Hallo und herzlich willkommen im himmelblauen Liveticker zum Auswärtsspiel bei Viktoria Berlin.
An das Hinspiel können wir uns wahrscheinlich alle noch gut erinnern. Nach plötzlichem Wintereinbruch fand die Partie im Schneegestöber statt. Ein Elfmetertreffer von Dejan Bozic und ein zweiter durch Leon Damer brachten die Chemnitzer auf die Siegerstraße. Fatih Baca machte es kurz vor Schluss noch mal spannend, doch die Himmelblauen verteidigten das 2:1 leidenschaftlich und erfolgreich.
Die Berliner Viktoria ist mittlerweile seit sechs Spielen in Folge ungeschlagen. Nach einem kleinen Durchhänger Anfang des Jahres mit teils deutlichen Niederlagen gegen Greifswald (1:4) und Jena (0:5) hat sich das Team von Cheftrainer Semih Keskin wieder gefangen und festigt seitdem den vierten Platz in der Liga. Aufgrund der schwierigen Phase, die der BFC Dynamo (vier Punkte aus den letzten sechs Spielen) aktuell durch macht, geht der Blick der Viktoria wohl tendenziell nach oben. Nur ein Punkt Rückstand ist es auf den BFC, während vier Punkte Vorsprung auf den SV Babelsberg bei drei ausstehenden Spielen ein gutes Polster sind.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Hannes Ventzke aus Rostock. Der 24-Jährige kann bereits auf 21 Regionalligaspiele zurückblicken, in denen er knapp sechs Gelbe Karten pro Spiel und insgesamt nur einen Platzverweis verteilte. In dieser Saison war er bisher in sechs Spielen der Regionalliga Nordost im Einsatz. Sein jüngster Einsatz in einer Partie mit CFC-Beteiligung war gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig (24. Spieltag). Unterstützt wird Ventzke am Samstag von den Assistenten Marvin Tennes (22) und Florian Strübing (32).
Der Chemnitzer FC muss heute kurzfristig verletzungsbedingt auf Dejan Bozic und Stephan Mensah verzichten.
Der Ball rollt in Lichterfelde. Der CFC läuft in den neongrünen Trikots an.
In vorderster Reihe sortieren sich von links nach rechts: Wolter - Damer - Lihsek. Damer nimmt also die Bozic-Position ein und Lihsek muss auf der ungewohnten rechten Seite ran.
Der CFC zieht sich zu Beginn in die eigene Hälfte zurück. Viktoria, nicht bekannt für lange Ballstafetten, versucht die Chemnitzer mit langen Bällen zu bearbeiten.
Und schon der erste Aufreger der Partie. Ein Fehlpass von Walther führt zu einem Drei-gegen-eins-Konter der Viktoria. Am Ende spielt Damelang einen Ball in die Füße von Eppendorfer als letzter Mann. Falcao schließt noch ab, steht aber im Abseits.
Die Hausherren kommen nun besser ins Spiel. Vor allem Damelang und Falcao ziehen nun immer wieder mit Tempo auf die letzte Reihe des CFC.
Ein Reutter-Flanke köpft Liu einen halben Meter vor der Linie vom Tor weg. Die Chemnitzer finden langsam zu ihrem Spiel.
Der CFC schaltet gut um über Lihsek und über Reutter. Letzterer bringt den Ball ins Zentrum, doch Liu kann ohne Probleme klären.
Nach einer guten Viertelstunde ist das Team in neongrün angekommen. Der CFC lässt den Ball ansehnlich durch die eigenen Reihen laufen. Am Ende einer solchen Sequenz versucht es Walther aus 25 Metern. Der Ball geht am kurzen Angel vorbei.
Viktoria versuch Mal wieder etwas Vertikalität ins eigene Spiel zu bekommen. Zum Schluss verzieht Inaler aus zwanzig Metern deutlich.
Eine Sequenz an Standart-Hereingaben der Hausherren endet im Foul von May an Damer. Freistoß CFC aus der eigenen Hälfte.
Lihsek spielt Wolther gut und mit Zug tief an. Seinen Ball ins Zentrum zurück kann Lihsek im vollen Lauf nicht verwerten.
Auf der Gegenseite schlenzt Falcao am langen Eck vorbei.
Nach einer halben Stunde ist festzuhalten: Offensiv geht auf beiden Seiten nicht viel. Beide stehen gegen den Ball gut gestaffelt und lassen den Offensivspielern wenig Luft zum Atmen.
Eppendorfer spielt im Aufbau einen Fehlpass. Mensah ist dazwischen. Über mehrere Zwischenstationen landet der Ball bei Dehl, der aus zwanzig Metern in Wunschs Arme abschließt.
Die Viktoria setzt sich nun für eine Weile in der Chemnitzer Hälfte fest. Gefahr kommt dabei aber nicht auf. Viele Flanken segeln über den himmelblauen Strafraum hinweg.
Die Chemnitzer scheinen die Belagerung der Hauptstädter überstanden zu haben. Nun wieder etwas mehr Ballkontrolle auf Seiten der Gäste.
Da die Viktoria nicht durch die Chemnitzer Abwehrreihe brechen kann, versucht es Inaler immer wieder aus der Distanz. Diesmal aus dreißig Metern. Auch der Versuch verfehlt sein Ziel deutlich.
Einen Fehler der Hausherren im Spielaufbau nutzt Lihsek und setzt Ampadu halbrechts im Strafraum in Szene. Der Mittelfeldspieler zielt knapp am langen Pfosten vorbei. Das war definitiv die bisher größte Torchance des Spiels.
Obwohl Torraumszenen weitgehend ausbleiben, ist das Spiel gut anzusehen. Das liegt vor allem daran, dass die Tiffert-Elf den Ball wirklich gut laufen lässt und viel fürs Spiel tut.
Dann ist pünktlich Pause. Der CFC und die Viktoria gehen torlos in die Kabinen. Kommen in Halbzeit zwei auch noch Torraumszenen zum Spiel dazu, sind alle Zutaten für einen attraktiven Fußballnachmittag gesammelt.
Ventzke pfeift den zweiten Durchgang an. Es geht weiter in Berlin.
Und für die Hausherren geht es ohne den Top-Torjäger weiter.
Auch ohne Falcao werden die Hauptstädter gefährlich. Dehl kommt im Chemnitzer Strafraum zum Abschluss, zielt aber knapp am langen Pfosten vorbei.
Shawn Mensah geht mit Tempo von links in den Gästestrafraum. Sein Abschluss trifft nur das Außennetz. Die Hausherren scheinen sich aber einiges vorgenommen zu haben für die zweite Halbzeit.
Die Gastgeber gehen in Führung. Einen langen Ball köpft Felix Müller aus dem Strafraum in die Füße von Damelang. Wunsch war bei dem langen Ball schon aus dem Tor gekommen. So hatte Scacun leichtes Spiel, dreizehn Meter vor dem verwaisten Chemnitzer Kasten, nachdem er das Leder von Damelang zugespielt bekam und traf ins leere Tor.
Viktoria drückt gleich weiter auf den zweiten Treffer, doch einen Aufbaufehler von Felix Müller kann Mensah nicht nutzen.
Der frisch eingewechselte Yildirim versucht es nach Zusammenspiel mit Scacun von der Strafraumkante, schießt aber einen halben Meter über Wunschs Kasten.
Dehl noch einmal aus 16 Metern. Sein Ball wird abgefälscht und kullert am Tor vorbei. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
Für Zickert und Wolter ist Schluss. Frische Kräfte für den CFC.
Auch die Gäste wechseln ein zweites Mal.
Die Viktoria muss sich nach dem Ansturm zu Beginn der zweiten Hälfte erholen. Die Chemnitzer dadurch wieder mit mehr Ballbesitz.
Mensah wird geschickt, schießt Wunsch aber aus fünf Metern in die Arme.
Baca, nach der Einwechslung von Toulgo jetzt auf der Sechs zu finden, geht mit Tempo auf die letzte Reihe und gibt ab auf Mensah. Seine Hereingabe kann geklärt werden.
Das ist wahrscheinlich die Entscheidung. Einen ersten Berliner Abschluss pariert Wunsch, der Abpraller ins Zentrum landet aber bei Baca und wie schon im Hinspiel lässt sich der Hühne nicht zweimal bitten.
Max Roscher steht wieder auf dem Feld und feiert sein Comeback. Mal schauen ob er noch Akzente setzten kann.
Der CFC läuft immer wieder an aber es ist kein Durchkommen gegen die stabile Defensive der Berliner.
Tobias Müller sieht die erste Gelbe Karte im Spiel. Die Viktoria will umschalten und Müller stoppt regelwidrig.
Der Freistoß von Mittellinienhöhe wird gefährlich. Nach Zweikampf mit Felix Müller kommt Günay zum Abschluss. Der Ball trudelt am langen Eck vorbei.
Dehl langt gegen Roscher hin. Auch hier gibt es zu Recht Gelb.
Wunsch geht als letzter Mann gegen zwei Berliner ins Dribbling und verliert den Ball. Baca schiebt ein, doch steht glücklicher Weise im Abseits.
Der CFC bemüht sich, kommt aber einfach nicht durch die gut gestaffelte Defensive der Hausherren.
Dann ist es vorbei. Die Viktoria kommt deutlich verbessert aus der Kabine und ist dann eine Nummer zu groß für den CFC. Die Tiffert-Elf verliert trotz gutem ersten Durchgang verdient mit 2:0 in Berlin.
34. Spieltag Sa, 17.05.25 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | - : - | FC Viktoria 1889 Berlin |
17. Spieltag Mi, 05.02.25 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
FC Viktoria 1889 Berlin | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
32. Spieltag So, 05.05.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
FC Viktoria 1889 Berlin | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
15. Spieltag Sa, 25.11.23 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | FC Viktoria 1889 Berlin |
34. Spieltag So, 28.05.23 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | FC Viktoria 1889 Berlin |
17. Spieltag Mi, 15.02.23 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
FC Viktoria 1889 Berlin | 3 : 0 | Chemnitzer FC |
Testspiel Sa, 23.07.22 Anstoß: 14:00 Uhr (Testspiele) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | FC Viktoria 1889 Berlin |
Testspiel Sa, 17.07.21 Anstoß: 14:00 Uhr (Testspiele) |
Viktoria Berlin | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
20. Spieltag So, 24.01.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Viktoria Berlin | Chemnitzer FC | |
1. Spieltag Sa, 15.08.20 Anstoß: 16:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 2 | Viktoria Berlin |
33. Spieltag So, 12.05.19 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
FC Viktoria 1889 Berlin | 4 : 2 | Chemnitzer FC |
16. Spieltag Sa, 10.11.18 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 0 : 1 | FC Viktoria 1889 Berlin |
Vorbereitung Mi, 22.06.16 Anstoß: 16:15 Uhr (Testspiele) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | FC Victoria Berlin |
13 Spiele gefunden.