Der Chemnitzer FC hat sich am 34. Spieltag mit einem Torfestival gegen den Bischofswerdaer FV aus der Regionalliga-Saison 2018/19 verabschiedet. Die Himmelblauen gewannen vor 4.208 Zuschauern im Stadion – An der Gellertstaße 7:0 (2:0).
CFC-Cheftrainer David Bergner baute gegen „Schiebock“ auf seine beste Startelf. Jakub Jakubov stand als Vorgriff auf das Sachsenpokalfinale (25.05.) wieder zwischen den Pfosten.
Noch vor dem Anpfiff der Partie überreichte der Nordostdeutsche Fußballverband den Meisterpokal an die Mannschaft.
Kurz darauf öffnete sich der Torreigen. Rafael Garcia ging mit viel Tempo über links in den Strafraum, wo er von Zille zu Fall gebracht wurde. Den folgerichtigen Strafstoß verwandelte CFC-Kapitän Dennis Grote souverän (7.).
Den Hausherren war anzumerken, dass sich jeder für die Final-Startelf empfehlen mochte. Der CFC drängte auf das Tor des BFV, doch Milde (11.) und Garcia per Seitfallzieher (16.) tragen nicht ins Ziel.
Besser machte es dann der Top-Torjäger der Regionalliga Nordost. Itter vernaschte auf der rechten Außenbahn seinen Gegenspieler und brachte die Flanke maßgenau auf den Kopf von Frahn, der Keeper Birnbaum aus fünf Metern keine Abwehrchance ließ. (17.).
Der Bischofswerdaer FV unterlegen, aber keineswegs chancenlos. Zille war urplötzlich frei durch, aber Jakubov spitzelte dem Angreifer im Zweikampf 20 Meter vor dem Tor den Ball vom Fuß (35.). Nur zwei Minuten später fand der Angreifer wieder seinen Meister in Jakubov. Zille marschierte über links in den Strafraum, aber „Kuba“ machte den Winkel spitz, parierte den Schuss zum Eckball (37.).
Nach dieser kurzen Verschnaufpause startete der Angriffsmotor des CFC erneut. Wieder zündete Garcia den Turbi, ließ Rülicke und Meinel stehen und bediente Bozic. Dessen Hereingabe verpasste Garcia aber freistehend vor dem Tor (43).
Nach dem Seitenwechsel drehten die Himmelblauen richtig auf. Wieder startete die Halbzeit mit einem Strafstoß. Käppler stoppte einen Sololauf von Itter mit einem Foulspiel, Bozic verwandelte sicher vom Punkt (59.). Wer glaubte, dass der Zweitbeste CFC-Torschütze nochmal Angriff auf Frahn nehmen könnte, hatte sich getäuscht. Nur zwei Minuten später stellte „Frahner“ mit seinem Schuss ins kurze Eck auf 4:0 und damit den alten Abstand in der Torjägerliste her (61.). Kurz darauf war auch Schluss vor Bozic. Für ihn kam Pelle Hoppe in die Partie.
Der Winterneuzugang sollte auch gleich im Mittelpunkt stehen. Frahn legte im Strafraum quer auf Hoppe, der mühelos zum 5:0 erhöhte (68.). Und der Youngster setzte noch einen drauf. Nach Vorarbeit von Itter brauchte Hoppe nur noch den Fuß hinhalten – 6:0 (74.).
Bischofswerda gab sich geschlagen, Angriffe der Gäste waren kaum noch zu sehen. Grellmanns Schuss aus 16 Metern konnte abgewehrt werden (82.).
Dagegen aber der CFC immer wieder im Vorwärtsgang. Wieder setzte sich der bärenstarke Itter über die rechte Seite durch, spielte von der Grundlinie zurück an die Strafraumkante, wo der eingewechselte Tallig flach zum 7:0-Endstand einschob (84.).
Am kommenden Samstag treten die Himmelblauen im Endspiel um den Wernesgrüner Sachsenpokal gegen Drittligist FSV Zwickau an. Anstoß im Stadion – An der Gellertstraße ist um 14.15 Uhr. Tickets für die Finalpartie gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im CFC-Fanshop und im Online-Ticketshop.
Hallo aus Chemnitz!
Die Mannschaften laufen ein. Gleich gibt es offiziell den Meisterpokal.
NOFV-Präsident Erwin Bugar trägt den Pokal herein.
Da ist das DING! Der Chemnitzer FC ist nun auch offiziell Regionalliga-Meister inklusive Pokal!
Und nun zum Spiel.
Anpfiff! Los gehts!
Noch nix los bisher. Verhaltener Beginn.
Garcia geht mit Tempo in den Strafraum. Wird dort zu Fall gebracht! Elfmeter für Chemnitz!
Das ist eine Sache für den Kapitän! Dennis Grote haut den Ball links unten rein!
Angriff über die linke Seite. Milde zieht nach innen und versucht es von der Strafraumkante. Der Schuss wird abgeblockt.
Bei den Gästen deutet sich bereits jetzt ein Wechsel an...
Und so kommt es dann auch. Kießling muss früh runter.
Schöner Angriff! Bozic verlängert eine Flanke mit dem Kopf auf Garcia. Der versucht es zentral an der 16er-Kante mit einem Seitfallzieher. Der Schuss geht aber neben den linken Pfosten vorbei.
Graf zieht in den Strafraum. Velkov setzt ihn gut unter Bedrängnis. Der Schuss trudelt am langen Pfosten vorbei.
Bischofswerda sonst bisher unauffällig.
Itter vernascht seinen Gegenspieler auf der rechten Außenbahn, lässt ihn dann stehen und bringt die Flanke genau auf den Kopf von Frahn, der aus 5 Metern an Birnbaum vorbei ins Netz köpft!
Der CFC immer weiter im Vorwärtsgang.
Freistoß für den CFC!
Den Ball nimmt sich Bozic. Aber der Schuss aus knapp 20 Metern kommt zu zentral. BFV-Keeper Birnbaum ohne Mühe!
Die BFV-Abwehr steht hoch. Gefährlich. Frahn ist durch, legt dann clever quer auf Grote. Aber dessen Doppelpassversuch kommt zu steil. Der Winkel ist dann für Frahn zu spitz. Schade. Super Angriff. Wenngleich stark abseitsverdächtig...
Heute steht übrigens wieder Jakub Jakubov im Tor. Das darf erneut als Vorgriff auf das Sachsenpokal-Finale kommendes Wochenende gedeutet werden.
Meinel lässt gegen Garcia das Bein stehen. Schiri Bärmann pfeift Freistoß für den CFC. Der Ball liegt 40 Meter vor dem Tor.
Frahn will Sturmpartner Bozic steil schicken. Der Pass wird aber noch abgefangen.
Es ist ja auch noch das Duell der beiden Top-Torjäger! Frahn liegt mit aktuell 23 Liga-Treffern vorn. Bozic mit 20 knapp dahinter.
Zille ist frei durch. Aber Jakubov kommt raus und klärt 20 Meter vor dem Tor im direkten Duell mit dem Fuß. Gute Aktion des Keepers!
Und der eröffnet auch den direkten Gegenzug! Frahn behauptet sich gut in der Box und legt ab auf Karsanidis, dessen Schuss kommt aber nicht durch.
Jakubov! Wieder geht Zille in den Strafraum. Unser Keeper ist aber zur Stelle, macht den Winkel spitz und wehrt zur Ecke ab.
Der Eckball kommt von links rein. Kuba ist noch mit den Fingerspitzen dran. Macht das Ding somit unscharf.
Wieder schöne Kombination des CFC. Garcia legt raus auf Milde, der dann wieder Garcia bedient. Dessen Flanke auf den zweiten Pfosten findet Frahn, der nochmal ablegen will. Aber ein Schiebocker ist noch dazwischen und klärt vor Karsanidis.
Neeein! Das hätte es doch sein müssen! garcia zündet den Turbo, lässt Rülicke und Meinel aussteigen und hat dann das Auge für Bozic. Dessen Flachpass verpasst Garcia aber frei vor dem Tor. Mist!
Halbzeit! Schiri Bärmann pfeift auf die Sekunde genau zur Pause.
Nix spektakuläres bisher. Aber erfolgreich. Nach der Pause die Führung ausbauen! 2:0 liegt uns ja nicht so sehr...
2. Halbzeit läuft
Beide Teams unverändert.
Itter stoppt Grellmann mit einem Foul. Freistoß BFV. Der Ball liegt nicht ungefährlich. 2 Meter von der linken Strafraumkante entfernt.
Maresch will den Freistoß aufs lange Eck zirkeln. Verrutscht ihm aber und geht deutlich über den Kasten.
Garcia steckt durch auf Milde, der mit Tempo über links in den Strafraum ziehen will. Wird aber abgedrängt. Der Schuss wird dann von Keeper Birnbaum pariert.
Rülicke ist nicht aufzuhalten, setzt sich gegen Milde und Hoheneder durch. Legt dann aber auf Cellarius ab. Dessen Schuss aus der zweiten Reihe segelt über den Querbalken.
Bozic versucht es ebenfalls mal aus der Distanz. Aber auch sein Schuss geht deutlich drüber.
Grellmann versucht es mal mit einer steilen Hereingabe auf den zweiten Pfosten. Aber Jakubov fängt den Ball sicher ab.
Wieder Elfmeter für Chemnitz! Itter wird zu Fall gebracht.
Tooooor! Dieses Mal tritt Bozic an und setzt ihn ins Netz! 3:0 für Chemnitz!
Und gleich das nächste hinterher! Frahner mit viel Tempo, setzt die Kugel ins kurze Eck!
Der CFC wechselt das erste Mal. Tallig kommt für Karsanidis.
Noch ein Wechsel. Bozic macht Feierabend! Damit ist Daniel Frahn nun sicher Torschützenkönig der Regionalliga Nordost!
Tooooooooor! Der Joker sticht wieder! Pelle machts!
Letzter Wechsel beim CFC. Der "Fußballgott" hat für heute Feierabend.
Pelle! Pelle! Der Youngster setzt noch einen drauf! Maßflanke von Itter, Hoppe hält den Fuß dran und drückt ihn über die Linie.
Wenn das so weiter geht, wirds nochmal knapp in der Torjägerliste! :)
Die Gäste wechseln den Torhüter.
Käppler hält Garcia am Trikot. Bekommt dafür den ersten Gelben Karton!
Sehr würdiger Schlusspunkt einer tollen Regionalligasaison! Die Mannschaft hat noch nicht genug!
Grellmann versuchts nochmal aus 16 Metern. Der Schuss wird aber zur Ecke abgewehrt.
Die Tore fallen weiter! Wieder setzt sich Itter stark durch und legt zurück in die Box. Tallig flach ins Glück!
Die letzten Regionalligaminuten laufen!
"Oh wie ist das schön" schallt durch das Stadion! So schön kann Fußball sein..
Die Mannschaft drückt auf das nächste Tor.
Schluss! Heimsieg!!!!!! Der Chemnitzer FC beendet die Regionalliga-Saison mit einem saustarken 7:0-Sieg gegen den Bischofswerdaer FV 08.
WSP Sa, 14.10.23 Anstoß: 14:00 Uhr (Wernesgrüner Sachsenpokal) |
Bischofswerdaer FV 08 |
4 : 2 n.V. |
Chemnitzer FC |
Viertelfinale So, 27.03.22 Anstoß: 16:00 Uhr (Wernesgrüner Sachsenpokal) |
Bischofswerdaer FV 08 | 1 : 3 | Chemnitzer FC |
31. Spieltag So, 18.04.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Chemnitzer FC | Bischofswerdaer FV 08 | |
12. Spieltag Mi, 28.10.20 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Bischofswerdaer FV 08 | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
34. Spieltag Sa, 18.05.19 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 7 : 0 | Bischofswerdaer FV 08 |
17. Spieltag So, 25.11.18 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Bischofswerdaer FV 08 | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
Viertelfinale Sa, 17.11.18 Anstoß: 15:30 Uhr (Wernesgrüner Sachsen-Pokal) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | Bischofswerdaer FV 08 |
Achtelfinale Mi, 31.10.01 Anstoß: 13:30 Uhr (Sächsischer Landespokal) |
Bischofswerdaer FV 08 | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel So, 24.01.93 Anstoß: 14:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
Chemnitzer FC | 3 : 2 | Bischofswerda |
Freundschaftsspiel Sa, 16.02.91 Anstoß: 14:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) (Genauer Speiltermin unbekannt) |
Bischofswerda | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
22. Spieltag Sa, 28.04.90 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1989/90) |
FC Karl-Marx-Stadt | 2 : 1 | BSG Fortschr. Bischofswerda |
9. Spieltag Sa, 28.10.89 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1989/90) |
BSG Fortschr. Bischofswerda | 1 : 2 | FC Karl-Marx-Stadt |
24. Spieltag Sa, 16.05.87 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1986/87) |
BSG Fortschr. Bischofswerda | 2 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
11. Spieltag Sa, 22.11.86 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1986/87) |
FC Karl-Marx-Stadt | 2 : 1 | BSG Fortschr. Bischofswerda |
2. Hauptrunde Sa, 12.10.85 Anstoß: 14:00 Uhr (FDGB-Pokal) |
Fortschritt Bischofswerda | 1 : 2 | FC Karl-Marx-Stadt |
Freundschaftsspiel Di, 17.01.84 Anstoß: 18:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
FC Karl-Marx-Stadt | 9 : 1 | BSG Fortschritt Bischofswerda |
16 Spiele gefunden.