Der Spielbericht

Datum

16.03.2025 13:00 Uhr

Stadion

Stadion Lichterfelde

Zuschauer

528
 
 

Schiedsrichter

Chris Rauschenberg (Hoerselberg-Hainich OT Wenigenlupnitz) 

SRA

Marko Wartmann und Christopher Jänike
 
 

FC Hertha 03 Zehlendorf

1 : 0

Chemnitzer FC

Aufstellung Zehlendorf

Kühn - Enke, Wilton, Zeidler - Burda, Stiller, Hartl, Reimann(C), Yoldas - Baro (35. Abe), Wagner

Aufstellung CFC

Adamczyk (32. Wunsch) - Lihsek, Müller, Zickert, Eppendorfer - Mergel (85. Seidel), Baumgart (85. Karimani), Müller(C) - Seo (66. Fischer), Malina (66. Eshele), Damer
 

Auswechselbank

Amankona, Ott, Ihbe, Kastrati, Henneke, Krasucki, Abe

Auswechselbank

Wunsch, Walther, Seidel, Karimani, Schiebold, Eshele, Fischer
 
 

Trainer

Robert Schröder

Trainer

Benjamin Duda
 

So fielen die Tore

Zehlendorf

82. Cenker Yoldas 1:0

CFC

-
 

Auswärtsserie gerissen – CFC unterliegt unglücklich mit 0:1 gegen Zehlendorf

Am 26. Spieltag hat der Chemnitzer FC erstmals unter Cheftrainer Benjamin Duda ein Auswärtsspiel verloren. In einer engen Partie unterlag der CFC gegen Hertha Zehlendorf vor 528 Zuschauern mit 0:1. Die Niederlage war besonders bitter, da der entscheidende Treffer erst spät in der Partie durch einen abgefälschten Schuss fiel, der unhaltbar hinter David Wunsch im Netz landete.

Früher Schockmoment: Adamczyk verletzt ausgewechselt

Ein weiterer Wermutstropfen war die Verletzung von Torhüter Daniel Adamczyk, der bereits früh im Spiel ausgewechselt werden musste. Im Anschluss an die Partie gab Chefcoach Duda auf der Pressekonferenz jedoch Entwarnung und sprach von einer Vorsichtsmaßnahme. Adamczyk soll bereits am kommenden Samstag beim Saison-Highlight im Sachsenpokal wieder zwischen den Pfosten stehen.

Umstellungen in der Startelf

Vor der Partie musste die Startformation gleich auf vier Positionen umgebaut werden. Für Manuel Reutter (Pferdekuss), Anton Rücker (Fußprellung), Fynn Seidel (Bank) und Dejan Bozic (Adduktorenverhärtung) rückten Roman Eppendorfer, Artur Mergel, Leon Damer und Louis Malina in die erste Elf.

Schwierige Bedingungen und wenig Torgefahr

Beiden Teams fehlte zunächst der richtige Punch im Spiel nach vorn. Das Geschehen spielte sich im ersten Durchgang vor allem zwischen den Strafräumen ab. Der Zustand des Rasenplatzes spielte dabei keiner der beiden Mannschaften in die Karten – das Geläuf war hart, stumpf und mit vielen kleinen Sandhügeln übersät.

Die Gastgeber kamen in der ersten Halbzeit zu einem gefährlichen Abschluss nach einem Freistoß von Louis Wagner, der knapp neben dem rechten Pfosten landete (23.). Doch der eigentliche Aufreger folgte erst danach: CFC-Keeper Adamczyk sank mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden und musste lange behandelt werden. Er setzte das Spiel noch für einige Minuten fort, bis er nach Rücksprache mit Benjamin Duda in der 32. Spielminute ausgewechselt wurde. Ersatzmann David Wunsch rückte dafür zwischen die Pfosten.

Die Himmelblauen brauchten einen Moment, um sich von dem Schock zu erholen. In der 40. Minute hatte dann Tom Baumgart den Führungstreffer für die Chemnitzer auf dem Fuß, doch sein Rechtsschuss verfehlte aus 17 Metern ganz knapp das Gehäuse der Zehlendorfer.

So ging es mit einem torlosen und leistungsgerechten Unentschieden in die Kabinen.

CFC kommt besser aus der Pause

Die Duda-Schützlinge starteten mit mehr Schwung in den zweiten Durchgang und kamen direkt zu Torannäherungen. Nach Wiederanpfiff erlebten die knapp 300 mitgereisten CFC-Fans die stärkste Phase ihres Teams an diesem Tag.

Umso länger die Partie lief, desto mehr neutralisierten sich beide Mannschaften. Es schien, als ob sich beide Teams schon nonverbal auf das Unentschieden geeinigt hatten – bis die Hertha aus dem Nichts plötzlich in Führung ging.

Spätes Gegentor besiegelt Niederlage

Cenker Yoldas wollte von rechts nach innen flanken, doch die abgefälschte Hereingabe schlug im hohen Bogen unhaltbar für Wunsch im Netz ein – 82. Spielminute, 1:0 für Zehlendorf.

Die beste Gelegenheit für den CFC hatte Ephraim Eshele in der 89. Minute per Kopf, doch sein Versuch ging knapp am linken Pfosten vorbei. In der Schlussphase fehlte dem CFC die letzte Durchschlagskraft, sodass keine gefährliche Chance mehr heraussprang.

Blick nach vorn: Sachsenpokal-Duell gegen Erzgebirge Aue

Der CFC verlor im zwölften Auswärtsspiel unter Cheftrainer Benjamin Duda somit zum ersten Mal. Eine unglückliche, weil vermeidbare Niederlage – auch wenn die Zehlendorfer äußerst abgezockt für einen Aufsteiger agierten.

Jetzt heißt es: Mund abputzen, aufstehen und den Fokus aufs Pokalspiel richten. Denn am kommenden Samstag wartet das große Highlight der Saison: das Duell gegen den ewigen Rivalen aus dem Erzgebirge. Bist du bereit, Chemnitz? Ab 15 Uhr geht es vor fast 15.000 Zuschauern um den Einzug ins Halbfinale des Sachsenpokals 2024/25.

Dann zählt nur noch eins: Alles geben, alles reinwerfen – und die große Pokalsensation gegen den Favoriten aus der 3. Liga erzwingen! Für den CFC – für Chemnitz!

 

Aufnahme: 

Das Spielstenogramm

0. min Spielstand: 0:0

Liebe CFC-Fans, herzlich willkommen zu unserem heutigen Live-Ticker! Wir sagen hallo aus dem "Stadion Lichterfelde" am Ostpreußendamm in Berlin. Die Spielstätte hat eine Gesamtkapazität von 4.300 Plätzen, davon sind 1.800 Sitzplätze. In 75 Minuten rollt hier der Ball.

0. min Spielstand: 0:0

Der Chemnitzer FC trifft auswärts ab 13 Uhr auf den F.C. Hertha 03 Zehlendorf. Der Aufsteiger ist im "Stadion Lichterfelde" selbst nur zu Gast, da es sich um eine Ausweichstätte handelt.

0. min Spielstand: 0:0

Der CFC verbindet gute Erinnerungen mit dem Stadion, denn die Schützlinge von Cheftrainer Benjamin Duda waren zuletzt vor 40 Tagen hier zu Gast. Am 5. Februar 2025 gelang den Himmelblauen ein verdienter 2:0-Auswärtssieg gegen Viktoria Berlin, die hier im Stadion Lichterfelde zuhause sind.

0. min Spielstand: 0:0

Zur Einstimmung auf die heutige Partie empfehlen wir euch noch die Pressekonferenz mit Benjamin Duda auf unserem YouTube-Channel bei ClubTV anzuschauen. Unser Cheftrainer zeigt dort viel Respekt vor den Zehlendorfern: "Als Aufsteiger mit semi-professionellen Strukturen stehen sie nach 24 Spieltagen voll im Kampf um den Klassenerhalt – und das in dieser starken Liga. Diese Aufgabe müssen wir mit höchster Wachsamkeit, Präzision und Sensibilität angehen."

0. min Spielstand: 0:0

Die Ausfälle von Niclas Erlbeck (Entzündung im Fuß) und Anton Rücker (Fußprellung) hatte Coach Duda im Vorfeld der Partie bereits angekündigt.

0. min Spielstand: 0:0

Kurzfristig kommen noch die Ausfälle von zwei Leistungsträgern hinzu: Der CFC muss gegen Zehlendorf auf Torjäger Dejan Bozic (Adduktorenverhärtung) und Rechtsverteidiger Manuel Reutter (Pferdekuss) verzichten. Beide Spieler müssen heute angeschlagen passen. Cheftrainer Duda möchte bei ihnen kein größeres Risiko eingehen.

0. min Spielstand: 0:0

Manuel Reutter verpasst damit seine ersten Spielminuten in dieser Saison: Der 23-Jährige stand bisher wettbewerbsübergreifend 2.415 Minuten ohne Unterbrechung auf dem Platz. Heute setzt er aus Vorsichtsgründen aus.

0. min Spielstand: 0:0

Wir wünschen Niclas, Anton, Dejan und Manuel auch auf diesem Wege eine schnelle Genesung, damit sie kommende Woche beim großen Saison-Highlight mit dabei sein können. Gute Besserung, Jungs. Wir brauchen euch!

0. min Spielstand: 0:0

Die Torhüter sind auf dem Platz zur Erwärmung: Daniel Adamczyk und David Wunsch bereiten sich auf dem Rasen auf die Partie vor. Noch 40 Minuten bis zum Anpfiff.

0. min Spielstand: 0:0

Die Sonne über Berlin leuchtet den Gäste-Block aus, der sich so langsam füllt: Herzlich willkommen in Berlin, liebe CFC-Fans. Und danke, dass ihr die Mannschaft auch bei diesem Auswärtsspiel wieder unterstützt.

0. min Spielstand: 0:0

Beide Teams sind jetzt ebenfalls aus der Kabine gekommen, um sich mit einem intensiven Aufwärmen auf die Partie vorzubereiten. Co-Trainer Hohenender leitet auf Seiten des CFC wie immer das Warm-up der Mannschaft.

0. min Spielstand: 0:0

Im Jahr 2025 gelingt es aufgrund von Verletzungen und Sperren den Himmelblauen bisher nicht, Kontinuität in die Startelf zu bekommen. Die bisherige Punkteausbeute ist dafür mehr als beachtlich, weil Cheftrainer Duda jede Woche gezwungen ist, sein Team umzubauen. Auch gegen Zehlendorf gibt es wieder vier Veränderungen im Vergleich zum Babelsberg-Spiel (0:0) am Dienstagabend.

0. min Spielstand: 0:0

Für Manuel Reutter, Anton Rücker, Fynn Seidel und Dejan Bozic starten heute Roman Eppendorfer, Artur Mergel, Leon Damer und Louis Malina. Für letztgenannten ist es heute die Chance, sich mit seinem zweiten Startelf-Einsatz und einer guten Leistung zurück ins Rampenlicht zu spielen. Die Daumen sind für Louis gedrückt!

0. min Spielstand: 0:0

Die Himmelblauen holen sich bei Torschussübungen noch mal Selbstvertrauen. Eher stumpf und fest mit vielen kleinen Sandhügeln – der Rasen im Stadion Lichterfelde hat in den zurückliegenden Wochen etwas gelitten und macht nicht den allerbesten Eindruck. Als Ausrede wird dies jedoch auch am heutigen Tag nicht dienen, da beide Teams auf dem holprigen Geläuf spielen müssen. Noch gut 10 Minuten bis zum Anpfiff in Berlin!

0. min Spielstand: 0:0

e Fahnenkinder von Hertha 03 haben sich für die Einlaufzeremonie schon auf dem Rasen eingefunden. Beide Teams sind derweil für die letzten Vorbereitungen in den Stadion-Katakomben verschwunden. Noch 5 Minuten, dann geht es hier scharf.

0. min Spielstand: 0:0

Der CFC hat am Dienstag beim 0:0 in Babelsberg wettbewerbsübergreifend zum elften Mal auswärts nicht verloren. Unter Coach Duda ist der CFC somit auswärts noch ungeschlagen. Was für eine Serie, die seit Anfang September hält und heute weiter ausgebaut werden soll.

0. min Spielstand: 0:0

Die Mannschaften laufen ins Stadion zu den Klängen von den Red Hot Chili Peppers ein. Rund 300 CFC-Fans sind mit nach Berlin gekommen. Unter den Zuschauern sind auch Sportdirektor Chris Löwe und der angeschlagene Mittelfeldspieler Anton Rücker. Die Seitenwahl läuft. Gleich geht’s los.

1. min Spielstand: 0:0

Hertha hat angestoßen. Die Partie läuft.

2. min Spielstand: 0:0

Der CFC tritt wie gewohnt in schwarzer Auswärtsspielkleidung an. Die Gastgeber hingegen laufen ganz in Dunkelblau auf.

4. min Spielstand: 0:0

Beide Teams gönnen sich zunächst eine gewisse Abtastphase. Der CFC versucht mit der Dreier-Offensiv-Reihe Seo, Malina und Damer, zehn Meter vor dem gegnerischen Strafraum, die Zehlendorfer im Aufbauspiel früh zu stören.

7. min Spielstand: 0:0

Beide Mannschaften verlieren nach Ballgewinnen zu schnell den Ball, dadurch ist in den ersten Minuten zu viel Unruhe im Spiel. Zehlendorf versucht über das Umschaltspiel, also schnelle Konter, gefährlich zu werden.

9. min Spielstand: 0:0

Der CFC verzeichnet die erste Torannäherung. Nach einer kurz ausgeführten Ecke lässt Seo seinen Gegenspieler stark aussteigen und bringt den Ball von der Grundlinie scharf auf den Elfmeterpunkt. Malina verpasst die flache Hereingabe. Der zweite Ball geht per Volleyabnahme weit über das Tor.

13. min Spielstand: 0:0

Wir sehen eine ausgeglichene Anfangsphase in Berlin mit leichten Feldvorteilen für den CFC. Richtig zwingend nach vorne geht hier bisher auf beiden Seiten aber nichts.

15. min Spielstand: 0:0

Die auffälligsten Akteure in der Anfangsviertelstunde befinden sich bislang im Gäste-Block: Die CFC-Fans supporten die Duda-Elf lautstark. Mit dabei, wie immer, Edelfan und Fahnenträger Gerdl.

18. min Spielstand: 0:0

Leon Damer und Jong-min Seo stehen halbrechts zum Freistoß bereit. Seo tritt an, setzt den Ball mit seinem linken Fuß und ordentlich Rückwind deutlich über den Kasten von Hertha-Keeper Kühn.

20. min Spielstand: 0:0
Robert Zickert

Robert Zickert langt ordentlich zu, um den Durchbruch durch die letzte Abwehrreihe von Bocar Baro zu verhindern. Dafür sieht der Vize-Kapitän zurecht den gelben Karton. Die Partie ist unterbrochen, da der Stürmer der Berliner behandelt werden muss.

23. min Spielstand: 0:0

Der Freistoß von Wagner geht knapp am Tor vorbei. Doch der eigentliche Schreckmoment folgt danach: Daniel Adamczyk bleibt am Boden liegen und muss ebenfalls behandelt werden.

24. min Spielstand: 0:0

Doch die Entwarnung folgt: Adamczyk steht wieder und beißt auf die Zähne. Dafür gibt es Applaus von allen Zuschauern. David Wunsch macht sich dennoch für einen Einsatz bereit.

28. min Spielstand: 0:0

Wir müssen den Schreck erst einmal sacken lassen, denn Daniel Adamczyk gehört in dieser Saison ohne Frage zu den großen Stützen und Leistungsträgern beim CFC. Derweil läuft ein Konter über Artur Mergel, der einen Schlenker nach innen macht und dann den Ball nicht richtig trifft. Kühn kann den Ball aufnehmen. Schade, da war mehr drin für den CFC. Allein im Zentrum waren vier Spieler mitgelaufen.

30. min Spielstand: 0:0

Die Nummer Eins des CFC geht zur Trainerbank und hält sich die linke Schulter. Für Daniel geht es nicht weiter. David Wunsch macht sich bereit zur Einwechslung. Ganz bitter, Daniel verlässt mit schmerzverzerrtem Gesicht das Spielfeld. Die linke Schulter scheint es erwischt zu haben. Gute Besserung, Daniel!

32. min Spielstand: 0:0
David Wunsch kommt für Daniel Adamczyk

35. min Spielstand: 0:0
Patrick Abe kommt für Bocar Baro

38. min Spielstand: 0:0

Das Spiel wird gerade etwas zur Nebensache: Daniel Adamczyk wird in der Kabine von den Ärzten untersucht. Eine genaue Diagnose ist aber erst in den kommenden Tagen in Chemnitz zu erwarten. Im Namen der gesamten himmelblauen Fußballfamilie wünschen wir Daniel, dass es keine schwerwiegendere Verletzung ist und er schnell wieder auf den Platz zurückkehren kann.

39. min Spielstand: 0:0

Auch die Gäste mussten verletzungsbedingt wechseln. Hertha-Stürmer Baro hatte es zwischenzeitlich noch einmal versucht. Für ihn ist Abe ins Spiel gekommen. Somit mussten beide Teams bereits im ersten Durchgang verletzungsbedingt einmal wechseln.

40. min Spielstand: 0:0

Tom Baumgart zieht aus 17 Metern kurz vor der Strafraumgrenze mit rechts ab und verfehlt den linken Pfosten ganz knapp. Es war die größte Chance bislang im Spiel für die Himmelblauen.

45.(+4) min Spielstand: 0:0

Es geht mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause. Nach der Verletzung von Adamczyk wurde das Spiel auch für die Akteure auf dem Platz zur Nebensache. Beide Mannschaften verzeichneten in den ersten 45 Minuten eine Chance, die jeweils hauchdünn rechts (Wagner für Hertha) und links (Baumgart für den CFC) am Pfosten vorbei ging.

45.(+4) min Spielstand: 0:0

Die Mannschaften sind zurück. Daniel Adamczyk ist auf den Beinen und schaut nun von der Tribüne aus zu. Torwarttrainer Patrik Brencic hat während der Halbzeitpause David Wunsch noch einmal ordentlich warm geschossen.

46. min Spielstand: 0:0

Der CFC mit dem Anstoß und dem ersten Angriff über die linke Seite. Seo wird über links nur durch ein Foul gestoppt. Schwungvoller Beginn der Himmelblauen in den zweiten Durchgang.

48. min Spielstand: 0:0

Nächster Angriff der Himmelblauen über die rechte Seite. Rechtsverteidiger Roman Eppendorfer schiebt ganz hoch und bringt den Ball per Flanke nach innen. Seo kommt mit dem Kopf nicht richtig an den Ball, sodass Kühn ihn locker aufnehmen kann.

49. min Spielstand: 0:0

Jetzt wird Artur Mergel tief geschickt und bringt den Ball von links scharf und flach an den Fünfmeterraum, wo Louis Malina einen Schritt zu spät kommt. Schade, dass das Timing hier nicht ganz gestimmt hat.

51. min Spielstand: 0:0

Die Zehlendorfer jetzt mal wieder selbst mit Offensivbemühungen, doch zwei Fernschüsse gehen deutlich über den Kasten. Somit musste David Wunsch seine Klasse bisher nicht unter Beweis stellen.

53. min Spielstand: 0:0
Jong-min Seo

54. min Spielstand: 0:0

Vize-Kapitän Robert Zickert macht sich jetzt lautstark auf dem Platz bemerkbar und fordert von seinen Teamkollegen, noch einen Gang höher zu schalten.

59. min Spielstand: 0:0
Tom Baumgart

Es bleibt viel Stückwerk auf beiden Seiten. Tom Baumgart wird jetzt für Meckern verwarnt. Der Mittelfeld-Allrounder hatte zuvor vehement einen Freistoß am Strafraum gefordert.

61. min Spielstand: 0:0
Leon Damer

Den Duda-Schützlingen gelingt es heute bisher nicht, eine längere Druckphase zu entwickeln. Leon Damer wird ebenfalls verwarnt, nachdem er einen Konter der Zehlendorfer durch ein Foulspiel unterbunden hat.

62. min Spielstand: 0:0

Der anschließende Freistoß der Zehlendorfer ist symptomatisch für die bisherige Partie: Sören Seidler chippt den Ball in den freien Raum, wo weder Freund noch Feind den Ball erreichen können. Der Ball trudelt ins Hintertoraus. Weiter geht es mit einem Abstoß für den CFC. Ui.

66. min Spielstand: 0:0
Ephraim Eshele kommt für Louis Malina

66. min Spielstand: 0:0
Luis Fischer kommt für Jong-min Seo

70. min Spielstand: 0:0

528 Zuschauer verfolgen die Partie im Stadion Lichterfelde, mehr als die Hälfte davon kommt aus Chemnitz. Respekt und ein dickes Dankeschön an die mitgereisten CFC-Anhänger. Die letzten 20 Minuten sind in Berlin angebrochen.

75. min Spielstand: 0:0

Die Herthaner agieren als Aufsteiger durchaus clever und verteidigen im Verbund mit viel Verbissenheit. Für den CFC geht es jetzt darum, die Auswärtsserie zu verteidigen und vielleicht mit einem Lucky Punch noch die drei Punkte mit nach Chemnitz zu nehmen. Derzeit sieht es aber eher nach einer Punkteteilung in Berlin aus, was nach 75 Minuten Spielzeit auch leistungsgerecht wäre.

78. min Spielstand: 0:0

Nils Lihsek kann nur durch ein Foulspiel von den Berlinern kurz vor der Strafraumgrenze gestoppt werden. Leon Damer legt sich den Ball aus 18 Metern zurecht. In Babelsberg hatte er am Dienstagabend aus ähnlicher Entfernung den Querbalken getroffen. Schauen wir mal, was jetzt herausspringt.

79. min Spielstand: 0:0

Damer zirkelt den Ball von halblinks mit Gefühl über die Mauer. Kühn im Hertha-Tor taucht nach unten und kann den Ball abwehren. Guter Versuch.

80. min Spielstand: 0:0

Noch zehn Minuten und die Herthaner werden noch mal gefährlich.

82. min Spielstand: 1:0
Cenker Yoldas

... und da gehen die Gastgeber tatsächlich in Führung. Cenker Yoldas dringt über rechts in den Strafraum fast bis zur Grundlinie durch und schießt in Richtung Chemnitzer Tor. Der Ball wird abgefälscht und geht im hohen Bogen über David Wunsch. Unglücklich schlägt der Ball im Seitennetz ein. Ein bisher gebrauchter Tag für die Himmelblauen.

85. min Spielstand: 1:0
Dardan Karimani kommt für Tom Baumgart

85. min Spielstand: 1:0
Fynn Seidel kommt für Artur Mergel

85. min Spielstand: 1:0
Ephraim Eshele

89. min Spielstand: 1:0

Der CFC wirft jetzt alles nach vorne. Ephraim Eshele kommt nach einer Hereingabe von rechts mit dem Kopf an den Ball, doch der Schuss geht am linken Pfosten vorbei. Das hätte der Ausgleich sein können.

90.(+4) min Spielstand: 1:0

Der CFC verliert in dieser Saison erstmals unter Cheftrainer Benjamin Duda auswärts. Die Niederlage ist in ihrer gesamten Entstehung sehr unglücklich, nicht nur weil der Ball beim Siegtreffer abgefälscht wurde und unhaltbar im Tor einschlug. Der große Wehrmutstropfen bleibt jedoch die Verletzung von Daniel Adamczyk. Bereits während der Partie wurden weitere ärztliche Untersuchungen angeschoben, die zeitnah erfolgen sollen. Damit verabschieden wir uns aus Berlin und wünschen allen CFC-Fans einen schönen Sonntag.

Weitere Partien dieser Vereine

26. Spieltag
So, 16.03.25 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

FC Hertha 03 Zehlendorf 1 : 0 Chemnitzer FC
9. Spieltag
Sa, 21.09.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 0 : 0 FC Hertha 03 Zehlendorf
31. Spieltag
So, 19.04.98 Anstoß: 14:00 Uhr (NOFV Regionalliga Nordost)

Hertha Zehlendorf 1 : 0 Chemnitzer FC
14. Spieltag
So, 02.11.97 Anstoß: 14:00 Uhr (NOFV Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 0 : 0 Hertha Zehlendorf
28. Spieltag
So, 13.04.97 Anstoß: 14:00 Uhr (NOFV Regionalliga Nordost)

Hertha Zehlendorf 1 : 4 Chemnitzer FC
11. Spieltag
So, 13.10.96 Anstoß: 14:00 Uhr (NOFV Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 4 : 0 Hertha Zehlendorf

6 Spiele gefunden.