Hallo und herzlich willkommen zum heutigen himmelblauen Auswärtsspiel beim Greifswalder FC. Es sind stürmisch verregnete neun Grad Celsius beim Spitzenreiter an der Ostsee. Die Mannschaften sind bereits eingetroffen und haben den nassen Rasen des Volksstadions begutachtet.
Der Gegner der Himmelblauen spielt bisher eine überragende Saison. Der Greifswalder FC hat aktuell den Platz an der Sonne inne und will diesen auch bis zum Saisonende nicht mehr hergeben. Seit dem 6. Spieltag stehen die Greifswalder mindestens auf Platz 2, die meiste Zeit haben sie aber die Tabellenführung inne und das nach einem 14. Platz in der Vorsaison. Außerdem ist die Mannschaft von Cheftrainer Lars Fuchs in dieser Saison noch ungeschlagen.
Heute treffen zwei der formstärksten Teams der Regionalliga Nordost aufeinander. Beide können aktuell drei Siege in Folge aufweisen, doch mindestens eine der beiden Serien wird nun reißen. In der Formtabelle der letzten fünf Spiele stehen die Teams auf Platz 1 (Greifswald, 13 Punkte) und Platz 2 (CFC, 12 Punkte). Der GFC bringt diese Leistung aber bisher konstant über die gesamte Saison.
Diese Konstanz ist überraschend, bedenkt man, dass Trainer Lars Fuchs zu Saisonbeginn ganze 17 Neuzugänge ins Team integrieren musste. Darunter viel Erfahrung aus der Regionalliga. Zu den bekanntesten Transfers zählen wohl Jakub Jakubov (vom Chemnitzer FC), Mike Eglseder (von Lok Leipzig) und Manassé Eshele, die der aktuelle Liga-Primus allesamt von direkten Konkurrenten holen konnte. Im Gegenzug verließen aber auch zwanzig Spieler den Verein.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Phillipp Vierock aus Berlin. Der 32-Jährige kann auf einen für sein Alter beachtenswerten Erfahrungsschatz von 116 Regionalligapartien zurückblicken, in denen vier Gelbe Karten pro Spiel und insgesamt 26 Platzverweise verteilte. In dieser Saison war er bisher in acht Spielen der Regionalliga Nordost im Einsatz, in denen er knapp über fünf Gelbe Karten pro Partie zeigte und vier Platzverweise. Darunter die Chemnitzer Niederlage in Leipzig bei der BSG Chemie (1:0). Unterstützt wird Vierrock am Freitagabend von Leander Dietz (26) und Tom Channir (28) an der Seitenlinie.
Die einzige Änderung, die Christian Tiffert im Vergleich zum Eilenburg-Spiel vornimmt, betrifft Roman Eppendorfer, der verletzungsbedingt passen muss. Gegen Eilenburg hatte er einen Schlag auf den Oberschenkel bekommen, wird aber hoffentlich nächste Woche wieder einsatzbereit sein. Für ihn rotiert Felix Müller zurück in die Startelf.
Die Teams laufen ein und begrüßen die Fans. Jetzt sind es nur noch wenige Augenblicke bis zum Anstoß.
Der Pfiff ertönt und der CFC stößt an in Himmelblau und unterstützt von den mitgereisten Gästefans.
Die erste Chance hat das Heimteam. Einen zu kurz geklärten Eckball nimmt Coskun im Strafraum an, zieht ab und verzieht schlussendlich einen halben Meter über den Chemnitzer Querbalken.
Nun die erste Konterchance für den CFC. Mensah schickt Bozic mit einem sehenswerten Steilpass an die linke Ecke des Greifswalder Strafraums. Bozics Abschluss geht ein gutes Stück an Jakubovs Kasten vorbei.
Wie bei diesen Wetterverhältnissen zu erwarten beginnen beide Teams körperbetont und kämpferisch. Trotzdem sind auch beide um einen spielerischen und kontrollierten Spielaufbau bemüht.
Wieder wird das Heimteam nach einer Ecke gefährlich. Deadlow kommt aus sieben Metern frei zum Kopfball, setzt diesen aber einen halben Meter zu hoch und zu weit rechts.
Die erste Verwarnung der Partie sieht Bozic. Er räumt Sanin auf Höhe der Mittellinie kompromisslos ab.
Jetzt der CFC nach einer Damer-Ecke mit der Chance. Die Ecke wird ebenfalls zu kurz geklärt und Lihsek kommt aus ähnlicher Position wie Coskun zehn Minuten zuvor zum Abschluss. Der Abschluss wäre besser gewesen, doch ein Greifswalder Verteidiger wirft sich in den Schuss.
Mensah unterbindet den sich anschließenden Konter fair.
Kratzer mit der ersten Chance aus dem Spiel für den GFC. Auf links setzt er sich gegen Zickert durch, zieht ins Zentrum und schlenzt den Ball aufs lange Eck. Wunsch greift stark über und klärt zur Ecke.
Weder die anschließende Ecke, noch der Chemnitzer Konter führen zu nennenswerter Torgefahr.
Der CFC hat wieder etwas zu melden, und wie! Mensah verdribbelt sich auf rechts und legt auf Berger ab, der nicht lang fackelt und den Ball vors Tor bringt. Bozic kommt eingeflogen und köpft knapp am Tor vorbei.
Wieder macht Berger Druck auf rechts und legt in den Rückraum auf Ampadu. Dessen Abschluss aus 18 Metern wird geblockt.
Sanin hält gegen Tobias Müller auf Höhe der Mittellinie drüber.
Wieder wird Greifswald nach einer Ecke gefährlich. Der CFC bekommt den Ball nicht richtig geklärt und nach einigen Greifswalder Schussversuchen bekommt Coskun Platz auf links für eine Flanke, die Daedlow aus nächster Nähe am Tor vorbei drückt.
Direkt im Anschluss meldet sich Top-Torjäger Benyamina in der Partie das erste Mal zu Wort. Sein Abschluss von der Strafraumkante aus der Drehung verfehlt Wunschs Tor nur knapp. Die Chancen häufen sich nun.
Wieder macht Coskun auf links Druck und zieht in den Strafraum. Sein Heber an den zweiten Pfosten findet Kocer, der volley aufs kurze Eck abschließt. Wunsch bekommt in bester Manuel-Neuer-Manier seinen Arm nach oben gerissen und verhindert den Einschlag.
Der CFC bricht die Greifswalder Druckphase mit einer eigenen Chance. Damer wird von Berger in den Strafraum geschickt und bringt den Ball straff auf den kurzen Pfosten. Schmedemann bekommt den Ball nicht geklärt und Bozic zieht aus spitzem Winkel per Volley ab. Sein Abschluss geht am langen Pfosten vorbei. Eine riesige Gelegenheit. Direkt danach ist Pause.
In den ersten 45 Minuten bekommen die Zuschauer, trotz torlosem Remis richtig viel geboten. Es ist eine spannende Partie mit Torchancen auf beiden Seiten und leichtem Greifswalder Übergewicht.
Der zweite Durchgang läuft ohne personelle Änderungen.
Greifswald gehört die erste Chance im Halbzeit zwei. Im Konter bedient Benyamina Kocer, der aus spitzem Winkel nur den Außenpfosten trifft.
Wieder Greifswald und diesmal mit der größten Chance der Partie. Farr geht von rechts parallel zum Strafraum an vier Gegenspielern vorbei und hat die Übersicht Kocer im Strafraum zu bedienen. Der steht völlig frei und schießt Wunsch zentral an. Der Nachschuss geht weit über den Chemnitzer Kasten.
Die zweite Halbzeit ist bisher weniger spektakulär als die erste. Wenn zu Torgefahr kommt, dann vor dem Chemnitzer Kasten. Bisher steht aber noch die Null.
Die ganz große Druckphase des GFC scheinen die Himmelblauen vorerst überstanden zu haben. Seit geraumer Zeit gab es keine nennenswerten Tormöglichkeiten mehr - auf beiden Seiten.
Jetzt mal wieder Greifswald über den eingewechselten Cabrera, der aus vierzehn Metern abschließt. Sein Schuss wird aber geblockt.
Der GFC bekommt einen Freistoß in zwanzig Metern Torentfernung zentraler Position zugesprochen. Coskun tritt an und nagelt das Leder an die Latte. Wunsch hätte keine Chance gehabt. Glück für den CFC!
Greifswald versteht es in dieser Phase nun besser die gefährlichen Räume zu bespielen, kommt jedoch kaum zum Abschluss.
Immer wieder findet der GFC die Tiefe. Die Chemnitzer bleiben defensiv aber stabil. Nun heißt es noch fünf Minuten durchzuhalten.
Nun soll es die Brechstange sein auf Greifswalder Seite. Mit Eshele kommt ein weiterer großer, physisch starker Spieler. Aktuell segelt aber Flanke um Flanke über den Gästestrafraum.
Fünf Minuten werden nachgespielt.
Eine riesen Gelegenheit für Greifswald und wieder rettet Wunsch überragend. Ein Halbfeldflanke auf den langen Pfosten fliegt ohne Kontakt durch den himmelblauen Strafraum. Wunsch sieht den Ball ganz spät und reagiert überragend. Mit einer Hand lenkt er den Ball an die Latte.
Dann ist Schluss! Der CFC entführt einen Punkt aus Greifswald und das nicht ganz unverdient. Eine starke erste Hälfte und eine defensiv stabile zweite Halbzeit sichern den Punkt für die Himmelblauen. Überragender Mann der Partie war Keeper David Wunsch, der mehrfach stark rettete.
27. Spieltag Sa, 29.03.25 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 2 | Greifswalder FC |
10. Spieltag Sa, 28.09.24 Anstoß: 16:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Greifswalder FC | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
20. Spieltag Sa, 03.02.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Greifswalder FC | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
3. Spieltag Mi, 16.08.23 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 2 | Greifswalder FC |
19. Spieltag So, 05.02.23 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | Greifswalder FC |
2. Spieltag So, 14.08.22 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Greifswalder FC | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
6 Spiele gefunden.