Mittwoch, 9. November 2011

Stadtrat entscheidet erneut

Die Landesdirektion Chemnitz hat aufgrund rechtlicher Bedenken die bereits geplante, zweite Abstimmung des Stadtrats zum Stadionneubau an der Gellerstraße begrüßt. Diese fand am 9. November stattfinden.


16:45 UHR: Das Ergebniss der Abstimmung: 33 Stadträte haben für den Stadionumbau gestimmt, 21 dagegen und es gab keine Stimmenthaltung.

 
 
 

Mittwoch, 5. Oktober 2011

Stadtrat entscheidet sich für den Stadionbau

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung im Stadtverordnetensaal des Rathauses von Chemnitz über den Umbau des Stadions an der Gellertstrasse entschieden.
Nach vier Stunden heftigen Diskussionen, rief Babara Ludwig die 56 erschienenen Stadträte zur Abstimmung auf. Das Ergebniss: 35 mal Ja, 19 mal Nein und 2 Enthaltungen. Damit ist der Grundstein für den Umbau des Stadtions gelegt, den die zahlreich erschienen Fans auf dem Marktplatz lautstark feierten. Den Liveticker von der Stadtratssitzung zum nachlesen gibt es hier!


 
 
 

Dienstag, 4. Oktober 2011

21.000 Stimmen - ein überzeugendes Votum

Die Unterschriftensammlung für ein `Neues Stadion für Chemnitz` hat bis zum vergangenen Wochenende insgesamt 21.077 Unterzeichner gefunden. Insgesamt erreichten den Verein 21.660 Unterstützerunterschriften, von denen jedoch aus formellen Gründen 583 als ungültig bewertet werden mussten. Somit haben die Chemnitzer innerhalb von vier Wochen ein überwältigendes Votum pro Stadionneubau zum Ausdruck gebracht.
Dies gab der Vorstandsvorsitzende des Chemnitzer FC, Dr. Mathias Hänel, am Dienstagvormittag bekannt.
Eine derartiges Ergebnis einer Unterschriftensammlung hat es in dieser Form in Chemnitz bis dato nicht gegeben. Das Votum der Unterstützer übertrifft somit die zum Beispiel für ein Bürgerbegehren in der Stadt Chemnitz notwendige Anzahl von Unterschriften in Höhe von 10.300 um mehr als das Doppelte.
Die Unterschriftensammlung steht in Zusammenhang mit der am 5.Oktober 2011 stattfindenden Abstimmung des Chemnitzer Stadtrates zum Neubau des Stadion an der Gellertstraße.

 
 
 

Dienstag, 27. September 2011

Offener Brief CFC

     
     
     

    Montag, 26. September 2011

    Stadionlied der Arbeitslosen Bauarbeiter

    Die Chemnitzer Rockband "Die Arbeitslosen Bauarbeiter" produzieren ein Lied für den Stadionbau. Das Video dazu wird mit weiteren anderen Clips auf YouTube veröffentlicht. Vor dem Spiel gegen die U23 vom VfB Stuttgart unterstützen die Fans mit einer Choreografie mit Regenschirmen den Slogan "Laßt uns nicht im Regen stehen" eindrucksvoll. Button und Freundschaftsbänder mit der Internetadresse www.neues-stadion-fuer-chemnitz.de werden verteilt.

    Text zum Lied

       
       
       

      Donnerstag, 22. September 2011

      Offener Brief CFC-Nachwuchsleistungszentrum

         
         
         

        Mittwoch, 21. September 2011

        www.neues-stadion-fuer-chemnitz.de

        Die Website www.neues-stadion-fuer-chemnitz.de geht online.

         
         
         

        Mittwoch, 14. September 2011

        Fragen und Antworten zum Stadion

        Warum braucht Chemnitz jetzt ein neues Stadion? Warum die Gellertstraße? Warum wird z.B. nicht das Sportforum zu einem multifunktionalen Stadion umgebaut? Da die GGG als Bauherr fungieren soll, bedeutet dies kurz- bzw. mittelfristig Mieterhöhungen für GGG-Mieter? Diese und weitere Fragen werden im Anschluß beantwortet.

           
           
           

          Mittwoch, 07. September 2011

          Plakataktion Galeria Roter Turm

          OB Barbara Ludwig und CFC-Vorstandschef Dr. Mathias Hänel im Gespräch mit Vertretern der Fanclubs.

          Fans, Freunde und Sponsoren des Vereins platzieren ein Großplakat gegenüber dem Ratssaal an der Front der Galerie "Roter Turm".

           
           
           

          Freitag, 02. September 2011

          Unterschriftenaktion

          Fans sammeln Unterschriften für den Stadionbau und wollen bis zum 5.Oktober 2011 10.000 Unterschriften als Votum für das neue Stadion an die Ratsfraktionen übergeben.

             
             
             

            Podiumsdiskussion auf dem Markt

            Der Stadionumbau war Thema des „Chemnitzer Gesprächs“, das innerhalb der Festwoche „100 Jahre Neues Rathaus“ am Donnerstag, 1. September, 20.15 Uhr auf der Neumarkt-Bühne stattfand. Die Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, der Vorstandsvorsitzende des Chemnitzer FC, Dr. Mathias Hänel und CFC-Trainer Gerd Schädlich diskutieren mit Gesprächspartnern aus Sport, Politik und Kultur.

             
             
             

            Freitag, 05. August 2011

            CFC und Stadt diskutieren mit Fanclubs zum Stadionumbau

            OB Barbara Ludwig und CFC-Vorstandschef Dr. Mathias Hänel im Gespräch mit Vertretern der Fanclubs.

            Die Fans hatten das Wort: Verein und Verwaltung haben am Freitagnachmittag mit rund 80 Vertretern der CFC-Fanclubs über den Stadionumbau diskutiert. Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und CFC-Vorstandschef Dr. Mathias Hänel informierten über den Arbeitsstand und weitere geplante Schritte beim Stadion-Projekt. Die von den Fans eigens gegründete AG Fan-Interessen stellte ihre Ideen und Anregungen zu fanrelevanten Themen, unter anderem zur Fanhalle oder zur Blockgestaltung, vor, die in konstruktiver Atmosphäre diskutiert wurden. weiter lesen...

             
             
             

            Dienstag, 28. Juni 2011

            Klopp und Löwe bekennen sich zum Stadion

            Der Trainer des amtierenden Deutschen Meisters, Jürgen Klopp, und der Neu-Dortmunder mit himmelblauen Wurzeln, Chris Löwe, unterstützen das Projekt für ein neues Stadion in Chemnitz.

            Jürgen Klopp, der die Dortmunder in den vergangenen Jahren an die Spitze der Bundesliga geführt hat, zum Stadionprojekt in Chemnitz:

            „Ich kann die Entwicklung des Fußballs in Chemnitz noch aus meiner Zeit als Spieler beim FSV Mainz 05 bis hin zum kürzlichen Transfer von Chris Löwe vom CFC zu unserer Borussia langjährig nachvollziehen. Ein solch traditionsreicher Fußballstandort hat sich ein modernes und zeitgemäßes Stadion mehr als verdient. 

            Ein modernes Stadion ist für eine Stadt wie Chemnitz auch grundlegend notwendig, um die wirtschaftliche Basis für den Profifußball zu schaffen. Auch, um die ja nachgewiesener Maßen sehr gute Nachwuchsarbeit perspektivisch fortführen zu können. Und wir sagen gern schon jetzt: Borussia Dortmund ist auch bereit, wenn es terminlich machbar ist, das Eröffnungsspiel im neuen Stadion von Chemnitz zu bestreiten.“

            Chris Löwe, im Sommer von Chemnitz zum Deutschen Meister gewechselt und zuvor neun Jahre lang die Nachwuchsschmiede des CFC durchlaufen, fiebert ganz besonders mit seinem ehemaligen Verein:

            „Ich hoffe sehr, dass in Chemnitz das Ja des Stadtrates zum neuen Stadion kommt. Ich bin richtig stolz auf meine Zeit beim CFC und unseren Aufstieg dieses Jahr. Die Himmelblauen haben mir das Rüstzeug gegeben, um jetzt beim Deutschen Meister spielen zu können. Was Fußball bewegt, spüre ich hier in Dortmund natürlich ganz intensiv. In Chemnitz muss ganz einfach auch möglich sein, was in vielen andern Städten der neuen Bundeländer schon möglich ist. Ein Eröffnungspiel mit Schwarz-Gelb bei meinen Himmelblauen, das wäre einfach genial.“

            Am 05.Oktober 2011 entscheidet der Chemnitzer Stadtrat über den geplanten Umbau des Stadions an der Gellertstraße in eine moderne Fußballspielstätte. Das Bauvorhaben hat einen Umfang von rund 23 Mio. Euro. Derzeit spielt der CFC in der 3. Liga mit einer Ausnahmegenehmigung des Deutschen Fußball-Bundes, die bis zum 30.6.2012 Gültigkeit hat.

             
             
             

            Unterschriftensammlung

            Die Unterschriftensammlung für `DAS NEUE STADION FÜR CHEMNITZ` hat in den vergangenen zwei Tagen noch zahlreichen Zuwachs erhalten.
            Bis zum heutigen Vormittag haben nunmehr insgesamt 22.583 Unterzeichner ihr Votum für den Stadionneubau in Chemnitz abgegeben.
            Insgesamt erreichten den Verein 23.347 Unterstützerunterschriften, von denen jedoch aus formellen Gründen 764 als ungültig bewertet werden mussten.
            Das Votum der Unterstützer übertrifft somit die zum Beispiel für ein Bürgerbegehren in der Stadt Chemnitz notwendige Anzahl von Unterschriften in Höhe von 10.300 um mehr als das Doppelte.

             
             
             

            Donnerstag, 01. September 2011

            Stadt und CFC planen neues Stadion an der Gellertstrasse

            Auf einer Pressekonferenz der Chemnitzer OberbürgermeisterinBarbara Ludwig wurden heute Pläne für ein neues Stadion an der Gellertstrasse vorgestellt. Im Raum 118 des Rathauses sahen sich die Vertreter der Presse verantwortlichen Funktionsträgern der GGG Chemnitz (Simone Kalew), des Planungsbüros Erfurth + Partner (Prof. Dr. sc. techn. Reinhard Erfurth), des CFC Vorstandes (PD Dr. med. habil. Mathias Hänel) und der Stadt Chemnitz gegenüber.  In einem Zeitraum von Frühsommer 2012 bis Ende 2013 könnte ein Umbau bei laufenden Spielbetrieb stattfinden. weiter lesen...

             
             
             

            Stadionumbau 2009

            Im Jahr 2009 konnte der Chemnitzer FC durch die Unterstützung der Stadt Chemnitz un der Sächsischen Aufbaubank erste wichtige Schritte bei der Sanierung und Modernisierung des Stadion an der Gellerstraße vornehmen. Mit Unterstützung vieler Himmelblauer Anhänger entstand ein neuer Haupteingang an der Heinrich-Schütz-Straße.

            Mehr Informationen zum Stadionumbau 2009 findest du hier!