Premieren-Tor, Rot, Verschossener Elfmeter: Verdienter Sieg gegen formstarke Greifswalder
Die Serie geht weiter! Der Chemnitzer FC hat den Greifswalder FC am Samstag mit 2:0 (0:0) besiegt und bleibt damit zum elften Mal in Folge ohne Niederlage. Stephan Mensah eröffnete mit seinem ersten Treffer im CFC-Trikot den Nachmittag, Tim Campulka legte in der zweiten Halbzeit nach.
Mensah trifft zum ersten Mal im CFC-Trikot
Seit dem 14. Spieltag holten die Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern genauso viele Punkte wie der CFC. Dementsprechend spannend erwartet wurde die Partie. Die erste Halbzeit hielt auch, was sie versprach. Die Himmelblauen begannen furios und feuerten ein Offensivfeuerwerk ab: Erst verpasste Mensah eine Brügmann-Flanke um wenige Zentimeter (2.), kurz darauf zwang Pagliuca GFC-Torhüter Matti Kamenz aus 17 Metern zur Glanztat (5.). Als sich die Greifswalder ins Spiel fanden, entwickelte sich das Spiel zum offenen Schlagabtausch. Dominik Pelivan, der nach 167 Tagen Verletzungspause sein Comeback feierte, tauchte freistehend unter einer Berger-Flanke durch und verpasste die verdiente Führung (17.). Im Gegenzug hätten die Greifswalder in Person von Joe Joe Richardson die Führung markieren müssen, doch erst rettete Jakubov glänzend, den Nachschuss kratzte Robert Zickert von der Linie. In der 36. Minute erlöste Stephan Mensah den CFC durch sein erstes Tor im himmelblauen Dress: nach tollem Steckpass schob der Flügelflitzer den Ball frei vor Kamenz ins lange Eck.
Kircicek fliegt nach Tätlichkeit
Ende des ersten Durchgangs eskalierte die hart geführte Partie. Nach einem vermeintlichen Foul an Felix Brügmann legte sich Furkan Kircicek mit seinem Gegenspieler an und schubste diesen zu Boden. Schiedsrichter Rauschenberg zeigte dem Chemnitzer daraufhin einen Platzverweis (40.). Auf dem Weg in den Kabinentrakt entschuldigte er sich bei Trainer Christian Tiffert.
Campulka trifft im Nachsetzen - Brügmann gesperrt
Im zweiten Durchgang drückten die Greifswalder auf den Ausgleich, konnten sich aber kaum Torchancen erarbeiten. Tiffert legte sich unterdessen mit den Schiedsrichtern an und wurde umgehend ermahnt. In eine Druckphase der Gäste hinein konterten die Chemnitzer über Löwe und Pagliuca, der im Anschluss von Rüh im Strafraum zu Boden gebracht wurde – Elfmeter für den CFC. Tim Campulka setzte den Strafstoß in die untere rechte Ecke und scheiterte am glänzend parierenden GFC-Torhüter Matti Kamenz, im Nachsetzen schob der Chemnitzer Innenverteidiger den Ball aber doch noch über die Linie (68.). Die Partie war anschließend entschieden. Den Greifswaldern fiel bis zum Spielende nichts mehr ein. Einziger Wermutstropfen: Stürmer Felix Brügmann holte sich Mitte des zweiten Abschnitts (70.) seine fünfte Gelbe Karte ab und ist dadurch im nächsten Spiel gegen den BFC Dynamo gesperrt.
Cottbus verliert, Chemnitz auf zwei, Erfurt neuer Spitzenreiter
Durch den ersten Heimsieg des Jahres rückt der Chemnitzer FC auf den zweiten Tabellenplatz der Regionalliga Nordost vor. Energie Cottbus musste am Nachmittag in Luckenwalde eine Niederlage (0:1) hinnehmen und rutscht dadurch auf den dritten Rang ab. Aufsteiger Rot-Weiß Erfurt hingegen siegte durch einen späten Treffer beim SV Lichtenberg 47 mit 4:3 (2:1) und ist dadurch – mit einem Spiel weniger - neuer Tabellenführer.
Stimmen: "Eine verdiente Niederlage!"
Roland Kroos (Teammanager des Greifswalder FC): "Wir sind nicht zufrieden mit dem Ergebnis und der Art und Weiße, wie wir gespielt haben. Nach 20 Minuten hatte ich das Gefühl, dass wir besser im Spiel waren. Mit dem Platzverweis in der zweiten Halbzeit ist uns sehr wenig eingefallen. Wir wissen alle, dass es schwierig ist gegen zehn Mann zu spielen. Am Ende ist es eine verdiente Niederlage. Wir müssen sehen, dass wir schnell wieder in die Spur kommen."
Christian Tiffert (Cheftrainer des Chemnitzer FC): "Ich freue mich wahnsinnig, wie meine Spieler in der zweiten Halbzeit agiert haben. Wir hatten eine hohe Ballsicherheit vom Start weg. Ich freue mich extrem für Steph, dass er sich für den Aufwand der letzten Wochen belohnt. Wenn man ein Mann weniger ist, geht es viel um Fitness, leidenschaftliches Verteidigen, aber auch darum, Nadelstiche setzen. Man hat gesehen, dass wir heute extrem fit sind. Großes Lob!"
Fahrplan: Berliner Woche – Halberstadt nächster Heimgegner
Für den Chemnitzer FC geht es bereits am kommenden Freitag, den 10. Februar um 19 Uhr weiter. Beim BFC Dynamo erwartet die Himmelblauen ein ähnlich formstarker Gegner wie heute. Am Mittwoch, den 15. Februar ist der CFC um 19 Uhr beim FC Viktoria 1889 Berlin zu Gast. Das nächste Heimspiel steigt dann am 19. Februar um 16 Uhr gegen den VfB Germania Halberstadt.
Chemnitzer FC: Jakubov - Zickert(C), Pelivan, Campulka, Löwe, Berger - Kircicek, Pagliuca, Stagge (90. Eppendorfer) - Brügmann (81. Ulrich), Mensah (81. Müller)
Greifswalder FC: Kamenz - Rüh, Farr, Richardson, Weilandt(C) - Sanin (70. Kocer), Schmedemann, Bandowski, Bilbija (46. Martens) - Granatowski (46. Syhre), Benyamina (85. Eidtner)
Tore: 1:0 Mensah (36.), 2:0 Campulka (68.)
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Kircicek (40./Tätlichkeit), Campulka verschießt Foul-Elfmeter (68.)
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker unseres ersten Heimspiels dieses Jahres! Zu Gast ist der Greifswalder FC aus dem hohen Norden. Ich bin heiß und hoffe, ihr seid es auch. Ab 13 Uhr rollt hier der Ball!
Seit zehn Spielen sind wir also ungeschlagen! Heute könnte es aber schwierig werden, diese Serie zu halten. Die Greifswalder sind in Topform und haben seit dem 14. Spieltag genauso viele Punkte wie der CFC gesammelt. Zuletzt schossen sie den Berliner AK mit 3:0 aus dem eigenen Stadion.
Genug auf den Gegner geschaut. Gute Nachrichten gibt es aus unserer medizinischen Abteilung. Okan Kurt ist wieder fit und im Spieltagskader. Er nimmt vorerst auf der Bank Platz. Cheftrainer Christian Tiffert muss zudem auf Niclas Walther verzichten, der gegen Lok Leipzig seine fünfte Gelbe Karte kassierte. Für ihn feiert Dominik Pelivan heute sein Verletzungscomeback.
Zehn Minuten sind noch zu gehen! Die Spieler holen sich ihren Applaus von der "Süd" ab. Auf geht's CFC!
Die Hymne läuft. Wunderbares Gefühl, gemeinsam mit Euch wieder hier im Stadion zu stehen.
Das Spiel läuft!
Erste gute Chance für den CFC! Kircicek löst sich im Mittelfeld von seinem Gegenspieler und steckt tief auf Felix Brügmann. Mensah verpasst seine Hereingabe um wenige Zentimeter.
Die Anfangsminuten gehören den Himmelblauen. Greifswald war noch kein einziges Mal in Ballbesitz und rennt erstmal nur hinterher.
Zum Taktischen: der CFC spielt offensiv mit einer 3-5-2-Formation. Die Greifswalder treten hingegen mit einer 5-4-1-Formation auf - die Gäste gehen es also sehr defensiv an. Topscorer Abu Bakarr Kargbo fehlt.
Pagliuca aus 17 Metern zentral - Kamenz lenkt den Ball um den Pfosten!
Dominik Pelivan rückt im Spielaufbau ins defensive Mittelfeld vor und bietet so eine Anspielstation mehr. Man merkt dem Comebacker an, dass er noch etwas Eingewöhnungszeit benötigt.
Jetzt haben die Gäste den Ball mal für längere Zeit in den eigenen Reihen, so richtig gefährlich wird das aber nicht.
Der GFC bricht zum ersten Mal in Person von Soufian Benyamina durch. Campulka holt den Ex-Dynamo von hinten ein und luchst ihm wunderbar den Ball ab. Das hätte gefährlich werden können.
Mensah verteilt den Ball wunderbar auf den rechten Flügel, wo Berger alle Zeit hat zum Flanken. Pelivan verpasst im Zentrum vollkommen frei.
Das muss das Tor für die Gäste sein! Greifswald kontert, Farr flankt an den Elfmeterpunkt, wo Richardson am überragend haltenden Jakubov scheitert und im Nachschuss an Robert Zickert.
Der CFC-Kapitän hat sich in der darauffolgenden Szene verletzt und wird vom Feld begleitet. Das sieht nicht gut aus!
An der Seitenlinie tut sich was. Roman Eppendorfer macht sich fertig zur Einwechslung.
Kurz darauf kehrt Robert Zickert zurück ins Spiel. Offenbar geht es bei ihm doch weiter.
Benyamina läuft Pelivan auf der linken Seite davon. In letzter Sekunde klärt Zickert an der Grundlinie.
Der Abwehrchef langt im Mittelfeld von hinten gegen Richardson zu und kassiert die erste Verwarnung des Spiels.
Berger wird auf rechts gut freigespielt und kommt zur Flanke. In der Mitte rettet Kamenz mit zwei Fäusten vor Brügmann.
Wieder gibt's ein Durcheinander im GFC-Strafraum. Berger bringt den Ball flach an den Fünfer, wo Pagliucas Schuss schlussendlich abgeblockt wird.
Jetzt gibt es wiederholt Aufregung um die Entscheidungen von Schiedsrichter Rauschenberg. Mensah wird an der Seitenlinie am Knöchel getroffen, bekommt aber keinen Pfiff.
Berger überläuft den Greifswalder, der anschließend von hinten grätscht und den Chemnitzer trifft. Klare Sache!
Da ist die Führung! Und endlich ist es Mensah! Der Flügelflitzer wird wunderbar im Zentrum freigespielt und schließt dann überlegt ins lange Eck ab. Torpremiere für den Neuzugang und die verdiente Führung für den CFC.
Nach einem Foul an Brügmann kommt es im Mittelfeld zum Gerangel. Der Chemnitzer schubst seinen Gegenspieler zu Boden und wird vom Feld geschickt.
Die Gäste haben nun natürlich Oberwasser und bestimmen das Spiel. Die Chemnitzer nehmen das Spiel aber an und werfen sich in jeden Zweikampf.
Halbzeit! Ein turbulenter erster Abschnitt geht zu Ende. Mensah brachte die Chemnitzer verdient in Führung, seit Kirciceks Platzverweis ist das aber kein normales Spiel mehr.
Beide Mannschaften sind zurück auf dem Feld.
Syhre räumt Stagge von hinten ab. Der Freistoß führt zu keiner Torgefahr.
Die Stimmung im Stadion - An der Gellertstraße ist trotz eisiger Temperaturen gut.
Löwe mit schnellem Antritt gibt zentral ab auf Stagge der versucht es. Keine wirkliche Torgefahr.
Beide Teams kommen nicht wirklich zu gefährlichen Aktionen.
Schiedsrichter Rauschenberg nimmt sich Felix Brügmann nochmal zu Wort. Offenbar hatte sich der Chemnitzer aufgeregt.
Syhre versucht es mal zentral aus 20 Metern. Schießen ist aber wahrlich nicht die Stärke des Greifswalders.
Jetzt legt sich Tiffert mit dem Schiedsrichter an. Das führt erneut zu Aufregung.
Jakubov fängt einen hohen Ball der Greifswalder ab und erhält Szeneapplaus.
Elfmeter für den CFC! Pagliuca wird wunderbar von Löwe in die Schnittstelle geschickt und wird dann von den Beinen geholt. Klare Sache!
Der Greifswalder beging das Foul.
Der Chemnitzer schießt flach ins rechte Eck, doch Kamenz hat das geahnt ...
... egal! Denn im Nachsetzen schiebt unser Innenverteidiger den Ball rein.
Nächste Verwarnung nach Foul. Der Chemnitzer lag den gesamten Nachmittag über mit Schiedsrichter Rauschenberg im Clinch.
Brügmann und Mensah spielen in der Offensive nun die Alleinunterhalter. Aber das ist trotzdem effektiv: erneut gibt's Eckball für die Himmelblauen!
Pagliuca wird im Mittelfeld übel am Schienbein getroffen. Nach kurzer Unterbrechung geht's weiter.
Doppelwechsel bei den Himmelblauen!
Zehn Minuten noch zu gehen! Das sieht ganz nach Sieg aus.
Letzter Wechsel bei den Gästen.
Farr holt Campulka noch einmal von den Beinen. Das dauert nun alles sehr lange ...
Zwei Minuten gibt's oben drauf!
Letzter Wechsel!
Schluss! Der CFC gewinnt den Heimauftakt!
27. Spieltag Sa, 29.03.25 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 2 | Greifswalder FC |
10. Spieltag Sa, 28.09.24 Anstoß: 16:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Greifswalder FC | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
20. Spieltag Sa, 03.02.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Greifswalder FC | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
3. Spieltag Mi, 16.08.23 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 2 | Greifswalder FC |
19. Spieltag So, 05.02.23 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | Greifswalder FC |
2. Spieltag So, 14.08.22 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Greifswalder FC | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
6 Spiele gefunden.