Saisonabschluss mit Sonne, Regen – und einem Neun-Tore-Gruß in Einsiedel
Der Chemnitzer FC hat sich am Sonntag mit einem stimmungsvollen Testspiel beim SV Viktoria 03 Einsiedel aus der Saison 2024/25 verabschiedet. Einen Tag nach dem offiziellen Regionalliga-Abschluss gegen Viktoria Berlin (1:1) stand im Spadion „Drei Eichen“ ein freundschaftlicher Vergleich mit dem Kreisliga-Team aus dem Chemnitzer Stadtteil auf dem Programm – und der war nicht nur sportlich ein Erfolg: Bei Aprilwetter im Mai, zwischen Sonne, Regen, Wind und gelegentlichen Schauern, war die Laune bei Spielern, Fans und Verantwortlichen durchweg bestens.
Nähe zum Verein – Mannschaft nahbar wie selten
Der Chemnitzer FC kam bereits umgezogen zum Sportplatz – und mit viel Zeit im Gepäck: Ob vor dem Spiel, während der 90 Minuten oder danach – für Autogramme, Fotos, kurze Gespräche oder einfach ein Lächeln war immer Raum. Besonders für die jungen Fans aus Einsiedel und Umgebung wurde das Testspiel so zu einem besonderen Erlebnis. Der familiäre Charakter des Nachmittags spiegelte sich auf und neben dem Platz wider und war ein würdiger Schlusspunkt für eine intensive Spielzeit.
Dominante Himmelblaue, starkes Einsiedel – und ein Torwart mit Charakter
Sportlich gab sich der CFC keine Blöße. Nach zwei Minuten eröffnete Fynn Seidel das muntere Toreschießen. Artur Mergel legte im ersten Durchgang zwei Treffer nach, Felix Müller und U19-Spieler Aaron Mensah sorgten für eine deutliche 5:0-Pausenführung. Auch wenn der Regionalligist das Spielgeschehen dominierte, ließ sich das Team die SV Viktoria nicht unterkriegen und versuchte immer wieder eigene Offensivakzente zu setzen.
U19 im Rampenlicht
In der zweiten Halbzeit wechselte Co-Trainer Niklas Hoheneder kräftig durch – und schenkte mehreren Nachwuchsspielern Einsatzzeit. Neben Aaron Mensah, der bereits im ersten Durchgang spielte, kamen auch Leon Gruschmann und Noah Tänzer sowie Georg Hempel zu ihren Einsätzen. Besonders Tänzer nutzte seine Minuten eindrucksvoll: Der U19-Stürmer schnürte innerhalb kürzester Zeit nach einem Eigentor der Viktoria einen Doppelpack und wurde damit zum Mann der zweiten Hälfte. Den Schlusspunkt setzte Niclas Walther mit einem wuchtigen Flugkopfball – stilecht bei strömendem Regen.
Gemeinsamer Abschluss im Sportforum
Nach dem 9:0-Erfolg verabschiedete sich die Mannschaft in die Sommerpause – nicht ohne im Sportforum noch gemeinsam mit Mitarbeitern, Familie und Unterstützern den letzten Saisonabend ausklingen zu lassen.