Der Chemnitzer FC hat am Mittwochabend seinen ersten Auswärtssieg der Saison 2020/2021 eingefahren. Gegen den Bischofswerdaer FV 08 setzte sich der CFC am Ende souverän mit 3:0 (1:0) durch. Gleich zwei Spieler feierten dabei ihre Regionalliga-Torpremiere für die Chemnitzer.
Die erste Halbzeit startete ereignisarm. Während der Tabellenletzte aus Bischofswerda tiefstehend verteidigte, versuchte der CFC erneut über die Außenbahnen in die gefährliche Zone zu kommen. Weil die Bischofswerdaer tapfer verteidigten und der CFC im Spiel nach vorne allerdings oftmals zu ideenlos agierte, waren Chancen bis kurz vor der Halbzeit Mangelware.
Nach 35 Minuten wurde Stürmer Andis Shala tief in den Strafraum geschickt. Sein Abschluss landete zunächst nur am Pfosten der Gastgeber – beim Nachschuss durch Freiberger wehrte der BVF allerdings mit der Hand ab. Schiedsrichter Sather zeigte sofort auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Andis Shala sicher zum 1:0. Für Shala war es nach seinem Tor im Sachsenpokal das erste Saisontor in der Regionalliga Nordost.
In der zweiten Halbzeit startete der CFC deutlich aggressiver und zielgerichteter. Mit frühem Anlaufen zwang die Berlinski-Elf den BFV zu Fehler und einfachen Ballverlusten. Nach einer Ecke in der 48. Minute brachte Vidovic einen abgewehrten Ball wieder in den Fünfmeterraum, wo Kevin Freiberger zum 2:0 einschoss.
Der Chemnitzer FC übernahm in der Folge weiter das Spielgeschehen. Die Gastgeber ließen sich immer tiefer in die eigene Hälfte drängen und kamen kaum zu nennenswerten Kontersituationen. In der 63. Minute wurde der Aufwand dann erneut belohnt. Wieder wurde Andis Shala der Ball im Strafraum durchgesteckt. Bei seinem versuchten Torabschluss konnte er allerdings nur per Grätsche gestoppt und regelwidrig von den Beinen geholt werden. Schiri Sather entschied nach Absprache mit seinem Assistenten erneut auf Elfmeter. Okan Kurt übernahm die Verantwortung und verwandelte ebenfalls sicher zum 3:0. Auch für ihn war es das erste Tor der Saison.
Zum Ende hin wechselte Cheftrainer Berlinski fleißig durch und brachte alle fünf Auswechselspieler in die Partie. Die neuen spielten die Führung souverän herunter und sicherten dem CFC so die ersten drei Auswärtspunkte in dieser Saison. Mit dem 3:0 bleibt der CFC zudem im zweiten Spiel in Folge ohne Gegentor.
Am Sonntag kommt es dann zum nächsten Härtetest für die Berlinski-Schützlinge. Dann reisen die Chemnitzer zur nächsten Auswärtsaufgabe. Gegner am 1. November ist dann die BSG Chemie Leipzig. Anstoß im Alfred-Kunze-Sportpark ist um 13:30 Uhr.
Hallo aus Bautzen, wo der CFC auf den Bischofswerdaer FV 08 trifft.
Um 19 Uhr gehts los!
Der BFV 08 trägt seine Heimspiele im Stadion Müllerwiese in Bautzen aus, da er keine Zulassung für seine Heimspielstätte in Bischofswerda erhalten hatte.
Gute Nachrichten gab es heute bereits.
Chemnitz darf sich nun Europäische Kulturhauptstadt 2025 nennen!
Wir freuen uns sehr und gratulieren allen Helferinnen und Helfern für die tolle Arbeit.
Eine bittere Nachricht gab es dagegen heute auch. Besser gesagt zwei. Mit Tobias Müller und Christian Bickel müssen gleich zwei wichtige Mittelfeldstützen krankheitsbedingt absagen. Okan Kurt rutscht dafür ins zentrale Mittelfeld.
Für den Rot-gesperrten Tim Campulka rutscht Jovan Vidovic in die Innenverteidigung. Vom Verband hingegen kam noch keine Auskunft über die Dauer der Sperre.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Der CFC heute im dunkelblauen Away-Trikot und weißen Hosen.
Bischofswerda mit weißen Trikots und blauen Hosen.
Dazu passend: Die Schiris in blau. Da braucht man gute Augen...
Anstoß! Der Ball rollt auf der Müllerwiese.
Angriff über die linke Seite. Mildes Pass zu steil, aber Breitfelder läuft den Keeper gut an, der dann unter Druck den Ball nur ins Aus schlagen kann.
Der CFC lässt den Ball in den Anfangsminuten schön laufen. Vidovic dirigiert von hinten heraus.
Hoheneder schickt Milde über links, der sich dann gegen Kavalir durchsetzt. Unser Außenverteidiger bekommt aber an der Grundlinie dann den Ball weggespitzelt.
Flanke von rechts in den Strafraum. Breitfelder steigt hoch, bringt aber seinen Gegenspieler dabei zu Fall. Schiri Sather pfeift Offensivfoul. Freistoß für den BFV.
Nach einem abgewehrte Einwurf der Hausherren, soll es über Kurt schnell gehen. Aber der Mittelfeldspieler wird gezupft und kommt kurz vor der Mittellinie zu Fall. Schiri Sather belässt es bei der Ermahnung.
Milde wieder mit einer Flanke von der linken Seite. Der Ball kommt fast von der Eckfahne nah vors Tor. Keeper Kycek fängt vor Freiberger weg.
Freistoß CFC! Der Ball liegt halblinks, gut 20 Meter vor dem Tor.
Milde bringt den Freistoß rein. Der wird aber zur Ecke abgefälscht.
Im Dauerlauf gehts für Milde deshalb von halblinks zur rechten Eckfahne. Die Ecke erwischt Aigner mit dem Kopf. Legt den Ball aber am langen Pfosten vorbei.
Der CFC ist hier eigentlich pausenlos im Vorwärtsgang. Bischofswerda eher nicht in der Offensive unterwegs.
Dafür verteidigen sie aber bisher ganz gut weg.
Freistoß für den CFC! Breitfelder wurde gestoßen.
Der Freistoß kommt wieder von halblinks rein. Aigner wischt den Ball mit dem Hinterkopf. Aber keine Gefahr für das Tor von Keeper Kycek.
Hier fehlen noch die richtig nennenswerten Torchancen. Der CFC zwar mit überwiegendem Ballbesitz, aber so wirkliche Torgefahr spürt hier noch niemand.
Mal ein Freistoß für den BFV. Moravec bringt den Ball von rechts auf den zweiten Pfosten. Dort wird er nochmal abgelegt. Aber keine Torgefahr.
Breitfelder mit einem zu harten Einsteigen an der Seitenauslinie. Gelbe Karte.
Uns auch unser Trainer bekommt direkt in der Situation die Gelbe Karte.
Der Ball kommt über links in den Strafraum, Breitfelder kommt aber im Zentrum nicht an den Ball. Wird abgefangen.
Foulspiel an der Mittellinie.
Shala wird steil in den Strafraum geschickt. Dessen Abschluss wird am Pfosten abgewehrt. Der Nachschuss von Freiberger wird mit der Hand abgewehrt - Elfmeter!
Andis Shala tritt an, verlädt den Keeper und wuchtet den Handelfmeter in die Maschen! Führung!
Cemak sah für das Handspiel noch die Gelbe Karte.
Wieder segelt eine Flanke von links rein. Sanin klärt mit dem Kopf am kurzen Pfosten vor Shala.
Da lag der Ball heute schon öfter. Wieder Freistoß für den CFC aus halblinker Position.
Breitfelder verpasst den Ball am langen Pfosten. Kein wirkliches Herankommen an den langen Ball.
Und dann pfeift Schiedsrichter Sather pünktlich zur Halbzeit! Führung. Nicht unverdient. Aber auch nicht wirklich zwingend. Macht im zweiten Durchgang etwas drauß!
Und weiter gehts! Bischofswerda stößt an.
Keine Wechsel beim CFC zur Pause.
Grym bringt die Ecke von rechts rein, Vidovic steigt hoch und wuchtet den Kopfball an die Latte! Der Ball kann nicht gut geklärt werden. Wieder bringt Grym den Ball in den Strafraum. In den Abschluss von Vidovic hält Freiberger die Fußspitze rein und lenkt ihn ins Netz! Klasse Start!
So kann man mal in eine zweite Halbzeit starten!
Unsere Ersatzmänner machen sich auf zum Warm-up.
Am Sonntag steht bereits das nächste Spiel an. Dann ist der CFC zu Gast bei Chemie Leipzig. Vielleicht wird Trainer Daniel Berlinski im Laufe der Zeit ein paar Spieler früher vom Feld nehmen, um sie für das Wochenende zu schonen.
Einer der wenigen Angriffe von Bischofswerda! Der Ball wird über die rechte Außenbahn vorangetrieben, die Flanke findet im Strafraum aber überhaupt keinen Abnehmer. Keine Mühe für unsere Hintermannschaft.
Doppelwechsel bei den Gastgebern!
Elfmeter für Chemnitz!
Nun tritt Okan Kurt an! Auch her setzt ihn souverän rein. Flach links.
Dreifacher Wechsel beim CFC. Ordentlich Offensivpower kommt da frisch von der Bank.
Damit ist das komplette Offensiv-Trio einmal ausgetauscht.
Die nächsten zwei CFC-Wechseler machen sich für einen Einsatz bereit.
Nochmal zwei frische dabei.
Ganz ordentliche Wechsel-Arie von beiden Trainern. Man merkt, dass wir uns in der Englischen Woche befinden.
Der CFC hat hier alles im Griff. Recht kühler Abend für Jakub Jakubov. Unsere Nummer 1 hatte bisher kaum etwas zu tun.
Die Schlussviertelstunde läuft bereits. Hier dürfte heute nichts mehr anbrennen.
Ein bisschen ist durch die ganzen Wechseleien und den Spielstand die Luft raus. Der CFC hat das Geschehen weiterhin fest im Griff. Vom BFV kommt wenig.
Nochmal Ecke CFC.
Das war nix. Der Eckstoß wird gleich am ersten Pfosten abgewehrt.
Die letzten Minuten laufen.
Die letzten Minuten laufen.
Der eingewechselte Hahn versucht es nochmal. Aber sein Sprint in Richtung CFC-Tor ist vergebens. Aigner drängt den Angreifer weg, Jakubov schnappt sich die freie Kugel.
Wir sind schon in der Nachspielzeit.
Schluss! Der CFC gewinnt gegen den Bischofswerdaer FV 08 mit 3:0 (1:0) & holt sich endlich den ersten Auswärtssieg der Saison!
WSP Sa, 14.10.23 Anstoß: 14:00 Uhr (Wernesgrüner Sachsenpokal) |
Bischofswerdaer FV 08 |
4 : 2 n.V. |
Chemnitzer FC |
Viertelfinale So, 27.03.22 Anstoß: 16:00 Uhr (Wernesgrüner Sachsenpokal) |
Bischofswerdaer FV 08 | 1 : 3 | Chemnitzer FC |
31. Spieltag So, 18.04.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Chemnitzer FC | Bischofswerdaer FV 08 | |
12. Spieltag Mi, 28.10.20 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Bischofswerdaer FV 08 | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
34. Spieltag Sa, 18.05.19 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 7 : 0 | Bischofswerdaer FV 08 |
17. Spieltag So, 25.11.18 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Bischofswerdaer FV 08 | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
Viertelfinale Sa, 17.11.18 Anstoß: 15:30 Uhr (Wernesgrüner Sachsen-Pokal) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | Bischofswerdaer FV 08 |
Achtelfinale Mi, 31.10.01 Anstoß: 13:30 Uhr (Sächsischer Landespokal) |
Bischofswerdaer FV 08 | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel So, 24.01.93 Anstoß: 14:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
Chemnitzer FC | 3 : 2 | Bischofswerda |
Freundschaftsspiel Sa, 16.02.91 Anstoß: 14:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) (Genauer Speiltermin unbekannt) |
Bischofswerda | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
22. Spieltag Sa, 28.04.90 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1989/90) |
FC Karl-Marx-Stadt | 2 : 1 | BSG Fortschr. Bischofswerda |
9. Spieltag Sa, 28.10.89 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1989/90) |
BSG Fortschr. Bischofswerda | 1 : 2 | FC Karl-Marx-Stadt |
24. Spieltag Sa, 16.05.87 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1986/87) |
BSG Fortschr. Bischofswerda | 2 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
11. Spieltag Sa, 22.11.86 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1986/87) |
FC Karl-Marx-Stadt | 2 : 1 | BSG Fortschr. Bischofswerda |
2. Hauptrunde Sa, 12.10.85 Anstoß: 14:00 Uhr (FDGB-Pokal) |
Fortschritt Bischofswerda | 1 : 2 | FC Karl-Marx-Stadt |
Freundschaftsspiel Di, 17.01.84 Anstoß: 18:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
FC Karl-Marx-Stadt | 9 : 1 | BSG Fortschritt Bischofswerda |
16 Spiele gefunden.