Der Chemnitzer FC schreibt weiterhin an seiner Vereinsgeschichte und gewinnt auch die achte Partie in Folge, seit Beginn der Saison. Beim 3:1 gegen den Berliner Athletik Klub 07 e.V. sahen die 4909 Zuschauer vorallem eine überzeugende erste Hälfte.
In dieser gingen beide Teams konzentiert von Beginn an zu Werke. Man merkte Beiden die Wichtigkeit des Spiels an, schließlich handelte es sich um das Spitzenspiel der Regionalliga Nord. Echte Torchancen gab es in der ersten viertel Stunde nicht. So dauerte es bis zur 19. Minute und der ersten gefährlichen Möglichkeit, als Hoheneder am Tor der Gäste vorbei köpfte. 5 Minuten später sollte der Ball dann im Tor liegen, aber Kargbo stand im Abseits. Jetzt nahm die Partie an Fahrt auf. Bozic frei vor dem Tor - Ecke - Müller lässt den Fuß nach der Ecke von Grote stehen - neben dem Pfosten. Kühn lenkt den Schuss von Garcia über die Latte, Chemnitz näherte sich dem Tor immer weiter an. Müller zieht im Anschluss vorm Strafraum ab, Kühn kann den Ball zwar noch abwehren aber direkt vor die Füße von Bozic, der einschiebt. Keine 4 Minuten später gibt es einen folgenschweren Abspielfehler der Berliner, Garica läuft allein auf das Tor der Gäste zu und muss nur den Ball am Torwart vorbei schiessen. Der BAK musste die zwei Nackenschläge erst einmal verdauen, sodass bis zum Pausentee nicht mehr viel passierte.
In der zweiten Halbzeit ging der Club wieder einmal viel zu defensiv in das Spiel, stellte sich hinten rein und wirkte sehr passiv. Die Berliner hingegen wechselten jetzt zweimal und sorgten so für eine Belebung ihrer Offensive. Folgerichtig erhöhte sich der Druck auf den Chemnitzer FC so, dass der Anschlusstreffer nur noch eine Frage der Zeit war. Dieser fiel dann auch in Minute 65. Eine Flanke von rechts konnte Kargbo mustergültig verwerten und nickte zum 2:1 ein. Danach wollten die Berliner den Ausgleich, ohne sich nennenswerte Torchancen zu erspielen. Möllering hatte noch einmal die Chance auf den Ausgleich, aber sein Schuss kratzte Jakubov aus dem Winkel. Jetzt hatte auch der Club eine größere Chance und einen Freistoß vor dem Strafraum. Grote flankt in die Mitte wo Matti Langer das Ding zur Entscheidung und zum 3:1 einköpft. Damit waren die Berliner geschlagen und der souveräne Schiedsrichter pfiff 10 Minuten später die Partie ab.
David Bergner: Ich bedanke mich für die Glückwünsche meines Kollegen. Der Druck war sehr groß aufgrund der Vorkommnisse in den letzten Wochen. Die Tore waren nicht unverdient und auch folgerichtig. Das 2:0 war zur Halbzeit ein gefährliches Ergebnis. Nach der Pause waren wir zu passiv. Die Konter haben wir nicht gut ausgespielt. Das 3:1 war dann die Entscheidung. Insgesamt war es eine tolle Atmosphäre. Der Schiri zeigte heute auch eine fantastische Leistung, nur eine Anmerkung habe ich zu Daniel Frahn: Der seit seiner Schwalbe gegen den BFC Dynamo, die er dann aber zugegeben hat, von den Schiedsrichtern viel zu kritisch gesehen wird. Daniel ist ein toller Sportsmann, das hat er nicht verdient.
Ersan Parlatan: Ich möchte meinem Kollegen Anerkennung und Respekt zollen für diese tolle Leistung seiner Mannschaft. Bei Beiden sah das nach Männerfußball aus, alle standen kompakt und robust. Wir können heute erhobenen Hauptes aus Chemnitz nach Hause fahren. Wir haben gut in das Spiel gefunden, haben es dem Gegner schwer gemacht. Schade, dass wir mit leeren Händen in die Halbzeitpause gegangen sind. Die Wechsel nach der Pause taten uns gut, am Ende waren wir dem 2:2 näher als Chemnitz dem 3:1.
Ein herzliches willkommen aus dem schönen Chemnitz. Bei der heutigen Partie handelt es sich um ein Spitzenspiel der Regionalliga Nord. Es tritt der Tabellen dritte beim Tabellen ersten an.
Als Gast begrüßen wir den Berliner Athletik Klub 07 e.V. Wir hoffen unsere Gäste hatten eine schöne aber vorallem sichere Anreise. Wir begrüßen zwei Rückerer mit Marcus Mlynikowski und Jan Koch, die sich noch bestens auskennen sollten. Jan wechselte im Januar 2016 nach Berlin und Marcus in diesem Sommer zum BAK.
Bei unseren Himmelblauen gibt es einen Wechsel der so erfolgreichen Startformation. Fabian Müller muß Verletzungsbedingt passen, für ihn rückt Jakob Gesien in die erste Elf.
Der BAK hat vier Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel, dass mit 3:0 gegen Halberstadt gewonnen wurde vorgenommen. Für Bittner, Kauter, Deniz & Möllering kommen Kühn, Oschmann, Hofmann & Iraqi
Gerdl dreht seine Runde, die Sonne kommt heraus, das Stadion wird immer voller...Alles ist angerichtet für ein tolles Fußballspiel.
Es geht los...
Der Club spielt zunächst auf die Nordtribüne, die Berliner auf die Süd
Die Mannschaft ist von Anfang an voll da. Eine Chance hat sich noch nicht ergeben.
Der Berliner AK hingegen versucht bei eigenen Ballbesitz unsere Mannschaft zu locken, worauf sie sich nicht einlässt.
Gesien hält am Trikot fest und sieht dafür Gelb.
Der folgende Freistoss des BAK an der Linke Strafraumkante wird geklärt.
Ein Foul an Matti Langer wird nicht geahndet. Das Publikum sieht das anders.
Der Club mal im Strafraum des BAK. Kommt aber nicht zum Abschluss.
Jan Koch verschätzt sich mit dem Kopf. So kommt es zur ersten Ecke für unsere Himmelblauen.
In der Folge kommt Hoheneder zum Abschluss mit dem Kopf. Am Tor vorbei.
Schöner Konter der Berliner, Gesien war mit gelaufen und klärt.
Da liegt der Ball im Tor unserer Himmelblauen. Abseits.
Mit einmal Bozic frei vor dem Tor. Ecke.
Grote tritt die Ecke zu Müller, der den Fuß stehen lässt. Knapp neben den Pfosten.
Mlynikowski foult Bozic und sieht dafür Geld.
Den Freistoss schiesst Garcia knapp über die Latte. Kühn war noch dran, die folgende Ecke bringt nichts ein. Wir nähern uns dem ersten Tor immer mehr.
Grote passt auf Garcia der im Strafraumsteht. Tanzt zu lange und der Ball wird am Ende von Kühn pariert.
Jakubov muß bei einer Flanke von rechts eingreifen. Anschließend klärt Grote souverän.
Müller schießt aufs Tor. Kühn wehrt nach vorne ab, Bozic ist da und macht die Bude.
Ein verunglückter Pass der Berliner bekommt Garcia vor die Füße, läuft damit alleine auf den Torwart zu und macht das Tor.
Gesien läuft links in den Strafraumrein und zieht ab. Genau auf den Torwart. Schöne Aktion.
Nach dem Doppelschlag unserer Himmelblauen ist der BAK um eine Antwort bemüht. Ein Schuß von Kleihs geht weit über das Tor.
Halbzeit
Der Chemnitzer FC führt zur Halbzeit verdient, hatte über die Gesamte erste Häfte mehr vom Spiel. Man merkt aber auch das es das erwartete schwere Spiel wird. Mit den zwei Toren dürfte es jetzt leichter werden?
Es geht weiter...
Verhaltener Beginn beider Mannschaften.
Freistoss des BAK von Oschmann. Foul im Strafraum an Grote.
Bozic läuft mit dem Ball in den Strafraum, aber spielt Frahn in den Rücken. Erst kommt Garcia und anschliessend noch Itter zum Schuß aufs Tor. Drüber, schade.
Möllering läuft mit dem Ball auf den Strafraumu zu und passt auf Özcan der den Ball nicht kontrollieren kann. Jakubov greift am Ende sicher zu.
Akyörük versucht es mit einem hohen Ball. Jakubov hat ihn sicher.
Eine Flanke verwertet Kargbo mit Kopf Mustergültig, viel zu unbedrängt kommt er da zum Ball. Der Club lässt sich in Halbzeit zwei zu weit in die eigene Hälfte drängen, dass Tor folgerichtig.
Garcia kann seinen Pass nicht an den Mann bringen. Erste Halbchance in Halbzeit zwei für unsere Farben.
Garcia mit einem Foul an unserer Strafraumecke. Der folgende Freistoss bringt zum Glück keine Gefahr für uns.
Frahn mit einer Chance, der Ball geht am Tor vorbei und es war auch Abseits.
Das Spiel, aber allen voran der Chemnitzer FC kann das sehr gute Niveau aus Halbzeit eins nicht halten.
Die letzten 10 Minuten brechen an. Auf dem Platz wird Gesien behandelt, für den es aber weiter geht. Kommt jetzt der Club nochmal?
Möllering kommt zum Schuß den Jakubov aus der Ecke kratzt. Glück gehabt.
Auch die folgende Ecke hat Jakubov sicher.
Einen Freistoss von Grote verwandelt Matti Langer mit seinem Kopf. Die Entscheidung?
Die beiden Eingewechselten unter sich, Milde flankt auf Mauer der den Ball nicht an Kühn vorbei bringt.
Derweilen gibt das Publikum den Tabellenstand durch: Spitzenreiter Spitzenreiter!
Schluß
Mit dem Treffer zum 3:1 war das Spiel entschieden. Unter dem Strich gewinnt der Chemnitzer FC das Spitzenspiel aufgrund der ersten starken Halbzeit nicht unverdient.
25. Spieltag So, 10.03.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | Berliner AK 07 |
8. Spieltag Fr, 22.09.23 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Berliner AK 07 | 0 : 1 | Chemnitzer FC |
29. Spieltag Sa, 22.04.23 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 3 : 0 | Berliner AK 07 |
12. Spieltag Fr, 04.11.22 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Berliner AK 07 | 2 : 4 | Chemnitzer FC |
24. Spieltag Sa, 05.02.22 Anstoß: 14:15 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Berliner Athletik Klub | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
5. Spieltag So, 15.08.21 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 0 : 0 | Berliner Athletik Klub |
28. Spieltag So, 21.03.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Berliner Athletik Klub | Chemnitzer FC | |
Testspiel Sa, 13.03.21 Anstoß: 14:00 Uhr (Testspiele) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | Berliner Athletik Klub |
9. Spieltag Sa, 03.10.20 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 4 : 2 | Berliner Athletik Klub |
25. Spieltag So, 17.03.19 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Berliner AK 07 | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
8. Spieltag Sa, 15.09.18 Anstoß: 15:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 3 : 1 | Berliner AK 07 |
Vorbereitung Sa, 09.07.11 Anstoß: 16:00 Uhr (Saisonvorbereitung) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | Berliner AK |
12 Spiele gefunden.