Der Chemnitzer FC hat am letzten Spieltag der Hinrunde nach der ersten Heim- auch die erste Auswärtsniederlage in der Regionalliga Nordost kassiert. Beim Bischofswerdaer FV verloren die Himmelblauen mit 1:2. Die Gastgeber überraschten die Chemnitzer mit jener Effektivität, die in der Vorwoche noch gefehlt hatte. Dennoch war im Wesenitzsportpark deutlich mehr drin, denn es fehlte das von Daniel Frahn oft zitierte Schussglück. So traf der CFC gleich zwei Mal Aluminium.
Der Spitzenreiter der Regionalliga Nordost begann mit einer Veränderung im Vergleich zum Pokalspiel zwischen beiden Konkurrenten aus der Vorwoche. Jakob Gesien erhielt seine Chance und spielte für den verletzten Tobias Müller im rechten Mittelfeld. Von Beginn hatten die Himmelblauen das Geschehen auf dem Rasen im Griff. Sie waren darauf bedacht, weniger Möglichkeiten zuzulassen als im Pokal und dies gelang im ersten Durchgang auch sehr gut. Die Chemnitzer hatten den Ball und spielten nach vorn, ohne ganz große Chancen herauszuarbeiten. In der 15. Minute krachte der "Startschuss" für die Offensive endgültig: Bozic wurde in zentraler Position nicht angegriffen und zog ab - Birnbaum im Tor schaute staunend zu, wie der Ball an den Pfosten klatschte. Bis zur Pause hatten beide Mannschaften einige weitere Halb-Chancen, Torgefahr entstand jedoch selten. Das Spielt fand weitesgehend zwischen den Strafräumen statt. Kurz vor der Pause hatte Chemnitz erneut die Gelegenheit zur Führung. Frahn wird in die Spitze geschickt, kommt an der Grundlinie an den Ball und steckt stark durch zu Gesien. Der stand völlig frei und schoss den Ball aus 8 Metern über das Tor.
Die Führung wäre durchaus verdient gewesen - doch der zweite Durchgang begann mit dem selben Spielstand wie der erste. Und dies änderte Bischofswerda: ein Freistoß an der eigenen Strafgrenze wurde lang in die Spitze geschlagen und der eingewechselte - und im Pokalspiel vom Platz gestellte - Hannes Graf war auf und davon und schob den Ball an Jakubov vorbei ins Tor. Die Führung für den BFV ist zu diesem Zeitpunkt sehr überraschend - und effektiv. David Bergner reagierte sofort und brachte Timo Mauer für Jakob Gesien. Der CFC war nun zielstrebiger und hatte durch Garcia auch die Chance zum Ausgleich - sein Dreifach-Abschluss wurde aber mit Glück und Geschick abgewehrt, es traf jedoch erneut der Gastgeber. Eine eigentlich schwach getretene Ecke wird zu kurz geklärt, Käppler kommt an den Ball und trifft aus reichlich 20 Metern. Jakubov machte zuvor einen Schritt in die andere Ecke und streckte sich dann vergeblich. 2:0 für die Gastgeber, die im Gegensatz zum Spiel eine Woche zuvor ihre Chancen konsequent nutzten. Anders der Chemnitzer FC: der nächste Beleg wurde in der 71. Minute geliefert, als eine Flanke von Timo Mauer lang und länger wurde und schließlich am Pfosten landete. Von da sprang der Ball zu Bozic, der sich eigentlich die Ecke aussuchen kann, den Ball aber in die Arme des heute starken Birnbaum schoss. Im Anschluss war der CFC zwar feldüberlegen, agierte aber etwas zu statisch und hatte dadurch kaum Gelegenheiten zu einem eigenen Treffer. Erst in der Nachspielzeit verkürzte Matti Langer, der zuvor noch nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler benommen am Boden liegen blieb. Nach einem Eckball stieg er am höchsten und traf ins linke untere Eck. Der Treffer kam jedoch zu spät und damit blieb es bei der Niederlage in Bischofswerda.
Jetzt heißt es Mund abputzen und weitermachen. Zwei Niederlagen in 17 Spielen der Hinrunde können sich absolut sehen lassen. Der Vorsprung beträgt weiterhin zehn Punkte - gute Voraussetzungen für den Start in die Rückrunde. Dieser erfolgt am nächsten Sonntag bei Union Fürstenwalde. Und anschließend steht der Abschluss des Jahres 2018 gegen Babelsberg an.Tickets für die Partie sind im CFC-Fanshop, im Online-Ticketshop und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Herzlich Willkommen aus Bischofswerda. Der Presseturm ist eingenommen, es kann also nichts schiefgehen. Der Chemnitzer FC spielt heute mit Milde und Gesien für die verletzten Müller und Karsanidis.
Die Mannschaften laufen ein. Bischofswerda spielt in weiß-blau, der Chemnitzer FC in dunkelblau-weiß.
Der Chemnitzer FC eröffnet die Partie.
Paul Milde gibt auf der linken Seite wie schon im Pokal den Außenverteidiger. Gesien übernimmt die Position von Tobias Müller im rechten Mittelfeld.
Garcia flankt in den Strafraum. Ein Abwehrspieler des BFV klärt zur Ecke.
Und diese Ecke führt zum ersten Abschluss. Matti Langer köpf über das Gehäuse von Birnbaum.
Petracek und Hagemann setzen sich auf der linken Seite durch, werden jedoch am Abschluss gehindert. Am Ende ist der Ball in der Armen von Jakub Jakubov.
Der CFC kontrolliert in den ersten Minuten das Spiel, ohne die ganz große Gefahr nach vorn zu entwickeln.
Bozic wird nicht angegriffen und zieht aus 20 Metern einfach mal ab. Birnbaum kann nur hinterherschauen und hoffen. Der Ball kracht an den Pfosten. Glück für die Gastgeber.
Erste Ecke für die Gastgeber. Bozic klärt und der Nachschuss geht weit am Tor vorbei.
Frahn nimmt einen Abpraller aus dem Strafraum direkt, aber der Ball wird geblockt. In der Folge gibt es den zweiten Eckball für den CFC. Dieser bringt allerdings nichts ein.
Guter Spielzug über die rechte Seite mit Gesien und Itter. Die anschließende Flanke wird zur Ecke geklärt. Und diese bringt wiederum nichts ein.
Starker Spielzug des CFC über Gesien, Garcia und Milde. Der flankt etwas zu hoch, so dass Bozic beim Kopfball keinen Druck hinter den Ball bringt.
Petracek darf von rechts flanken. Langer klärt den Ball zur Ecke. Und diese bringt - ihr ahnt es bereits - nichts ein.
Nächster Abschluss auf der Gegenseite. Einen Spielzug durch die Mitte schließt Garcia mit einem Schuss aus 18 Metern ab. Der Ball geht deutlich über das Tor.
Defensiv macht das der CFC bisher deutlich besser als im "Hinspiel" letzte Woche. Bischofswerda kommt selten vor das Tor von Jakubov, die schnellen Tempogegenstöße werden gut unterbunden.
Nach einer Flanke in den Strafraum kommt Frahn an den Ball, fällt aber, möglicherweise mit Fremdeinwirkung, nach hinten um. Die Pfeife von Schiedsrichter Matthias Lämmchen bleibt stumm.
Jakubov mit einem zu kurz geratenem Abschlag. Petracek schaltet schnell und kommt am Strafraumeck zum Abschluss, zielt das Spielgerät aber genau auf unsere Nummer 1, die den Ball sicher hat.
Jakob Gesien mit der Riesen-Gelegenheit zur Führung für die Himmelblauen. Frahn erläuft einen Pass in die Spitze. Von der Grundlinie steckt er schön auf Gesien durch, der sich eigentlich die Ecke aussuchen kann, den Ball aber über das Tor schießt.
Halbzeit in Bischofswerda. Der CFC hat alles im Griff und nutzt seine beiden Chancen nicht. So bleibt das Spiel offen und wir sind gespannt auf den zweiten Durchgang.
Bischofswerda eröffnet den zweiten Durchgang und hat gleich die erste Chance. Ein Schuss von der linken Seite geht aber recht deutlich am kurzen Eck vorbei.
Tor für den Bischofswerdaer FV. Ein Freistoß vom eigenen 16er wird über das gesamte Feld auf Hannes Graf gespielt, der auf und davon ist und Jakubov keine Chance lässt.
Chemnitz drängt sofort auf den Ausgleich. Nach einer Ecke wird der Strafraum der Gastgeber regelrecht belagert, ein zwingender Abschluss kommt aber nicht zustande.
Dreifach-Chance für Rafael Garcia! Robust setzt er sich auf links durch, doch der BFV verhindert mit Glück und Geschick den Einschlag.
Tor für den Bischofswerdaer FV. Eine verunglückte Ecke klärt der CFC zu kurz. Nutznießer ist Käppler, der aus 18 Metern abzieht und ins rechte Eck trifft.
Bozic hat die Chance zum Anschluss. Er setzt seinen Kopfball nach einer Grote-Ecke aber über das Tor.
Hagemann sieht für Trikot-Ziehen im Mittelfeld gegen Dennis Grote die gelbe Karte. Der anschließende Freistoß von der Mittellinie geht an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
Bischofswerda präsentiert sich hier unfassbar effektiv. Aus zwei Chancen machen sie zwei Tore. Der Chemnitzer FC braucht hingegen zuviele Chancen.
Nächste Chance für die Gastgeber. Der Schuss von links landet in den Armen von Jakubov.
Kloss unterbindet im Mittelfeld einen Konter. Mit der gelben Karte ist er gut bedient.
Eine Flanke von Mauer wird lang und länger und landet schließlich am linken Pfosten! Der Abpraller fällt Bozic vor die Füße, der den Ball aber genau auf Birnbaum schießt. Was für eine Chance.
Nächste Chance für den CFC! Birnbaum verschätzt sich nach einer Ecke von Grote. Frahn köpft den Ball in Richtung Tor, der Ball geht knapp vorbei.
Der CFC versucht es mit dem Mut der Verzweiflung und zunehmend mit der Brechstange. Bischofswerda steht tief und verteidigt mit Mann und Maus.
Nach einem unglücklichen Zusammenprall mit einem BFV-Spieler bleibt Langer benommen liegen und wird behandelt.
Uns wurde gerade die offizielle Zuschauerzahl zugeflüstert. 1.024 Zuschauer sind im Wesenitzsportpark anwesend. Davon rund 400 Chemnitzer.
Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kommt Langer zum Kopfball, der Ball geht aber über das Tor.
Daniel Frahn hat die Chance zum Anschluss! Nach Flanke von Grote köpft er aufs kurze Eck, aber Birnbaum ist da.
Toooooor Chemnitzer FC! Nach einer Ecke steigt Langer am höchsten und köpft ins linke untere Toreck.
Schlusspfiff! Der Chemnitzer FC verliert mit 1:2 beim Bischofswerdaer FV. Bozic hatte kurz vor dem Abpfiff noch eine letzte Gelegenheit, doch sein Kopfball ging am Tor vorbei.
Bischofswerda gewinnt das Spiel aufgrund seiner Effektivität. Der CFC agiert nicht zwingend genug und hat im Abschluss auch etwas Pech.
Damit bedanke ich mich für die Aufmerksamkeit und wünsche allen Fans aus Chemnitz eine angenehme Heimreise.
WSP Sa, 14.10.23 Anstoß: 14:00 Uhr (Wernesgrüner Sachsenpokal) |
Bischofswerdaer FV 08 |
4 : 2 n.V. |
Chemnitzer FC |
Viertelfinale So, 27.03.22 Anstoß: 16:00 Uhr (Wernesgrüner Sachsenpokal) |
Bischofswerdaer FV 08 | 1 : 3 | Chemnitzer FC |
31. Spieltag So, 18.04.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Chemnitzer FC | Bischofswerdaer FV 08 | |
12. Spieltag Mi, 28.10.20 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Bischofswerdaer FV 08 | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
34. Spieltag Sa, 18.05.19 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 7 : 0 | Bischofswerdaer FV 08 |
17. Spieltag So, 25.11.18 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Bischofswerdaer FV 08 | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
Viertelfinale Sa, 17.11.18 Anstoß: 15:30 Uhr (Wernesgrüner Sachsen-Pokal) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | Bischofswerdaer FV 08 |
Achtelfinale Mi, 31.10.01 Anstoß: 13:30 Uhr (Sächsischer Landespokal) |
Bischofswerdaer FV 08 | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel So, 24.01.93 Anstoß: 14:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
Chemnitzer FC | 3 : 2 | Bischofswerda |
Freundschaftsspiel Sa, 16.02.91 Anstoß: 14:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) (Genauer Speiltermin unbekannt) |
Bischofswerda | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
22. Spieltag Sa, 28.04.90 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1989/90) |
FC Karl-Marx-Stadt | 2 : 1 | BSG Fortschr. Bischofswerda |
9. Spieltag Sa, 28.10.89 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1989/90) |
BSG Fortschr. Bischofswerda | 1 : 2 | FC Karl-Marx-Stadt |
24. Spieltag Sa, 16.05.87 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1986/87) |
BSG Fortschr. Bischofswerda | 2 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
11. Spieltag Sa, 22.11.86 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1986/87) |
FC Karl-Marx-Stadt | 2 : 1 | BSG Fortschr. Bischofswerda |
2. Hauptrunde Sa, 12.10.85 Anstoß: 14:00 Uhr (FDGB-Pokal) |
Fortschritt Bischofswerda | 1 : 2 | FC Karl-Marx-Stadt |
Freundschaftsspiel Di, 17.01.84 Anstoß: 18:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
FC Karl-Marx-Stadt | 9 : 1 | BSG Fortschritt Bischofswerda |
16 Spiele gefunden.