Der Chemnitzer FC hat am Samstag erneut Unentschieden gespielt. Gegen den ZFC Meuselwitz trennte sich das Team von Cheftrainer Daniel Berlinski im heimischen Stadion – An der Gellertstraße mit 1:1 (1:0).
Die Gastgeber starteten schwungvoll in die Partie und drängten den ZFC tief in die eigene Hälfte. In der neunten Minute kam der CFC zur ersten Gelegenheit – nach einer Flachen Hereingabe verpasste aber Pagliuca den Ball nur knapp. Nach einer Viertelstunde durften die himmelblauen Anhänger dann jubeln. Bickel spielte im Strafraum einen Doppelpass, legte quer auf Pagliuca, der sehenswert per Hacke zur Führung einnetzte (16.).
Danach drängten die Chemnitzer weiter auf den nächsten Treffer. Bei den Abschlüssen von Bickel, Kurt und Pagliuca aus der zweiten Reihe fehlte allerdings die Schärfe und Präzision. Im Anschluss flachte die Partie ein wenig ab. Von den Gästen aus Meuselwitz war weiterhin wenig zu sehen. Folgerichtig ging es mit der knappen Führung für den CFC in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern ein unverändertes Bild. Die Chemnitzer kamen nur noch selten vor das gegnerische Tor und auch dem ZFC fehlten die Ideen im eigenen Offensivspiel. Wie aus dem Nichts bot sich für Christian Bickel in der 56. Minute die Chance zum 2:0. Nach einem schnellen Ballgewinn schaltete der Mittelfeldspieler um, überflankte den weit vor dem Tor stehenden Keeper, der Ball prallte jedoch nur ans Lattenkreuz.
Im Anschluss stellten die Chemnitzer das Offensivspiel komplett ein. Auf der Gegenseite kamen die Zipsendorfer zu ersten Möglichkeiten. In der 61. Minute setzte sich Hansch auf der rechten Seite gut durch, legte den Ball in die Mitte, wo Trübenbach trocken zum 1:1 abschloss.
Der Ausgleich zeigte beim CFC Wirkung. Am Strafraum setzte sich Kurt durch, steckte den Ball zu Pagliuca, dessen Abschluss knapp am linken Pfosten vorbeirauschte (69.). Danach verlor die Partie erneut an Tempo. Die Meuselwitzer verteidigten Tief in der eigenen Hälfte und dem CFC fehlten die Ideen in der Offensive.
So blieb es nach 90 Minuten beim 1:1. Für den Chemnitzer FC ist es in der Regionalliga Nordost bereits die siebente Punkteteilung in dieser Spielzeit.
Am nächsten Wochenende steht für den CFC die nächste Runde im Wernesgrüner Sachsenpokal an. Gegner am Samstag, den 12. November ist dann der SV Liebertwolkwitz.
Hallo aus dem Stadion - An der Gellertstraße!
Die vergangenen Tage hat sich der Herbst von seiner nassen Seite gezeigt. Rund 35 Liter pro Quadratmeter sind gefallen. Pünktlich zum Heimspieltag strahlt die Sonne! Der Rasen hat den Regen gut verkraftet.
Um 14:05 Uhr gehts los. Der MDR überträgt die Partie live im Hauptprogramm und im Stream.
Für den CFC gilt es, nach zuletzt vier Spielen ohne Niederlage, auch heute gegen den ZFC Meuselwitz weiter zu punkten.
Beim Blick auf die aktuelle Tabelle der Regionalliga Nordost scheint die Sache vor dem Anpfiff klar. Der CFC (9. Platz, 24 Punkte) ist im Duell mit dem ZFC (16. Platz, 13 Punkte) Favorit. Allerdings ist der Kader der Meuselwitzer mit viel Erfahrung bestückt. Allein René Eckardt (173), Fabian Stenzel (269), Nils Miatke (172) und Florian Hansch (114) kommen zusammen auf über 700 Einsätze in der 3. Liga.
Im Kader des ZFC steckt neben viel Erfahrung auch jede Menge himmelblaue Vergangenheit. Mit Benjamin Förster (132 Einsätze für den CFC), Florian Hansch (86), Tobias Becker (137), Fabian Stenzel (186) und Cheftrainer David Bergner (65 Spiele als Trainer) kehren bekannte Gesichter ins Stadion – An der Gellertstraße zurück.
Meuselwitz nimmt vor der Partie einen Wechsel vor. Albert steht nun nicht in der Startelf. Für ihn beginnt Weinert.
Der Gerdl läuft seine Runde. Untrügliches Anzeichen dafür, dass es blad losgeht.
Der Chemnitzer FC wird vor Spielbeginn eine Trauerminute ausrichten.
Friedrich Hüttner, Meisterspieler des FC Karl-Marx-Stadt, ist am Sonntag im Alter von 81 Jahren verstorben. Unser Club verliert damit innerhalb kürzester Zeit erneut eine beispielhafte Persönlichkeit und einen um unseren Verein verdienstvollen Sportler.
Wir gedenken Friedrich Hüttner, wir trauern mit den Angehörigen.
Anpfiff! Die Partie rollt!
Der CFC im Ballbesitz. Meuselwitz steht direkt tief drin.
Es ist 1:1 die selbe Startelf wie zum Auswärtsspiel beim FC Carl Zeiss Jena.
Noch nix nenneswertes passiert.
Erste Ecke, CFC!
Bickel bringt die Ecke von rechts rein. Der Ball kommt aber zu nah vors Tor. ZFC-Keeper Hamrol fängt den Ball ab.
Schimmel mit der Flanke von rechts. Kadric wehrt ab.
Und dann kommt der Ball von rechts flach vors Tor! Müller drängt Pagliuca gut weg. Der wäre sonst in aussichtsreicher Position zum Torschuss gekommen.
Meuselwitz erstmals in der Offensive. Weinert mit der Flanke aus dem rechten Halbfeld, Jakubov hat da aber keine Mühe und schnappt sich die Kugel.
Bisher fehlt der Partie noch ein bisschen Schwung. Meuselwitz lässt den CFC größtenteils machen.
Schimmel setzt sich über rechts durch, bedient dann Pagliuca der von der rechten Strafraumseite Bickel im Zentrum anspielt. Der rutscht zunächst weg, kommt dann aber im Hocken zum Abschluss. Der wird zur Ecke abgewehrt!
Die Ecke von links wird erstmal abgewehrt.
Es bleibt heiß! Schimmel schlägt den Ball wieder flach vors Tor. Wieder rauscht der Ball durchs Zentrum und keiner kommt ran.
Und dann ist er drin! Und wie! Bickel geht mit einem Doppelpass in die Box, bedient dann von halblinks Pagliuca, der sehenswert mit der Hacke einnetzt!
Wieder Ecke Chemnitz!
Die Ecke kommt gut! Aigner steigt am langen Pfosten hoch und drückt den Kopfball aufs Tor. Bürger wehrt auf der Torlinie ab!
Walther schlägt die Ecke von rechts rein. Die kommt auch gut. Aber keiner bekommt den Ball letztlich aufs Tor gedrückt.
Bei Rückstand müsste Meuselwitz sich nun etwas mehr öffnen. Das könnte mehr Räume für unseren Angriff geben.
Walther erläuft auf der linken Seite noch einen langen Ball, schlägt einen Haken und bringt dann die Flanke auf Caciel. Der wird aber gut bewacht und kommt nicht zum Abschluss.
Bickel schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld gut vors Tor. Vidovics Kopfball klatscht an den Pfosten! Schiri Jessen pfeift aber ab. Da stand unser Innenverteidiger wohl einen Hauch im Abseits.
Jakubov fängt eine Hereingabe von Weiner weg und macht es dann schnell. Der Abschlag aus der Hand landet direkt bei Caciel, der mit Tempo abgeht und nach innen zieht. Mit Auge bedient der Angreifer den mitgelaufenen Bickel. Dessen Schuss aus zentraler Position rund 20 Meter vor dem Tor landet in den Armen des Keepers.
Hansch mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld. Kein Problem für Aigner, der den Ball locker raus köpft.
Freistoß für Meuselwitz. Der Ball liegt im rechten Halbfeld. Weit weg vom Tor.
Der Freistoß kommt hoch und weit rein. Kircicek klärt ins Toraus. Ecke ZFC.
Den Eckball bringt Bürger rein. Jakubov faustet das Leder raus.
Kircicek tunnelt Miatke, der Ball landet so bei Bickel im Strafraum. Dessen Schuss wird abgewehrt.
Meuselwitz muss erstmals wechseln. Bürger muss raus. Es ist nicht ersichtlich weshalb.
Kircicek kommt immer besser in die Partie. Der Wirbelwind legt von rechts an die Strafraumkante. Dort zieht Pagliuca ab. Aber der Schuss geht über die Querlatte.
Da ist Jakubov erstmals gefordert! Weiter Ball auf den linken Pfosten, dort bringt Stenzel den Ball nochmal rein. Trübenbach köpft die Kugel auf die kurze Ecke. Starke Parade unseres Keepers.
Wieder treibt Schimmel den Ball über die rechte Außenbahn und schlägt die Flanke dann vors Tor. Dort wehrt Moritz ab.
Und wieder Ecke für den CFC - mittlerweile die Sechste.
Eckardt wehrt den Eckball am kurzen Pfosten ab.
Fast das 2:0! Pagliuca nach Vorarbeit von Caciel im Zentrum völlig frei. Der Schuss aus 12 Metern kommt aber zu zentral.
Schiedsrichter Jessen pfeift pünktlich zur Pause! Kein Grund zum Nachspielen. Der CFC führt in einer unspektakulären Partie mit 1:0. Kommt, Männer! Nach der Pause nachlegen!
Anpfiff! Die zweite Hälfte läuft!
Und die Partie ist direkt unterbrochen. Ein Meuselwitzer Spieler liegt im Mittelkreis und benötigt ärztliche Betreeung.
Beide Teams gehen unverändert in die zweite Hälfte.
Die Partie läuft wieder. Kadric steht schon wieder an der Seitenlinie und wird gleich weitermachen können.
Kurt legt im Strafraum quer. Der Pass aber etwas zu ungenau. Stenzel kann ohne große Mühe klären.
Tiefer Pass auf Caciel. Der legt von der Grundlinie clever zurück auf Pagliuca. Dessen Schuss aus halblinker Position geht über den Querbalken!
Walther mit der guten Flanke aus dem linken Halbfeld auf Kurt, der an der Strafraumgrenze gut bewacht wird. Der Schuss deshalb zu harmlos.
Bickel mit dem guten Auge für den zu weit rausgerückten Torwart! Keeper Hamrol mit Bierruhe, sieht zu, wie der Ball ans Lattenkreuz segelt.
Wieder liegt Kadric am Boden und braucht Hilfe.
Jetzt muss er auch endgültig runter. Förster kommt.
Meuselwitz wirkt in dieser Phase aktiver als noch im ersten Durchgang. Torgefahr springt trotzdem nicht heraus.
Hansch versuchts wieder über die rechte Seite. Aigner wehrt den Flankenversuch zur Ecke ab.
Den Eckball von Weinert köpft Vidovic mühelos raus.
Meuselwitz gleicht aus! Der Druck wurde größer, nun fällt das Tor, weil Chemnitz auch zu wenig macht. Hansch setzt sich über rechts durch, legt den Ball ins Zentrum. Trübenbach steht im Rücken blank und netzt aus halblinker Position ein.
Dritter Wechsel bei den Thüringern.
Um ein Haar die erneute Führung! Kurt am Sechszehnereck mit der Körperdrehung und dem Auge für Pagliuca. Der zieht aus halbrechter Position ab. Der Schuss zischt am langen Pfosten vorbei.
Der CFC ist nun wieder wacher!
Kurt und Pagliuca spielen sich um den Strafraum herum. Kirciceks Schuss aus 15 Metern wird abgewehrt. Ecke!
Kein Problem für Keeper Hamrol, der den Ball rausfaustet.
Der CFC bisher noch ohne Wechsel
Eckardt legt clever auf Trübenbach. Der zieht aufs Lange Eck. Doch da stand jemand im Abseits.
Doppelwechsel von Cheftrainer Berlinski.
Schlussviertelstunde! Noch bleiben 15 Minuten um hier den Heimsieg zu erzwingen.
Die Zuschauer auf der Tribüne werden langsam unruhig. Sie wollen mehr sehen.
Unsere Männer wieder und wieder im Vorwärtsgang. Was fehlt ist das Tempo und die zündende Idee.
Schimmel taucht im Strafraum auf. Der Schuss aus halbrechter Position ist aber schwach, wird locker weggeblockt.
Wieder ruht die Partie. Dieses Mal liegt Trübenbach im Mittelkreis und benötigt die Unterstützung der medizinischen Abteilung.
Die Partie läuft wieder.
So richtig viel geht da jetzt auf dem Rasen nicht zusammen. Schön und effektiv ist was anderes. Damit sind sehr wohl beide Teams gemeint.
Alle Angriffsversuche verpuffen.
Zintsch zieht aus halbrechter Position gut 20 Meter vor dem Tor ab. Geht deutlich übers Ziel hinaus.
Walther unterbindet kurz vor dem Strafraum auf der rechten Seite einen Angriff der Meuselwitzer. Gelb und Freistoß in guter Position für den ZFC.
4 Minuten Nachspielzeit.
Der Freistoß wird abgewehrt. Abstoß!
Nochmal Ecke für den ZFC!
Der Eckstoß ist ebenfalls überstanden.
Jakubov will den Abstoß dann schnell ausführen. Schiri Jessen pfeift ihn aber zurück. Gefällt Kuba gar nicht.
Schluss! Wir müssen uns die Punkte mit dem ZFC Meuselwitz teilen. Lautstarke Pfiffe im Stadion.
23. Spieltag So, 23.02.25 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 4 : 0 | ZFC Meuselwitz |
6. Spieltag Fr, 30.08.24 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
ZFC Meuselwitz | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
31. Spieltag Sa, 27.04.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 2 | ZFC Meuselwitz |
14. Spieltag So, 12.11.23 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
ZFC Meuselwitz | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
28. Spieltag So, 16.04.23 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
ZFC Meuselwitz | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
11. Spieltag Sa, 29.10.22 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 4 : 0 | ZFC Meuselwitz |
36. Spieltag Fr, 29.04.22 Anstoß: 18:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
ZFC Meuselwitz | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
17. Spieltag Sa, 06.11.21 Anstoß: 14:05 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | ZFC Meuselwitz |
38. Spieltag So, 13.06.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Chemnitzer FC | ZFC Meuselwitz | |
Testspiel Fr, 16.04.21 Anstoß: 13:00 Uhr (Testspiele) |
Chemnitzer FC | 1 : 2 | ZFC Meuselwitz |
19. Spieltag So, 20.12.20 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
ZFC Meuselwitz | Chemnitzer FC | |
32. Spieltag Sa, 04.05.19 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | ZFC Meuselwitz |
15. Spieltag So, 04.11.18 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
ZFC Meuselwitz | 0 : 5 | Chemnitzer FC |
Testspiel Sa, 08.07.17 Anstoß: 14:00 Uhr (Testspiele) |
ZFC Meuselwitz | 0 : 1 | Chemnitzer FC |
Vorbereitung Di, 11.10.16 Anstoß: 15:00 Uhr (Testspiele) |
Chemnitzer FC | 3 : 0 | ZFC Meuselwitz |
Vorbereitungsspiel Fr, 03.07.15 Anstoß: 18:00 Uhr (Vorbereitung) |
ZFC Meuselwitz | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
Saisonvorbereitung Sa, 30.06.12 Anstoß: 15:00 Uhr (Saisonvorbereitung) |
ZFC Meuselwitz | 0 : 1 | Chemnitzer FC |
21. Spieltag So, 20.02.11 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2010/11) |
ZFC Meuselwitz | 0 : 4 | Chemnitzer FC |
4. Spieltag Sa, 04.09.10 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2010/11) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | ZFC Meuselwitz |
29. Spieltag So, 18.04.10 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2009/10) |
Chemnitzer FC | 3 : 1 | ZFC Meuselwitz |
12. Spieltag So, 25.10.09 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2009/10) |
ZFC Meuselwitz | 3 : 1 | Chemnitzer FC |
27. Spieltag So, 18.05.08 Anstoß: 13:30 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
ZFC Meuselwitz | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
12. Spieltag Mi, 05.12.07 Anstoß: 19:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
Chemnitzer FC | 3 : 1 | ZFC Meuselwitz |
17. Spieltag So, 25.02.07 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
ZFC Meuselwitz | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
2. Spieltag So, 13.08.06 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
Chemnitzer FC | 3 : 2 | ZFC Meuselwitz |
25 Spiele gefunden.