CFC sichert sich einen Punkt bei den Kickers
Im letzten Auswärtsspiel der Drittligasaison trennten sich unsere Himmelblauen von den Stuttgarter Kickers mit einem 1:1-Unentschieden.
Die noch mitten im Abstiegskampf steckenden Stuttgarter Kickers zeigten von Beginn an eine couragierte Leistung und machten es unserem CFC sehr schwer ins Spiel zu finden. Chancen blieben für den Club, bei dem Philipp Pentke nach überstandener Schulterverletzung wieder in die Startelf zurückkehrte, im ersten Durchgang Mangelware.
Auf der Gegenseite sorgten vor allem die immer wieder agilen Angriffsspitzen Marco Grüttner und Daniel Engelbrecht für Gefahr. Folgerichtig erzielten die Stuttgarter auch den ersten Treffer der Partie. Eine Hereingabe von der linken Seite durch Sandrino Braun konnte Jeron Hazaimeh nicht klären, sodass Marco Grüttner aus Nahdistanz nur noch einzuschieben brauchte.
18-Tore-Mann Marco Grüttner besaß auch im zweiten Durchgang die größte Gelegenheit auf den nächsten Treffer, fand aber in Philipp Pentke seinen Meister. Den Kopfball des Kickers-Stürmers kratzte Pentke dabei sehenswert aus dem Eck. Besser als Marco Grüttner machte es dann unser frisch eingewechselter Stürmer David Jansen in der 72. Minute. Nach Hereingabe von Anton Makarenko stand Jansen am Fünfmeterraum vollkommen frei und brauchte nur noch einzunicken.
Mit dem Ausgleichstreffer im Rücken kam der CFC nun etwas besser in die Partie, konnte sich jedoch keine weitere Großchance erspielen. Im Gegenzug musste dafür Philipp Pentke nochmal mit einer Glanztat den erneuten Rückstand verhindern.
Hallo und ein herzliches Willkommen zum Liveticker unserer Himmelblauen! Wir melden uns heute aus dem Gazi-Stadion auf der Waldau, wo der CFC sein letztes Auswärtsspiel der diesjährigen Drittligasaison bestreitet.
Das Stadion am Fuße des Stuttgarter Fernsehturmes im Stadtteil Degerloch ist bereits seit 1905 durchgängig Heimspielstätte der Stuttgarter Kickers.
Am 9. Spieltag waren unsere Himmelblauen schon einmal zu Gast auf der Waldau. Damals gewann unsere Mannschaft durch ein Tor von Maik Kegel mit 1:0 gegen den VfB Stuttgart II.
Das letzte Gastspiel gegen den heutigen Gegner liegt da schon etwas länger zurück! In der Saison 2000/01 setzte es eine 0:4-Niederlage.
Aktuell gehören die Stuttgarter Kickers zu einer der Mannschaften die sich noch in akuter Abstiegsgefahr befinden. Nur zwei Punkte trennt die Kickers vom ersten Abstiegsplatz.
Bisher stehen für die Degerlocher 10 Siege zu Buche, wovon die Hälfte im heimischen Stadion eingefahren wurden. Unter dem neuen Coach Massimo Morales gab es zuletzt 10 Punkte aus vier Spielen!
Der ehemalige Assistenztrainer von Giovanni Trapattoni (1994-95) übernahm die Mannschaft nach dem 32. Spieltag von Gerd Dais, der selbst erst unter der Saison verpflichtet wurde. In die Saison gestartet waren die Kickers ursprünglich mit Dirk Schuster (jetzt in Darmstadt), mit dem letztes Jahr der Aufstieg aus der Regionalliga in die 3. Liga gelang.
Ein Ausrufezeichen setzte unser Gegner mit seinem 1:0-Auswärtssieg am vergangenen Spieltag beim SC Preußen Münster.
Mit Marco Grüttner besitzen die Kickers auch einen der Torschützenbesten! Dem Stürmer gelangen in bisher 35 Spielen 17 Treffer. Danach fehlt den Stuttgartern jedoch ein weiterer torgefährlicher Spieler. Mit lediglich vier Toren ist Vincenzo Marchese als zweiterfolgreichster Schütze zu nennen.
Vor dem heutigen Spiel haben beide Mannschaften mit einigen verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen!
Bei Stuttgart fallen gleich vier Spieler bis Saisonende aus, bei unseren Himmelblauen fehlen weiterhin Toni Wachsmuth, Tino Semmer und Fabian Stenzel. Zusätzlich fällt Benjamin Förster mit einer Halsentzündung aus.
Philipp Pentke dagegen ist nach überstandener Schulterverletzung wieder im Kader. Auch Silvio Bankert ist nach abgesessener Gelbsperre zurück im Team.
Im Stadion herrscht prächtige Stimmung! Soeben ertönte die Stadionhymne unserer Himmelblauen aus den Lautsprechern im Gazi-Stadion auf der Waldau.
50 CFC-Fans sind heute mit dem Flugzeug nach Stuttgart geflogen. Der Flughafen der baden-württembergischen Landeshauptstadt befindet sich auch unweit des Stadions!
Da kommen die Mannschaften! Stuttgart spielt in Himmelblau-Weiß, der Club in Schwarz-Rot.
Der CFC wird anstoßen!
Der Ball rollt!
Die Kickers haben einen ersten Freistoß aus dem rechten Halbfeld - Florian Hörnig köpft den Ball an den Strafraumkante heraus.
Der CFC mit Einwurf in der gegnerischen Hälfte - Thomas Birk läuft sich auf der linken Seite fest.
Stuttgart geht sofort in die Offensive. Eine verunglückte Flanke von Kevin Dicklhuber boxt Philipp Pentke zur Ecke.
Auch der CFC hat die erste Ecke! Carsten Sträßer führt nach Foul an Thomas Birk einen Freistoß in den Kickers-Strafraum aus, wo Daniel Engelbrecht den Ball per Kopf über die Latte spielt.
Der Eckball bringt nichts ein.
Wieder Freistoß für den Club, diesmal nach Foul an Sascha Pfeffer.
Carsten Sträßer spielt den Ball weit auf den langen Pfosten. Anton Fink stoppt den Ball und spielt zu Pierre le Beau der anch Doppelpass mit Jeron Hazaimeh knapp am Tor vorbeischießt.
Beide Mannschaften liefern sich einen munteren Schlagabtausch. Jetzt sind die Gastgeber im Vorwärtsgang und haben Freistoß, der aber nicht gefährlich wird.
Silvio Bankert wird von Schiedsrichter Rene Rohde ermahnt und die Kickers haben den nächsten Freistoß!
Mahir Savranioglu wird im Strafraum gesucht, doch Jeron Hazaimeh klärt.
Danach findet eine Flanke von Daniel Engelbrecht Marco Grüttner, der auf das Tornetz köpft.
Thomas Birk geht rustikal gegen Daniel Engelbrecht in den Zweikampf und sieht die erste Gelbe Karte.
Enzo Marchese tritt den Freistoß von rechts in den Strafraum - Florian Hörnig ist mit dem Kopf zur Stelle.
Der CFC tut sich gegen forsch zu Werke gehende Stuttgarter noch schwer!
Pierre le Beau wird ins Laufduell geschickt, kann sich im gegnerischen Strafraum jedoch nicht durchsetzen.
Thomas Birk versucht zweimal in den Strafraum zu flanken, wird jedoch jedesmal geblockt. Beim zweiten Versuch gibt es Eckball, der auf Florian Hörnig am langen Pfosten ausgeführt wird, doch der kann den Ball nicht kontrollieren.
Auf der Gegenseite hat Kevin Dicklhuber die Riesenchance zur Führung! Nach schnellem Konter und schönem Querpass von Daniel Engelbrecht kann Dicklhuber frei durchlaufen. Sein Schuss aus gut 16 Metern geht glücklicherweise kanpp am herauslaufenden Philipp Pentke und letztendlich auch am Pfosten vorbei.
Die Kickers mit einem Freistoß aus zentraler Position!
Daniel Engelbrecht bringt aus gut 30 Metern einen satten Freistoß in Richtung Tor, doch der Ball geht gut einen Meter neben das Dreiangel.
Der CFC überlässt Stuttgart zu sehr das Spielgeschehen. Vor allem im Vorwärtsgang tut sich unsere Mannschaft sehr schwer.
Nach Kickers-Freistoß kommt der aufgerückte Innenverteidiger Julian Leist völlig frei zum Kopfball, doch aus Nahdistanz köpft er nur in die Arme von Philipp Pentke.
Vielleicht ergibt sich mal eine Chance nach einem Standard!
Josip Landeka mit Freistoß aus dem rechten Halbfeld, der zum Einwurf geklärt wird. Im Anschluss ahndet Schiedsrichter Rohde ein Foulspiel - Florian Hörnig soll sich aufgestützt haben.
Tor für die Kickers!
Das Tor hatte sich langsam aber sicher abgezeichnet! Eine Hereingabe von Sandrino Braun in die Mitte versucht Jeron Hazaimeh zu klären, rutscht dabei jedoch weg, sodass Marco Grüttner aus gut vier Metern keine Probleme hat.
Eckball Chemnitz!
Der Ball landet über Umwege weider beim ausführenden Thomas Birk, der erneut eine Ecke herausholt. Der zweite Versuch wird abgepfiffen, da sich Silvio Bankert aufgestützt haben soll.
Anton Fink wird im Zweikampf zurückgepfiffen, für sein Reklamieren bekommt er die Gelbe Karte.
Der Club erkämpft sich viele Freistöße in der gegnerischen Hälfte, aus denen jedoch keinerlei Torgefahr entsteht.
Das war´s!
Die Kickers spielen den gefälligeren Fußball und kommen über schnelle Bälle auf die beiden Spitzen Marco Grüttner und Daniel Engelbrecht. Der Club kommt zwar zu dem ein ode anderen Freistoß vor dem Tor von Markus Krauss, aber es fehlt die nötige Konsequenz um hier für Gefahr zu sorgen.
Der CFC ist bereits fünf Minuten eher wieder zurück auf dem Platz!
Da kommen auch die Kickers wieder.
Und weiter geht´s!
Kurze Unterbrechung, weil Pierre le Beau behandelt werden muss.
Silvio Bankert ist im Strfaraum vor seinem Gegenspieler am Ball und klärt per Kopf zur Ecke.
Der Eckball segelt durch den Strafraum auf die andere Seite und bleibt ungefährlich!
Jetzt aber zwei Großchancen für die Kickers! Erst wird ein Schuss von Sandrino Braun tückisch abgefälscht und dreht sich um Haaresbreite am Pfosten vorbei, danach muss Philipp Pentke gegen Marco Grüttner parieren. Der Kickers-Stürmer mit einem schönen Kopfball ins Eck, den Pentke noch herausfischt.
Im Gegenzug hat der CFC Freistoß gut 30 bis 35 Meter vor dem Tor. Josip Landeka schlägt den Ball auf den langen Pfosten, wo Torwart Markus Krauss mit beiden Fäusten zur Stelle ist.
Fabian Baumgärtel sucht Marco Grüttner, der am Fünfmeterraum vor Philipp Pentke an den Ball kommt, ihn aber nur touchiert.
Jeron Hazaimeh verschätzt sich bei einem langen Ball. Das Geschenk nimmt Marco Grüttner sofort an, doch die zurückgeeilte CFC-Abwehr kann letztendlich klären.
Fabian Baumgärtel sucht erneut Marco Grüttner, der in eine Flanke von der linken Außenbahn hineinspringt, den Ball aus Nahdistanz aber mit dem Kopf knapp neben das Tor setzt.
Anton Makarenko mit einer Schusschance aus gut 25 Metern, doch der Ball rutscht ihm über den Spann und geht weit neben das Tor.
Carsten Sträßer sieht nach Foul an Sandrino Braun die Gelbe Karte.
Carsten Sträßer wäre damit im nächsten Spiel aufgrund seiner 5. Gelben gesperrt!
Jetzt auch Gelb für Baumgärtel nach Foul an Sascha Pfeffer.
Tooooooor CFC!
Anton Makarenko flankt von der linken Seite an den Fünfmeterraum, wo David Jansen unbedrängt ins rechte Eck einköpfen kann.
Quasi mit der ersten Chance im zweiten Durchgang sorgt David Jansen für den Ausgleich. Gut 350 himmelblaue Schlachtenbummler feiern den Torerfolg!
Eckball Stuttgart!
Die Ecke bleibt ungefährlich, jetzt gibt es aber erstmal Freistoß für Stuttgart aus dem linken Halbfeld.
Der Ball verunglückt Marcos Alvarez komplett und geht in die Zuschauerränge.
Mittlerweile hat starker Regenfall eingesetzt und beide Mannschaften tun sich schwer - das Spiel wirkt etwas zerfahren.
Der CFC setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest, ohne jedoch Chancen herausarbeiten zu können.
David Jansen wird nach Ellenbogeneinsatz gegen seinen Gegenspieler verwarnt.
Marcos Alvarez bedient Daniel Engelbrecht, der sofort mit einem schönen Schuss abschließt - der Ball geht knapp neben den linken Pfosten.
Schiedsrichter Rene Rohde zeigt zwei Minuten Nachspielzeit an!
Großtat Philipp Pentke! Gegen den völlig freistehenden Daniel Engelbrecht kann Pentke mit einer tollen Parade den Rückstand verhindern.
Und da ertönt auch der Schlusspfiff! Der CFC sichert sich in Stuttgart einen Punkt.
Nachdem Marco Grüttner die Stuttgarter Kickers aus Nahdistanz in Führung brachte, war es der eingewechselte David Jansen der mit seinem Kopfballtor in der 72. Minute den Ausgleich erzielte und den Punktgewinn sicherte.
38. Spieltag Sa, 14.05.16 Anstoß: 13:45 Uhr (3. Liga) |
Stuttgarter Kickers | 0 : 1 | Chemnitzer FC |
19. Spieltag Sa, 05.12.15 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Liga) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | Stuttgarter Kickers |
25. Spieltag Sa, 14.02.15 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Liga) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | Stuttgarter Kickers |
6. Spieltag Mi, 27.08.14 Anstoß: 19:00 Uhr (3. Liga) |
Stuttgarter Kickers | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
29. Spieltag Sa, 15.03.14 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Liga) |
Stuttgarter Kickers | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
10. Spieltag Sa, 21.09.13 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Liga) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | Stuttgarter Kickers |
37. Spieltag Sa, 11.05.13 Anstoß: 13:30 Uhr (3. Fußball-Liga) |
Stuttgarter Kickers | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
18. Spieltag Sa, 17.11.12 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Fußball-Liga) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | Stuttgarter Kickers |
31. Spieltag Sa, 28.04.01 Anstoß: 15:00 Uhr (2. Bundesliga) |
Chemnitzer FC | 0 : 2 | Stuttgarter Kickers |
14. Spieltag So, 26.11.00 Anstoß: 15:00 Uhr (2. Bundesliga) |
Stuttgarter Kickers | 4 : 0 | Chemnitzer FC |
32. Spieltag Do, 18.05.00 Anstoß: 19:00 Uhr (2. Bundesliga) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | Stuttgarter Kickers |
15. Spieltag Fr, 10.12.99 Anstoß: 19:00 Uhr (2. Bundesliga) |
Stuttgarter Kickers | 2 : 2 | Chemnitzer FC |
32. Spieltag So, 08.05.94 Anstoß: 15:00 Uhr (2. Bundesliga 1993/94) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | Stuttgarter Kickers |
13. Spieltag Mi, 17.11.93 Anstoß: 19:30 Uhr (2. Bundesliga 1993/94) |
Stuttgarter Kickers | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
27. Spieltag Sa, 13.02.93 Anstoß: 15:30 Uhr (2. Bundesliga 1992/93) |
Stuttgarter Kickers | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
2. Runde Sa, 12.09.92 Anstoß: 15:00 Uhr (DFB-Pokal) |
Stuttgarter Kickers | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
4. Spieltag Mi, 22.07.92 Anstoß: 19:30 Uhr (2. Bundesliga 1992/93) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | Stuttgarter Kickers |
17 Spiele gefunden.