Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zur Nachholpartie des Chemnitzer FC vom 16. Spieltag der laufenden Regionalligasaison. Heute empfangen die Himmelblauen den FC Eilenburg. Die Gäste aus Nordsachsen rangieren aktuell auf dem 16. Tabellenplatz und spielen eine bemerkenswerte Saison für einen Aufsteiger mit den Mitteln, die dem FCE zur Verfügung stehen.
Die Bilanz der Chemnitzer ist gerade in den letzten Jahren gut. Von insgesamt sieben Begegnungen konnte der Chemnitzer FC vier gewinnen. Zweimal nahmen die Eilenburger drei Punkte mit nach Hause und einmal trennte man sich Remis. Diese Eilenburger Punktgewinne liegen allerdings bereits mehr als fünfzehn Jahre zurück. Der Trend spricht klar für die Chemnitzer, denn die vier himmelblauen Siege sind die jüngsten vier Duelle der beiden Teams. Eines dieser Spiele war das Finale des Sachsenpokals 2019/20 im Eilenburger Ilburg-Stadion. Durch ein 2:1 vor eintausend Zuschauern konnten die Himmelblauen den zehnten Erfolg im Sachsenpokal perfekt machen.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Johannes Schipke aus Halle. Der 32-Jährige kann bereits auf 70 Regionalligapartien zurückblicken, in denen vier Gelbe Karten pro Spiel und insgesamt 17 Platzverweise verteilte. In dieser Saison war er bisher in drei Spielen der Regionalliga Nordost im Einsatz. Dabei pfiff der Hallenser bereits zwei Mal den CFC in dieser Saison. Schipke leitete sowohl das Spiel gegen den SV Babelsberg (0:0) wie auch den ersten Saisonsieg gegen Lok Leipzig (1:0). Unterstützt wird er am Mittwochabend von Lars Albert (45) und Romano Wehner (25) an der Seitenlinie.
Der FC Eilenburg hat in der letzten Saison souverän den direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga geschafft. Sechs Punkte Vorsprung auf den VfB Krieschow reichten für die Nordsachsen zu Platz 1 in der NOFV-Oberliga-Süd. Dabei schaffte Eilenburg erst im Sommer 2017 nach sieben Jahren Sachsenliga die Rückkehr in die Oberliga. Gesicht des Aufstiegs war der langjährige Trainer Nico Knaubel (2015 – 2022), der im Sommer 2022 (Abstieg in der Premierensaison in der Regionalliga) unter Tränen seinen Rücktritt erklärte. Für ihn übernahm Sascha Prüfer (zuvor Lok U19) die Leitung des Teams. Unter ihm schafften sie die Rückkehr in die Regionalliga.
Das ist noch nicht Wunder genug. Dazu kommt, dass sich die Eilenburger nach einer guten Hinrunde berechtigte Chancen auf den Klassenerhalt machen dürfen und das trotz des mit Abstand geringsten Marktwerts der gesamten Regionalliga Nordost. Der durchschnittliche Marktwert eines Spielers der Regionalliga Nordost liegt bei 74.000 Euro laut Marktführer Transfermarkt. Der durchschnittliche Marktwert eines Eilenburger Spielers liegt bei 25.000 Euro und somit bei einem Drittel des Ligadurchschnitts.
Die Spannung steigt, die Stimmung ist gut und das gesamte Stadion - An der Gellertstraße freut sich auf einen schönen Fußballabend bei angenehmen fünf Grad Celsius.
Schiedsrichter Schipke pfeifft, der FC Eilenburg stößt an und das Spiel beginnt.
Der CFC mit dem ersten Torschuss der Partie. Eine Ecke von Damer können die Eilenburger klären. Berger nimmt den geklärten Ball dann direkt aus der Distanz, doch Bendel hat keine Probleme mit diesem Abschluss.
Die Chemnitzer gehen früh mit 1:0 in Führung! Mensah wird auf links geschickt und geht mit Tempo an seinem Gegenspieler vorbei. Dann legt er sich den Ball ins Zentrum und wuchtet das Leder unter die Latte. Keine Chance für Bendel im Eilenburger Kasten.
Nach der Führung sind die Gäste gefragt und versuchen selbst das Spiel zu machen. Es wirkt jedoch relativ statisch, da die himmelblaue Hintermannschaft gut steht.
Und schon wird es gefährlich! Die Eilenburger schlagen einen langen Ball über die Chemnitzer Abwehr. An der Strafraumkante legt dann Möbius auf Bibaku ab, der den Ball allerdings zwei bis drei Meter am Tor vorbei schießt.
Zickert legt den kreuzenden Bunge an der Strafraumkante, nachdem der Stürmer steil geschickt wurde.
Der folgende Freistoß von aussichtsreicher Position landet in der Mauer.
Zaruba hält bei Zickerts langem Schlag drüber und sieht Gelb.
Das Spielklima wird rauer. Nun gibt es viele kleine Fouls in dieser Phase.
Bozic verpasst eine Flanke von rechts. Der CFC wird wieder aktiver und kreiert mehr und mehr gefährliche Aktionen.
Die nächste CFC-Chance. Damer schlägt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld in Richtung des ersten Pfostens. Dort köpft Ampadu den Ball aufs Tor, doch Bendel reagiert stark. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
Und wieder Himmelblau! Nun drückt der CFC auf das 2:0. Damer setzt sich auf rechts durch und zieht in den Strafraum. Dort legt er auf Bozic quer, doch Bendel ist da bevor der Stürmer einschieben kann.
Nächste Chance Chemnitz. Nun geht es im Minutentakt auf das Eilenburger Tor. Eine Müller-Flanke gerät zu lang. Hinter dem zweiten Pfosten nimmt Damer den Ball an und bringt ihn flach rein. Am kurzen Pfosten versucht Bozic des Leder per Hacke auf das Tor zu bringen, doch trifft den Ball zu schwach.
Dann ist pünktlich Pause. der CFC startet furios und geht früh in Führung. Danach übernehmen die Eilenburger leicht mehr Spielanteile, doch in der Schlussviertelstunde des ersten Durchgangs drücken die Hausherren auf das 2:0. Das fällt allerdings nicht. Eine verdiente Führung für den CFC. In Halbzeit zwei gilt es nun die Chancen zu nutzen, die sich ergeben.
Diesmal stößt der CFC an und Halbzeit zwei läuft.
Die Eilenburger beginnen mit einer Flanke von Möbius, die Bunge nicht erreichen kann. Keine Gefahr für den Kasten von David Wunsch.
Auch die Chemnitzer melden sich in Halbzeit zwei. Lihsek steckt an der Strafraumkante zu Damer durch, dessen Flanke ist aber zu hoch und landet im Seitenaus.
Und wieder ist es Lihsek, der einen Verteidiger stehen lässt und zentral aus 18 Metern abschließt. Er verfehlt nur knapp.
Riesen Chance für den Chemnitzer FC auf das 2:0. Ein Missverständnis zweier Eilenburger Verteidiger führt dazu, dass Mensah frei aus sechs Metern halbrechter Position abschließen kann. Der Torschütze jagt das Leder aber über den Querbalken.
Und direkt wieder Mensah im Mittelpunkt des Geschehens. Nach einer flachen Hereingabe von Damer wird Mensah, der versucht den Ball im vollen Lauf zu kontrollieren, zu Fall gebracht. Schipke pfeift aber nicht. Das ärgert Mensah sichtlich.
Der frisch eingewechselte Schlicht prüft Wunsch per Freistoß aus 25 Metern. Den hält der Keeper jedoch ohne Probleme fest.
Nun schickt Bozic den startenden Damer in den Strafraum, der den Ball aber nur noch mit der Picke in Bendels Arme rollen kann. Auch wenn der Abschluss nicht optimal war, war es wichtig in dieser Phase, in der Eilenburg gefährlicher wird wieder ein Zeichen zu setzen.
Auch jetzt wieder ein Abschluss aus fünfzehn Metern, den Eppendorfer im letzten Moment blocken kann. Eilenburg wird besser.
Der CFC versucht zu Antworten und erzwingt immer wieder Ecken. Von denen geht allerdings noch gar keine Gefahr aus. Mittlerweile steht es 10:3 nach Eckbällen.
Jetzt schick Stagge Damer, der wieder von rechts flach in den Strafraum gibt. Am kurzen Pfosten trifft Stagge nur das Außennetz. Ausgangspunkt war ein Dribbling von Roscher, der auf Stagge gelegt hat.
Eine Eilenburger Flanke von rechts wird zur Gefahr für den CFC. Im Zentrum köpft Rühlemann aber Eppendorfer an.
Der frisch eingewechselte Wadewitz muss schon wieder runter. Der ehemalige CFC-Nachwuchsspieler grätscht Stagge, der im Konter frei durch gewesen war als letzter Mann um. Keine Diskussion: Platzverweis!
Wieder eine strittige Szene. Nach langem Ball setzt sich Stagge gegen zwei Verteidiger durch und wird klar gehalten. Der Schiedsrichter pfeifft nicht.
Das ist die Entscheidung. Keller nimmt einen freien Ball noch in der eigene Hälfte mit und geht am Verteidiger vorbei. Im Strafraum angekommen wurde Keller wieder eingeholt, nimmt sich aber die Zeit den Gegenspieler nochmal an sich vorbei laufen zu lassen und schlenzt den Ball ins lange Eck.
Direkt danach ist Schluss. Die Partie wird nicht wieder angepfiffen. Zum dritten mal in Folge gewinnt der CFC zu Null und festigt damit die starke Form in einer engen Partie, in der Eilenburg aber einfach die Torchgefahr gefehlt hat.
33. Spieltag So, 11.05.25 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) Spiel wird noch terminiert! |
FC Eilenburg | - : - | Chemnitzer FC |
16. Spieltag So, 24.11.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | FC Eilenburg |
33. Spieltag So, 12.05.24 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
FC Eilenburg | 3 : 2 | Chemnitzer FC |
16. Spieltag Mi, 31.01.24 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | FC Eilenburg |
32. Spieltag Mi, 06.04.22 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
FC Eilenburg | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
13. Spieltag So, 03.10.21 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | FC Eilenburg |
Finale Sa, 22.08.20 Anstoß: 14:45 Uhr (Wernesgrüner Sachsenpokal) |
FC Eilenburg | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
Testspiel Fr, 13.07.18 Anstoß: 18:30 Uhr (Testspiele) |
FC Eilenburg | 1 : 2 | Chemnitzer FC |
Testspiel Fr, 10.11.17 Anstoß: 18:30 Uhr (Testspiele) |
FC Eilenburg | 0 : 1 | Chemnitzer FC |
Viertelfinale Sa, 23.03.13 Anstoß: 14:00 Uhr (Wernesgrüner Pokal-Sachsen) |
FC Eilenburg | 0 : 4 | Chemnitzer FC |
Ausscheidungsrunde So, 11.10.09 Anstoß: 13:30 Uhr (ODDSET-Sachsenpokal) |
FC Eilenburg | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
22. Spieltag Sa, 12.04.08 Anstoß: 13:30 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | FC Eilenburg |
7. Spieltag Sa, 08.12.07 Anstoß: 13:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
FC Eilenburg | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
23. Spieltag So, 15.04.07 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
Chemnitzer FC | 0 : 0 | FC Eilenburg |
8. Spieltag So, 15.10.06 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
FC Eilenburg | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
15 Spiele gefunden.