Der Spielbericht

Datum

29.03.2025 13:00 Uhr

Zuschauer

5212
 
 

Schiedsrichter

Pascal Wien (Schildow) 

SRA

Christoph Beblik und Kai Kaltwaßer
 
 

Chemnitzer FC

2 : 2

Greifswalder FC

Aufstellung CFC

Adamczyk - Walther, Zickert, Müller, Reutter - Mergel (60. Seo), Müller(C) (75. Rücker), Baumgart - Lihsek, Bozic, Damer

Aufstellung Greifswald

Jakubov - Griebsch, Sanin, Hollenbach, Farr - Brandt(C), Lämmel, Vogt (34. Heil) - Kratzer (87. Kosak), Benyamina, Ndualu (46. Kocer)
 

Auswechselbank

Wunsch, Seidel, Seo, Rücker, Karimani, Eppendorfer, Fischer

Auswechselbank

Petzold, Hoffmann, Kocer, Kosak, Engel, Heil, Weber
 
 

Trainer

Benjamin Duda

Trainer

Timur Binerbay
 

So fielen die Tore

CFC

30. Dejan Bozic 1:0
85. Jong-min Seo 2:1

Greifswald

36. Felix Müller (Eigentor) 1:1
87. Corvin Kosak 2:2
 

Zwei Führungen reichen nicht: CFC verpasst Heimsieg gegen Greifswald

Der Chemnitzer FC empfing am 27. Spieltag vor 5.212 Zuschauern den Greifswalder FC im Stadion – An der Gellertstraße. Nach dem bitteren Pokal-Aus in der Vorwoche, das vor allem aufgrund der Art und Weise eine Enttäuschung für alle Himmelblauen war, wollte die Mannschaft von Cheftrainer Benjamin Duda im Liga-Alltag eine Reaktion zeigen.

Von der ersten Minute an war genau diese Energie auf dem Platz zu spüren – die Mannschaft spielte leidenschaftlich und wollte den nächsten Heimdreier erzwingen. Am Ende stand ein 2:2 auf der Anzeigetafel – das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung und leider zweier Unaufmerksamkeiten.

Der Tag begann mit einer positiven Nachricht: Linksverteidiger Niclas Walther feierte nach 112 Tagen sein Startelf-Comeback. Jong-min Seo stand erstmals seit seinem Wechsel zu den Himmelblauen nicht in der Startformation. Mittelfeld-Abräumer Niclas Erlbeck fehlte weiter mit einer Fußverletzung. Ansonsten konnte Coach Duda aus dem Vollen seines Kaders schöpfen.

Intensive Anfangsphase ohne klare Chancen

Beide Teams lieferten sich eine intensive Anfangsphase, die einiges zu bieten hatte. Nur klare Torchancen sprangen dabei zunächst nicht heraus.

In der 6. Minute blieb die Kunststoffkugel nach einer Ecke im Strafraum der Gäste zentral sieben Meter vor dem Tor liegen. Dort fasste sich Innenverteidiger Felix Müller ein Herz und zog direkt ab. Doch im letzten Moment wurde der Ball geblockt. Das war gleichzeitig auch die erste Torannäherung der Partie.

Es dauerte bis zur 19. Minute, als Artur Mergel die erste Großchance des Spiels nicht mit einem Tor vollenden konnte. Der 27-Jährige spitzelte einem Greifswalder Abwehrmann stark den Ball vom Fuß und lief plötzlich völlig frei auf den ehemaligen Chemnitzer Fanliebling im Greifswalder Tor, Jakub Jakubov, zu. Doch Mergel kam aus der Bewegung heraus ins Straucheln und ging zu Boden, bevor er den Ball im Tor unterbringen konnte.

Benyamina als Greifswalder Lichtblick – Elfmeter bringt die Führung

Dann zeigte Greifswalds Torjäger Soufian Benyamina mal seine ganze Klasse, als er fast die gesamte Chemnitzer Hintermannschaft im Alleingang beschäftigte und erst an Zickert und dann an Walther vorbeizog, während er den Ball am Fuß führte. Kapitän Müller war es dann, der mit seinem Einsatz größere Torgefahr vereitelte.

Schwungvoll ging es auf der anderen Seite weiter. Eine der zahlreichen Chemnitzer Flanken nahm Farr ganz unglücklich ohne den ganz großen Gegnerdruck mit Oberkörper und Hand runter. Schiedsrichter Wien zeigte auf den Punkt. CFC-Torjäger Dejan Bozic übernahm Verantwortung, schickte Jakubov in die falsche Ecke und verwandelte nach einer halben Stunde sicher zur verdienten Führung für die Hausherren.

Greifswald kommt durch Eigentor zurück

Den Greifswaldern gelang postwendend mit der ersten Torchance des Spiels der Ausgleich. Griebsch brach auf links bis zur Grundlinie durch und legte den Ball kraftvoll flach in die Mitte. Aus einem Haufen an Chemnitzern und Greifswaldern sprang der Ball von CFC-Abwehrmann Felix Müller ganz unglücklich zum 1:1-Ausgleich ins eigene Tor (36.).

Dann hatte der CFC innerhalb von nur fünf Minuten gleich zweimal die dicke Gelegenheit, um wieder die Führung im Spiel zu übernehmen, doch sowohl Zickerts Kopfball (41.) als auch Damers Fußspitze (45.+1) scheiterten am Querbalken.

Die Himmelblauen lieferten ein sehr ordentliches Heimspiel ab. Nur beim Ausgleichstreffer fehlte die gewohnte Entschlossenheit bei der Defensivarbeit, und so kam Greifswald etwas glücklich schnell zurück ins Spiel. Die Chemnitzer verzeichneten ein klares Chancenplus, konnten aus einer Handvoll guter Gelegenheiten jedoch nur einen Treffer markieren.

Nach der 15-minütigen Halbzeitpause kehrten die Teams auf das Spielfeld zurück. Der CFC blieb auch im zweiten Durchgang über weite Strecken die aktivere und spielbestimmende Mannschaft.

Kuriose Szene direkt nach Wiederanpfiff – Greifswald wird gefährlicher

Gleich nach dem Seitenwechsel sorgte eine kuriose Szene für Aufsehen: Leon Damer schlug eine Flanke von links, die im Strafraum aufsprang und über GFC-Keeper Jakub Jakubov hinwegzusegeln drohte. In höchster Not hechtete der Torhüter hinterher und klärte mit der Faust.

In der 57. Minute meldeten sich die Gäste offensiv zurück: Guido Kocer erkannte, dass Adamczyk zu stark auf eine Flanke spekulierte, und versuchte es aus spitzem Winkel direkt. CFC-Schlussmann Adamczyk musste sein ganzes Können aufbieten, um den Ball zu entschärfen. Insgesamt wirkten die Greifswalder nun wacher und nutzten ihre Umschaltmomente besser. Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, beide Teams drängten auf den Führungstreffer.

Seo bringt den CFC in Führung – Greifswald antwortet erneut

In der 85. Minute ließ der eingewechselte Jong-min Seo die Fischerwiese beben: Mit einem satten Linksschuss nach kurzem Dribbling brachte er den CFC traumhaft wieder in Führung. Doch wie schon im ersten Durchgang fanden die Gäste postwendend eine Antwort. Nur zwei Minuten später sorgte der frisch eingewechselte Kosak mit seinem ersten Ballkontakt für den 2:2-Ausgleich (87.).

In den letzten Minuten warf der CFC noch einmal alles nach vorn. Damer setzte in der zweiten Minute der Nachspielzeit zum Konter an, wurde aber gestoppt. Bozic versuchte es eine Minute später aus der Distanz, doch Jakubov war zur Stelle. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter ab.

Zwei Führungen reichen nicht – aber starke Reaktion gezeigt

Der Chemnitzer FC zeigte die erwartete Reaktion auf das Pokal-Aus, überzeugte mit viel Einsatz, Spielwitz und Spielfreude. Das 2:2 gegen einen starken Gegner aus Greifswald fühlt sich deshalb trotz einer engagierten Leistung wie zwei verlorene Punkte an. Dennoch: Der Auftritt macht Mut für die kommenden Aufgaben – mit dieser Haltung ist in der Liga weiter viel möglich.

Am kommenden Sonntag empfangen die Himmelblauen dann den FSV Luckenwalde (13 Uhr). Zeitgleich spielen die Greifswalder in ihrem Volksstadion gegen den VFC Plauen.

 

Aufnahme: 

Das Spielstenogramm

Es berichtet live vor Ort: Yannic Gillmeister
0. min Spielstand: 0:0

Liebe CFC-Fans, herzlich willkommen zum Heimspiel gegen den Greifswalder FC! Der Liga-Alltag ist zurück – heute geht’s um wichtige Punkte im Tabellenmittelfeld der Regionalliga Nordost. Ab 13 Uhr rollt der Ball!

0. min Spielstand: 0:0

Die Gäste aus Greifswald stehen aktuell auf Rang 7, punktgleich mit dem CFC. Beide Teams wollen sich oben festbeißen – es ist also ein echtes Sechs-Punkte-Spiel.

0. min Spielstand: 0:0

Greifswald hat seit der Winterpause nur einmal verloren und bringt mit Soufian Benyamina den drittbesten Torjäger der Liga mit. Der Routinier ist mit 13 Treffern, sechs Mal seit der Winterpause, in Topform.

0. min Spielstand: 0:0

Das Hinspiel endete 1:1 – der CFC war lange dominant, kassierte aber spät den Ausgleich. Heute soll es besser laufen, heute soll es wieder ein Heimdreier werden.

0. min Spielstand: 0:0

Cheftrainer Benjamin Duda muss weiterhin auf Niclas Erlbeck verzichten. Die Fußentzündung macht einen Einsatz unmöglich. Alle anderen Spieler sind an Bord.

0. min Spielstand: 0:0

Der GFC kommt mit einer klaren taktischen Struktur. Trainer Markus Zschiesche lässt in einem variablen 4-3-3 spielen, das situativ zur Dreierkette wird – Lämmel fällt oft zwischen die Innenverteidiger zurück.

Besonders auffällig im System der Gäste: Innenverteidiger Pascal Schmedemann. Kopfballstark, zweikampfstark und im Spielaufbau brandgefährlich – auf ihn muss der CFC ein Auge haben.

0. min Spielstand: 0:0

In den letzten Spielen tat sich Greifswald schwer, aus Ballbesitz echte Gefahr zu erzeugen. Sie setzen auf gezielte Tempowechsel und individuelle Qualität im letzten Drittel.

0. min Spielstand: 0:0

Schiedsrichter der heutigen Partie ist Pascal Wien. Er pfiff den CFC zuletzt beim 1:0-Auswärtssieg in Halle – gute Erinnerungen also.

0. min Spielstand: 0:0

Ein Blick auf die bisherigen direkten Duelle: Drei Remis, je ein Sieg pro Team. Die Statistik verspricht Spannung – und wahrscheinlich wieder ein enges Spiel.

0. min Spielstand: 0:0

Schauen wir auf die Chemnitzer Startelf sehen wir eine positive Überraschung auf der linken Defensivseite. Niclas Walther feiert sein Startelf-Comeback 112 Tage nach seiner Verletzung beim Halleschen FC.

Auf der anderen Seite steht Jong-min Seo erstmals seit seinem Wechsel zu den Himmelblauen nicht in der Startformation.

0. min Spielstand: 0:0

Die Keeper machen sich bereits auf dem Grün warm. In weniger als 40 Minuten rollt hier der Ball im Stadion - An der Gellertstraße.

0. min Spielstand: 0:0

Die Keeper machen sich bereits auf dem Grün warm. In weniger als 40 Minuten rollt hier der Ball im Stadion - An der Gellertstraße.

0. min Spielstand: 0:0

Bei zehn Grad und einem leicht grauem Himmel bewegen wir uns in Richtung des Anpfiffs.

0. min Spielstand: 0:0

Gerdl ist heute nicht vor Ort im Stadion, schickt allerdings eine Video-Botschaft aus dem Urlaub in Bayern und dreht da seine Runde.

0. min Spielstand: 0:0

Die Mannschaften laufen in das Stadion und begrüßen sich. Die Stimmung ist spannungsgeladen. Nach dem verlorenen Bezirksderby in der vergangenen Woche erwarten die Zuschauerinnen und Zuschauer im Stadion eine Reaktion des Teams.

1. min Spielstand: 0:0

Das Spiel läuft! Die vollkommen in Schwarz gekleideten Gäste stoßen an und spielen auf die Südkurve zu.

2. min Spielstand: 0:0

Die Chemnitzer versuchen früh Kontrolle zu erlangen und bauen in Ruhe von hinten auf.

4. min Spielstand: 0:0

Gegen den Ball sortieren sich die Himmelblauen klar in einem 4-4-2 mit Raute. Tobias Müller und Artur Mergel übernehmen die Rollen im Zentrum, wobei Mergel den offensiveren Part spielt.

5. min Spielstand: 0:0

Nach einem Vorstoß über rechts erspielen sich die Chemnitzer die erste Ecke. Sonst gibt es noch keine Gefahr auf beiden Seiten.

6. min Spielstand: 0:0

Die Kugel bleibt nach Ecke bleibt im Strafraum zentral sieben Meter vor dem Tor liegen. Dort schließt Felix Müller direkt ab und wird noch im letzten Moment geblockt. Erste gute Gelegenheit der Partie.

8. min Spielstand: 0:0

Tobias Müller erobert den Ball in aussichtsreicher Position, doch sein Zweikampf zuvor wird abgepfiffen.

10. min Spielstand: 0:0

Wieder eine hohe Balleroberung. Diesmal ist es Damer, der den Ball einem Greifswalder an der Strafraumkante abnimmt. Sein Steckpass kommt anschließend nicht durch. Bozic wird nach dem zweiten Ball mehrfach geblockt.

11. min Spielstand: 0:0

Die Situation war noch nicht bereinigt. Lihsek schlägt eine gefährliche Flanke vor das Tor, doch Mergel erreicht diese nicht.

12. min Spielstand: 0:0

Nach einem weiteren Freistoß kontern die Greifswalder über Benyamina, da der CFC allerdings gut zurück rückt passiert nichts.

15. min Spielstand: 0:0
Lorenz Hollenbach

In einem Chemnitzer Angriff wird Damer in die Tiefe geschickt und Hollenbach trifft ihn mit der Hand im Gesicht.

16. min Spielstand: 0:0

Aus dem Freistoß resultiert Gefahr. Tobias Müller legt die Hereingabe auf seinen Namensvetter ab, der bei seinem Flugkopfball mit dem Fuß im Gesicht getroffen wird. Die Pfeife bleibt stumm und die Gäste können klären.

18. min Spielstand: 0:0

Mittlerweile sortieren sich die Chemnitzer wieder im gewohnten 4-3-3 mit Mergel, Bozic und Damer in vorderster Linie.

19. min Spielstand: 0:0

Die nächste XXL-Gelegenheit! Mergel spitzelt einem Greifswalder Innenverteidiger den Ball weg und ist frei vor Jakubov. Der Angreifer kommt ins straucheln und fällt dabei.

22. min Spielstand: 0:0

Es ist eine gute Anfangsphase der Chemnitzer, die den GFC immer wieder früh unter Druck setzten und so Ballgewinne erzwingen. Es fehlt noch an der Durchschlagskraft im letzten Drittel.

24. min Spielstand: 0:0

Wieder ist es der sehr aktive Mergel, der mit einem Chip an die Hand des Gegners einen Freistoß etwa 25 Meter vor dem gegnerischen Kasten herausholt.

25. min Spielstand: 0:0

Der Freistoß landet in der Mauer und es resultiert eine Ecke daraus,.

25. min Spielstand: 0:0

Darüber gibt es keine Gefahr durch die Himmelblauen.

26. min Spielstand: 0:0

Für die Gäste wagt Benyamina Mal einen Alleingang und geht an Zickert und Walther vorbei. Im Strafraum kann dann Tobias Müller klären.

29. min Spielstand: 0:0

Elfmeter für den CFC! Eine der zahlreichen Chemnitzer Flanken nimmt Farr mit der Hand runter. Wien zeigt auf den Punkt.

30. min Spielstand: 1:0
 Tor durch Dejan Bozic

Und Bozic verwandelt souverän. Er verlädt Jakubov, der in die falsche Ecke unterwegs ist, und schiebt unten links ein. Die verdiente Führung!

32. min Spielstand: 1:0

Dann ist das Spiel aufgrund einer Greifswalder Verletzungspause unterbrochen.

34. min Spielstand: 1:0
Ogechika Heil kommt für David Vogt

Nach der Verletzungspause ist Schluss für Vogt. Der GFC muss bereist früh verletzungsbedingt wechseln.

36. min Spielstand: 1:1
Eigentor: Felix Müller

Und die Greifswalder gleichen mit der ersten Chance aus. Griebsch bricht auf links durch und legt den Ball flach in die Mitte. Dort ist es ein großer Haufen aus Chemnitzern und Greifswaldern, der den Ball ins CFC-Gehäuse befördert. Es ist wohl Felix Müller als letzter am Ball gewesen.

40. min Spielstand: 1:1

Wieder Gefahr nach einer Ecke! Zickert kommt frei zum Kopfball, doch trifft nur die Unterkante der Latte.

42. min Spielstand: 1:1

Nun geht es auf beiden Seiten heiß her. Kratzer läuft einen Ein-Mann-Konter, wird aber von Felix Müller bedrängt und lupft den Ball anschließend in Adamczyks Arme.

45. min Spielstand: 1:1

Reutter geht auf links auf die Grundlinie. Seine Flanke fängt Jakubov runter.

45.(+1) min Spielstand: 1:1

Vier Minuten gibt es extra.

45.(+1) min Spielstand: 1:1

Und Damer fast mit der erneuten Führung. Nach Flanke verlängert er den Ball mit der Pike an die Latte. Es war wohl zuletzt ein Greifswalder dran deshalb gibt es Ecke.

45.(+2) min Spielstand: 1:1

Die bleibt ungefährlich.

45.(+3) min Spielstand: 1:1
Lukas Lämmel

Lämmel stoppt Mergel im Konter taktisch.

45.(+4) min Spielstand: 1:1

Dann ist Halbzeit in einer unterhaltsamen Partie, die der CFC klar bestimmt. Wir freuen uns auf Halbzeit zwei.

46. min Spielstand: 1:1

Das Spiel läuft wieder. In der zweiten Halbzeit spielen die Chemnitzer auf die eigenen Fans zu.

46. min Spielstand: 1:1
Guido Kocer kommt für Rudolf Dovny Ndualu

47. min Spielstand: 1:1

Eine kuriose Szene zu Beginn: Damer schlägt eine Flanke von Links, die im Strafraum aufspringt und über Jakubov hinwegsegelt. Der Keeper hechtet dem Ball hinterher und kommt gerade so mit der Faust ran.

51. min Spielstand: 1:1

Es wirkt von beiden Seiten fahrig zu Beginn der zweiten Halbzeit.

56. min Spielstand: 1:1

Aktuell fehlt auf beiden Seiten noch völlig die Präzision. Nach vorn geht wenig.

56. min Spielstand: 1:1

Greifswald Mal mit einer Ecke, allerdings ohne Gefahr.

57. min Spielstand: 1:1

Jetzt Kocer, der von links sieht, dass Adamczyk zu stark auf eine Flanke spekuliert. Der Routinier versucht es direkt und Adamczyk fliegt in Richtung des eigenen Tors, um den Einschlag zu verhindern.

59. min Spielstand: 1:1

Wieder Greifswald, diesmal im Konter über Benyamina der aus 16 Metern knapp am linken Pfosten vorbeizielt.

60. min Spielstand: 1:1
Jong-min Seo kommt für Artur Mergel

Mergel geht nach einem intensiven Spiel mit vielen Sprints und mit Seo kommt ganz viel Qualität von der Bank.

63. min Spielstand: 1:1

Greifswald weiß es jetzt die eigenen Umschaltsituationen besser auszuspielen. Zickert klärt nach einer von diesen zur Ecke.

64. min Spielstand: 1:1

Daraus wird es wieder einmal nicht gefährlich.

68. min Spielstand: 1:1

Der CFC nun mit einer Phase, in der sie das Spiel wieder mehr kontrollieren. Zwanzig Meter vor dem GFC-Kasten ist aber Schluss.

70. min Spielstand: 1:1

Baumgart findet mit einer schönen Hereingabe Bozic. Der nimmt den Ball mit der Hand mit. Folgerichtig der Pfiff.

71. min Spielstand: 1:1

Nach Greifswald-Flanke beschweren sich die Gäste über ein mögliches Zickert-Handspiel. Der Schiedsrichter hat nichts gesehen.

73. min Spielstand: 1:1

Immer wieder der CFC annähernd mit Gefahr aber so richtig kommt nichts auf. Diesmal Reutter mit einer Flanke in Jakubovs Arme.

75. min Spielstand: 1:1

Nächste Flanke von Damer, die Jakubov hält. Zuvor wird Bozic im Zentrum allerdings zu Fall gebracht. Auch hier bleibt die Pteife stumm.

75. min Spielstand: 1:1
Anton Rücker kommt für Tobias Müller

Rücker soll Stabilität im Zentrum mitbringen.

78. min Spielstand: 1:1

Die hohen Flanken sind weiter das Mittel der Wahl - ohne Erfolg.

80. min Spielstand: 1:1

Seo spielt Lihsek an der Strafraumkante frei, der den abschlusszeitpunkt verpasst und auf Damer rauslegen muss. Der Flügelstürmer steht im Abseits.

83. min Spielstand: 1:1

Bozic empfängt eine Flanke im Strafraum, sein Volley aus der Drehung wird wieder geblockt.

84. min Spielstand: 1:1

Lihsek mit einem Kraftakt. Er grätscht den enteilten Kocer im Konter noch ab. Starker Einsatz!

85. min Spielstand: 2:1
 Tor durch Jong-min Seo

TOOOOOOOR! Der eingewechselte Seo macht's. Er bekommt den Ball von Walther auf links, schüttelt mit einer schnellen Bewegung den Verteidiger ab und scheißt den Ball unten links in die Ecke. Was für ein schöner und wichtiger Treffer.

87. min Spielstand: 2:1
Corvin Kosak kommt für Elias Kratzer

87. min Spielstand: 2:2
Corvin Kosak

Unglaublich. Kosak mit dem ersten Ballkontakt und dem Ausgleich. Eine Flanke von Griebsch legt Zickert unglücklich an und Kosak hat aus kurzer Distanz leichtes Spiel.

90.(+1) min Spielstand: 2:2

Drei Minuten werden nachgespielt.

90.(+2) min Spielstand: 2:2

Damer bekommt einen Ball im Konter in den Lauf, kann sich gegen die letzten beiden Verteidiger aber nicht behaupten.

90.(+3) min Spielstand: 2:2

Bozic versucht es nochmal aus der zweiten Reihe aber Jakubov hält.

90.(+3) min Spielstand: 2:2

Dann ist Schluss. Trotz des Traumtors von Seo kommen wir aufgrund von zwei Unkonzentriertheiten nicht über einen Punktgewinn hinaus.

Weitere Partien dieser Vereine

27. Spieltag
Sa, 29.03.25 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 2 : 2 Greifswalder FC
10. Spieltag
Sa, 28.09.24 Anstoß: 16:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Greifswalder FC 1 : 1 Chemnitzer FC
20. Spieltag
Sa, 03.02.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Greifswalder FC 0 : 0 Chemnitzer FC
3. Spieltag
Mi, 16.08.23 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 1 : 2 Greifswalder FC
19. Spieltag
So, 05.02.23 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 2 : 0 Greifswalder FC
2. Spieltag
So, 14.08.22 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Greifswalder FC 0 : 0 Chemnitzer FC

6 Spiele gefunden.