Hallo und herzlich willkommen im CFC-Liveticker zum Nachholspiel des 19. Spieltag gegen Hertha BSC II. Es ist wieder soweit: Endlich erleuchtet das Flutlicht auf der Fischerwiese wieder und wir spüren diese ganz besondere Atmosphäre.
Die Partie verspricht einiges: Der CFC will sich oben festbeißen, Hertha II trotz Krise als Talentschmiede glänzen. Die Berliner reisen mit fünf Niederlagen in Folge an – doch das sagt bei diesem Gegner nicht alles.
Cheftrainer Benjamin Duda warnt: "Hertha II ist die jüngste, schnellste und technisch stärkste Mannschaft der Liga. Sie spielen ohne Ergebnisdruck, das macht sie so gefährlich."
Personell kann Benjamin Duda fast aus dem Vollen schöpfen. Nur Niclas Erlbeck fehlt weiterhin mit seiner Fußentzündung. Immerhin: Das Lauftraining läuft, ein Comeback im April ist das Ziel.
Vorsicht ist bei vier Spielern geboten: Lihsek, Walther, Baumgart und Eppendorfer gehen mit jeweils vier Gelben Karten ins Spiel – eine weitere Verwarnung bedeutet Sperre.
Die Gäste aus Berlin stellen mit 44 Treffern die zweitbeste Offensive der Liga – allerdings auch eine der schwächsten Abwehrreihen. Heute ist mit offenem Visier zu rechnen.
Die letzten fünf Spiele der Hertha endeten allesamt mit Niederlagen. Vier dieser Partien kassierten sie mindestens zwei Gegentore. Trotzdem – gegen diese talentierte Mannschaft darf man nie abschalten.
Schiedsrichterin der Partie ist Miriam Schwermer aus Quedlinburg. Die 31-Jährige gibt heute ihr CFC-Debüt – bislang leitete sie 14 Regionalligaspiele. Unterstützt wird sie an den Linien von Johannes Schipke und Albert Lehmann.
Hertha II kommt mit einem klaren Konzept nach Chemnitz: Linkslastiger Spielaufbau, hoher Ballbesitzanteil, viel Kontrolle im Zentrum. Der CFC wird heute extrem wach und kompakt agieren müssen.
Mit im Gepäck: der jüngste Kader der Liga (Ø 21,2 Jahre) – und gleichzeitig der wertvollste. 3,73 Mio. Euro Marktwert sprechen eine deutliche Sprache. Talent pur auf dem Rasen.
Besonders auffällig: Die Hertha-Bubis führen fast jede Passstatistik der Liga an. Über 11.700 erfolgreiche Pässe, dazu eine Passquote von fast 85 % – technisch sind sie enorm sauber unterwegs.
Auffällig auch: Das Team nutzt in der gegnerischen Hälfte bewusst nur etwa zwei Drittel der Spielfeldbreite. Das sorgt für enge Räume, viele Kurzpässe – und extreme Kontrolle im Gegenpressing.
Im Angriff setzen sie auf Effizienz: Über 39 % ihrer Abschlüsse gehen direkt aufs Tor – bei 138 Torschüssen insgesamt. Der CFC muss heute wachsam sein, wenn’s rund um den eigenen Sechzehner eng wird.
Beide Mannschaften erwärmen sich in der Dämmerung. Die Südkurve ist bereits gut gefüllt und auch auf der Gegengeraden und auf der Haupttribüne kommen die Fans langsam an.
Die Teams laufen ein, das Flutlicht fällt auf den Platz ein und das Stadion ist bereit. Es ist Heimspieltag gegen die Hertha U23 und wir freuen uns auf ein spannendes, emotionales Duell zweier Teams, die Fußball spielen wollen.
Anpfiff in Chemnitz. Himmelblau spielt in Durchgang eins mit der Südkurve im Rücken.
Und Bozic ist gleich mal frei vor Goller. Ein flacher Ball findet den Weg in den Hertha-Fünfer. Goller bekommt die Finger ran, bevor Bozic abschließt.
Auf der Gegenseite ist dann Aksakal aus dem nichts frei vor Adamczyk. Ein langer Ball auf den der Stürmer spekuliert rutscht durch. Anschließend bekommt er den Ball – bedrängt von Reutter – nicht auf Rölke quergelegt.
Die Hertha beginnt kontrolliert und schnappt sich direkt den Ball. Sie sind sehr um Spielkontrolle bemüht.
Der CFC agiert aus einer kompakten Ordnung gegen den Ball und schiebt gelegentlich hoch drauf, um Ballgewinne zu erzwingen.
Schöner Spielzug der Chemnitzer! Nach einem hohen Ballgewinn schickt Bozic den startenden Damer mit einem schönen Ball hinter die Kette. Bei seinem Abschluss halbrechts innerhalb des Strafraums wird der Flügelspieler dann geblockt.
Auf der Gegenseite die Berliner mit einem sauberen Angriff. Rölke wird an der Strafraumkante als Zielspieler angespielt und legt mit einem Kontakt für Ajvazi ab, der vor das Tor zieht und die große Gelegenheit durch einen missglückten Abschluss verschenkt. Anschließen kommt der Ball über eine Hereingabe am langen Pfosten zu Ben-Hatira, der Volley aus spitzem Winkel deutlich verzeiht.
Reutter findet von rechts im Umschaltmoment Bozic per Flanke. Er bekommt den Ball aus acht Metern nicht gedrückt und verlängert ins Seitenaus.
Die Chemnitzer sind im Umschalten bemüht, es fehlt allerdings aktuell an Präzision und Timing. Oft kommt der letzte Ball nicht an oder ein startender Spieler steht im Abseits.
Die Berliner tragen das Spiel klar und strukturiert nach vorn. Die Außenverteidiger überlaufen oft und über die Flügel wollen sie zum Erfolg kommen. Die Passkombinationen sind ansehnlich.
Wieder ein Chemnitzer Ballgewinn an der Mittellinie und Seo schickt Bozic auf die Reise. Nach einem Doppelpass mit Reutter spielt er den Ball flach ins Zentrum, wo Damer haarscharf das Traumtor per Hacke verpasst.
Walther stoppt Rölkes Ein-Mann-Konter vorzeitig an der Mittellinie und wird zurecht früh verwarnt. Gegen das erfahrene Schlitzohr Ben-Hatira auf seiner Seite sicher kein Vorteil.
Eine Damer-Flanke sorgt für Probleme bei Goller, der den Ball nicht richtig gut fausten kann und sich beim hinterhergehen auf einmal außerhalb des Strafraums befindet. Er bekommt den Ball gerade noch an Reutter vorbeigelegt.
Kizildemir köpft eine Hertha-Ecke am kurzen Pfosten vorbei. Der Ball geht einen guten Meter neben das Tor.
Nun ein Querschläger bei Matiebel. Eine flache Reutter-Flanke schlägt er als Kerze in den Nachthimmel. Goller fängt den Ball runter.
Aksakal auf der Gegenseite im Strafraum nach Konter gegen Tobias Müller. Der Routinier bleibt cool und blockt den Abschluss aus zehn Metern Torentfernung. Anschließend bekommen die Berliner eine Gleichzahl im CFC-Strafraum nicht ausgespielt.
Felix Müller mit einer starken Grätsche etwa 35 Meter vor dem Tor gegen Rölke, der viel Platz auf rechts gehabt hätte. Dabei steigt ihm Rölke auf den Knöchel.
Für den Innenverteidiger geht es ohne große Pause weiter.
Nächste CFC-Gelegenheit: Rücker findet Damer auf rechts in der Tiefe. Der Flügelspieler schlägt den Ball ins Zentrum auf Bozic, der aus sieben Metern bedrängt zentral auf Goller köpft. Danach wird die Aktion abgepfiffen. Bozic stand wohl im Abseits.
Bozic fast mit dem Traumtor! Nach einem Hertha-Angriff schlägt Seo den Ball lang auf den Stürmer, der sich den Weg frei blockt und dann mit Matiebel und Koldzic ins Sprintduell muss. Er sieht, dass er das nicht gewinnen kann und schlägt den Ball Volley aus 30 Metern auf das Tor, da der Keeper weit vor dem Tor stand. Der groß gewachsene Goller kann den Ball über die Latte lenken aber der hätte perfekt gepasst.
Und die anschließende Ecke nimmt Walther am langen Pfosten ab. Sein Kopfball landet auf dem Querbalken.
Nächste XXL-Gelegenheit für die Himmelblauen. Seo wird nach einem hohen Ballgewinn im Strafraum von Damer bedient und nimmt die straffe Hereingabe mit einem Kontakt um Goller herum mit. Leider rollt der Ball knapp am Kasten vorbei. Technisch können diesen Kontakt nur wenige Spieler in der Liga.
Wieder rutscht ein langer Ball durch und Mergel ist auf dem Weg zum Tor. Er nimmt dann etwas Tempo raus und schlägt eine Flanke aus der Halbposition auf Damer. Die missrät völlig.
Dann ist Pause. In einem dynamischen und ansehnlichen Regionalligaspiel sind die Chemnitzer das gefährlichere Team, können die kleinen Fehler der Hertha aber noch nicht nutzen.
Weiter geht's. Die zweiten 45 Minuten laufen.
Damer gleich mal in aussichtsreicher Flankenposition auf der rechten Halbposition. Er wird geblockt.
Doppelwechsel nach der Pause bei den Gästen.
Die Chemnitzer kommen aus der Kabine mit Energie und übernehmen das Spielgeschehen.
Ein hartes Einsteigen 35 Meter vor dem eigene Tor halblinks.
Den folgenden Freistoß köpft Felix Müller auf das Tor und Goller pariert in höchster Not. im Nachhinein wird abgepfiffen, weil Felix Müller im Abseits stand.
Berner geht auf rechts mit Tempo in den Strafraum und wird dort von Felix Müller empfangen, der den Ball resolut wegschlägt.
Bozic steckt in einer Umschaltsituation zwanzig Meter vor dem Tor nach rechts auf Reutter durch. Dessen Flanke fliegt durch den Fünfmeterraum aber kein Chemnitzer kommt ran. Da war mehr drin.
Nächste Flanke: Diesmal ist es Damer, der sich mit einer schönen Bewegung und Ball am Fuß um seinen Gegenspieler herumdreht. Auch seine Flanke findet keinen Mitspieler.
Und nun liegt der CFC zurück. Aksakal bekommt den Ball an der linken Strafraumkante und zirkelt das Leder sehenswert in das lange Eck über Adamczyk hinweg.
So kommt es meist, wenn die eigenen Chancen nicht genutzt werden. Noch ist aber eine halbe Stunde.
Duda reagiert auf den Treffer und wechselt gleich Dreifach. Diese Jungs sollen frischen Wind bringen und an der Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor arbeiten.
Aktuell stehen die Berliner hinten sicher. Seo versucht Bozic in die Tiefe zu schicken, Morgenstern läuft ihn aber ab. Kein Durchkommen für den CFC.
Seo zieht von links mit einer kurzen Bewegung nach innen und versucht es aus gut zwanzig Metern. Der Ball geht einen halben Meter am langen Eck vorbei.
Auf der Gegenseite geht Wollschläger im Strafraum bis auf die Grundlinie. Er legt auf Ben-Hatira zurück, der aus zehn Metern über den Kasten schießt.
Seo geht ins Eins-gegen-Eins mit Ben-Hatira. Der Routinier stellt es klug an und zieht einen Freistoß am eigenen Strafraum. Die Karte ist etwas überhart.
Nach einer Ecke können die Berliner den Ball im Strafraum nicht klären. Über Umwege kommt Baumgart aus der Drehung sieben Meter halblinks vor dem Tor zum Abschluss und wird geblockt.
Und nochmal frische Energie.
Dieser Stürmer ist unglaublich. Bozic mit dem Ausgleich und es ist offiziell ein Battle um den Treffer des Tages. Bozic bekommt den Ball auf der rechten Außenbahn und zieht nach Doppelpass mit Reutter in das Zentrum. Aus 25 Metern bekommt er dann zu viel Platz, legt sich den Ball zurecht und wuchtet ihn in das lange Eck über Goller hinweg. Wow!
Fischer kommt frei von links im Strafraum zur flachen Hereingabe. Wieder versucht es Damer mit der Verlängerung per Hacke. Goller taucht ab und hält den Ball.
Das Stadion ist voll da! Damer holt eine Ecke heraus und sie wird bejubelt wie ein Tor.
Felix Müller köpft die Hereingabe per Aufsetzer auf das Tor und Goller hält.
Der CFC ist nun um Spielkontrolle bemüht und bekommt das auch gut umgesetzt.
Die Überlegenheit kann noch nicht in Torgefahr umgemünzt werden. Aktuell fliegen zu viele Flanken ins nichts.
Und dann versucht es Ben-Hatira aus 16 Metern und schießt die Berliner beinahe erneut in Führung. Der Ball geht knapp über die Latte aber Adamczyk wäre wohl auch da gewesen.
Und der nächste lange Ball hinter die CFC-Kette. Ajvazi will das Leder runternehmen. Aufgrund eines unsauberen Kontakts ist Adamczyk zur Stelle.
Drei Minuten gibt es oben drauf.
Ein letzter langer Freistoß, den Zickert am langen Eck nicht auf das Tor bekommt. Er stand aber auch im Abseits.
Es ist Schluss. Zwei Traumtore und ein Punkt für jeden.
Wir kommen gegen Hertha II nicht über ein Remis hinaus. Das leichte Chancenplus können wir in einer spannenden und attraktiven Regionalliga-Begegnung nicht nutzen.
19. Spieltag Mi, 09.04.25 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | Hertha BSC II |
2. Spieltag So, 04.08.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Hertha BSC II | 0 : 1 | Chemnitzer FC |
30. Spieltag So, 21.04.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Hertha BSC II | 0 : 5 | Chemnitzer FC |
13. Spieltag So, 05.11.23 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 4 : 1 | Hertha BSC II |
33. Spieltag So, 21.05.23 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Hertha BSC II | 3 : 1 | Chemnitzer FC |
16. Spieltag Fr, 09.12.22 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | Hertha BSC II |
25. Spieltag Sa, 12.02.22 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | Hertha BSC II |
6. Spieltag Mi, 18.08.21 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Hertha BSC II | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
27. Spieltag So, 14.03.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Chemnitzer FC | Hertha BSC II | |
8. Spieltag So, 27.09.20 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Hertha BSC II | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
30. Spieltag Do, 18.04.19 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | Hertha BSC II |
13. Spieltag Sa, 20.10.18 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Hertha BSC II | 1 : 3 | Chemnitzer FC |
Vorbereitungsspiel Do, 04.09.14 Anstoß: 15:00 Uhr (Testspiele) |
Hertha BSC | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
Vorbereitungsspiel Sa, 05.07.14 Anstoß: 12:00 Uhr (Testspiele) |
Hertha BSC II | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
Vorbereitungsspiel Mi, 03.07.13 Anstoß: 14:00 Uhr (Testspiele) |
Hertha BSC Berlin U23 | 0 : 4 | Chemnitzer FC |
Testspiel Mi, 09.01.13 Anstoß: 14:00 Uhr (Testspiel) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | Hertha BSC II |
19. Spieltag Mi, 16.03.11 Anstoß: 16:00 Uhr (Regionalliga Nord 2010/11) |
Hertha BSC II | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
2. Spieltag Sa, 21.08.10 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2010/11) |
Chemnitzer FC | 3 : 1 | Hertha BSC II |
24. Spieltag So, 14.03.10 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2009/10) |
Chemnitzer FC | 2 : 2 | Hertha BSC II |
7. Spieltag Fr, 11.09.09 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nord 2009/10) |
Hertha BSC II | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
28. Spieltag So, 03.05.09 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord) |
Chemnitzer FC | 3 : 3 | Hertha BSC II |
11. Spieltag Sa, 01.11.08 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Hertha BSC II | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
21. Spieltag Sa, 10.12.05 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Hertha BSC Berlin II | 4 : 0 | Chemnitzer FC |
2. Spieltag Mi, 03.08.05 Anstoß: 19:30 Uhr (Regionalliga Nord) |
Chemnitzer FC | 1 : 3 | Hertha BSC Berlin II |
26. Spieltag Sa, 19.03.05 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | Hertha BSC Berlin (A) |
7. Spieltag Sa, 04.09.04 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Hertha BSC Berlin (A) | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
21. Spieltag Di, 16.04.96 Anstoß: 19:30 Uhr (2. Bundesliga 1995/96) |
Chemnitzer FC | 1 : 2 | Hertha BSC Berlin |
4. Spieltag Mi, 25.10.95 Anstoß: 19:30 Uhr (2. Bundesliga 1995/96) |
Hertha BSC Berlin | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
23. Spieltag Sa, 25.03.95 Anstoß: 15:30 Uhr (2. Bundesliga 1994/95) |
Hertha BSC Berlin | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
6. Spieltag Sa, 24.09.94 Anstoß: 15:30 Uhr (2. Bundesliga 1994/95) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | Hertha BSC Berlin |
24. Spieltag Sa, 19.03.94 Anstoß: 15:30 Uhr (2. Bundesliga 1993/94) |
Hertha BSC Berlin | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
5. Spieltag Sa, 21.08.93 Anstoß: 15:30 Uhr (2. Bundesliga 1993/94) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | Hertha BSC Berlin |
39. Spieltag Sa, 01.05.93 Anstoß: 15:30 Uhr (2. Bundesliga 1992/93) |
Chemnitzer FC | 0 : 0 | Hertha BSC Berlin |
Halbfinale Mi, 31.03.93 Anstoß: 20:00 Uhr (DFB-Pokal) |
Hertha BSC Berlin/ Am | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
16. Spieltag So, 27.09.92 Anstoß: 15:00 Uhr (2. Bundesliga 1992/93) |
Hertha BSC Berlin | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Sa, 14.07.90 Anstoß: 15:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) (Genauer Spieltermin unbekannt) |
Hertha BSC Berlin | 2 : 3 | Chemnitzer FC |
36 Spiele gefunden.