Der Spielbericht

Datum

25.11.2023 13:00 Uhr

Zuschauer

2937
 
 

Schiedsrichter

Chris Rauschenberg (Hoerselberg-Hainich OT Wenigenlupnitz) 

SRA

Marko Wartmann und Johannes Drößler
 
 

Chemnitzer FC

2 : 1

FC Viktoria 1889 Berlin

Aufstellung CFC

Birke - Müller, Zickert, Pribanovic (66. Berger), Müller(C) (69. Eppendorfer) - Lihsek (83. Koch), Damer - Keller (83. Mensah), Ampadu, Stagge - Bozic

Aufstellung Viktoria

Kinzig - Touglo, Inaler(C), Baca, Kühn - Damelang (83. Günay), Mensah (62. Scacun), Mohamed (83. Oellers), Yildirim (46. Falcão) - Liu, Hebisch
 

Auswechselbank

Wunsch, Wolter, Mensah, Akindele, Berger, Koch, Eppendorfer

Auswechselbank

Horenburg, Eke, Günay, Scacun, Berg, Falcão, Oellers
 
 

Trainer

Christian Tiffert

Trainer

Semih Keskin
 

So fielen die Tore

CFC

41. Dejan Bozic 1:0
76. Leon Damer 2:0

Viktoria

81. Fatih Baca 2:1
 
Der Spielbericht von Yannic Gillmeister

CFC gewinnt Schneeschlacht in Chemnitz

Der CFC holt drei wichtige Punkte im Heimspiel gegen Viktoria Berlin im Stadion - An der Gellertstraße. Nach drei Elfmeterpfiffen und viel Schnee stehen die Himmelblauen mit einem wichtigen Sieg da, nachdem am Vorabend viele direkte Konkurrenten unerwartet punkteten.

Beide Teams fanden gerade zu Beginn über Zweikämpfe in die Partie auf dem zugeschneiten Rasen und verfingen sich immer wieder in kleinen Fouls. Schon in der Anfangsphase war abzusehen, welchen Einfluss der Schnee auf das Spielgeschehen haben sollte. Die Spieler rutschten häufig weg, wenn sie aus dem Sprint abstoppten und lange Bälle gestalteten sich durchaus schwierig, da nicht nur der Ball getroffen wurde, sondern auch viel Schnee. Die Teams brauchten Zeit, um sich an die Bedingungen zu gewöhnen. Das erste Highlight produzierte dann Felix Müller, als Shean Mensah Tempo auf der linken Seite aufnahm und Müller die Schneesense auspackte, um Mensah fair abzugrätschen (23.). Kurze Zeit später bekam Inaler zu viel Platz im Zentrum und wieder war Felix Müller per Grätsche zur Stelle, um den Torschuss aus 16 Metern zu verhindern (25.). Das nächste Mal gefährlich wurden die Gäste, als Damelang nach abgefälschtem Steckpass frei vor Stanley Birke auftauchte, der allerdings überragend mit dem Fuß reagierte und das 0:0 bewahrte. Danach kam es zu einer Spielunterbrechung, da die Spielfeldbegrenzungen erneut vom Schnee befreit werden mussten.

Auch aus dieser Unterbrechung heraus kamen die Berliner besser und hatten direkt die nächste Chance durch Mensah, der nach einer Bogenlampe, die vor seinen Füßen landete, flach aufs lange Eck zielte. Doch es war kein Vorbeikommen an Birke, der wieder den Fuß rechtzeitig ausfahren konnte (40.). Im direkten Gegenzug gab es einen Freistoß für den CFC, den Damer von der Mittellinie in den Strafraum brachte. Dort kam Zickert zu Fall und Schiedsrichter Chris Rauschenberg zeigte auf den Punkt. Zum Elfmeter trat Dejan Bozic an, der lässig unten rechts einschob. So ging es für den CFC mit einem glücklichen 1:0 in die Kabine.

In Halbzeit zwei beruhigte sich das Schneetreiben ein wenig und Semih Keskin nutzte direkt die Chance, um seinen Top-Stürmer Lucas Falcao (sieben Tore, drei Vorlagen) zu bringen. Diesem gehörte auch der erste Torschuss in der zweiten Hälfte. Nach einem Foul von Zickert an der Strafraumkante entschied Rauschenberg auf Freistoß für die Viktoria. Diesen trat Falcao, der aber am sich streckenden Birke scheiterte (65.). Dann stand erneut Zickert im Mittelpunkt. Nach großem Durcheinander im Chemnitzer Strafraum schoss ein Berliner Offensivspieler dem liegenden Zickert an den Arm und der Unparteiische zeigte erneut auf den Punkt. Nach kurzer Beratung mit seinem Assistenten revidierte Rauschenberg allerdings seine Entscheidung und legte die Aktion als "Schutzhand" aus, sehr zum Unmut von Viktoria-Trainer Keskin, der für seine lautstarke Beschwerde die Gelbe Karte sah (70.). Der Schiedsrichter kam aber scheinbar auf den Geschmack und zeigte kurze Zeit später zum dritten Mal an diesem Nachmittag auf den Elfmeterpunkt. Nach einem langen Ball von Stagge wurde Keller im Strafraum zu Fall gebracht. Diesmal trat jedoch nicht wieder Bozic, wie beim ersten Elfmeter an, sondern Leon Damer, der souverän oben links zum 2:0 verwandelte (76.). "Leon (Damer) und ich sind mittwochs und donnerstags nach dem Training noch länger draußen und schießen. Da ist auch mal ein Elfmeter dabei, daher wusste ich, wie gut er schießen kann. Er hat die letzten Spiele so gut gespielt. Dann hat er mich gefragt, ob er schießen darf und ich wollte, dass er sich belohnt, weil er uns in den letzten Wochen immer wieder Tore aufgelegt hat", begründet Bozic den Schützenwechsel nach der Partie.

Die Freude wurde kurze Zeit später jedoch getrübt, da Fatih Baca nach einer Ecke per Kopf am kurzen Pfosten ins lange Eck verlängerte und so den Anschluss für die Berliner wiederherstellte (81.). In der Folge starteten die Gäste eine Schlussoffensive, kamen aber nicht mehr zum Ausgleich, auch weil Birke abermals gut reagierte und den Sieg in der Nachspielzeit festhielt.

"Heute war aufgrund der Witterung schnörkelloser und unattraktiver Fußball angesagt. Viktoria macht es ehrlicherweise etwas besser als wir, doch wir hatten heute auch das nötige Quäntchen Glück", fasste Zickert nach dem Spiel zusammen. So nimmt der CFC etwas Druck vom Kessel, nachdem am Vorabend viele Teams im Tabellenkeller punkten konnten. Dabei bauten die Chemnitzer eine kleine Heimserie mit dem zweiten Sieg in Folge auf.

FC Viktoria 1889 Berlin: Kinzig - Liu, Touglo, Kühn, Yildirim (46. Falcão) - Damelang (83. Günay), Inaler(C), Mohamed (83. Oellers), Baca, Mensah (62. Scacun), - Hebisch

Chemnitzer FC: Birke - Lihsek (83. Koch), Müller, Zickert, Pribanovic (66. Berger) - Damer, Ampadu, Müller (C) (69. Eppendorfer), Stagge, Keller (83. Mensah) - Bozic

Tore: 1:0 Bozic (9.), 2:0 Damer (76.), 2:1 Baca (81.)

Zuschauer: 2.937

 

Aufnahme: 

Fotos:Ulli Ludwig

Das Spielstenogramm

Es berichtet live vor Ort: Yannic Gillmeister
0. min Spielstand: 0:0

Ein herzliches Willkommen im himmelblauen Liveticker zum heutigen Heimspiel gegen den FC Viktoria 1889 Berlin. Des nächtlichen Wintereinbruchs zum Trotz findet unser Heimspiel heute statt, nicht zuletzt aufgrund des Einsatzes unserer freiwilligen Klubhelfer, die bereits im Stadion und auf dem Feld gegen den Schnee kämpfen.

0. min Spielstand: 0:0

Mit der Viktoria ist ein absolutes Spitzenteam der Regionalliga Nordost im Stadion - An der Gellertstraße zu Gast. Nach dem Abstieg aus Liga 3 wagten die Berliner im Sommer 2022 einen Neuanfang und beförderten den jungen U19 Coach Semih Keskin zum Chef-Trainer. Die abgelaufene Saison verlief durchwachsen und wurde auf Tabellenplatz 12 abgeschlossen. Doch in diese Saison starteten die Hauptstädter mit Schwung und schlugen schon früh Meister Energie Cottbus (2:1). Seitdem halten sie sich in der Spitzengruppe der Liga. Vor diesem Spieltag steht die Viktoria auf Rang 5 mit 26 Punkten, nur vier Punkte hinter Tabellenführer Greifswald.

0. min Spielstand: 0:0

Der Chemnitzer FC und der FC Viktoria Berlin trafen bisher erst fünfmal aufeinander. Dabei liegt der Vorteil bei den Berlinern, die bereist vier Duelle gewinnen konnten, einmal gewann der CFC. Der einzige himmelblaue Sieg war dabei das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams im Mai diesen Jahres. Dieses Spiel konnte die Chemnitzer Elf vor knapp dreitausend Zuschauern im Stadion - An der Gellertstraße mit 1:0 für sich entscheiden. Torschütze zum Siegtreffer war Stanley Keller (11.).

0. min Spielstand: 0:0

Schiedsrichter der heutigen Partie ist Chris Rauschenberg aus Hörselberg-Hainich. Der 31-Jährige kann bereits auf 64 Regionalligaspiele zurückblicken, in denen er knapp fünf Gelbe Karten verteilte und insgesamt vierzehn Spieler früher unter die Dusche schickte. In dieser Saison war er bisher in drei Spielen der Regionalliga Nordost im Einsatz, in denen er drei Gelbe Karten pro Partie verteilte. Der einzige Platzverweis, den er in der laufenden Spielzeit zeigte, richtete sich gegen Niclas Erlbeck im Spiel gegen den BFC Dynamo (0:4 am 9. Spieltag). Es ist zeitgleich sein jüngster Einsatz in einer Partie mit CFC Beteiligung. Unterstützt wird Rauschenberg am Samstag von den Assistenten Marko Wartmann (43) und Johannes Drößler (27).

0. min Spielstand: 0:0

Die Teams kommen aus dem Tunnel gelaufen und betreten das Spielfeld. Es ist alles bereitet für einen spannenden, winterlichen Fußballnachmittag.

1. min Spielstand: 0:0

Anpfiff im Stadion - An der Gellertstraße. Dejan Bozic stößt im hellblauen Trikot an.

5. min Spielstand: 0:0

Erstes Foul der Partie. Mensah bringt dreißig Meter vorm Viktoria Strafraum Bozic zu Fall. Die Flanke segelt aber durch den Berliner Strafraum ohne einen Abnehmer zu finden.

6. min Spielstand: 0:0

Die erste Ecke der Partie geht an die Viktoria, doch die kann problemlos geklärt werden. Den Schuss aus der zweite Reihe hält Birke sicher.

9. min Spielstand: 0:0

Schon in der Anfangsphase sieht man, welchen Einfluss der Schnee auf das Spielgeschehen hat. Die Spieler rutschen, wenn sie aus dem Sprint abstoppen und lange Bälle gestalten sich durchaus schwierig, da nicht nur der Ball getroffen wird, sondern auch viel Schnee.

15. min Spielstand: 0:0

Die Partie ist bisher geprägt von vielen kleinen Fouls. Immer wieder gibt es Trikotzupfer und kleine Schubser. So entsteht aktuell wenig Spielfluss. Der Schnee tut sein Übriges. Heute geht es nur über den Kampf.

23. min Spielstand: 0:0

Felix Müller mit einer starken Defensivaktion. Mensah will auf links Tempo aufnehmen, als Müller die Schneesense auspackt und Mensah fair abgrätscht.

25. min Spielstand: 0:0

Inaler bekommt nach einem Chemnitzer Ballverlust zu viel Platz und zieht an. Im letzten Moment kommt wieder Felix Müller angegrätscht und kann den Schuss an der Sechzehnerkante verhindern.

27. min Spielstand: 0:0

Die Viktoria wacht langsam auf und dringt nun häufiger in den himmelblauen Strafraum ein. Abschlüsse fallen dabei noch nicht vom Laster.

28. min Spielstand: 0:0

Nun kommen die Himmelblauen hinter die letzte Reihe der Viktoria. Stagge findet Damer mit einem langen Ball, der steht aber in Abseitsposition.

31. min Spielstand: 0:0

Der CFC presst in dieser Phase höher und stört die Gäste bei Befreiungsschlägen. Bisher kann sich die Viktoria daraus per langem Ball noch lösen.

33. min Spielstand: 0:0

Und die erste richtige Torchance der Partie. Damelang taucht frei vor Birke auf, der bleibt aber stehen und hält den flachen Abschluss.

33. min Spielstand: 0:0

Nun eine kurze Spielunterbrechung um die Linien auf dem Platz vom Schnee zu befreien. Die Clubhelfer schieben Schnee unter dem Applaus der Heimfans.

37. min Spielstand: 0:0

Mensah, bisher der beste Berliner auf dem Platz, geht auf rechts wieder mit viel Tempo durch. Felix Müller und Stanley Birke klären aber im Verbund.

40. min Spielstand: 0:0

Nach einer Bogenlampe im CFC-Strafraum bleibt der Ball wieder vor Shean Mensah liegen. Seinen Abschluss aus sieben Metern hält Birke stark mit dem Fuß.

41. min Spielstand: 0:0

Es gibt Elfmeter für den CFC. Zickert wird nach einem Freistoß aus dem Halbfeld zu Fall gebracht. Bozic wird schiessen.

41. min Spielstand: 1:0
 Tor durch Dejan Bozic

Und Bozic verwandelt zum 1:0 für die Himmelblauen. Sicher schiebt er unten rechts ins Eck. Kinzig war in die falsche Richtung unterwegs.

45. min Spielstand: 1:0

Drei Minuten werden aufgrund der Schneepause nachgespielt im Stadion - An der Gellertstraße.

45. min Spielstand: 1:0
Tobias Müller

45.(+4) min Spielstand: 1:0
Fatih Baca

45.(+4) min Spielstand: 1:0
Dejan Bozic

Nach einer kleinen Rudelbildung holen sich Baca und Bozic die Gelbe Karte ab.

45.(+5) min Spielstand: 1:0

Dann ist Halbzeit und der CFC führt mit 1:0 zur Pause. Es geht eine Highligt arme aber für den Chemnitzer FC sehr erfolgreiche erste Halbzeit im Schneegestöber zu Ende.

46. min Spielstand: 1:0

Die zweite Halbzeit beginnt in Chemnitz. Der CFC führt und das Stadion ist heiß auf Durchgang zwei.

46. min Spielstand: 1:0
Falcão kommt für Metehan Yildirim

Semih Keskin wechselt das erste Mal und bringt seinen Topscorer ins Spiel. Falcao erzielte bisher sieben Tore und drei Torvolagen in dieser Regionalligasaison.

46. min Spielstand: 1:0
Stanley Keller

Der Schiedsrichter lässt kurz Vorteil laufen, dann sieht Keller Gelb nach einem Foul am Mittelkreis.

53. min Spielstand: 1:0

Die Chemnitzer suchen direkt die Tiefe und kommen mit Schwung aus der Pause. Allerdings konnten weder Bozic noch Damer eines der Sprintduelle bisher für sich entscheiden.

59. min Spielstand: 1:0
Nils Lihsek

Lihsek foult Damelag, der sonst viel Platz auf dem Flügel gehabt hätte.

62. min Spielstand: 1:0

Kinzig steht weit vor dem Tor und Bozic versucht es aus gut dreißig Metern. Kinzig köpft den Ball aber 18 Meter vor dem Tor weg.

62. min Spielstand: 1:0
Oleg Scacun kommt für Shean Mensah

Mensah, der in der erste Halbzeit auffälligster Viktoria-Spieler war geht vom Feld.

65. min Spielstand: 1:0

Birke hält abermals überragend. Nach einem Zickert-Foul gibt es Freistoß für die Viktoria 18 Meter zentral vor dem Tor. Falcao schießt aber Birke fliegt und hält den Ball und somit die Führung.

66. min Spielstand: 1:0
Robert Berger kommt für Stefan Pribanovic

69. min Spielstand: 1:0
Roman Eppendorfer kommt für Tobias Müller

70. min Spielstand: 1:0

Kontroverse Szene im Stadion - An der Gellertstraße. Zickert wird im Strafraum liegend am Arm angeschossen und der Unparteiische gibt erst Strafstoß. Nach einer Besprechung mit seinem Assistenten nimmt er den jedoch zurück, ganz zum Unmut des Gästetrainers. Keskin sieht Gelb für seine lautstarke Beschwerde.

71. min Spielstand: 1:0

Die Stimmung wird hitziger und die letzten zwanzig Minuten der Partie brechen an.

76. min Spielstand: 1:0

Und wieder Elfmeter für den CFC. Nach einem schönen langen Ball von Stagge wird Keller im Strafraum zu Fall gebracht.

76. min Spielstand: 2:0
 Tor durch Leon Damer

Diesmal tritt Damer an und auch der trifft. Links oben schlägt der Ball zum 2:0 ein.

76. min Spielstand: 2:0
Meisour Mohamed

76. min Spielstand: 2:0
Berk Inaler

Inaler sieht Gelb wegen Meckerns über den Elfmeterpfiff.

81. min Spielstand: 2:1
Fatih Baca

Die Viktoria kommt zum Anschluss. Nach einer Ecke verlängert Baca am kurzen Pfosten zum 2:1 ins lange Eck.

83. min Spielstand: 2:1
Stephan Mensah kommt für Stanley Keller

83. min Spielstand: 2:1
Jan Koch kommt für Nils Lihsek

83. min Spielstand: 2:1
Diren-Mehmet Günay kommt für Julien Damelang

83. min Spielstand: 2:1
Larry Nana Oellers kommt für Meisour Mohamed

88. min Spielstand: 2:1

Die Viktoria macht richtig Druck und belagert den CFC-Strafraum. Mehrere Abschlüsse in kurzer Zeit, es kommt aber keiner bis zum Tor durch. Die Himmelblauen werfen sich in jeden Schuss.

90.(+1) min Spielstand: 2:1

Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.

90.(+3) min Spielstand: 2:1

Baca und Scacun stochern den Ball Richtung Tor. Günay kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss aber stand im Abseits.

90.(+3) min Spielstand: 2:1

Nach langem Freistoß nocheinmal Ecke für die Gäste.

90.(+5) min Spielstand: 2:1

Birke hält wieder stark nach einem Abschluss der Viktoria aus kurzer Distanz.

90.(+6) min Spielstand: 2:1

Dann ist Schluss. Der CFC erringt drei ganz wichtige Punkte zu Hause gegen die Viktoria. Die Berliner mit leichtem Chancenüberschuss aber die Chemnitzer kämpfen um jeden Ball und gewinnen.

Weitere Partien dieser Vereine

34. Spieltag
Sa, 17.05.25 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC - : - FC Viktoria 1889 Berlin
17. Spieltag
Mi, 05.02.25 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

FC Viktoria 1889 Berlin 0 : 2 Chemnitzer FC
32. Spieltag
So, 05.05.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

FC Viktoria 1889 Berlin 2 : 0 Chemnitzer FC
15. Spieltag
Sa, 25.11.23 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 2 : 1 FC Viktoria 1889 Berlin
34. Spieltag
So, 28.05.23 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 1 : 0 FC Viktoria 1889 Berlin
17. Spieltag
Mi, 15.02.23 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

FC Viktoria 1889 Berlin 3 : 0 Chemnitzer FC
Testspiel
Sa, 23.07.22 Anstoß: 14:00 Uhr (Testspiele)

Chemnitzer FC 2 : 0 FC Viktoria 1889 Berlin
Testspiel
Sa, 17.07.21 Anstoß: 14:00 Uhr (Testspiele)

Viktoria Berlin 1 : 1 Chemnitzer FC
20. Spieltag
So, 24.01.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona

Viktoria Berlin Chemnitzer FC
1. Spieltag
Sa, 15.08.20 Anstoß: 16:00 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 1 : 2 Viktoria Berlin
33. Spieltag
So, 12.05.19 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost)

FC Viktoria 1889 Berlin 4 : 2 Chemnitzer FC
16. Spieltag
Sa, 10.11.18 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost)

Chemnitzer FC 0 : 1 FC Viktoria 1889 Berlin
Vorbereitung
Mi, 22.06.16 Anstoß: 16:15 Uhr (Testspiele)

Chemnitzer FC 1 : 1 FC Victoria Berlin

13 Spiele gefunden.