Der Chemnitzer FC hat mit einem Heimsieg seine Serie auf 13 Regionalliga-Spiele ohne Niederlage ausgebaut. Gegen Hertha BSC II setzte sich der CFC im heimischen Stadion – An der Gellertstraße mit 2:0 (1:0) durch.
Vor dem Anpfiff erhoben sich die Zuschauer im Stadion gemeinschaftlich, um eine Schweigeminute für die Vereinslegenden Gerd Schädlich und Claus Schwemmer abzuhalten. Beide ehemaligen Spieler und Trainer des FC Karl-Marx-Stadt und des Chemnitzer FC verstarben im Januar 2022.
Die Partie begann ausgeglichen. Während die Berliner mit viel Ballbesitz versuchten ins Angriffsdrittel zu gelangen, setzten die Chemnitzer vor allem auf ihre schnellen Außenbahnspieler Max Roscher und Furkan Kircicek. In den Anfangsminuten kamen beide Teams jedoch kaum zu zwingenden Torabschlüssen.
In der 18. Minute bediente Christian Bickel den freistehenden Kevin Freiberger, der sich aus 20 Metern Torentfernung ein Herz fasste und abzog. Den Abschluss fälschten die Herthaner noch unglücklich ab, sodass der Ball zum 1:0 ins Tor rutschte.
Knappe zehn Minuten später hätten die Gastgeber dann auf 2:0 erhöhen können. Nach einem Eckball der Berliner schaltete Max Roscher blitzschnell um, setzte sich im Zweikampf durch und sprintete allein auf den gegnerischen Torhüter zu. Den Abschluss setzte der Chemnitzer Youngster allerdings etwas zu hoch an, sodass der Ball über dem Tor landete (31.). So ging es mit der knappen Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Gäste mit zunehmender Spielzeit immer mehr die Spielkontrolle und drängten die Chemnitzer tief in die eigene Hälfte. Bei den wenigen Umschaltmomenten über Max Roscher oder Benjika Caciel fehlte am Ende oftmals die Genauigkeit, um für Torgefahr zu sorgen.
Auf der Gegenseite versuchten es die Berliner vor allem mit Abschlüssen aus der zweiten Reihe, bei denen der CFC jedoch immer wieder ein Bein dazwischen bekommen konnte. Bis in die Schlussminuten verteidigten die Chemnitzer leidenschaftlich das eigene Tor. Als sich die 1.249 Zuschauer im Stadion auf den knappen Sieg eingestellt hatten, kam es noch zum perfekten Einstand für Neuzugang Felix Brügmann. Der Stürmer setzte sich im Zweikampf gut durch, blieb vor dem Tor eiskalt und sorgte mit dem Treffer zum 2:0 für die endgültige Entscheidung.
Der CFC bleibt mit dem Sieg weiterhin in der Erfolgsspur. Am kommenden Spieltag reisen die Chemnitzer dann zum Tabellennachbarn VSG Altglienicke. Anstoß gegen die Berliner ist am Freitag, den 18. Februar um 19:00 Uhr.
Hallo aus dem Stadion - An der Gellertstraße!
Zum 25. Spieltag der Regionalliga Nordost empfängt der Chemnitzer FC am Samstag, den 12. Februar die U23 von Hertha BSC.
Die letzten beiden Duelle gegen Hertha BSC II verloren die Chemnitzer in Berlin jeweils mit 0:1. Ein Aufeinandertreffen in Chemnitz gab es, auch aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit einhergehenden Saisonabbruch 2020/2021, zuletzt am 18. April 2019. Damals setzte sich der CFC mit 1:0 durch.
Verzichten muss Daniel Berlinski heute auf Verteidiger Niclas Walther und Angreifer Kilian Pagliuca. Die beiden Spieler fehlen aufgrund einer Gelbsperre. Dafür kehrt Tobias Müller nach Verletzung zurück in die Startelf.
Beide Teams sind gerade beim Warm-Up. Unser CFC auch heute wieder mit den Gedenk-Shirts in Erinnerung an Gerd Schädlich unterwegs.
Mit Timur Gayret verfügen die Herthaner über einen variablen Offensivspieler, dem in dieser Saison bereits sieben Tore gelangen. Zudem bereitete der 23-Jährige sieben weitere Treffer seiner Mitspieler vor. Auch im Hinspiel (18. August 2021) netzte Gayret gegen den CFC ein.
Alles Gute! Unser Cheftrainer Daniel Berlinski feiert heute seinen 36. Geburtstag! Wir gratulieren auf das herzlichste und drücken die Daumen, dass ihn seine Mannschaft mit einem Heimsieg beschenkt!
Es wäre die 13. Partie in Folge ohne Niederlage. Tolle Serie!
Die Anspannung steigt. Beide Teams sind zurück in den Kabinen und holen sich die letzten, emotionalen Anweisungen. Gleich gehts los!
Noch vor dem Anstoß werden beide Mannschaften den zuletzt verstorbenen Legenden Gerd Schädlich und Claus Schwemmer gedenken. Unser CFC spielt zudem auch heute in Trauerflor.
Da kommen sie! Unsere Mannen führt Teamkapitän Tobias Müller aufs Feld. Schön, dass du wieder mit dabei bist.
Stille im Stadion! Vor dem Anpfiff trauert das gesamte Stadion um die verstorbenen Gerd Schädlich und Claus Schwemmer. Ruht in Frieden, Männer!
Anpfiff! Der CFC mit dem Anstoß!
Tobias Müller treibt im Zentrum den Ball voran und bedient dann Max Roscher, der von links vor dass Tor zieht. Aber der Youngster sucht nicht den Abschluss mit links, sondern dribbelt sich dann fest. Schade!
Beide Teams wollen sich hier offenbar nicht verstecken und einigeln. Hertha II kommt immer mal wieder mutig an den Strafraum, bleibt dann aber an der sicheren CFC-Abwehr hängen.
Das Stadion heute deutlich besser gefüllt, als noch zuletzt. Wir sind gespannt auf die offizielle Zuschauerzahl.
Starkes Dribbling von Herthas Michelbrink, der den Ball ganz eng am Fuß hat und unsere Abwehr damit nicht gut aussehen lässt. Kurz bevor der Berliner einschussbereit ist, kommt Kurt dazwischen und kann gerade noch rechtzeitig löschen. Wäre sonst ganz schön haarig geworden.
Die Hertha Bubis zeigen genau das, was sie können und was erwartet wurde. Absolute Ballsicherheit. Mit 79,9 % hat Hertha BSC II die höchste Passquote der Liga.
Max Roscher wieder mit seinem hohen Tempo unterwegs. Geht über rechts bis an die Grundlinie und benutzt dort gegen Fuchs zu sehr die Arme. Schiri Rauschenberg pfeift den Angriff weg.
Ausgeglichene Partie bisher.
Kircicek wills im Mittelfeld mal schnell machen, wird dann aber mit dem langen Bein gestoppt. Freistoß kurz hinter der Mittellinie.
Der Freistoß von Bickel kommt ans rechte Strafraumeck. Dort kann der Ball aber zu leicht von Hertha geklärt werden.
Müller mit der guten Flanke von rechts, aber die kommt doch einen Tick zu hoch für Kevin Freiberger im Zentrum - der ist ja wahrlich kein Riese.
Aigners Nachschuss aus 20 Metern geht am linken Pfosten vorbei!
Toooooor! Freiberger ist am Fuß einfach stark! Zieht schlitzohrig aus 20 Metern zentral einfach mal ab. Der Schuss landet noch an einem Berliner Bein und wird abgefälscht. Keeper Palmowski hat keine Chance. Drin das Ding!
Hertha ist direkt angepiekst! Gayret zieht auch aus 20 Metern satt ab. Aber der Schuss zischt am langen Pfosten vorbei. Abstoß Dogan,.
Was letzte Woche schon auffiel bestätigt sich heute bisher. Unser Angriff ist deutlich effektiver geworden. So soll das sein!
Unsere Männer machen das gerade gut! Sehr bestimmend, in den Zweikämpfen präsent. Hertha muss sich da gerade etwas finden.
Gayret setzt sich über rechts durch, bedient dann Dirkner, der von der Grundline straff reinflankt. Dogan pariert zur Ecke!
Fast das 2:0! Nach der Ecke kommt Max Roscher an den Ball. Der nimmt ordentlich Tempo auf, geht über 40 Meter und lässt alle stehen. Vor Keeper Palmowski kommen dann die Nerven dazu. Der Lupfer ist gut gedacht, aber der Ball geht letztlich deutlich über den Querbalken!
Michelbrink treibt den Ball im Mittelfeld voran. Bickel packt die Grätsche aus, sieht zurecht Gelb.
Sahniger Heber aus dem Zentrum in die Tiefe von Bickel. Freiberger spritzt dazwischen und kommt an der Strafraumkante mit dem Kopf an den Ball. Aber Palmowski kann den Kopfball wegfangen.
Kade mit der Flanke von links. Wieder ist im Zentrum Herthas Toptorjäger Gayret. Dessen Volleyversuch ist aber keine Herausforderung für Dogan.
Noch fünf Minuten bis zur Pause! Unsere Männer haben die Partie mehr und mehr im Griff.
Hertha bisher weiter ohne nennenswerte Torchance.
Die erste Halbzeit trudelt gerade etwas aus. Es wird wohl mit der knappen 1:0-Führung in die Pause gehen.
Halbzeit! Guter Auftritt unserer Mannschaft bisher. Auch wenn die Entstehung des Treffers etwas glücklich war, ist die Führung durchaus verdient. Hertha kommt nicht zu nennenswerten Gelegenheiten. Mit den gut ausgebildeten Jungs ist aber immer zu rechnen. Wir freuen uns auf den zweiten Durchgang, in dem wir vielleicht auch endlich Neuzugang Felix Brügmann sehen dürfen.
Hertha wechselt zur Pause.
Anpfiff! Die zweite Halbzeit läuft.
Unsere Mannschaft ohne Wechsel zur Pause. Gibt dazu auch keinen Grund.
Unsere Reservebank geht geschlossen zum Warm-up vor die Süd. Der Applaus von dort kommt direkt.
Max Roscher wieder über rechts, geht bis zur Grundlinie durch. Erste Ecke für den CFC!
Die Ecke von Bickel kommt nicht schlecht. Aber Hertha steht da ganz schön dicht und kann den Ball abwehren.
Hertha dann im Vorwärtsgang! Kade geht über links bis zur Grundlinie und zieht dann von dort satt vors Tor. Dogan ganz sicher!
Unsere Abwehr steht echt fest heute. Hertha immer wieder mal mit Tempoangriffen. Aber Campulka, Zickert & Co halten den Laden dahinten sauber.
"Auf gehts Chemnitzer Jungs. Schießt ein Tor für uns!", singen die Fans im Stadion.
Winkler zieht satt ab. Aber Dogan ist schnell unten, pariert stark.
Max Roscher nutzt immer wieder sein Tempo und stellt die Berliner Defensive ganz schön auf die Probe. Ein bisschen Fehlt dem Youngster noch die Cleverness, um sich dann noch entscheidend durchzusetzen. So verpuffen die Aktionen noch ab und zu. Schade.
Nichtsdestotrotz. Er ackert, er kämpft. Wie die gesamte Mannschaft.
Aigner geht über links, flankt gut in den Rücken der Abwehr. Kurz vor Freiberger kommt noch ein Abwehrbein ran.
Erster Wechsel beim CFC. Max Roscher hat sich müde geackert. Jetzt kommt Caciel. Der ist nicht weniger schnell.
Hertha hat ganz schön zu tun, um hier Torgefahr auszustrahlen. Unsere Männer müssten aber mal langsam nachlegen, um hier Ruhe reinzubringen.
1.249 Zuschauer heute im Stadion - An der Gellertstraße!
Caciel lässt Fuchs auf der rechten Seite stehen, geht zur Grundlinie und bringt den Ball dann vors Tor. Dort ist aber kein Abnehmer.
Aigner unterbindet einen Hertha-Konter auf die robuste Art und trifft dabei Winkler am Sprunggelenk.
Winkler muss dann auch verletzt raus. Gute Besserung an dieser Stelle.
Die Partie läuft wieder.
Zweiter Wechsel beim CFC!
Schiri Rauschberg sieht bei Dogan ein Zeitspiel. Fingerspitzengefühl ist anscheinend nicht mehr gern gesehen. Gibt direkt Gelb.
Hertha fehlts an Ideen. Ein Freistoß geht direkt in die Mauer. Dann steht der Angreifer im Abseits. Gibt also Freistoß für den CFC.
Doppelwechsel bei Hertha.
Caciel sorgt absolut für Belebung. Geht wieder über rechts, bis zur Grundlinie. Den Abschluss pariert Palmowski zur Ecke.
Bickel schlägt die Ecke vors Tor. Campulka geht zwar hoch, kommt aber nicht mit dem Kopf an den Ball.
Die letzten Minuten laufen. Das wird nochmal spannend.
Doppelwechsel. Doppel-Debüt! Willkommen auf dem Rasen, Dome und Brügge!
Haxha versuchts mal aus 20 Metern. Zickert wehrt mit dem Körper ab.
Hertha wills jetzt mit Gewalt. Unsere Mannschaft lässt sich gerade zu tief hinten rein drängen. Covic zieht aus 20 Metern ab. Die Abwehr steht!
Puuh! Fast die Entscheidung. Keller vom linken Strafraumeck mit dem Schlenzer! Der Ball geht knapp drüber.
Nochmal Wechsel bei Hertha.
Dogan ist jetzt gefordert. Haxha zieht ab, aber Dogan hat den Ball fest zwischen seinen Händen.
Es bleibt spannend! Holt das Ding nach Hause!
Keller nochmal! Der Schuss aufs kurze Eck wird abgewehrt. Ecke!
Rauschenberg gibt vier Minuten Nachspielzeit.
Kurt fällt nochmal Tekin und unterbindet so den Torschuss. Die Freistoßposition ist aber auch nicht schlecht. Nochmal gefährlich!
Der Freistoß aus 20 Metern geht wieder in die Mauer. Die Ecke ist auch keine Wucht. Kann locker verteidigt werden.
Keeper Palmowski ist mit vorne. Das Tor ist komplett frei. Alles oder nichts. Hertha spielt hier Harakiri.
Keller treibt den Ball in Richtung leeres Tor. Gayret wirft sich dazwischen!
SO! MUSS! DAS! SEIN! Brügmann mit dem Einstand nach Maß! Der macht den Deckel drauf!
Schluss! Heimsieg! Unsere Männer setzen sich mit 2:0 (1:0) gegen die Hertha Bubis durch und bleiben im 13. Regionalliga-Spiel in Folge ohne Niederlage! Stark!
19. Spieltag Mi, 09.04.25 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | Hertha BSC II |
2. Spieltag So, 04.08.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Hertha BSC II | 0 : 1 | Chemnitzer FC |
30. Spieltag So, 21.04.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Hertha BSC II | 0 : 5 | Chemnitzer FC |
13. Spieltag So, 05.11.23 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 4 : 1 | Hertha BSC II |
33. Spieltag So, 21.05.23 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Hertha BSC II | 3 : 1 | Chemnitzer FC |
16. Spieltag Fr, 09.12.22 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | Hertha BSC II |
25. Spieltag Sa, 12.02.22 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | Hertha BSC II |
6. Spieltag Mi, 18.08.21 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Hertha BSC II | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
27. Spieltag So, 14.03.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Chemnitzer FC | Hertha BSC II | |
8. Spieltag So, 27.09.20 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Hertha BSC II | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
30. Spieltag Do, 18.04.19 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | Hertha BSC II |
13. Spieltag Sa, 20.10.18 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Hertha BSC II | 1 : 3 | Chemnitzer FC |
Vorbereitungsspiel Do, 04.09.14 Anstoß: 15:00 Uhr (Testspiele) |
Hertha BSC | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
Vorbereitungsspiel Sa, 05.07.14 Anstoß: 12:00 Uhr (Testspiele) |
Hertha BSC II | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
Vorbereitungsspiel Mi, 03.07.13 Anstoß: 14:00 Uhr (Testspiele) |
Hertha BSC Berlin U23 | 0 : 4 | Chemnitzer FC |
Testspiel Mi, 09.01.13 Anstoß: 14:00 Uhr (Testspiel) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | Hertha BSC II |
19. Spieltag Mi, 16.03.11 Anstoß: 16:00 Uhr (Regionalliga Nord 2010/11) |
Hertha BSC II | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
2. Spieltag Sa, 21.08.10 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2010/11) |
Chemnitzer FC | 3 : 1 | Hertha BSC II |
24. Spieltag So, 14.03.10 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2009/10) |
Chemnitzer FC | 2 : 2 | Hertha BSC II |
7. Spieltag Fr, 11.09.09 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nord 2009/10) |
Hertha BSC II | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
28. Spieltag So, 03.05.09 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord) |
Chemnitzer FC | 3 : 3 | Hertha BSC II |
11. Spieltag Sa, 01.11.08 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Hertha BSC II | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
21. Spieltag Sa, 10.12.05 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Hertha BSC Berlin II | 4 : 0 | Chemnitzer FC |
2. Spieltag Mi, 03.08.05 Anstoß: 19:30 Uhr (Regionalliga Nord) |
Chemnitzer FC | 1 : 3 | Hertha BSC Berlin II |
26. Spieltag Sa, 19.03.05 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | Hertha BSC Berlin (A) |
7. Spieltag Sa, 04.09.04 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Hertha BSC Berlin (A) | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
21. Spieltag Di, 16.04.96 Anstoß: 19:30 Uhr (2. Bundesliga 1995/96) |
Chemnitzer FC | 1 : 2 | Hertha BSC Berlin |
4. Spieltag Mi, 25.10.95 Anstoß: 19:30 Uhr (2. Bundesliga 1995/96) |
Hertha BSC Berlin | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
23. Spieltag Sa, 25.03.95 Anstoß: 15:30 Uhr (2. Bundesliga 1994/95) |
Hertha BSC Berlin | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
6. Spieltag Sa, 24.09.94 Anstoß: 15:30 Uhr (2. Bundesliga 1994/95) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | Hertha BSC Berlin |
24. Spieltag Sa, 19.03.94 Anstoß: 15:30 Uhr (2. Bundesliga 1993/94) |
Hertha BSC Berlin | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
5. Spieltag Sa, 21.08.93 Anstoß: 15:30 Uhr (2. Bundesliga 1993/94) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | Hertha BSC Berlin |
39. Spieltag Sa, 01.05.93 Anstoß: 15:30 Uhr (2. Bundesliga 1992/93) |
Chemnitzer FC | 0 : 0 | Hertha BSC Berlin |
Halbfinale Mi, 31.03.93 Anstoß: 20:00 Uhr (DFB-Pokal) |
Hertha BSC Berlin/ Am | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
16. Spieltag So, 27.09.92 Anstoß: 15:00 Uhr (2. Bundesliga 1992/93) |
Hertha BSC Berlin | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Sa, 14.07.90 Anstoß: 15:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) (Genauer Spieltermin unbekannt) |
Hertha BSC Berlin | 2 : 3 | Chemnitzer FC |
36 Spiele gefunden.