Der Chemnitzer FC hat seine Pflichtaufgabe gelöst und die SG Motor Wilsdruff im Halbfinale des Wernesgrüner Sachsenpokals mit 2:0 (0:0) geschlagen. Damit steht die Elf von Cheftrainer Christian Tiffert zum 16. Mal im Finale des Wettbewerbs.
"Wir haben sehr dominant gegen einen Gegner gespielt, der sehr defensiv agierte", fasste Tiffert die Partie anschließend zusammen. Von Beginn an formierten sich die Wilsdruffer in einer 5-4-1-Formation vor dem eigenen Tor und machten es dem CFC schwer, das Sturmzentrum zu erreichen. Pagliuca hatte die größte Chance, nach Querpass von Caciel scheiterte er freistehend vor Motor-Schlussmann Arnold (39.). Überschattet wurde die erste Hälfte von einer Verletzung von Wilsdruffs Sebastian Kindermann, der sich bei einem Zweikampf mit Kilian Pagliuca schwer am Knie verletzte. Auf der anderen Seite konnte der CFC erfreulicherweise Torhüter Jakub Jakubov nach dreimonatiger Verletzungspause zurück im Tor begrüßen.
In Halbzeit zwei drückte der CFC deutlich mehr aufs Gas, konnte offensiv aber kaum Gefahr entwickeln. Keller erlöste Chemnitz mit einem Distanzschuss aus 30 Metern - sein Schuss schlug sehenswert in den linken Winkel ein (65.). Kevin Freiberger nickte kurz vor Schluss eine Flanke aus fünf Metern ins kurze Eck ein und markierte damit den Endstand (89.).
Im Finale des Wernesgrüner Sachsenpokal wartet nun der Sieger aus dem zweiten Halbfinale zwischen der BSG Chemie Leipzig und dem FSV Zwickau, die am Donnerstag, den 21. April aufeinandertreffen. Tiffert: "Das ist das absolute Highlight dieser Saison, das Ergebnis ist aber tagesformanhängig. Wir sind im Pokal erfahrungsgemäß nicht so schlecht, da können sich die Zuschauer drauf freuen. Das ist ein 50:50-Spiel, egal ob Chemie oder Zwickau."
Aufstellung Chemnitzer FC: Jakubov - Schimmel, Pelivan, Zickert, Walther - Köhler (46. Campulka), Kurt - Keller (69. Brügmann), Pagliuca, Roscher (46. Freiberger) - Caciel
Tore: 0:1 Keller (65.), 0:2 Freiberger (89.)
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker des Sachsenpokal-Halbfinals zwischen der SG Motor Wilsdruff und dem Chemnitzer FC! Ab 18 Uhr rollt hier der Ball.
Das Wilsdruffer Parkstadion ist ordentlich gefüllt. Auch die Sonne ist zu sehen - und selbst vom angekündigten Regen ist bisher noch nichts zu sehen.
Im Tor dürfen wir heute wieder Jakub Jakubov begrüßen. Außerdem rotieren Benjika Caciel, Stanley Keller und Kilian Pagliuca in die Startelf.
Angeführt von Schiedsrichter Lars Albert kommen beide Teams auf den Rasen. Gleich geht's los!
Der Ball rollt!
Der erste lange Ball auf Caciel kommt nicht an. Wilsdruff zeigt, dass sie heute körperlich betont spielen wollen.
Wilsdruff deutet defensiv zu Beginn eine 5-4-1-Formation an - bildet also zwei sehr defensive Reihen vor dem eigenen Tor. Das zeigt sich auch zu Beginn. Keller, Kurt & Co. spielen im Mittelfeld viel quer und versuchen dann, den Abwehrblock mit Hebern über die Abwehrkette zu überwinden.
Und der CFC? Zeigt eine ähnliche Formation. Keller und Kurt lenken das Geschehen im Mittelfeld, über die Außen kommen Caciel und Roscher.
Die erste gute Möglichkeit: Caciels Flanke von links verunglückt, also setzt Schimmel von der anderen Seite an und findet Keller am Elfmeterpunkt. Sein Kopfball geht knapp drüber.
Wieder wird's gefährlich nach Schimmels Flanke von rechts. Pagliuca verpasst, aber Köhler schnappt sich den zweiten Ball und legt quer - gerade noch so geklärt.
Schon in diesen ersten Minuten sind die Wilsdruffer komplett in die Defnsive gedrückt. Klärungstaten landen direkt in den Füßen der Chemnitzer.
Nach Eckball bringt Roscher den Ball auf die Gegenseite, wo Schimmel auf Pagliuca querlegt. Doch sein Pass war etwas zu scharf, das wäre das sichere Führungstor gewesen.
Caciel tanzt zwei Spieler an der Strafraumkante aus und wird anschließen hart gefoult. Köhler bringt den Ball zu zentral vors Tor.
Im Mittelfeld geht Wilsdruffs Kindermann gegen Pagliuca in den Zweikampf und bleibt anschließend mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen und hält sich den Knöchel. Das sah gar nicht gut aus.
Pagliuca kümmert sich um seinen verletzten Gegenspieler. Kindermann wird von zwei Wilsdruffern vom Platz begleitet. Der Ball rollt wieder.
Offensiv geht bei Wilsdruff gar nichts. Rückkehrer Jakubov erlebt bis hierhin einen ruhigen Abend.
Chemnitz kommt jetzt wiederholt über die Außen. So richtig gefährlich wird's im Sechzehner aber nicht.
Jetzt versucht's Roscher Mal mit einer Flanke aus dem Halbfeld - Knop klärt mit dem Hinterkopf vor Caciel.
Das muss sein! Kurt schiebt einen Konter an und steckt tief auf Caciel, der zurück auf Pagliuca legt. Doch auf der Linie klärt Knop.
Hartes Foul von Knop auf der Außenbahn. Köhlers Freistoßflanke klärt Morgenstern zur Ecke.
Drei Minuten werden nachgespielt.
Bormann erwischt Caciel am Fuß kurz vor dem Strafraum. Pelivans Freistoß klatscht an die Latte. Glück für Wilsdruff!
Schiedsrichter Albert pfeift zur Halbzeit. Torlos geht's in die Kabine.
Zur Halbzeit wechselt Tiffert Campulka und Freiberger ein.
Weiter geht's!
Pelivan foult seinen Gegner und diskutiert anschließend mit dem Schiedsrichter. Gelbe Karte!
Und gleich geht's richtig rund. Erst schießt Wilsdruff zum ersten Mal aufs Tor von Jakubov, dann schaltet Caciel schnell um und findet Kurt, der an Torhüter Arnold scheitert.
1100 Zuschauer sind heute dabei.
Offensiv geht beim CFC gerade nicht viel. Wilsdruff bekommt mehr Spielanteile gewährt, kann daraus aber nichts machen.
Keller nutzt mal seine Dynamik und zieht "Robben-like" von Rechtsaußen nach innen. Sein Schuss aus zentraler Position geht aber klar drüber.
Walther bringt einen Eckball vors Tor, wo Pagliuca relativ frei zum Kopfball kommt. Knapp vorbei!
Tooooooor für den Chemnitzer FC! Und was für eins. Im Mittelfeld nimmt sich Keller einfach mal ein Herz und schließt aus 30 Metern ab - sein Schuss knallt in den linken Winkel.
Wilsdruff reagiert und bringt einen neuen Stürmer.
Auch Christian Tiffert wechselt einen frischen Mann für die Offensive ein.
Walthers Flanke von links landet bei Freiberger. Seine Direktabnahme geht aber klar über das Tor.
Freiberger versuchts mal Volley nach einer Bogenlampe der Wilsdruffer. Knappe Kiste ...
Nach hartem Foul auf der Außenbahn gibt's Gelb.
Das ist die Entscheidung. Wilsdruff bekommt den Ball nicht mehr hinten raus. Also bekommt Freiberger den Ball im Fünfmeterraum auf den Kopf serviert und nickt den Ball ins kurze Eck - 0:2!
Pünktlich pfeift Schiedsrichter Albert die Partie ab. Damit steht der Chemnitzer FC im Finale des Sachsenpokals!
Halbfinale Di, 19.04.22 Anstoß: 18:00 Uhr (Wernesgrüner Sachsenpokal) |
SG Motor Wilsdruff | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
1 Spiele gefunden.