Die Himmelblauen bleiben nach einem 0:0 bei den Remiskönigen des SV Wehen Wiesbaden auch im fünften Ligaspiel in Folge ungeschlagen. 2.150 Zuschauer in der BRITA-Arena sahen dabei eine unterhaltsame Partie zwischen zwei Mannschaften die mit offenem Visier spielten und sich letztendlich leistungsgerecht die Punkte teilten.
Getreu dem Motto "Never change a winning Team" schickte Trainer Gerd Schädlich am heutigen Tag exakt die gleiche Startelf auf den Rasen in der hessischen Landeshauptstadt, die schon letzten Sonnabend den FC Hansa Rostock mit 2:1 besiegt hatte.
In einem zunächst verteilten Spiel mit leichten Feldvorteilen für den CFC besaß Benjamin Förster in der 20. Minute die erste gute Torchance. Von Sascha Pfeffer am langen Pfosten bedient, verfehlte er mit seinem Torschuss nur knapp den langen Pfosten. Im direkten Gegenzug konnte sich Zlatko Janjic gegen seine Bewacher durchsetzen und scheiterte am glänzend parierenden Philipp Pentke, der unsere Mannschaft so vor dem Rückstand bewahrte.
Nachdem sich das Spielgeschehen zusehends ins Mittelfeld verlagerte und beide Mannschaften begannen sich gegenseitig zu neutralisieren, hätte Sascha Pfeffer den CFC kurz vor dem Pausentee doch noch in Führung bringen können. Eingeleitet durch einen schönen Seitenwechsel von Josip Landeka, drang Sascha Pfeffer über die rechte Seite in den Wiesbadener Strafraum ein, doch anstatt direkt abzuschließen machte er einen Haken zu viel, sodass ihm der Ball im letzten Moment von der Verteidigung vom Fuß genommen werden konnte.
In einer von beiden Mannschaften weiter auf Augenhöhe geführten zweiten Hälfte setzte Thomas Birk nach gut 53 Minuten mit einem schönen 30-Meter-Fernschuss, den Schlussmann Michael Gurski nur mit Mühe aus dem Dreiangel fischen konnte, das erste Ausrufezeichen. Beide Mannschaften versuchten nun das Mittelfeld schnell zu überbrücken und vor das gegnerische Tor zu spielen, doch für die meisten Angriffe war an den Strafräumen Endstation. Als in der Schlussviertelstunde noch einmal das Tempo angezogen wurde, entwickelte sich nochmals ein Schlagabtausch mit guten Chancen für beide Seiten, die jedoch letztendlich alle ungenutzt blieben.
Hallo und ein herzliches Willkommen aus der BRITA-Arena zu Wiesbaden zum CFC-Liveticker!
Unsere Himmelblauen eröffnen heute mit ihrem Gastspiel beim SV Wehen Wiesbaden den 25. Spieltag.
In der hessischen Landeshauptstadt trifft die Mannschaft von Gerd Schädlich dabei auf die Remiskönige der Liga. In 23 Partien teilten die Wiesbadener bereits 14 mal die Punkte! Gerade einmal vier Spiele konnten siegreich gestaltet werden, aber auch erst fünf Spiele gingen verloren, darunter auch das im Hinspiel, als der CFC mit 3:2 als Sieger von Platz ging.
Besonders hervorzuheben in der Mannschaft von Ex-Hansa-Coach Peter Vollmann ist vor allem Kapitän Zlatko Janjic, der bisher zehnmal als Torschütze in Erscheinung getreten ist.
Während der CFC heute erst sein zweites Spiel nach der Winterpause bestreitet, treten die Wiesbadener heute schon zum vierten mal im neuen Jahr an den Ball. Nach einem 1:0 gegen den SV Babelsberg gab es ein 0:2 im Nachholespiel gegen die Stuttgarter Kickers und zuletzt ein 0:0 in Münster.
Der CFC wird heute mit exakt der gleichen Startformation beginnen, wie schon am letzten Wochenende beim 2:1 Heimsieg gegen den FC Hansa Rostock. Maik Kegel wird nach abgesessener Gelbsperre vorerst auf der Bank Platz nehmen. Verletzungsbedingt stehen weiterhin Tino Semmer (Rückenbeschwerden) und Anton Makarenko (Leisten-OP) nicht zur Verfügung. Für Christoph Buchner, der ins Training zurückgekehrt ist, kommt ein Einsatz ebenfalls noch zu früh.
Und es geht los!
Der CFC heute ganz in Himmelblau, Wiesbaden in Rot-Schwarz.
Philipp Pentke spielt einen langen Ball in die gegnerische Hälfte, wo Benjamin Förster beim Kopfballduell gefoult wird. Es gibt Freistoß aus dem rechten Halbfeld!
Josip Landeka führt aus - der Ball dreht sich am langen Pfosten vorbei.
Der CFC mit leichten Feldvorteilen, Wehen spielt abwartend.
Milan Ivana geht auf der rechten Außenbahn Richtung Grundlinie und sucht mit seiner Flanke Dominik Stroh-Engel, doch der Ball segelt gut und gerne einen Meter über den Wiesbadener Stürmer hinweg.
Beide Mannschaften lassen bisher sehr wenig zu! Gerade eben grätscht Toni Wachsmuth in ein Anspiel in die Tiefe und hält so den Wiesbadener Angriff auf.
Wiesbaden mit Freistoß von Zlatko Janjic, der den Ball aus 35 Metern neben das Tor schlägt.
Auf der Gegenseite die Großchance für den Club! Sascha Pfeffer setzt sich auf rechts durch und spielt scharf vors Tor von Michael Gurski. Am langen Pfosten hatte sich Benjamin Förster postiert, der den Ball am langen Eck vorbeischießt.
Der Gegenangriff der Wiesbadener läuft über Zlatko Janjic der alleine auf Philipp Pentke zugehen kann, ihm den Ball aber zum Glück in die Arme schiebt.
Carsten Sträßer mit einem Foul knapp fünf Meter vor dem eigenen Strafraum. Wieder führt Wiesbadens Kapitän Zlatko Janjic persönlich aus und der Ball streicht über das linke Dreiangel.
Abwechselnde Aufregung in beiden Strafräumen! Erst muss Philipp Pentke per Faustabwehr vor Jose Pierre Vunguidica klären, danach läuft der direkte Gegenstoß des CFC, an dessen Ende Florian Hörnig aus gut 20 Metern am rechten Pfosten vorbeischießt.
Kurz darauf schickt Florian Hörnig Anton Fink in die Spitze. Wiesbadens Schlussmann ist einen Tick schneller als Fink und kann den Ball aufnehmen.
Benjamin Förster setzt Anton Fink am Strafraum in Szene. Der Stürmer unserer Himmelblauen läuft auf den herausstürzenden Michael Gurski zu und schiebt den Ball um Zentimeter am langen, rechten Pfosten vorbei.
Im Anschluss an die Aktion von Anton Fink sieht Michael Wiemann Gelb wegen Meckerns.
Josip Landeka mit einem schönen Seitenwechsel auf die rechte Außenbahn. Sascha Pfeffer nimmt den Ball schön mit und dringt in den Strafraum ein, ist dann aber zu zögerlich im Abschluss und versucht trotz freier Schussbahn nochmal nach innen zu ziehen, wo ihm dann ein Verteidiger den Ball abnehmen kann.
Die erste Halbzeit neigt sich dem Ende entgegen! Beide Mannschaften weiter mit direkten Pässe in die Spitze, doch noch fehlt es an der nötigen Durchschlagskraft.
Und da ertönt der Halbzeitpfiff!
Beide Mannschaften liefern sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem der CFC die zwingenderen Chancen hat und auch führen müsste. Wiesbaden im Angriff nur mit einer richtigen Torchance durch Dominik Stroh-Engel, dessen Schuss Philipp Pentke parieren konnte.
Die Mannschaften sind zurück und der Anpfiff ist ertönt - es geht weiter!
Wiesbaden gleich mit der ersten gefährlichen Aktion durch Dominik Stroh-Engel der im Strafraum zum Schuss kommt und knapp am langen Pfosten vorbeischießt.
Nico Herzig bekommt Gelb nach Foul an Florian Hörnig.
Thomas Birk fasst sich aus gut 30 Metern ein Herz und visiert mit einem schön angedrehten Ball das rechte Dreiangel. Michael Gurski hat einige Mühe um den Ball gerade noch über die Querlatte zu lenken.
Wiesbaden kommt gefährlich vors CFC-Tor! Jose Pierre Vunguidica kann den Ball am Fünfmeterraum nicht unter Kontrolle bringen, sodass Toni Wchsmuth die Situation bereinigen kann.
Jetzt wechselt auch der CFC das erste Mal aus, für Benjamin Förster wird Maik Kegel kommen.
Beide Mannschaften neutralisieren sich zunehmend im Mittelfeld - Chancen sind derzeit Mangelware!
Jetzt mal eine Ecke für den Club. Josip Landeka wird ausführen!
Der Ball kommt auf Toni Wachsmuth der sich am langen Pfosten in Stellung gebracht hatte, doch Michael Gurski ist dazwischen und kann mit einer Hand klären.
Der CFC bleibt im Vorwärtsgang. Sascha Pfeffer prüft Michael Gurski mit einem strammen Schuss von der rechten Strafraumkante. Der Wiesbadener Schlussmann kann den Ball nur prallen lassen und hat ihn erst im Nachfassen.
Freistoß für den CFC gut 30 Meter vor dem Tor! Toni Wachsmuth nimmt einen langen Anlauf, schießt den Ball dann in einen Abwehrmann in der Mauer.
Nico Herzig auf der Gegenseite mit einer Direktabnahme, die das Tor um Haaresbreite verfehlt.
Beide Mannschaften liefern sich jetzt in den letzten Minuten einen offenen Schlagabtausch, doch an den Strafräumen ist zumeist Schluss.
Josip Landeka dribbelt sich von der linken Außenbahn parallel zum Strafraum in die Mitte und bedient Sascha Pfeffer. Pfeffer leitet direkt zu Anton Fink weiter, der sofort den Abschluss sucht. Der Ball verfehlt den linken Pfosten um gut einen halben Meter.
Dem eingewechselten Martin Röser fällt der Ball am Fünfmeterraum vor Philipp Pentke vor die Füße, ist jedoch zu überrascht umn daraus Kapital zu schlagen, sodass Pentke die Situation bereinigen kann.
Der CFC noch einmal im Vorwärtsgang! Fabian Stenzel legt für Anton Fink auf, der an Michael Gurski und einem Verteidiger scheitert.
Philipp Pentke ist noch einmal gefragt und rettet zur Ecke. Die anschließende Hereingabe kann von der Abwehr geklärt werden.
Marco Christ mit einem fulminanten Freistoß - Philipp Pentke kann den Ball gerade noch aus dem linken Eck kratzen.
Danach ist Schluss! Der CFC erkämpft sich in Wiesbaden ein 0:0!
Gegen Ende der Partie konnten beide Mannschaften gute Chancen für sich verzeichnen, doch wie schon in Durchgang Eins fehlte im entscheidenden Moment die letzte Konsequenz um zum Torerfolg zu kommen.
27. Spieltag Di, 27.03.18 Anstoß: 19:00 Uhr (3. Liga) |
Chemnitzer FC | 1 : 4 | SV Wehen Wiesbaden |
8. Spieltag Fr, 15.09.17 Anstoß: 19:00 Uhr (3. Liga) |
SV Wehen Wiesbaden | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
33. Spieltag Sa, 15.04.17 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Liga) |
Chemnitzer FC | 4 : 2 | SV Wehen Wiesbaden |
14. Spieltag Sa, 05.11.16 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Liga) |
SV Wehen Wiesbaden | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
25. Spieltag Sa, 13.02.16 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Liga) |
SV Wehen Wiesbaden | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
6. Spieltag Sa, 29.08.15 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Liga) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | SV Wehen Wiesbaden |
35. Spieltag Sa, 02.05.15 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Liga) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | SV Wehen Wiesbaden |
16. Spieltag Sa, 01.11.14 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Liga) |
SV Wehen Wiesbaden | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
35. Spieltag Sa, 19.04.14 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Liga) |
SV Wehen Wiesbaden | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
16. Spieltag Sa, 09.11.13 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Liga) |
Chemnitzer FC | 1 : 2 | SV Wehen Wiesbaden |
25. Spieltag Fr, 08.02.13 Anstoß: 18:30 Uhr (3. Fußball-Liga) |
SV Wehen Wiesbaden | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
6. Spieltag Sa, 25.08.12 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Fußball-Liga) |
Chemnitzer FC | 3 : 2 | SV Wehen Wiesbaden |
35. Spieltag Sa, 14.04.12 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Fußball-Liga) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | SV Wehen Wiesbaden |
16. Spieltag Sa, 05.11.11 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Fußball-Liga) |
SV Wehen Wiesbaden | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
14 Spiele gefunden.