnitzer FC und die VSG Altglienicke trennen sich am Freitagabend in einer wilden Partie 3:3 (1:2). Beide Teams hatten vor 201 Zuschauern zahlreiche Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden.
Cheftrainer Christian Tiffert ließ sein Team nach den Verletzungen von Jakub Jakubov und Dominik Pelivan in einer 4-2-3-1-Formation auflaufen und überraschte die spielstarken Berliner damit. In die verhaltene Anfangsphase hinein erzielte Felix Brügmann nach toller Vorlage von Max Roscher sein drittes Saisontor (15). Roscher blieb der beste Mann in der ersten Halbzeit und bereitete mit seiner abgefälschten Flanke den Treffer von Kircicek vor (23.). Nach einer halben Stunde wachten die Gastgeber allmählich auf. Uzan kam für den verletzten Brehmer auf den Platz und war nach Querpass von Cigerci aus zwei Metern zur Stelle (33.).
In der zweiten Halbzeit nahm das Spektakel dann seinen Lauf. Altglienicke überrumpelte die Himmelblauen und rannte mit unbändigem Willen an. Erst scheiterte Cigerci mit seinem Distanzschuss an der Unterkante der Latte (51.), dann schlug Breitkreuz drei Meter frei vor dem Tor über den Ball (52.). Schließlich nahm sich Innenverteidiger-Hühne Philipp Zeiger ein Herz, dribbelte vom Anstoßpunkt durch die gesamte Chemnitzer Hintermannschaft und knallte den Ball zum Tor des Monats unter die Latte (53.). Altglienicke machte weiter und ging in Person von Shean Mensah verdient in Führung (60.). Von da an hatten die Gäste Glück, dass Uzan aus 20 Metern (64.) und Cigerci aus 16 Metern keinen Erfolg hatten (66.).
Tiffert versuchte den Berliner Sturmlauf mittels zweier Wechsel zu unterbrechen und hatte Erfolg. Stephan Mensah brachte neuen Schwung in die Partie, Walther – der 69 Minuten auf seinen Einsatz warten musste - nahm den wuseligen Shean Mensah aus der Partie. In der 73. Minute kombinierte sich Pagliuca mit Stephan Mensah auf der rechten Seite zur Grundlinie und erzwang mit seinem scharfen Ball vor den Kasten ein Eigentor von John Liebelt (73.). In der Schlussviertelstunde hatte Chemnitz noch die Chance zum Sieg. Auch einen vermeintlichen Hand-Elfmeter für den CFC gab der souveräne Schiedsrichter Rose nicht (87).
Chemnitzer FC: Wunsch - Zickert(C), Campulka, Löwe (69. Walther), Berger - Kurt, Pagliuca - Kircicek (68. Mensah), Roscher, Stagge - Brügmann
Tore: 0:1 Brügmann (15.), 0:2 Kircicek (23.), 1:2 Uzan (33.), 2:2 Zeiger (53.), 3:2 Mensah (60.), 3:3 Liebelt (73./ET)
Herzlich Willkommen zum Liveticker des Spiels unserer Himmelblauen bei der VSG Altglienicke. Ab 19 Uhr rollt im Amateurstadion auf dem Olympiagelände der Ball.
Der Chemnitzer FC ist nach drei Niederlagen in Folge in der Regionalliga Nordost unter Zugzwang, den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. "Wir haben verloren, aber es war nicht alles schlecht", sagte Tiffert: "Es fehlt aktuell das kleine Quäntchen, wo das Erfolgserlebnis erzwungen wird und klare Torchancen genutzt werden."
Gegen Chemie Leipzig hatten die Himmelblauen zwar mehr Ballbesitz (51%), gaben aber nur vier Torschüsse ab und konnten keine der sechs Eckbälle verwerten. Und mit der VSG Altglienicke steht den Himmelblauen heute nochmal ein stärkerer Gegner als zuletzt gegenüber.
Die Gastgeber sind erfahren, spielstark, dynamisch und jugendlich. Meint auch Christian Tiffert. Altglienicke gibt ligaweit die meisten Torschüsse pro Spiel ab und hat mit 14 Treffern die zweitbeste Offensive in den eigenen Reihen. Neuzugang Tolcay Cigerci (Samsunspor) sammelte bereits sechs Scorerpunkte (vier Tore, zwei Vorlagen).
Und noch dazu sitzt mit Ex-Chemnitz-Trainer Karsten Heine und Ex-Bundesliga-Profi Torsten Mattuschka ein "ausgebufftes" Trainer-Duo auf der Bank.
Zeit für unsere Jungs, alles reinzuhauen!
Die Krankenakte ist bekannt: Stammkeeper Jakub Jakubov fehlt nach einem Trainings-Unfall verletzt, Dominik Pelivan (Wadenbeinbruch) und Tobias Müller (Leisten-OP) fehlen langfristig.
10 Grad Celsius, Flutlicht, der Rasen ist frisch gewässert - alles ist anbereitet für einen spannenden Fußballabend. Schauen wir auf die Aufstellungen ...
... wie angekündigt muss Christian Tiffert auf drei Positionen wechseln: David Wunsch spielt für den verletzten Jakub Jakubov im Tor. Kilian Pagliuca kommt für Dominik Pelivan ins Mittelfeldzentrum. Und Lukas Stagge bekommt heute den Vorzug vor Außenverteidiger Niclas Walther.
In zehn Minute rollt der Ball. Aus Chemnitz sind heute rund 50 Zuschauer mitgereist. Schön, dass ihr da seid!
Angeführt vom 23-jährigen Schiedsrichter Niclas Rose betreten beide Mannschaften den Platz.
Das Spiel läuft!
Pagliuca verliert den Ball an Dirkner, der mit dem ersten tiefen Ball auf Breitkreuz. Zickert ist zur Stelle.
Früh zu erkennen: Tiffert lässt in einem 4-2-3-1 spielen. Pagliuca und Kurt vor der Abwehr, Stagge als 10er, Kircicek linksaußen.
Löwes Flanke wird von Belegu zur Ecke geklärt. Diese bringt aber nichts ein.
Freistoß von halblinks für Altglienicke. Büch bringt den Ball mit Schnitt vom Tor weg. Wunsch packt zu.
Altglienicke darf den ersten Torschuss aufs Statistik-Blatt schreiben. Breitkreuz zieht aus 25 Metern rechts ab, Wunsch lenkt den Ball um den Pfosten.
Die Gastgeber lassen unsere Himmelblauen in der Viererkette kombinieren und greifen erst kurz vor der Mittellinie an. Nach Ballgewinn versuchen sie anschließend über Mensah oder Oudenne zu kontern.
Trotzdem muss man festhalten, dass der CFC im Spiel ist. Deutlich mehr Ballbesitz für Tifferts Jungs. Stagge und Brügmann strahlen in Kombination einiges an Gefahr aus.
Erste gute Möglichkeit für Chemnitz! Stagge erobert den Ball am eigenen Strafraum und spielt tief auf Roscher. Unser Rechtsaußen startet frei auf Bätge durch , verstolpert aber den Abschluss aus vollem Lauf.
Die Kombinationsstärke der Altglienicker kann einem echt Angst machen. Nach Ballverlust sind sie sofort im Gegenpressing.
Da ist die Hütte! Wieder erobert Stagge den Ball und steckt tief auf Roscher. Der bricht auf Rechtsaußen durch und spielt aus dem Halbfeld scharf Richtung Elfmeterpunkt. Dort rutscht Brügmann in den Ball und netzt ins lange Eck.
Wieder Pagliuca mit dem tiefen Ball auf Roscher. Der holt den Eckball heraus.
Stagge hat beim zweiten Ball Volley die nächste Chance. Anschließend versuchts Robert Berger per Halbvolley aus 25 Metern - knapp drüber!
Aufregende Anfangsphase! Jetzt haben die Chemnitzer natürlich Zeit, versprühen über die Außenbahn aber unheimliche Gefahr. Kircicek und vor allen Roscher sind super im Spiel.
Schon wieder die Himmelblauen! Stagge dreht sich im Mittelfeld hervorragend auf und steckt auf Roscher - wen sonst. Dessen Flanke wird von Zeiger unfreiwillig verlängert. "Furki" sagt 'Danke' und schiebt den Ball durch die Hosenträger von Bätge ins Netz.
Im Stadion auf dem Wurfplatz ist es ziemlich ruhig geworden. Die neutralen Zuschauer auf der Haupttribüne murmeln vor sich hin, auf der gegenüberliegenden Seite jubeln die Chemnitzer. Der Lauteste ist hinter mir Ostsport-Kommentator Heiko Mallwitz.
Campulka bekommt nach hartem Foul an Cigerci eine Ermahnung von Schiedsrichter Rose.
Kurz ausgeführt, der Abschluss von Büch landet im Gemenge. Brehmer bleibt nach Pressschlag mit Zickert liegen.
Altglienickes erfahrener Abwehrspieler muss behandelt werden und humpelt vom Rasen. Sieht nach Sprunggelenk aus. Auf der Bank der Gastgeber tut sich was.
Verletzungsbedingter Wechsel.
Was Leidenschaft und Einsatz angeht überzeugt der CFC bisher. Bleibt das so, könnten das der erste Auswärtsdreier der Saison werden.
Der eingewechselte Mann trifft. Oduenne tanzt Berger an der Grundlinie aus und spielt scharf vor den Kasten. Dort schiebt der Altglienicker locker ein.
Nächste Chance Altglienicke! Uzan zirkelt einen Freistoß aus 35 Metern direkt auf den Kasten. Der Ball landet auf dem Tornetz.
Cigerci dribbelt mit Tempo auf die CFC-Viererkette zu und versucht auf Breitkreuz durchzustecken. Über Umwege kommt der Ball zu ihm zurück, anschließen schließt er ab. Wunsch ist aber auf dem Posten.
Diagonalball von Pagliuca auf Berger, der leitet weiter auf Roscher. Unser Linksaußen stürmt auf Bätge zu und schließt ab - zu zentral.
Im Gegenzug bringt der Chemnitzer Oduenne zu Fall. Klares taktisches Foul.
Löwe verliert den Ball im Vorwärtsgang und dann gehts ganz schnell. Belegu - Cigerci - Oudenne. Am Ende klärt Berger in höchster Not mit langem Bein.
Halbzeit! Gute erste Hälfte des Chemnitzer FC. Mit viel Laufbereitschaft und Leidenschaft erarbeiten sich die Himmelblauen die besseren Chancen und führen verdient. Altglienicke wacht erst gegen Ende der ersten Hälfte auf, hatte aber auch Chancen für mindestens ein Tor mehr. Wird eine spannende zweite Hälfte!
Ohne personelle Änderungen geht es in den zweiten Durchgang. Der Ball rollt!
Viel zu übermotiviertes Einsteigen gegen Zickert.
Riesige Tat von Bätge! Roscher flankt aus dem Nichts Richtung Elfmeterpunkt, wo Pagliuca in den Winkel köpft, doch der Berliner fischt den Ball irgendwie noch raus.
Tolle Kombination auf der Gegenseite. Mensah spielt Doppelpass mit Uzan, verstolpert dann aber den Abschluss aus spitzem Winkel.
Glück für Chemnitz! Cigerci zieht entschlossen aus 25 Metern ab und trifft die Unterkante der Latte. Vor der Linie kommt der Ball wieder ins Spiel.
Jetzt müssen die Chemnitzer schleunigst wieder ins Spiel finden. Mensah flankt scharf vors Tor, wo Breitkreuz aus drei Metern an sich selbst scheitert und über den Ball haut.
Keine Ahnung wie er den macht. Zeiger nimmt sich am Anstoßpunkt ein Herz und dribbelt durch die gesamte Hintermannschaft der Chemnitzer. Aus 16 Metern knallt er den Ball unter die Latte.
Der Ausgleich ist verdient. Geht das Spiel so weiter, werden wir überrannt. Wird Zeit, dass die Himmelblauen wieder Zugriff bekommen.
Belegu bleibt nach einem Zweikampf am Boden liegen und wird behandelt. Zeit zum Durchatmen.
Gestrecktes Bein gegen Dirkner.
Beim Außenverteidiger geht es nicht weiter.
Wieder kein Zugriff gegen Cigerci, der den Ball auf Uzan durchsteckt. Campulka ist noch dazwischen, im Nachsetzen ist Mensah zur Stelle und trifft ins lange Eck.
Wie sieht die Reaktion der Chemnitzer aus? Bisher läuft in dieser zweiten Hälfte alles gegen unsere Elf.
Cigerci steckt in den Lauf von Uzan, der nach kurzem Schlenker aus 20 Metern abzieht. Wunsch pariert überragend!
Was ist denn hier los?! Cigerci ist jetzt im Mittelpunkt jeder Offensiv-Aktion. Uzan wirft sich in seinen Schuss und lenkt den Ball an den Pfosten. Chemnitz kann froh sein, dass das Spiel noch nicht entschieden ist.
Das Spiel verliert kaum an Geschwindigkeit. Mensah versucht es mit einer Flanke und erwischt Stagge, der aus kurzer Distanz vorbeiköpft.
Keine Ahnung was hier abgeht. Pagliuca leitet den Konter selbst ein und kommt nach Doppelpass mit Mensah an die Grundlinie. Von dort spielt er vor das Tor, wo Liebelt den Ball ins eigene Tor schießt.
Nun sind die mitgereisten Chemnitzer Fans wieder aufgewacht.
Nach einem Eckball klärt Zeiger den Ball zu kurz, also schließt Mensah aus zehn Metern Volley ab, erwischt den Ball aber nicht komplett.
Zehn Minuten noch zu gehen. Altglienicke hat jegliches Tempo verloren. Plötzlich ist die Partie wieder offen.
Immer wieder kontern die Himmelblauen, weil die Gastgeber den Ball zu einfach herschenken.
Freistoß von halblinks. Pagliuca mit Schnitt zum Tor. Doch Liebelt köpft den Ball raus.
Latte! Appiah legt von Rechtsaußen auf Cigerci zurück, der mit der Innenseite auf die Latte schlenzt.
Chemnitz schreit nach Handspiel. Stagge schließt aus kurzer Distanz ab, vom Fuß Birkners springt der Ball im Sechzehner an seine abgestreckte Hand. Schiedsrichter Rose lässt weiterspielen.
Taktisches Foul.
Die Trainerbank des CFC kommt nach dem vermeintlichen Handspiel gar nicht mehr zur Ruhe und sieht die Gelbe Karte.
Gestrecktes Bein des Chemnitzers gegen Appiah.
Der Chemnitzer verhindert den schnellen Einwurf der Gastgeber.
Schluss! Welch ein Spektakel. Das hin und her mit zahlreichen Chancen ergibt am Ende ein Remis. Altglienicke hätte das Spiel nach der Pause entscheiden müssen und kann sich am Ende glücklich schätzen, dass der CFC nicht noch gewonnen hat. Gute Leistung unserer Himmelblauen. Vor allem kämpferisch.
31. Spieltag So, 27.04.25 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VSG Altglienicke | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
14. Spieltag Fr, 01.11.24 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | VSG Altglienicke |
29. Spieltag Sa, 13.04.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 3 | VSG Altglienicke |
12. Spieltag Di, 21.11.23 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VSG Altglienicke | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
Testspiel Fr, 21.07.23 Anstoß: 18:00 Uhr (Testspiele) |
Chemnitzer FC | 1 : 2 | VSG Altglienicke |
25. Spieltag Fr, 17.03.23 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 0 : 1 | VSG Altglienicke |
8. Spieltag Fr, 07.10.22 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VSG Altglienicke | 3 : 3 | Chemnitzer FC |
26. Spieltag Mi, 16.03.22 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VSG Altglienicke | 4 : 1 | Chemnitzer FC |
7. Spieltag Sa, 21.08.21 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 0 : 2 | VSG Altglienicke |
35. Spieltag So, 16.05.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
VSG Altglienicke | Chemnitzer FC | |
16. Spieltag So, 29.11.20 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Chemnitzer FC | VSG Altglienicke | |
24. Spieltag Sa, 09.03.19 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 4 : 4 | VSG Altglienicke |
7. Spieltag Mi, 12.09.18 Anstoß: 18:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VSG Altglienicke | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
13 Spiele gefunden.