Mit Mentalität und Wucht hat der Chemnitzer FC gegen den Berliner AK 07 am Samstag einen verdienten Heimsieg eingefahren. Nach unterirdischen ersten 45 Minuten drehte der CFC auf beeindruckende Art und Weise das Spiel.
Zeit zum Abtasten ließ die Partie gar nicht erst zu. Bereits nach zwei Minuten stürmte Michel Ulrich über die linke Außenbahn und konnte frei flanken. Sein Ball rauschte durch den Fünfer und fand Ugur Tezel, der freistehend einschob (2.). Chemnitz wirkte beeindruckt und fand nicht ins Spiel. Hingegen nutzten die Gäste ihren Schwung und setzten noch einen drauf. Nach 13 Minuten bekam El-Jindaoui halblinks den Ball und zog ansatzlos ab, Jakubov ließ den Ball in die Mitte abprallen und Abu-Alfa staubte ab – 0:2!
Der CFC war sichtlich geschockt. Die Berliner schalteten zwei Gänge zurück und stellten die Chemnitzer mit ihrer kompakten Fünferkette vor eine schwierige Aufgabe. Von der benötigten Zweikampf-Härte und Offensivkraft war nichts zu sehen. Begleitet von einem Pfeifkonzert der 1.727 Zuschauer ging der CFC zum Pausentee – und der bewirkte Wunder!
Den Berliner Blitzstart aus der ersten Hälfte glichen die Chemnitzer innerhalb von drei Minuten aus! Zuerst nickte Freiberger eine Flanke von Bickel ins Eck (49.), dann sorgte Letzterer für das potentielle „Tor des Monats“: Bei einem Pressschlag am Mittelkreis zog der Chemnitzer Spielmacher voll durch und schoss den Ball über BAK-Torhüter Kühne hinweg ins Tor (51.). Dieses Mal waren die Gäste komplett von der Rolle und fanden keine Lösung gegen den scharf anlaufenden CFC. Schiedsrichter Patrick Kluge war in diesen Minuten besonders gefragt und verteilte zahlreiche gelbe Karten für taktische Fouls.
Mitte der zweiten Hälfte hatte Dartsch plötzlich die Chance zur Führung - Nachdem Kühn eine scharfe Flanke von Milde nicht festhalten konnte stolperte der Linksaußen den Ball über die Latte (73.). Eine Minute später unterlag der BAK dem Druck des CFC – Milde flankte von links an den zweiten Pfosten, wo Freiberger ins kurze Eck einnickte. Berlin versuchte anschließend noch einmal zurückzukommen, doch scheiterte oft am eigenen Schussvermögen. Komplett sicher durften sich die Chemnitzer erst fühlen, als Tobias Müller kurz vor Schluss nach einem Freistoß einköpfte (87.).
BAK-Kapitän Kauter holte sich kurz vor Schluss noch einen Platzverweis nach einer Rudel-Bildung und setzte den Schlusspunkt hinter ein turbulentes Spiel!
Der Chemnitzer FC hievt sich durch die drei Heimpunkte bis in die obere Tabellenhälfte der Regionalliga Nordost. Am kommenden Samstag geht es für die Mannschaft von Trainer Daniel Berlinski im Sachsenpokal weiter. In der 4. Runde des Wernesgrüner Sachsenpokals trifft der CFC am 10. Oktober 2020 um 14 Uhr auf den FC Grimma.
Hallo aus dem Stadion - An der Gellertstraße!
13:30 Uhr gehts los! Das Stadion füllt sich langsam. Rund 1.500 Fans und Zuschauer werden heute erwartet.
Aktuell geben Vorstandsvorsitzende Romy Polster und Aufsichtsratvorsitzender Knut Müller über die Stadionlautsprecher Einblicke in den aktuellen Stand des Insolvenzverfahrens. Beifall von den Rängen für diese neu gelebte Transparenz.
Flexibilität pur. Mit dem BAK wartet eine vielseitige Mannschaft auf den CFC, deren bislang erzielten elf Saisontore auf acht verschiedene Torschützen verteilt sind.
Wir erwarten unsere Mannschaft heute in einer veränderten taktischen Formation. Es sieht nach einem 3-4-3-System aus.
Theo Ogbidi ist leider nicht rechtzeitig fit geworden. Ihn plagen seit dem Spiel bei Hertha II muskuläre Probleme.
Mit 16 Gegentoren hat der BAK die drittschlechteste Defensive der Liga. Elf Tore davon kassierten die Berliner in der zweiten Halbzeit.
Das Spiel läuft! Der BAK mit dem Anstoß.
Das Spiel ist direkt wieder unterbrochen. Ulrich bleibt an der Mittellinie nach einem Luftzweikampf verletzt liegen. Muss erstmal behandelt werden.
Das Spiel läuft wieder.
Schneller Angriff über die linke Seite des BAK. Die Hereingabe von der Grundlinie wird abgefälscht und landet dann vor dem freistehenden Tezel. Der kann aus 6 Metern ins leere Tor einschieben.
Wieder benötigt Berlins Ulrich medizinische Hilfe. Geht an der Strafraumkante zu Boden, hält sich die Leiste. Der BAK nun zu zehnt.
Nun erkennt man die taktische Formation besser. Bickel im Sturmzentrum. Links daneben Breitfelder, rechts neben Bickel stürmt Freiberger.
Für den angeschlagenen Ulrich gehts nun wirklich nicht mehr weiter. Beyazit macht sich bereit.
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen.
Bisher kein guter Auftritt. Die ersten Minuten sind sehr schwere Kost.
El-Jindaoui zieht von der linken Strafraumkante flach satt ab. Jakubov kann den Ball nur klatschen lassen. Abu-Alfa staubt ab. 0:2...
Knechtel schießt seinen Gegenspieler an der Grundlinie an, daraus resultiert die nächste Torchance für den BAK. Kann nur mit viel Not geklärt werden. Bisher fehlt hier völlig jeglicher Zugriff auf die Partie.
Auf den Zuschauerrängen mittlerweile nur noch nervöses Gemurmel, vereinzelte Rufe.
Vogelwild was hier bisher abgeliefert wird. Hoheneder mit dem Querschläger, Knechtel bekommt seinen Gegenmann nicht in den Griff. Jakubov verhindert schlimmeres und fängt den Schuss von Beyazit ab.
Bickel wird mal schön in Szene gesetzt, der dann von der Grundlinie straff querlegt. Aber im Fünfer kein Himmelblauer.
Jakub Jakubov reicht es langsam auch. Deutliche Ansage des CFC-Schlussmannes an seine Teamkollegen. "Jakubov Jakubov"-Anfeuerungen von der Süd.
Mal sowas wie eine Torannäherung. Bickel mit einem Freistoß von der rechten Halbseite. Campulka kommt mit dem Kopf dran, kriegt den Ball aber nicht aufs Tor gedrückt. Immerhin Action im Strafraum.
Daraus entsteht aber direkt wieder der schnelle Gegenangriff der Gäste. Abu-Alfa setzt sich gegen Müller durch. Knechtel klemmt an ihm dran und bekommt dann das Offensivfoul des Berliners. Freistoß für den CFC.
Campulka haut sich in alles rein, verteidigt und spielt mit Herz und erobert so die Bälle. Ein Lichtblick an diesem Nachmittag.
Milde mit der guten Flanke von links vors Tor. Freiberger aber ein paar Zentimeter zu kurz gewachsen, erreicht den Ball nicht. Es gibt aber noch Ecke für den CFC.
Bickel bringt die Ecke von rechts rein. Keeper Kühn fischt den Ball vor Hoheneder runter.
Und dann wieder der schnelle Konter der Berliner. Beyazit kriegt den Ball aber am Strafraum nicht kontrolliert. Die anschließende Flanke von Abu-Alfa ist kein Problem für die CFC-Defensive.
Milde bringt den Ball von links wieder gut rein. Knechtel verpasst um Haaresbreite.
Freistoß CFC. Müller war circa 25 Meter vor dem Tor gefoult worden.
Eine Sache für Bickel, der den Ball hoch reinbringt. Die Chance verpufft jedoch.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
Halbzeit. Das ist bisher nix. Höchste Zeit für ein paar Worte in der Kabine.
Lautstarke Ansprache in der Kabine. Zur zweiten Halbzeit wird kräftig durchgewechselt.
Dreifacher Wechsel zur Pause.
Weiter gehts! Nun gilt es sich zu straffen!
Clevere Kopfballablage von Dartsch am Strafraum. Bickels Volley-Schuss wird abgewehrt.
Ecke CFC!
Genau das hatte der Trainer in der Kabine gefordert! Das ist der schnelle Anschlusstreffer! Bickel bringt ihn von rechts satt vors Tor, Freiberger drückt ihn aus Nahdistanz rein!
Was war denn in diesem Pausentee? Hallo? Bickel hebt ihn aus dem Mittelkreis über den Torhüter hinweg ins Tor! Wahnsinns-Tor!
Der CFC ist zurück im Spiel! Wer hätte das nach dieser ersten Hälfte gedacht?
Deutlich beherzterer Auftritt des CFC! Die Zuschauer würdigen es mit lautstarken Anfeuerungsrufen!
Der BAK nun ganz schön verdutzt. Wird mit Wechseln reagieren.
Yajima zieht aus 20 Metern zentral ab. Hoheneder wirft sich rein, wehrt ab!
Doppelwechsel der Gäste.
Kauter reagiert wütend auf den schnellen Ausgleich. Checkt Dartsch an der Seitenlinie überhart weg. Schiri Kluge zückt die Gelbe Karte.
Tolle Balleroberung von Schimmel und Müller, die jetzt - wie der Rest der Mannschaft - mit Leidenschaft dabei ist. Aber der Steilpass von Müller auf Freiberger falsch getimet. Abseits.
Die Fans nehmen Kauter das dumme Foul an Dartsch richtig übel. Pfeifen den BAK-Kapitän bei jeder Ballaktion aus.
Milde setzt sich stark über links durch und passt dann mit Übersicht in den Rückraum. Schimmel sprintet heran, bekommt den Ball aber unter Bedrängnis vom Gegner nicht mit dem ersten Kontakt kontrolliert. Schade!
Der CFC nun viel viel viel viel viel besser! Wieder gute Flanke aus dem Halbfeld. Aber Freiberger kann den Ball am langen Pfosten nicht aufs Tor drücken.
Dann wieder langer steiler Ball der Berliner in die Spitze. Hoheneder haut den Ball im Laufduell resolut ins Seitenaus. Unsere Männer sind da!
Hoheneder hält nun alles da hinten drin zusammen! Sprintduell gegen Yildirim, der Österreicher mit all seiner Erfahrung und Klasse. Spitzelt dem Angreifer den Ball im Strafraum weg, ehe der abschließen kann.
BAK mit Verzweiflungstaten, weil der CFC immer stärker wird. Yildirim vom linken Strafraumeck himmelweit über den Kasten.
Fontein stoppt einen Tempoangriff über Campulka kurz vor der Mittellinie. Taktisches Foul = Gelbe Karte.
Gerlach mit der nächsten Gelben Karte. Der beschwert sich nach einem Luftzweikampf von Schimmel sehr lautstark beim Linienrichter.
Bickel schnippelt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld vors Tor. Freiberger, Hoheneder und Müller verpassen in der Box.
Keeper Kühn kann einen Ball nur klatschen lassen! Dartsch ist zur Stelle, aber der Ball taumelt über den Kasten.
Das Spiel ist endlich gedreht! Freiberger schnürt den Doppelpack! Nickt den Ball am langen Pfosten nach Flanke rein!
"Der FCK ist wieder da" singen die Fans auf den Rängen!
Fontein versuchts aus gut 25 Metern. Der Schlenzer geht deutlich am langen Toreck vorbei.
Dartsch behauptet sich gut gegen seinen Gegenspieler am linken Strafraumeck und bringt den Ball dann vors Tor. Bickel zieht ab. Aber Keeper Kühn fängt sicher ab.
Der BAK will nun mit aller Macht den Ausgleich. Aber unsere Defensive um Kapitän Hoheneder hält sich nun wacker. Kein Durchkommen mehr.
Das wird nochmal ne kribbelige Schlussphase.
JAKUBOV! Die Krake ist wieder da! Rettet aus Nahdistanz!
Im Gegenzug dann der CFC-Konter! Aber der Pass auf Dartsch ist einen Tick zu steil. BAK-Keeper Kühn kann leider noch vor dem Angreifer abfangen.
Handspiel von Belegu an der Seitenauslinie.
Die Unterbrechung wird direkt genutzt! Doppelpacker Freiberger darf unter großen Beifall runter. Für ihn kommt Roscher!
Das ist doch die Vorentscheidung! Den Freistoß bringt Bickel mit Sschamckes vors Tor. Dartsch geht hoch, irritiert den Keeper. Müller nutzt die Gelgenheit, drückt ihn aus Zentimetern über die Linie! 4:2! Was für ein starkes Comeback!
Hat nix draus gelernt, holt sich die nächste Karte ab und kann nun vorzeitig duschen gehen.
Letzter Wechsel. Auch der Traumtor-Schütze kann sich seinen Applaus abholen.
Drei Minuten Nachspielzeit!
Schluss! Was für ein eindrucksvolles Comeback! Der CFC dreht nach schwacher erster Hälfte einen 0:2-Rückstand & gewinnt gegen den Berliner AK 4:2!
25. Spieltag So, 10.03.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | Berliner AK 07 |
8. Spieltag Fr, 22.09.23 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Berliner AK 07 | 0 : 1 | Chemnitzer FC |
29. Spieltag Sa, 22.04.23 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 3 : 0 | Berliner AK 07 |
12. Spieltag Fr, 04.11.22 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Berliner AK 07 | 2 : 4 | Chemnitzer FC |
24. Spieltag Sa, 05.02.22 Anstoß: 14:15 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Berliner Athletik Klub | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
5. Spieltag So, 15.08.21 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 0 : 0 | Berliner Athletik Klub |
28. Spieltag So, 21.03.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Berliner Athletik Klub | Chemnitzer FC | |
Testspiel Sa, 13.03.21 Anstoß: 14:00 Uhr (Testspiele) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | Berliner Athletik Klub |
9. Spieltag Sa, 03.10.20 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 4 : 2 | Berliner Athletik Klub |
25. Spieltag So, 17.03.19 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Berliner AK 07 | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
8. Spieltag Sa, 15.09.18 Anstoß: 15:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 3 : 1 | Berliner AK 07 |
Vorbereitung Sa, 09.07.11 Anstoß: 16:00 Uhr (Saisonvorbereitung) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | Berliner AK |
12 Spiele gefunden.