Der Chemnitzer FC hat sich einen Auswärtspunkt beim SV Babelsberg 03 gesichert. Nach zweimaliger Führung trennte sich der CFC von den Brandenburgern mit 2:2 (1:1).
Die Chemnitzer legten im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion einen Blitzstart hin. Nach drei Minuten wurde Ogbidi über die rechte Bahn in Szene gesetzt, seine Hereingabe konnten die Babelsberger noch klären, allerdings bekam Bickel im Rückraum den zweiten Ball und zog trocken zur 1:0 Führung ab.
Nur knapp zwei Minuten später hatte der CFC sogar das 2:0 auf dem Fuß. Kevin Freiberger kam im Strafraum an den Ball, ließ seinen Gegenspieler aussteigen und scheiterte dann am stark parierenden Babelsberger Keeper (5.).
Danach übernahmen die Hausherren immer mehr das Spielgeschehen und der CFC igelte sich tief in der eigenen Hälfte ein. In der 9. Minute konnte Jakubov einen Frahn-Kopfball mit dem Fuß auf der Linie klären. Zehn Minuten später besserte Jakubov seinen eigenen Fehler bei einem strammen Abschluss von Dombrowa selbst aus.
Kurz vor dem Pausenpfiff machten es die Gastgeber dann besser. Nach einer Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld schraubte sich Lukas Wilton im Strafraum hoch und köpfte freistehend zum 1:1-Pausenstand ein (44.).
In der zweiten Hälfte wurden dann auch die Chemnitzer wieder aktiver im Spiel nach vorne. Den Angriffen fehlte allerdings oftmals die letzte Präzision. Auf der Gegenseite musste die Chemnitzer in der 57. Minute kräftig durchatmen. Eine Flanke auf den zweiten Pfosten wurde von den Babelsbergern nur an Außennetz abgeschlossen.
Gejubelt wurde dann auf der Gegenseite. Ein Freistoß von Christian Bickel flog über alle Spieler hinweg und senkte sich ins lange Eck des Babelsberger Tors (60.). Danach zeigte sich den Zuschauern im „Karli“ ein ähnliches Spielgeschehen wie nach dem 1:0. Die Babelsberger drückten auf den Ausgleich und belohnten sich in der 67. Minute durch Lukas Wilton. Eine Flanke aus dem Halbfeld wurde am langen Pfosten mustergültig auf Wilton quergelegt, der nur noch zum 2:2 einschieben musste.
Im Anschluss öffneten beide Teams ihren Abwehrverbund und versuchten über Konter noch den Siegtreffer zu erzielen. In der 79. Minute parierte Jakubov einen Volleyschuss per Flugeinlage glänzend. In der ersten Minute der Nachspielzeit hatten dann bereits die Chemnitzer den Torschrei auf den Lippen. Müller zog aus der zweiten Reihe ab, sein Schuss wurde von einem Babelsberger Bein abgefälscht und sprang knapp am rechten Torpfosten vorbei.
Kurz darauf pfiff Schiedsrichter Wilske die Partie ab. Für den Chemnitzer aufgrund der Babelsberger Torchancen ein glücklicher Punktgewinn, der dem CFC allerdings nicht mehr genommen werden kann. Für das Team von Cheftrainer Daniel Berlinski steht am Sonntag das nächste Heimspiel an. Gegner im Stadion – An der Gellertstraße ist dann der FSV Union Fürstenwalde. Anstoß ist um 16 Uhr.
Hallo aus Potsdam Babelsberg!
Zum heutigen Spiel sind keine Gästefans zugelassen. Wir sind für euch vor Ort und versuchen so viel wie möglich rüberzubringen.
Leichter Nieselregen, 16 Grad Celsius. Das Flutlicht geht langsam aber sicher an.
Cheftrainer Daniel Berlinski nimmt einige Veränderungen in der Startelf vor.
Jovan Vidovic kommt für Lukas Aigner in die Innenverteidigung. Aigner plagen muskuläre Probleme.
Bei Tobias Müller hat nach der Schulterverletzung die Zeit offenbar gereicht. Der Mittelfeldmotor kann auch heute von Beginn an mitwirken.
Kurt ersetzt Campulka, Freiberger kommt für Köhler, Schimmel für Knechtel.
Im Sturm rotiert Berlinski wieder zurück. Breitfelder im Offensivzentrum. Dartsch dafür auf der Bank.
Noch zehn Minuten bis zum Anstoß! Die Hymne des CFC läuft durch die Stadionlautsprecher in Babelsberg. Der Stadionsprecher wünscht alles Gute für die Beendigung des Insolvenzverfahrens.
Bereit machen! Beide Teams nun in der Kabine. Die letzten Fans suchen ihren Platz. Gleich gehts los.
Schiedsrichter der Partie ist Michael Wilske aus Thüringen. An der Seitenlinie assistieren Marko Wartmann und Matthias Lämmchen.
Wir sind gespannt auf das Debüt von Felix Schimmel.
Allesfahrer! Der verletzte Robert Zickert ist auch heute wieder live im Stadion dabei. Er hat sich einen Platz direkt hinter der Auswechselbank des CFC gesucht.
Die Teams betreten das Feld. Der CFC heute in dunkelblau. Babelsberg komplett in weiß.
Die Gastgeber werden anstoßen.
Ab geht die Post. Das Spiel läuft.
Das ist die schnelle Führung! Babelsberg wehr die Flanke von Ogbidi viel zu kurz ab! Bickel von der Strafraumkante trocken zum 1:0 für den CFC!
Denkbar guter Start in die Partie! Das war die allererste Toraktion im Spiel.
Mutiger und selbstbewusster Start des CFC! Wieder geht Ogbidi mit hohem Tempo über rechts und legt dann vors Tor. Wieder hat die Abwehr Probleme resolut zu klären. Breitfelder legt nochmal ab. Aber der geht vorbei.
Riesentat vom SVB-Keeper Borchardt! Freiberger kommt im Strafraum an den Ball, dreht sich gut auf und schließt aus 12 Metern ab. Aber der Keeper reißt die Arme hoch und pariert den Schuss.
Die Babelsberger Defensive mit argen Nöten in der Anfangsphase.
Erster guter Angriff der Gastgeber und da ist Jakubov gleich richtig gefordert! Schmidt mit der gefühlvollen Flanke von rechts. Frahn ist im Strafraum völlig frei. Aber Jakubov klärt glänzend mit dem Fuß auf der Linie!
Babelsberg reagiert nun wütend auf den frühen Rückstand. Der SVB nun deutlich besser im Spiel.
Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Ogbidi wurde zuvor unterlaufen!
Bickel bringt diesen Freistoß hoch von rechts rein. Breitfelder geht hoch, hat aber am linken Eck des Fünfers zu viel Rückenlage und kann den Kopfball nicht entscheidend drücken. Abstoß.
Bisher sehr unterhaltsame Anfangsviertelstunde.
Der erste Druck der Gastgeber scheint überstanden. Nun der CFC wieder besser im Spiel.
Verteidiger Wilton mit Exkursion in die Offensive. Marschiert durchs gesamte Mittelfeld, vernascht Freiberger, der sich zu langsam dreht, und will dann am rechten Strafraumeck querlegen. Der Pass kann geklärt werden.
Oha! Vidovic mit dem Rückspiel zu Jakubov, der lässt sich beim Rausschlagen des Balles sehr viel Zeit und hat dann Druck von Frahn. Der lange Ball rutscht ab und landet vor den Füßen von Dombrowa. Dessen Schuss pariert Jakubov dann wieder sicher mit der Faust!
Babelsberg mit der Ecke von rechts. Hoheneder kann mit dem Kopf klären!
Aber gleich landet der Ball wieder im Strafraum. Dieses Mal die flache Hereingabe über links. Aber der Pass findet glücklicherweise keinen Abnehmer.
Das Spiel ist unterbrochen! Schimmel bleibt nach einem Zweikampf an der Seitenlinie benommen liegen, benötigt sofort Erste Hilfe.
Die Betreuer eilen sofort herbei, weil auch Schiedsrichter Wilske schnell schaltet und Hilfe herbeiruft.
Die gute Nachricht: Felix steht wieder, kann auf eigenen Füßen das Feld verlassen.
Er muss aber runter. Wir wünschen gute Besserung, Felix!
Den Gegenspieler von Babelsberg trifft hierbei aber überhaupt keine Schuld. Unfall, der leider passieren kann. Die Fans klatschen aufmunternd Beifall und wünschen ebenfalls eine gute Besserung.
Die nächste Ecke für Babelsberg. Der kleinste auf dem Feld, Okan Kurt, klärt mit dem Kopf. Das sagt etwas über den Eckstoß aus...
Das Spiel schwappt immer wieder hin und her. Nun wieder die Gastgeber mit einer kleinen Drangphase. Hoheneder und Vidovic passen aber gut auf.
Bei Flanken von rechts wirds immer wieder gefährlich. Die kommen echt gut und mit viel Schnitt. Breitfelder und Knechtel klären am langen Pfosten.
Völlig offenes Spiel bisher. Mit der knappen Führung für den CFC!
Gute Freistoß-Position nun für den CFC!
Der Ball liegt circa 23 Meter zentral vor dem Tor. Bickel und Milde stehen bereit.
Bickel schießt gut, Keeper Borchardt fliegt und schnappt sich den Ball mit beiden Händen. Gute Parade des SVB-Torhüters.
5 Minuten noch bis zur Pause.
Tim Campulka macht sich schon seit geraumer Zeit hinter dem Tor warm.
Babelsberg versuchts wieder über die rechte Angriffsseite. Müller sieht sich aber im Zweikampf gegen Milde. Kein Vorbeikommen für den Außenbahnspieler.
Ecke Babelsberg! Schmidt bringt sie von rechts rein. Frahn legt mit dem Kopf ab auf einen Teamkollegen, den wir jetzt nicht erkennen konnten. Vidovic ist am Fünfmeterraum eng dran am Gegenspieler und spitzelt den Ball mit einem langen Bein aus der Gefahrenzone.
Wieder so ein guter Ball von Schmidt! Dieses mal bringt er den Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Wilton nickt ihn ins kurze Eck. Keine Abwehrchance für Jakubov.
Auf der Gegenseite nochmal der CFC im Angriffsmodus. Breitfelder wird aber zu gut bewacht. Ecke!
Milde bringt den Eckball von links rein. Der kann aber abgewehrt werden.
Sekunden darauf pfeift Schiri Wilske zur Halbzeit. In 15 Minuten gehts weiter!
Kurzes Halbzeit-Fazit: Ausgeglichene Partie, die sich nun auch durch den Treffer kurz vor der Pause im Ergebnis widerspiegelt. Nun nochmal Kräfte sammeln und im zweiten Durchgang eine Schippe drauflegen.
Update zu Felix Schimmel: Der Außenverteidiger befindet sich mit Verdacht auf Gehirnerschütterung auf dem Weg zu Untersuchungen ins Krankenhaus.
Weiter gehts! Keine weiteren Wechsel.
Legt der CFC jetzt noch einmal so einen Blitzstart hin?
Schöne Kombination über Milde und Bickel an der Strafraumkante. Aber wieder fehlt der finale präzise Pass.
Unsere Jungs starten direkt wieder engagiert, scheinen direkt nachlegen zu wollen.
Wieder so ein gefühlvoller Freistoß von Schmidt. Der Freistoß kommt aber relativ hoch von der linken Außenbahn rein. Breitfelder kann mit dem Kopf klären.
Weiter Ball von Müller mit viel Übersicht aus dem Anstoßkreis gespielt. Aber wieder klebt ein Babelsberger fest an Ogbidi. Kein Durchkommen.
Schmidt wird auf links schön freigespielt und legt dann 5 Meter vor der Grundlinie quer in den Strafraum. Der Ball kommt aber zu ungenau auf Robin Müller.
Im Gegenzug der CFC, aber der Flankenversuch bleibt nur ein Versuch. Wieder ein Abwehrbein dazwischen.
Campulka hat sich ungefähr seit der 20. Minute warm gemacht. Nun steht er für eine Einwechslung bereit.
Frahn setzt sich gegen Müller auf rechts durch und bringt die hohe Flanke auf den langen Pfosten! Knechtel ist zur Stelle. Der Schuss geht nur ans Außennetz.
Doppelwechsel beim CFC!
Knechtel will mit Tempo über die rechte Außenbahn, bekommt dann aber den Body-Check. Freistoß für den CFC im rechten Halbfeld.
Und der Freistoß segelt weit, weit, weit, weiiiiiit! Bis ins lange Eck! Da haben alle nur hinterher geguckt!
Doppelpack Bickel! Wir gönnen es dem Jungen so sehr!
Und die nächste gute Freistoßposition für den CFC! Müller wird kurz vor der Strafraumkante umgemäht.
Milde macht sich bereit für den Schuss! Liegt 19 Meter halbrechts vor dem Tor.
Aber wieder fliegt Keeper Borchardt bockstark! Wie schon im ersten Durchgang pariert er den Freistoß souverän.
Belanglose Situation um einen Einwurf an der Seitenlinie! SVB-Trainer Uzelac regt sich aber lautstark über die Entscheidung des Schiedsrichters auf. Sieht dafür die Gelbe Karte.
Babelsberg mit dem erneuten Ausgleich. Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld wird der Ball am langen Pfosten nochmal quergelegt. Lukas Wilton trifft erneut. Tag der Doppel-Torschützen.
Dartsch muss mit einer Grätsche den Gegenangriff hinter der Mittellinie stoppen. Die Karte hat er sich verdient.
Wieder trifft Babelsberg das Außennetz! Müller geht über rechts in den Strafraum, weil Milde die Orientierung verliert. Der Abschluss geht aber nicht an Jakubov vorbei.
Die Schlussviertelstunde bricht an. Was geht hier noch?
Der Spielaufbau des CFC nun etwas behäbig. Wenig Bewegung zwischen den Reihen.
Und dann hat der CFC auch Glück! Schmidt zieht wuchtig aus 20 Meter ab. Der Ball klatscht an den langen Pfosten! Der Nachschuss von Dombrowa geht aus wenigen Metern ans linke Außennetz.
Babelsberg nun deutlich näher an der Führung. Frahn prüft Jakubov, der fliegt glänzend und pariert den satten Volleyschuss aufs lange Eck.
Und dann der Angriff über Dartsch auf rechts! Der Angreifer zieht nach Innen und passt dann vors Tor. Aber zu ungenau für Breitfelder, der den Ball dann nicht kontrollieren und verwerten kann.
Jakub Jakubov hebt nun die Arme und zeigt an, dass er Hilfe braucht. Die Physios eilen herbei und behandeln den Keeper.
Nach kurzer Pause gehts weiter. Das Karl-Liebknecht-Stadion pfeift...
Bei den Gastgebern bisher gar keine Wechsel.
Die letzten Minuten laufen. Die Partie ist weiterhin völlig offen.
Beide Teams wollen nochmal. Viel gelingen will aber nicht mehr.
Babelsberg bekommt nochmal einen Freistoß im rechten Halbfeld.
Den löscht aber Dartsch mit dem Kopf an der Strafraumkante.
Babelsberg kombiniert sich nochmal in Richtung Tor. Frahns Kopfball fängt Jakubov locker weg.
Jaaaa. Neeeein! Den haben viele schon drin gesehen. Müller zieht aus 20 Metern ab. Irgendwer hat noch einen Fuß dazwischen. Der Ball trudelt in Richtung kurze Ecke, zappelt aber am Außennetz.
Die Ecke kommt von rechts. Viel Unruhe im Strafraum. Breitfelders Schuss kommt nicht durch.
Schluss! Das Spiel ist aus. Der CFC holt einen Punkt in Babelsberg. Am Sonntag gehts weiter gegen Fürstenwalde.
22. Spieltag Di, 11.03.25 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
SV Babelsberg 03 | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
5. Spieltag So, 25.08.24 Anstoß: 16:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 3 | SV Babelsberg 03 |
22. Spieltag Di, 19.03.24 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
SV Babelsberg 03 | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
5. Spieltag Di, 29.08.23 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 0 : 0 | SV Babelsberg 03 |
30. Spieltag So, 30.04.23 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | SV Babelsberg 03 |
13. Spieltag So, 13.11.22 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
SV Babelsberg 03 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
21. Spieltag Sa, 11.12.21 Anstoß: 16:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 0 : 0 | SV Babelsberg 03 |
2. Spieltag Di, 27.07.21 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
SV Babelsberg 03 | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
23. Spieltag So, 14.02.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Chemnitzer FC | SV Babelsberg 03 | |
4. Spieltag Mi, 02.09.20 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
SV Babelsberg 03 | 2 : 2 | Chemnitzer FC |
Testspiel Sa, 09.02.19 Anstoß: 10:45 Uhr (Testspiele) |
Chemnitzer FC | 3 : 2 | SV Babelsberg 03 |
19. Spieltag Sa, 08.12.18 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | SV Babelsberg 03 |
2. Spieltag Sa, 04.08.18 Anstoß: 14:05 Uhr (Regionalliga Nordost) |
SV Babelsberg 03 | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
20. Spieltag Sa, 01.12.12 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Fußball-Liga) |
SV Babelsberg 03 | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
1. Spieltag Sa, 21.07.12 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Fußball-Liga) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | SV Babelsberg 03 |
28. Spieltag Sa, 03.03.12 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Fußball-Liga) |
SV Babelsberg 03 | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
9. Spieltag Mi, 14.09.11 Anstoß: 18:30 Uhr (3. Fußball-Liga) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | SV Babelsberg 03 |
Finale Sa, 15.01.11 Anstoß: 19:45 Uhr (Casino Cup Finale) |
Chemnitzer FC | 3 : 2 | SV Babelsberg 03 |
Vorrunde Sa, 15.01.11 Anstoß: 16:55 Uhr (Casino Cup Gruppe A) |
SV Babelsberg 03 | 2 : 2 | Chemnitzer FC |
19. Spieltag Mi, 21.04.10 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nord 2009/10) |
SV Babelsberg 03 | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
2. Spieltag Sa, 15.08.09 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2009/10) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | SV Babelsberg 03 |
25. Spieltag Sa, 11.04.09 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord) |
SV Babelsberg 03 | 3 : 1 | Chemnitzer FC |
8. Spieltag Sa, 18.10.08 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Chemnitzer FC | 1 : 2 | SV Babelsberg 03 |
32. Spieltag So, 25.05.03 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
SV Babelsberg 03 | 4 : 2 | Chemnitzer FC |
15. Spieltag Sa, 02.11.02 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Chemnitzer FC | 0 : 1 | SV Babelsberg 03 |
18. Spieltag Sa, 23.01.99 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 4 : 0 | SV Babelsberg 03 |
1. Spieltag Sa, 01.08.98 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
SV Babelsberg 03 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
33. Spieltag Di, 05.05.98 Anstoß: 14:00 Uhr (NOFV Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | SV Babelsberg 03 |
16. Spieltag So, 23.11.97 Anstoß: 14:00 Uhr (NOFV Regionalliga Nordost) |
SV Babelsberg 03 | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
29 Spiele gefunden.