Der Chemnitzer FC hat am zweiten Spieltag der Saison 2021/2022 die erste Niederlage in der Regionalliga Nordost eingesteckt. Beim Auswärtsspiel gegen den SV Babelsberg 03 unterlag der CFC nach einer Führung mit 1:2 (0:0).
Cheftrainer Daniel Berlinski musste verletzungsbedingt die Startelf gegenüber dem Heimsieg gegen Tennis Borussia Berlin umstellen. Für den angeschlagenen Schimmel begann Aigner auf der rechten Verteidigerposition. Für Keller rückte Kapitän Müller nach seinem Mittelhandbruch wieder in die erste Elf.
Die Chemnitzer gingen spürbar mit Rückenwind in die Partie und versuchten über viel Ballbesitz zu Torchancen zu kommen. Die Gastgeber standen tief in der eigenen Hälfte und lauerten immer wieder auf Kontermöglichkeiten. In der 18. Minute wäre die Taktik ging die Taktik des SVB erstmals auf, Jakubov reagierte allerdings nach einem Pass durch die Schnittstellte der Chemnitzer Abwehr stark gegen Schmidt.
Auf der Gegenseite fehlte dem CFC bei zahlreichen Hereingaben die Genauigkeit. So dauerte es bis zur 34. Minute für eine echte Torchance. Nach feinem Diagonalball von Roscher auf Aigner stand Pagliuca bei der Flanke von außen allerdings hauchzart im Abseits. In der Folge drückten die Chemnitzer weiter aufs Babelsberger Tor, ohne allerdings zwingend genug zu werden. Folgerichtig ging es in einer intensiven Partie mit 0:0 in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam weiterhin einen offenen Schlagabtausch. Beide Teams spielten mit offenem Visier in Richtung Tor – Für den Aufwand belohnen konnten sich dann zuerst die Gäste. Der eingewechselte Keller blieb nach feinem Steckpass im Strafraum eiskalt, legte quer auf Freiberger, der unbedrängt aus zehn Metern zur Führung einschieben konnte (63.).
Der Treffer schien für die Babelsberger allerdings weniger wie ein Genickbruch, sondern vielmehr zusätzliche Motivation zu sein. Der CFC wurde in der Folge tief in die eigene Hälfte gedrückt, verteidigte aber aufopferungsvoll die Ein-Tor-Führung.
Ein Standard brachte dann die Wende im Spiel. Nach einem Freistoß aus halbrechter Position stieg Reimann hoch und köpfte freistehend zum Ausgleich ein (76.). Und die Schlussoffensive der Filmstädter hielt weiter an. In der zweiten Minute der Nachspielzeit belohnte sich der SVB erneut nach einem Standard. Wie eine Kopie des ersten Tores flog der Ball aus halbrechter Position in den Strafraum und Reimann nickte unbedrängt ein (92.). Der Siegtreffer zum 2:1 markierte gleichzeitig auch den Endstand einer über langen Zeitraum völlig offenen Partie, in der der CFC die möglichen ersten Auswärtspunkte der Saison am Ende zu leicht aus der Hand gab.
Hallo aus dem Karl-Liebknecht-Stadion in Babelsberg! Die Sonne scheint, Temperaturen um die 22 Grad. Um 19 Uhr gehts los.
Die Mannschaften machen sich warm. In 30 Minuten geht es los.
Gute Nachrichten aus dem Verletzen-Lager. Tobias Müller kehrt nach Mittelhandbruch zurück in die Startelf. Stanley Keller nimmt dafür wieder auf der Bank platz.
Mit Felix Schimmel (Zerrung) und Simon Roscher (Sprunggelenksverletzung) fallen jedoch zwei weitere Akteure aus.
Für die Partie wurden nur 1.000 Personen zugelassen. Die Tickets wurden vorrangig an die Dauerkartenbesitzer vergeben. CFC-Fans dürfen deshalb nicht dabei sein. Der MDR streamt die Partie live im Internet.
Es geht in wenigen Minuten los! Wir sind gespannt, ob die guten Ansätze aus dem ersten Spiel bestätigt werden können.
Babelsberg will vor heimischer Kulisse den ersten Saisonsieg. Am ersten Spieltag unterlagen die Filmstädter dem Aufsteiger SV Tasmania Berlin mit 0:2.
Wie bereits in der Vorsaison reist der CFC bereits früh in der Saison in den Potsdamer Stadtteil Babelsberg. Anfang September 2020 trennten sich beide Mannschaften nach einem offenen Schlagabtausch 2:2-Unentschieden.
„Die Babelsberger haben mit Lukas Wilton und Tobias Dombrowa wichtige Spieler im Sommer abgegeben, die nur schwer zu ersetzen sind. Trotzdem haben sie in der Offensive sehr viel Qualität, mit Spielern, die nur wenige Möglichkeiten für Tore benötigen. Nach dem Ergebnis vom ersten Spieltag wollen sie definitiv etwas wiedergutmachen. Deshalb bereiten wir uns auf einen starken Gegner vor“, so CFC-Cheftrainer Daniel Berlinski auf der Pressekonferenz vor der Partie.
Die Mannschaften betreten den Rasen.
Der CFC heute im dunkelblauen Auswärtstrikot unterwegs.
Schiedsrichter der Partie ist Dr. Max Burda. Der hatte keine weite Anreise. Er kommt aus Berlin.
Und los! Das Spiel läuft! Der CFC mit dem Anstoß.
Cheftrainer Daniel Berlinski lässt auch heute wieder mit einer Vierer-Abwehrkette spielen.
Nach einem Einwurf von der rechten Seite lässt Pagliuca gut durch. Freiberger geht ab. Aber Abwehrmann Hoffmann hat den Braten gerochen, schlägt den Ball raus.
Robin Müller dann im Gegenzug steil und mit viel Tempo. Jakubov fängt den Ball aber an der Strafraumkante weg.
Erster guter Angriff. Roscher bringt die Flanke von links auf den Elfmeterpunkt. Freiberger läuft gut ein, der Kopfball geht jedoch deutlich am Ziel vorbei.
Babelsberg macht hier aber auch munter mit. Moravec aber etwas zu verspielt, vertendelt am linken Fünfmetereck den Ball. Ein Querpass hätte für ordentlich Feuer gesorgt.
Wieder Babelsberg im Angriff. Pass aus dem Zentrum in die Tiefe. Schmidt geht eigentlich gut bis zur Grundlinie durch. Die Hereingabe segelt aber hinter das Tor.
Es deutet sich in den ersten Minuten ein offener Schlagabtausch an.
Die Stimmung im Stadion ist gewöhnungsbedürftig. Viel Gemurmel, wenig Support von den Rängen. Ab und zu vereinzeltes Klatschen.
Wieder macht Babelsberg aus der Situation zu wenig - zum Glück. Flanke kommt von rechts rein. Aigner ist nah an Frahn dran, der taucht bei seinem Kopfball am Ball vorbei.
Im Gegenzug gehts schnell über Kurt. Danko mit dem taktischen Foul hinter der Mittellinie. Gibt Gelb dafür.
Unsere Abwehr lautstark. Zickert und Aigner, der heute als Rechtsverteidiger aufläuft, dirigieren die Hintermannschaft.
Unsere Männer lassen jetzt etwas den Ball kreisen, wollen so mehr Sicherheit und Kontrolle in die Partie bringen.
Babelsberg ist aber gut im Spiel. Flanke aus dem Halbfeld. Reimann mit dem Kopfball. Der kommt aber zentral aufs Tor. Direkt in die Arme von Jakubov.
Da ist Jakubov erstmals richtig gefragt! Pass durch die Schnittstelle, Schmidt ist durch. Unser Keeper wieder bockstark, pariert den Schuss aus halblinker Position am kurzen Pfosten.
Ecke CFC!
Unsere Männer sind gerade gut drin in der Partie.
Eckball kommt auf den kurzen Pfosten, soll dort wahrscheinlich mit dem Kopf verlängert werden. Pagliuca und sein Gegenspieler stoßen zusammen. Schiri Burda pfeift den Angriff ab.
Die Partie ist weiterhin völlig offen. Wir sind uns sicher, dass hier heute in jedem Fall Tore fallen werden.
Max Roscher hat jetzt schon ein, zwei Mal Anweisungen von Cheftrainer Berlinski bekommen.
Babelsberg kombiniert sich gelegentlich ganz schön hübsch in Richtung Strafraum. Unsere Abwehrkette hält aber dicht.
Walther noch Kombination über Müller mit Flanke von der linken Seite. Der Ball kommt aber zu hoch. Da kann Freiberger nur mit der Klappleiter rankommen. Hat er aber heute nicht dabei...
Unsere Männer schnüren den SVB tief ein.
Das hätte ein Tor verdient! Sahnig rausgelegt von Roscher auf Aigner. Der Rechtsverteidiger legt quer auf Pagliuca. Der Angreifer war wohl aber einen Hauch im Abseits. Keeper Theißen hatte den Ball aber auch pariert.
Dennoch, der Angriff sah richtig gut aus. Mehr davon!
Auch wenn noch nicht alles klappt. Unsere Jungs spielen mit Herz. Da weicht keiner einen Zentimeter zurück.
Fast das Unglück. Jakubov rutscht der gewollte lange Schlag aus dem Strafraum ab. Campulka steht goldrichtig und kann reflexartig vor dem Angreifer noch irgendwie ein Bein an den Querschläger bekommen und entschärft die Situation.
Kurze Drangphase. Theißen kann eine Flanke von rechts zunächst rausfausten. So richtig abgekühlt ist die Situation aber nicht. Ein Torabschluss kommt aber nicht zustande. Dennoch, Babelsberg ist beschäftigt und weit weg von unserem Tor.
Wie gesagt, keinen Zentimeter ziehen unsere Männer zurück. Und dann tuts auch mal weh. Kurt hält bei einem Schussversuch den Schlappen davor. Nach dem Pressschlag bleibt der Mittelfeldmann liegen. Physio Nina Riekenbrauck ist unterwegs.
Kurt schleppt sich erstmal vom Feld. Der CFC also zu zehnt. Es ist gleich Halbzeitpause. Mal sehen, ob es für ihn weitergeht.
Gibt nochmal Freistoß für den SVB. Pagliuca musste den Angriff der Babelsberger an der linken Seitenauslinie per Foul stoppen.
Schmidt schlägt den Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch in die Box. Jakubov pflückt die Kugel locker runter.
Und direkt danach ist Halbzeit! Sammeln, durchpusten und dann eine Schippe drauflegen.
Wechsel zur Pause. Für Okan Kurt geht es offenbar nicht weiter.
Weiter geht's. Bei Babelsberg keine Wechsel.
Ecke Babelsberg. Aus dem Gewühl heraus entstanden.
Der Eckball kommt hoch rein, Lela steigt im Zentrum in die Höhe. Der Kopfball geht deutlich drüber.
Aigner lässt Moravec mit einem Haken aussteigen, muss dann die Flanke von rechts mit links reinbringen. Findet dabei aber keinen Abnehmer.
Haarscharf! Freiberger von rechts, bedient Pagliuca an der Strafraumkante. Der dreht sich auf, legt rüber auf den mitgelaufenen Keller. Der gerade eingewechselte Mittelfeldspieler macht noch einen Haken und zieht dann satt ab. Der Ball zischt am langen Giebeleck vorbei.
Roscher mit ganz viel Tempo, dringt in den Strafraum ein. Lela nimmt das Laufduell auf und grätscht Roscher von den Beinen, der sich dabei überschlägt und danach liegen bleibt. Schiri Burda lässt weiterlaufen. Den Konter unterbindet Campulka mit einer traumhaften Grätsche rund 20 Meter vor dem Tor. Dann wird die Partie unterbrochen, da Roscher behandelt werden muss.
Roscher kann zum Glück zurückkehren. Die Gangart wird trotzdem ruppiger.
Müller mit dem Foulspiel. Nicht unverdient.
Freistoß von Schmidt aus dem rechten Halbfeld. Der Ball kommt gut rein. Aber Zickert hat keine Mühe und kann mit dem Kopf klären. Beim Nachschuss von Moravec geht die Fahne des Assistenten hoch. Da stand wohl zuvor jemand im Abseits.
Freistoß für den SVB! Campulka kann Frahn nur mit einem Foul stoppen. Der Ball liegt zentral gut 25 Meter vor dem Tor.
Das ist wieder eine Sache für Schmidt. Der zieht den Ball auf den kurzen Pfosten, setzt ihn jedoch daneben. Jaukbov muss nicht eingreifen.
Vom CFC ist jetzt in der Offensive eher weniger zu sehen.
Da ist es!! Die Führung für den CFC! Steiler Pass auf Keller, der behält die Nerven und legt quer. Freiberger muss nur noch einschieben!
Freiberger ist damit bisher an allen Chemnitzer Saisontoren beteiligt.
Campulka wieder stark, setzt seinen Körper gut ein und läuft einen Ball ab. Dann gibts die Revanche von Frahn. Der sieht dafür Gelb.
Babelsberg genervt. Moravec haut die Flanke von rechts rein. Zickert hält den Kopf dran, kann unbedrängt klären.
Es ist hier noch lange zu spielen. Der CFC muss trotz der Führung weiter aufpassen. Babelsberg kann noch.
Zweiter Wechsel: Aigner hat geackert wie ein Tier. Darf sich jetzt ausruhen. Für ihn kommt Aschti Osso mit frischer Kraft.
Babelsberg bleibt gefährlich. Schmidt aus 15 Metern. Jakubov mit Parade. Hat den Schuss sicher in seinen Händen.
Babelsberg wechselt. Moravec geht runter. Das soll uns recht sein. Der war bisher ganz auffällig.
Nächster Wechsel.
Ausgleich. Freistoß aus halbrechter Position. Der kommt mustergültig auf den Kopf von Reimann. Der nickt den Ball ins lange Eck. Jakubov macht sich lang, kommt aber nicht mehr ran.
Die Partie wird jetzt weiter griffig. Kleine Zweikämpfe, viel Arbeit für den Schiri.
Zehn Minuten sind noch.
Wem gelingt hier noch der Lucky Punsh?
Zickert und Campulka haben in der Innenverteidigung ganz schön viel tun gerade. Zicke köpft hier gerade einen hohen Ball nach dem anderen aus der Box.
Wieder unsere Defensive gefordert. Erst knallt Müller den Ball raus, der kommt aber wieder Retour. Campulka klärt dann endgültig.
Babelsberg wechselt nochmal.
Das ist von beiden Teams nicht mehr wirklich ansehnlich.
Gelingt unserer Offensive noch der Geniestreich?
Unsere Männer drücken nochmal. Pagliuca bedient von rechts Freiberger am Strafraum, der will den Ball nochmal rauslegen, weil der Weg zum Tor zu ist. Aber der Pass findet nur den Gegenmann.
Dann kommt nochmal der tiefe Pass auf Osso. Der Rechtsverteidiger steht wohl aber einen Schritt im Abseits.
Puh! Müller ist nochmal da! Klärt in letzter Sekunde mit der Fußspitze zur Ecke. Das hätte sonst geklingelt
Dann klingelt es wenige Sekunden später doch. Gleiches Muster, wie beim ersten Gegentor. Der Ball kommt nach einem Standard von rechts rein, wieder steigt in der Mitte Reimann hoch. Wieder zappelt der Ball im Netz.
Jedes wird nochmal alles nach vorn geworfen.
Aber das bringt nix mehr. Schiri Max Burda aus Berlin beendet die Partie. Der CFC verliert beim SV Babelsberg nach zwei Standard-Gegentoren mit 1:2.
22. Spieltag Di, 11.03.25 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
SV Babelsberg 03 | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
5. Spieltag So, 25.08.24 Anstoß: 16:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 3 | SV Babelsberg 03 |
22. Spieltag Di, 19.03.24 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
SV Babelsberg 03 | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
5. Spieltag Di, 29.08.23 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 0 : 0 | SV Babelsberg 03 |
30. Spieltag So, 30.04.23 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | SV Babelsberg 03 |
13. Spieltag So, 13.11.22 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
SV Babelsberg 03 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
21. Spieltag Sa, 11.12.21 Anstoß: 16:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 0 : 0 | SV Babelsberg 03 |
2. Spieltag Di, 27.07.21 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
SV Babelsberg 03 | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
23. Spieltag So, 14.02.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Chemnitzer FC | SV Babelsberg 03 | |
4. Spieltag Mi, 02.09.20 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
SV Babelsberg 03 | 2 : 2 | Chemnitzer FC |
Testspiel Sa, 09.02.19 Anstoß: 10:45 Uhr (Testspiele) |
Chemnitzer FC | 3 : 2 | SV Babelsberg 03 |
19. Spieltag Sa, 08.12.18 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | SV Babelsberg 03 |
2. Spieltag Sa, 04.08.18 Anstoß: 14:05 Uhr (Regionalliga Nordost) |
SV Babelsberg 03 | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
20. Spieltag Sa, 01.12.12 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Fußball-Liga) |
SV Babelsberg 03 | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
1. Spieltag Sa, 21.07.12 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Fußball-Liga) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | SV Babelsberg 03 |
28. Spieltag Sa, 03.03.12 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Fußball-Liga) |
SV Babelsberg 03 | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
9. Spieltag Mi, 14.09.11 Anstoß: 18:30 Uhr (3. Fußball-Liga) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | SV Babelsberg 03 |
Finale Sa, 15.01.11 Anstoß: 19:45 Uhr (Casino Cup Finale) |
Chemnitzer FC | 3 : 2 | SV Babelsberg 03 |
Vorrunde Sa, 15.01.11 Anstoß: 16:55 Uhr (Casino Cup Gruppe A) |
SV Babelsberg 03 | 2 : 2 | Chemnitzer FC |
19. Spieltag Mi, 21.04.10 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nord 2009/10) |
SV Babelsberg 03 | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
2. Spieltag Sa, 15.08.09 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord 2009/10) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | SV Babelsberg 03 |
25. Spieltag Sa, 11.04.09 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nord) |
SV Babelsberg 03 | 3 : 1 | Chemnitzer FC |
8. Spieltag Sa, 18.10.08 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Chemnitzer FC | 1 : 2 | SV Babelsberg 03 |
32. Spieltag So, 25.05.03 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
SV Babelsberg 03 | 4 : 2 | Chemnitzer FC |
15. Spieltag Sa, 02.11.02 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Chemnitzer FC | 0 : 1 | SV Babelsberg 03 |
18. Spieltag Sa, 23.01.99 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 4 : 0 | SV Babelsberg 03 |
1. Spieltag Sa, 01.08.98 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
SV Babelsberg 03 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
33. Spieltag Di, 05.05.98 Anstoß: 14:00 Uhr (NOFV Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 1 | SV Babelsberg 03 |
16. Spieltag So, 23.11.97 Anstoß: 14:00 Uhr (NOFV Regionalliga Nordost) |
SV Babelsberg 03 | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
29 Spiele gefunden.