Dem Chemnitzer FC glückt auch der neunte Streich. Beim Auswärtsspiel in Bautzen baut der CFC den historischen Startrekord weiter aus und und siegt mit 1:0. Nebenbei wurde noch der beeindruckende Start von Energie Cottbus aus dem Vorjahr eingestellt, die ebenfalls die ersten neun Saisonspiele in der Regionalliga Nordost gewinnen konnten.
Doch bis dahin war es ein hartes Stück Arbeit. Die Bautzener präsentierten sich als unangenehmer Gegner, der hoch motiviert zu Werke ging. Es war dem Gastgeber anzumerken, dass er 10 seiner 11 Punkte auf der heimischen Müllerwiese geholt hatte. Die Budissa kam etwas besser ins Spiel und hatte durch Jonas Mack die erste Chance, doch sein Schuss ging über das Tor. Im Anschluss übernahm der Chemnitzer FC die Kontrolle und versuchte aus einer sicheren Defensive heraus, Chancen zu kreieren. Dies gelang zunächst nur selten, doch das änderte sich in der 19. Spielminute. Erst konnte Frahn im letzten Moment am Abschluss gehindert werden und beim anschließendem Eckball kam Karsanidis zum Schuss. Da dieser noch abgefälscht wurde, konnte der ehemalige Chemnitzer Maik Ebersbach nicht mehr reagieren, stand aber richtig und konnte dadurch den Ball halten. In der Folge kämpfte sich Bautzen zurück, die Chemnitzer hatten durchaus einige Schwierigkeiten mit der robusten, teils aggressiven Spielweise des FSV. Dem Gastgeber spielte dabei in die Karten, dass der Schiedsrichter es bei Foulspielen oft bei Ermahnungen beließ, im Gegensatz dazu aber sehr schnell zum gelben Karton griff, wenn Spieler mit seinen Entscheidungen nicht einverstanden waren. Dies bekamen in der ersten Halbzeit sowohl Rafael Garcia als auch Matti Langer zu spüren. In der 33. Spielminute hatte Bautzen dann die größte Gelegenheit im ersten Durchgang: ein Schuss von der rechten Strafraumkante krachte gegen die Latte, sprang vor der Linie wieder auf. Den heraneilenden Schmidt stört Velkov im allerletzten Moment und verhindert damit, dass der Ball eingeschoben werden konnte. In der Folge versuchte Bautzen immer wieder über die Flügel in Richtung Chemnitzer Tor zu kommen, doch die Defensive stand wieder sicher. Im Spiel nach vorn fehlten dem CFC weiter eine zwingende Abschlussaktion. Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte Daniel Frahn mit einem Kopfball über das Tor.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit hat Chemnitz mehr Zugriff aufs Spiel und übt mehr Kontrolle aus, ohne allerdings für viel Gefahr vor dem gegnerischen Kasten zu sorgen. Die Defensive stand allerdings ebenfalls sicher, so dass sich viel Geschehen im Mittelfeld abspielte. Bautzen versuchte, durch Aggressivität ins Spiel zurückzufinden, der CFC ließ sich von der zunehmend hitziger werdenden Athmosphäre allerdings nicht beirren, sondern spielte weiter geduldig auf das Tor der Budissa. In der 77. Minute setzte Trainer David Bergner einen Impuls und brachte den ehemaligen Bautzener Paul Milde für Ioannis Karsanidis. Nur drei Minuten später sollte sich das auszahlen. Milde setzte sich auf der rechten Seite schön durch und flankte in den Strafraum. Bozic stürmte heran und versenkte den Ball per kopfball im Tor zur umjubelten Führung für die Gäste. Bautzen versuchte im Anschluss noch mal alles, um noch zum Ausgleich zu kommen, allerdings ließ die himmelblaue Defensive keine Chance mehr zu und so war der neunte Sieg im neunten Spiel unter Dach und Fach. Der knapp 1.000 Anhängern gut gefüllte Gästeblock feierte den Sieg mit der Mannschaft.
Der CFC verdiente sich diesen Sieg mit Effektivität vor dem Tor und einer guten Defensivleistung. Dennoch hatten die Gastgeber hier etwas mehr vom Spiel und hätten durchaus einen Punkt verdient gehabt. Der Blick richtet sich jetzt auf das nächste Heimspiel, am Samstag zu außergewöhnlicher Anstoßzeit um 16 Uhr ist der 1. FC Lokomotive Leipzig zu Gast.
Herzlich Willkommen aus dem herbstlichen Bautzen! Der Chemnitzer FC möchte den historischen neunten Sieg in Folge und den Startrekord weiter ausbauen.
Dennis Grote fehlt heute gelb gesperrt. Für ihn spielt Karsanidis. Außerdem muss der CFC auf Fabian Müller verzichten, der Probleme mit der Achillessehne hat.
Unsere Gastgeber aus Bautzen haben ihre Startaufstellung gegenüber der klaren Niederlage in Halberstadt auf vier Positionen verändert.
Der Gästeblock ist sehr gut gefüllt. Schätzungsweise 700 bis 800 Chemnitzer haben den Weg nach Bautzen gefunden.
Die Mannschaften betreten das Spielfeld. Im Mittelbereich des Gästeblocks sind zahlreiche blaue und im Anschluss weiße Fahnen zu sehen. Dazu hängen zwei Spruchbänder am Zaun: Chemnitzer FC e.V. seit 1990.
Die Gäste stoßen an.
Erste sehr gute Chance für die Gastgeber. Jonas Mack setzt sich robust gegen Itter durch und dringt von links in den Strafraum ein. Sein Schuss auf das kurze Eck geht aber über das Tor.
Erste Ecke für Budissa nach einem abgefälschten Schuss von der rechten Seite. Jakubov klärt die Flanke per Faustabwehr.
Chemnitz versucht, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken und startet erste Angriffsbemühungen. Die Abwehr der Gastgeber steht bisher sicher.
Eine Flanke von Itter fängt Maik Ebersbach sicher ab. Weil es einen leichten Kontakt mit Daniel Frahn gibt, entscheidet der Schiedsrichter auf Stürmerfoul.
Gute erste Angriffsaktion des CFC. Bozic steckt auf Frahn durch, der wird im letzten Moment am Abschluss gehindert und der Ball wird zur Ecke geklärt.
Fast die Führung für die Chemnitzer. Nach der Ecke kommt der Ball zu Karsanidis an der Strafraumgrenze. Sein Schuss wird abgefälscht und Ebersbach steht an der richtigen Stelle. Glück für Bautzen.
Zweites Foul innerhalb kurzer Zeit von Michael Schlicht. Der Schiedsrichter belässt bei einer energischen Ermahnung.
Fabian Müller mit einem harmlosen Schuss aus der zweiten Reihe. Kein Problem für Ebersbach.
Riesengelegenheit für die Budissa. Ein Schuss von der rechten Seite kracht gegen den Pfosten. Der Ball kommt zurück in den Strafraum und der heranstürmende Schmidt wird kurz vor dem Einschieben gestört. Riesenglück für Chemnitz.
Gelbe Karte wegen Meckerns.
Chemnitz hat derzeit nicht wirklich Zugriff zum Spiel. Bautzen ist aggressiver und gewinnt mehr Zweikämpfe.
Nach einem schönen Lauf über links von Mack klärt Chemnitz zur Ecke. Diese wird geklärt und der Nachschuss geht deutlich über das Tor.
Langer Ball auf Garcia. Der nimmt den Ball mit der Schulter mit, der Linienrichter zeigt aber ein Handspiel an. Freistoß Bautzen.
Auch Matti Langer sieht wegen Meckerns die gelbe Karte. Er wurde zuvor schon vom Schiedsrichter ermahnt.
Garcia bringt den Ball von links in den Strafraum. Langer fällt im Strafraum, doch die Pfeife des Schiedsrichters bleibt stumm. Wieder größere Diskussionen.
Kurz vor der Pause noch eine Kopfballgelegenheit für Chemnitz von Daniel Frahn, doch der Ball geht über das Tor.
Der Schiedsrichter pfeift zur Pause. Das 0:0 ist durchaus etwas schmeichelhaft für die Chemnitzer, denn Bautzen präsentiert sich hier als aggressiver und gefährlicher. Gerade über die Außen kam die Budissa immer wieder gefährlich in Richtung Chemnitzer Strafraum.
Die zweite Hälfte läuft. Bautzen stößt an. Es gab keine Wechsel auf beiden Seiten.
1.782 Zuschauer verfolgen heute im Stadion Müllerwiese in Bautzen das Spiel.
Erste Chance für Bautzen. Der Kopfball geht aber direkt in die Arme von Jakubov.
Gute Kopfballgelegenheit durch Daniel Frahn nach Flanke von Tobias Müller. Der wurde gut angespielt von Gesien. Der Ball geht knapp neben das Tor.
Chemnitz erhöht jetzt die Schlagzahl und spielt deutlich ziestrebiger nach vorn als in der ersten Halbzeit.
Kevin Bönisch mit einer Gelegenheit auf der Gegenseite. Er trifft allerdings den Ball nicht richtig. Der Ball geht vorbei.
Wieder mal eine Ecke für den CFC. Diese gerät allerdings zu kurz und erzeugt keine Torgefahr vor dem Kasten von Maik Ebersbach.
Erneut kommt Bönisch zum Kopfball. Nach einer Ecke bringt Chemnitz den Ball nicht raus, die nächste Flanke findet den Kopf von Bönisch, doch der Ball geht drei Etagen über das Tor.
Niclas Treu mit der nächsten Gelegenheit für Bautzen. Er nimmt eine Flanke von links direkt, doch wieder geht der Ball über das Tor.
Unterdessen wird Matti Langer behandelt. Er blieb nach einem Zweikampf im Mittelfeld liegen. Es geht aber wohl weiter für ihn.
Nach einem Check im Mittelfeld sieht Hoßmang gelb. Die Athmosphäre wird hier zunehmend hitziger.
Garcia mit einem Freistoß aus dem Halbfeld. Schmidt hatte zuvor Hoheneder gefoult. Der Ball gerät zu lang und geht über das Tor.
Die Konsequenz vor dem Tor fehlt den Chemnitzern weiterhin. Zwar haben sie im zweiten Abschnitt mehr vom Spiel, allerdings geht zu wenig Torgefahr von den Aktionen aus.
Sechstes Foul von Tony Schmidt. Immer noch keine gelbe Karte für ihn.
Gute Freistoßposition an der Strafraumgrenze. Drei Spieler des CFC stehen bereit. Matti Langer schießt, doch Ebersbach fängt den Ball sicher.
Fast die nächste Chance für Chemnitz. Bozic nimmt den Ball gut mit und leitet weiter auf Frahn, doch der steht im Abseits.
Tooooor für unsere Himmelblauen! Bozic trifft per Flugkopfball. Die Flanke kam von dem gerade eingewechselten Paul Milde.
Das hatte sich nicht abgezeichnet. Doch ein guter Angriff genügt, um hier die Führung zu erzielen. Sehr effektiv.
Bautzen versucht jetzt natürlich, auf den Ausgleich zu spielen. Doch so richtig zwingende Aktionen kommen nicht zu Stande.
Zwei Minuten werden nachgespielt.
Schluss in Bautzen! Der CFC gewinnt hier glücklich, so ehrlich muss man sein. Doch am Ende hat der CFC seine Chancen besser genutzt. Bautzen war kämpferisch stark und hätte durchaus einen Punktgewinn verdient gehabt. Damit danke ich für die Aufmerksamkeit und wünsche allen Auswärtsfahrern eine gute Heimreise.
Vorbereitung Mi, 22.01.25 Anstoß: 19:00 Uhr (Testspiele) |
Budissa Bautzen | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
26. Spieltag Sa, 23.03.19 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | FSV Budissa Bautzen |
9. Spieltag So, 23.09.18 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
FSV Budissa Bautzen | 0 : 1 | Chemnitzer FC |
Viertelfinale Fr, 11.11.16 Anstoß: 19:00 Uhr (Wernesgrüner Sachsen-Pokal) |
FSV Budissa Bautzen |
5 : 7 n.V.u.E. |
Chemnitzer FC |
Halbfinale So, 29.03.15 Anstoß: 14:00 Uhr (Wernesgrüner Pokal-Sachsen) |
FSV Budissa Bautzen | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
Vorbereitungsspiel Mi, 02.07.14 Anstoß: 17:30 Uhr (Testspiele) |
FSV Budissa Bautzen | 1 : 3 | Chemnitzer FC |
Vorb. Sa, 06.02.10 Anstoß: 13:30 Uhr (Vorbereitung) |
Chemnitzer FC | 3 : 1 | Budissa Bautzen |
Vorb. Mi, 22.07.09 Anstoß: 18:00 Uhr (Vorbereitung) in Bautzen |
Budissa Bautzen | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
Winterpause Sa, 17.01.09 Anstoß: 14:00 Uhr (Saisonvorbereitung) |
SV Budissa Bautzen | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
29. Spieltag So, 25.05.08 Anstoß: 13:30 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
FSV Budissa Bautzen | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
14. Spieltag So, 25.11.07 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
Chemnitzer FC | 3 : 0 | FSV Budissa Bautzen |
28. Spieltag Mi, 16.05.07 Anstoß: 18:45 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
FSV Budissa Bautzen | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
13. Spieltag Sa, 18.11.06 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | FSV Budissa Bautzen |
25. Spieltag So, 20.11.60 Anstoß: 16:00 Uhr (DDR-Liga 1960) |
SC Motor Karl-Marx-Stadt | 2 : 2 | BSG Motor Bautzen |
12. Spieltag So, 26.06.60 Anstoß: 16:00 Uhr (DDR-Liga 1960) |
BSG Motor Bautzen | 1 : 3 | SC Motor Karl-Marx-Stadt |
15. Spieltag So, 17.08.58 Anstoß: 16:00 Uhr (DDR-Liga 1958) |
BSG Motor Bautzen | 1 : 2 | SC Motor Karl-Marx-Stadt |
2. Spieltag So, 09.03.58 Anstoß: 16:00 Uhr (DDR-Liga 1958) |
SC Motor Karl-Marx-Stadt | 1 : 2 | BSG Motor Bautzen |
1. Hauptrunde So, 29.07.56 Anstoß: 16:00 Uhr (FDGB-Pokal 1956) |
BSG Motor Bautzen | 3 : 0 | SC Motor Karl-Marx-Stadt |
18 Spiele gefunden.