Der Spielbericht

Datum

05.10.2024 13:00 Uhr

Stadion

Werner-Seelenbinder-Stadion

Zuschauer

647
 
 

Schiedsrichter

Lukas Pilz (Magdeburg) 

SRA

Johannes Schipke und Franz Unger
 
 

FSV 63 Luckenwalde

0 : 2

Chemnitzer FC

Aufstellung Luckenwalde

Tittel - Rühlemann (64. Kaus), Jannene, Vierling(C), Bruns (66. Kühn), Merke - Schleinitz (64. Schröder), Schneider (64. Neumann), Jacobi - Gollnack, Kolenda (28. Mattmüller)

Aufstellung CFC

Adamczyk - Walther, Müller, Zickert(C), Reutter - Seo (83. Fischer), Erlbeck (83. Schiebold), Rücker (64. Eppendorfer), Lihsek (64. Karimani) - Damer, Mergel (90. Wolter)
 

Auswechselbank

Reetz, Böhmert, Kühn, Mattmüller, Kaus, Schröder, Neumann

Auswechselbank

Wunsch, Wolter, Karimani, Schiebold, Eshele, Eppendorfer, Fischer
 
 

Trainer

Michael Braune

Trainer

Benjamin Duda
 

So fielen die Tore

Luckenwalde

-

CFC

38. Nils Lihsek 0:1
49. Jong-min Seo 0:2
 

Nach Dominanz und Überzahl: CFC gewinnt hochverdient im Kartenhagel von Luckenwalde

Am 11. Spieltag trat der Chemnitzer FC beim FSV 63 Luckenwalde vor 647 Zuschauern im Werner-Seelenbinder-Stadion zum richtungsweisenden Sechs-Punkte-Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn an. Die Himmelblauen reisten mit einer Serie von drei ungeschlagenen Spielen nach Brandenburg, warteten jedoch seit dem 2. Spieltag bei Hertha BSC auf einen Sieg in der Regionalliga. Nach siebzig dominanten Minuten und einer kämpferischen Schlussphase belohnte sich das Team von Cheftrainer Benjamin Duda mit einem 2:0-Auswärtssieg.

Die Personalsituation bleibt angespannt: Neben den langzeitverletzten Dejan Bozic (Reha nach OP im Schambeinbereich) und Tom Baumgart (Knochenödem) fällt auch Mannschaftskapitän Tobias Müller aufgrund eines Außenbandrisses im Knie bis zum Jahresende aus. Zudem fehlte Mittelstürmer Louis Malina krankheitsbedingt und konnte die 250 Kilometer lange Auswärtsfahrt gar nicht erst antreten.

Coach Benjamin Duda blieb bei seiner 4-4-2-Formation, musste aber auf einer Position umstellen: Niclas Erlbeck kehrte für den verletzten Kapitän wie bereits auf der Spieltags-Pressekonferenz angekündigt in die Startelf zurück, nachdem der 31-Jährige das letzte Auswärtsspiel in Greifswald (1:1) noch verpasst hatte. Neuzugang Dardan Karimani stand nach auskuriertem Infekt erstmals im Kader.

Beste Halbzeit der Saison – Lihsek belohnt den CFC spät in Durchgang eins

Der CFC stürmte direkt mit dem Anstoß das erste Mal aufs gegnerische Tor. Die hohe Anfangsaktivität spiegelte sich schnell in der Spielstatistik wider: Bereits nach vier Minuten standen für die Himmelblauen zwei Eckbälle und zwei vielversprechende Abschlüsse durch Lihsek (2.) und Seo (4.) zu Buche. Von Beginn an wurde deutlich, dass die Duda-Elf entschlossen war, an diesem Samstag den zweiten Saisonsieg auf dem Platz zu erzwingen.

Mit einer Menge Biss und aggressivem Pressing setzten die Chemnitzer den Gastgeber permanent unter Druck und zwangen sie schon im Aufbauspiel zu Fehlern. Die Blau-Gelben fanden kaum in die Partie und konnten ihr gefürchtetes Kombinationsspiel nicht entfalten. Weitere Chancen durch Lihsek (7.) und Seo (8.) unterstrichen die Dominanz der Himmelblauen.

In den ersten 15 Minuten zeigte der CFC die bisher stärkste Leistung dieser Saison. Das Spiel verlagerte sich fast ausschließlich in die Hälfte der Gastgeber, doch das fällige Tor ließ noch auf sich warten. Die Chemnitzer agierten dabei variabel über die Flügel und das Zentrum, blieben geduldig und spielten sich nur selten fest.

In der 20. Minute dezimierten sich die Gastgeber dann selbst: Nach einem überharten Einsatz mit gestrecktem und zu hohem Bein an der Mittellinie gegen Erlbeck sah Till Jacobi die Gelb-Rote Karte, nur fünf Minuten nach seiner ersten Verwarnung. Für den Chemnitzer FC ging es ab diesem Zeitpunkt in Überzahl weiter – das Sechs-Punkte-Spiel nahm eine neue Wendung.

Mit nur noch neun Feldspielern und einer defensiv ausgerichteten Fünferkette zogen sich die Gastgeber noch tiefer in die eigene Hälfte zurück. Die Brandenburger versuchten es nun mit schnellen Kontern, doch die Himmelblauen waren wachsam und behielten die Kontrolle über das Spiel.

In der 24. Minute hatte Seo die nächste große Möglichkeit, als er sich am Strafraum durchtankte und aus der Drehung abschloss. Luckenwaldes Torhüter Kevin Tittel parierte sicher. Die größte Chance bis dahin folgte nur zwei Minuten später: Nach einer Freistoßhereingabe von Damer köpfte Mergel den Ball an die Querlatte (26.) – das Führungstor schien nur noch eine Frage der Zeit zu sein.

Ein Eckball der Gastgeber brachte in der 28. Minute den nächsten gefährlichen Angriff des CFC: Adamczyk im Tor fing den Ball sicher und schickte Lihsek mit einem schnellen Abwurf auf die Reise. Dieser spielte einen perfekten Pass in die Tiefe auf Seo, doch dessen Abschluss ging haarscharf am langen Pfosten vorbei. Der Führungstreffer war längst überfällig.

In der 38. Minute wurden die Himmelblauen endlich für ihren starken Auftritt belohnt: Nach einem Doppelpass mit Mergel kam Lihsek im Strafraum frei zum Abschluss und versenkte den Ball flach im kurzen Eck zum 0:1. Der Jubel war groß, und der Treffer hochverdient. Mit dieser knappen, aber verdienten Führung ging es in die Pause.

Seo erhöht und zeigt Teamgeist

Nach der Pause war klar, dass die Duda-Elf die knappe Führung nicht verwalten wollte. Aus den Erfahrungen des letzten Auswärtsspiels in Greifswald hatten die Himmelblauen gelernt und setzten gleich nach Wiederanpfiff ein Zeichen. Mit dem ersten gefährlichen Angriff des zweiten Durchgangs erhöhten sie auf 2:0.

Seo setzte sich auf der linken Seite energisch gegen den letzten Abwehrspieler durch und jagte den Ball am herausstürmenden Tittel vorbei ins Netz. Der Jubel war riesig, und die Bedeutung dieses Treffers war dem Team klar: Zusammenhalt war das Schlüsselwort. Seo schnappte sich das Trikot des verletzten Kapitäns Tobias Müller und präsentierte es stolz in alle Richtungen – eine großartige Geste des Südkoreaners, die den Teamgeist unterstrich.

In der 66. Spielminute forcierten die Luckenwalder dann den Ausgleich – zumindest was das Personal auf dem Rasen betraf. Robert Zickert grätschte in einen sich vom Strafraum entfernenden Luckenwalder und sah zurecht die Ampelkarte.

In der Folge wurde es in einer eigentlich fairen Partie etwas hitziger. Einige Spieler wurden verwarnt, die enge Linie des Unparteiischen trug seinen Teil bei. Am Ende standen sechs Gelbe Karten und zwei Mal Gelb-Rot (insgesamt zehn Mal Gelb) auf dem Spielberichtsbogen.

Rund um die 80. Minute kamen die Gastgeber noch einmal etwas auf, beschäftigten die Chemnitzer Defensive mehr und profitierten davon, dass der Zickert-Platzverweis wieder leichten Zweifel bei den Himmelblauen streute. Die größte Chance ergab sich in der 87. Minute, als ein Luckenwalder Spieler brandgefährlich vor Adamczyks Kasten auftauchte, der Ball aber in letzter Sekunde von der Linie geklärt wurde. Adamczyk, Müller und Eppendorfer mussten gemeinsam auf der Linie ran.

Nur eine Minute später vergab Luis Fischer die große Möglichkeit, das Spiel endgültig zu entscheiden. Er lief allein auf Tittel zu, der weit vor seinem Kasten stand, doch sein Schuss aus der Distanz landete direkt am Bein des Keepers. Das hätte das 3:0 sein müssen.

Schlussendlich besiegte der CFC die Brandenburger dank einer bärenstarken Leistung, sowohl vor als auch nach dem Luckenwalder Platzverweis. Dieser Zug zum Tor und der Mut zum Abschluss fehlte dem Team in dieser Saison bisher in weiten Teilen. Besonders Neuzugang Seo zeigte, was er der Mannschaft mit seiner Klasse geben kann. Auf dieser Leistung gilt es in den kommenden wichtigen Wochen aufzubauen.

Für den Chemnitzer FC geht es in einer Woche im Sachsenpokal weiter. Am Samstag, dem 12. Oktober 2024, empfangen die Himmelblauen ab 14.05 Uhr Drittligist Dynamo Dresden zum Pokal-Kracher im Stadion – An der Gellertstraße. Der FSV 63 Luckenwalde tritt zeitgleich im Achtelfinale des brandenburgischen Landespokals beim 1. FC Frankfurt an.

Sichert euch jetzt noch euer Ticket für den Pokal-Kracher am kommenden Wochenende.

G-E-M-E-I-N-S-A-M gilt es die Fischerwiese im Sachsenpokal zum Beben zu bringen und auf, wie neben dem Platz alles dafür zu geben, um dem großen Favoriten Paroli zu bieten!

 

Aufnahme: 

Das Spielstenogramm

0. min Spielstand: 0:0

Hallo und herzlich willkommen im CFC-Liveticker zum Auswärtsspiel beim FSV Luckenwalde. Ab 13 Uhr gastieren die Himmelblauen in Brandenburg.

0. min Spielstand: 0:0

Vize-Kapitän Robert Zickert nannte es unter der Woche „das erste Sechs-Punkte-Spiel“. Luckenwalde ist direkter Tabellennachbar der Chemnitzer. Beide stehen mit sieben Punkten nach zehn Spielen im Tabellenkeller.

0. min Spielstand: 0:0

In Luckenwalde gab es im Sommer einen großen Umbruch: Dreizehn Abgänge, darunter Top-Torjäger Jorden Winter (Hannover 96 II), Führungsspieler Phil Butendeich (VSG Altglienicke) und Innenverteidiger Edgar Kaizer (FC Energie Cottbus).

0. min Spielstand: 0:0

Zehn Neuzugänge, im Schnitt gerade einmal 19,3 Jahre alt, sollen die entstandenen Lücken schließen. Mit einem Durchschnittsalter von 22,4 Jahren stellt Luckenwalde die drittjüngste Mannschaft der Liga, nur hinter Hertha BSC II (20,6) und Viktoria Berlin (21,0).

0. min Spielstand: 0:0

Trotz des jungen Kaders bringt Trainer Michael Braune bereits viel Erfahrung mit. Der 38-Jährige ist seit über drei Jahren im Amt und somit der zweitdienstälteste Trainer der Regionalliga Nordost, nur hinter Miroslav Jagatic (BSG Chemie Leipzig). Zuvor betreute der einstige Luckenwalde-Spieler die U19 des Vereins.

0. min Spielstand: 0:0

In der bisherigen Bilanz zwischen dem Chemnitzer FC und dem FSV Luckenwalde gab es sieben Begegnungen. Die Brandenburger konnten bislang nur einmal gewinnen – und zwar in der Hinrunde der Saison 2023/24 im Stadion an der Gellertstraße. Die Chemnitzer hingegen feierten bislang vier Siege, während sich die Teams in zwei Spielen unentschieden trennten.

0. min Spielstand: 0:0

Schiedsrichter der heutigen Partie ist Lukas Pilz aus Halle. Der 22-jährige Lukas Pilz leitet am Samstag sein fünftes Spiel in der Regionalliga Nordost und feiert gleichzeitig sein Debüt mit himmelblauer Beteiligung. Unterstützung erhält er dabei von den erfahrenen Schiedsrichtern Johannes Schipke (32) und Franz Unger (36), die ihm an den Seitenlinien zur Seite stehen.

0. min Spielstand: 0:0

Bei 12 Grad in Luckenwalde brechen immer wieder vereinzelt Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke.

0. min Spielstand: 0:0

Nach und nach betreten die Spieler das Feld zur Erwärmung. Die Torhüter beider Teams sind bereits draußen.

0. min Spielstand: 0:0

Jetzt haben es auch beide Teams vollständig auf dem Platz geschafft. Unterdessen füllt sich auch der Gästebereich nach und nach.

0. min Spielstand: 0:0

Die Mannschaften laufen ein und nehmen Aufstellung ein.

1. min Spielstand: 0:0

Los geht's! Der CFC stößt in den schwarzen Auswärtstrikots an und stürmt direkt in Richtung des Luckenwalder Kastens. Den Angriff können die Gastgeber abwehren.

2. min Spielstand: 0:0

Reutter geht auf rechts auf die Grundlinie und holt die erste Ecke heraus.

2. min Spielstand: 0:0

Die Ecke können die Luckenwalder klären. Lihsek kommt halbrechts nochmal zum Abschluss, verzieht aber deutlich.

4. min Spielstand: 0:0

Seo mit dem ersten gefährlichen Abschluss. Der Flügelstürmer dribbelt sich zentral vor dem Tor eigentlich fest, kommt aber doch noch aus 18 Metern zum Abschluss. Den abgefälschten Ball wehrt Tittel zur Ecke.

5. min Spielstand: 0:0

Die Ecke kann der FSV klären. Im Anschluss bleibt die Situation lange heiß, unter anderem durch eine flache Hereingabe von Mergel, zum Abschluss kommen die Himmelblauen allerdings nicht.

8. min Spielstand: 0:0

Nächste Chance für Seo! Der Südkoreaner macht richtig Druck in der Anfangsphase und zieht erneut aus knapp zwanzig Metern ab. Tittel ist erneut in die Ecke abgetaucht und hält.

11. min Spielstand: 0:0

Die Gastgeber wagen sich mit einem langen Ball erstmals in die Chemnitzer Hälfte. Adamczyk nimmt den Ball im eigenen Strafraum auf.

15. min Spielstand: 0:0

Der CFC spielt wohl die besten fünfzehn Minuten der bisherigen Saison. Einer sticht dabei besonders heraus: Jong-min Seo. Der 22-Jährige kommt richtig gut in die Partie.

17. min Spielstand: 0:0

Nun übernehmen die Blau-Gelben das Spielgeschehen ein wenig. Weit in die Chemnitzer Hälfte kann der FSV trotzdem nicht eindringen.

20. min Spielstand: 0:0
Till Jacobi

Der CFC spielt in Überzahl! Jacobi trifft Erlbeck mit hohem Fuß am Kopf und fliegt. Die erste Gelbe Karte ist dem Liveticker an dieser Stelle wohl durchgerutscht. Erzählungen zu Folge gab es die erste Gelbe Karte nur wenige Momente vorher.

24. min Spielstand: 0:0

Wieder ist es Seo. Er zieht von rechts nach links einmal parallel zum Strafraum und schießt aus 20 Metern. Wieder ist Tittel der Sieger im Duell.

25. min Spielstand: 0:0
Arne Rühlemann

Rühlemann legt Lihsek an der rechten Strafraumkante.

26. min Spielstand: 0:0

Den folgenden Freistoß dreht Damer vom Tor weg auf den Kopf von Mergel. Der trifft die Latte aus zehn Metern. Riesen Gelegenheit.

28. min Spielstand: 0:0
Levin Mattmüller kommt für Mateus Kolenda

Braune reagiert auf den Platzverweis und bringt einen Mittelfeldspieler für einen Stürmer.

31. min Spielstand: 0:0

Die Luckenwalder erarbeiten sich die erste Ecke nach einem Konter. Adamczyk fängt den Ball...

32. min Spielstand: 0:0

Und leitet selbst den Gegenangriff ein. Am Ende wird Seo geschickt und schiebt aus zehn Metern haarscharf am langen Eck vorbei.

34. min Spielstand: 0:0

Luckenwalde kommt über links mit Rühlemann, der aus 18 Metern abschließt. Drei Chemnitzer blocken den Schuss.

37. min Spielstand: 0:0

Felix Müller probiert es einfach Mal aus dreißig Metern Torentfernung. Tittel hat keine Probleme mit dem Ball.

38. min Spielstand: 0:1
 Tor durch Nils Lihsek

TOOOOOOOOR! Lihsek spielt rechts im Strafraum einen Doppelpass mit Mergel und zieht dann frei aus acht Metern ab. Tittel ist noch dran, kann aber den Einschlag im kurzen Eck nicht verhindern.

45.(+2) min Spielstand: 0:1

Schneider schießt einen Freistoß aus 25 Metern am kurzen Eck vorbei. Danach ist Pause in Luckenwalde. Der CFC führt verdient nach 45 Minuten beim FSV Luckenwalde. Seit der 20. Spielminute agiert die Elf von Benjamin Duda in Überzahl, aber schon davor waren die Chemnitzer die überlegene Mannschaft.

46. min Spielstand: 0:1

Der zweite Durchgang läuft!

49. min Spielstand: 0:2
 Tor durch Jong-min Seo

Seo belohnt sich! Der 22-Jährige zieht mit Tempo von links ins Zentrum und zieht ab. Der Ball schlägt zentral unter der Latte ein.

51. min Spielstand: 0:2

In der Halbzeitpause hat Cheftrainer Benjamin Duda Seo im Spielertunnel noch zur Seite genommen und gesagt: "Du machst jetzt einen." Vier Minuten hat es gedauert.

55. min Spielstand: 0:2

Das 2:0 ist zu diesem Zeitpunkt hoch verdient. Der CFC hat das Spiel im Griff. Luckenwalde findet offensiv nicht statt.

57. min Spielstand: 0:2

Tittel ist beim Konter der Chemnitzer nach einem Luckenwalder Freistoß weit draußen und klärt den Ball an der Mittellinie per Kopf. Direkt danach ist er dreißig Meter vor dem Tor nochmal mit dem Kopf am Ball.

59. min Spielstand: 0:2

Damer versucht es aus 18 Metern und wird geblockt.

61. min Spielstand: 0:2
Robert Zickert

64. min Spielstand: 0:2
Roman Eppendorfer kommt für Anton Rücker

64. min Spielstand: 0:2
Dardan Karimani kommt für Nils Lihsek

64. min Spielstand: 0:2
Niklas Kaus kommt für Arne Rühlemann

64. min Spielstand: 0:2
Fritz Schröder kommt für Tim Schleinitz

64. min Spielstand: 0:2
Len Neumann kommt für Fabio Schneider

66. min Spielstand: 0:2
Robert Zickert

Zickert grätscht vollkommen unnötig in einen vom Tor laufenden Gegenspieler und wird vom Platz gestellt. Ab sofort wieder Gleichzahl!

66. min Spielstand: 0:2
Philipp Kühn kommt für Mathis Bruns

72. min Spielstand: 0:2

Den Wechselmarathon haben wir hinter uns gebracht. Der Platzverweis für Zickert drückt die Stimmung ein wenig. Luckenwalde fehlt jedoch weiter der Zug zum Tor.

73. min Spielstand: 0:2
Niclas Erlbeck

Erlbeck mit einem taktischen Zupfer. Direkt danach ist er in eine Rudelbildung verwickelt.

74. min Spielstand: 0:2
Levin Mattmüller

In dieser Rudelbildung sieht der 20-Jährige Gelb.

76. min Spielstand: 0:2

Der CFC übernimmt wieder die Kontrolle in dieser hitzigen Phase.

77. min Spielstand: 0:2

Obwohl der Schiedsrichter seine Linie konsequent durchzieht, gab es bisher sehr viele Karten in einer eigentlich fairen Partie.

78. min Spielstand: 0:2

Die Gastgeber kommen gefährlich über die linke Seite. Im letzten Moment kann Müller klären.

79. min Spielstand: 0:2

Damer zieht 25 Meter vor dem Tor der Brandenburger einen Freistoß und schießt ihn selbst deutlich über das Tor.

81. min Spielstand: 0:2

Bei eine Ecke sieht Adamczyk nicht gut aus. Müller klärt auf der Linie.

83. min Spielstand: 0:2
Luis Fischer kommt für Jong-min Seo

83. min Spielstand: 0:2
Ole Schiebold kommt für Niclas Erlbeck

Der stark vorbelastete Erlbeck verlässt den Platz. Er stand kurz vor einem Platzverweis.

85. min Spielstand: 0:2

Nächstes taktisches Foul. Freistoß dreißig Meter vor dem Tor für Luckenwalde.

85. min Spielstand: 0:2

Aus diesem Freistoß entsteht keine Gefahr.

87. min Spielstand: 0:2

Die Luckenwalder mit der nächsten riesigen Chance! Adamczyk Müller und Schiebold klären auf der Linie.

88. min Spielstand: 0:2

Fischer hat allein vor Tittel das 3:0 auf dem Fuß und vergibt.

90. min Spielstand: 0:2
Jannick Wolter kommt für Artur Mergel

90.(+1) min Spielstand: 0:2

Wieder legt der FSV einen Ball nach Flanke per Kopf von der Grundlinie zurück in den Strafraum. Müller klärt erneut auf der Linie.

90.(+5) min Spielstand: 0:2

Das Spiel ist jetzt sehr zerfahren. Beide agieren über lange Bälle.

90.(+7) min Spielstand: 0:2

Es ist wieder soweit! Nach acht sieglosen Spielen gewinnt der CFC verdient in Luckenwalde mit 2:0.

Nils Lihsek und Jong-min Seo markierten die Treffer für die Himmelblauen.

Weitere Partien dieser Vereine

28. Spieltag
So, 06.04.25 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 2 : 0 FSV 63 Luckenwalde
11. Spieltag
Sa, 05.10.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

FSV 63 Luckenwalde 0 : 2 Chemnitzer FC
28. Spieltag
Sa, 06.04.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

FSV 63 Luckenwalde 1 : 2 Chemnitzer FC
11. Spieltag
Fr, 20.10.23 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 1 : 2 FSV 63 Luckenwalde
26. Spieltag
So, 02.04.23 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

FSV 63 Luckenwalde 0 : 0 Chemnitzer FC
9. Spieltag
So, 16.10.22 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 2 : 0 FSV 63 Luckenwalde
29. Spieltag
Sa, 12.03.22 Anstoß: 14:05 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 4 : 1 FSV 63 Luckenwalde
10. Spieltag
Mi, 29.09.21 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

FSV 63 Luckenwalde 1 : 1 Chemnitzer FC
30. Spieltag
So, 11.04.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona

FSV 63 Luckenwalde Chemnitzer FC
11. Spieltag
So, 25.10.20 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 3 : 0 FSV 63 Luckenwalde

10 Spiele gefunden.