Am 2. Spieltag der Saison 2020/2021 stand für den Chemnitzer FC eine kurze Auswärtsfahrt an. Zum Abendspiel des 26. August 2020 ging es für den CFC in der Arena zur Vogtlandweide gegen den VfB Auerbach. Nach einer zweikampfbetonten Partie musste sich das Team von Cheftrainer Daniel Berlinski mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.
Der CFC fand in der Anfangsphase gut ins Spiel und übernahm von Beginn an die Spielkontrolle. Mit schnellen Seitenverlagerungen und Bällen in die Tiefe versuchten die Chemnitzer den Auerbacher Abwehrriegel zu knacken. Breitfelders Abschluss wurde allerdings noch geblockt (10.) und Freibergers Versuch fehlte die Genauigkeit (13.).
Von den Auerbachern bis dahin wenig zu sehen. Die Vogtländern setzten auf ein einfaches Spiel mit vielen langen Bällen und lauerten auf Kontermöglichkeiten. Die Defensive des CFC war zu diesem Zeitpunkt allerdings aufmerksam und konnte die Umschaltmomente schon im Ansatz unterbinden.
In der 17. Minute näherten sich die Chemnitzer dann erneut dem Tor der Gastgeber. Milde trieb den Ball in die gegnerische Hälfte, legte auf die linke Bahn zu Bickel, dessen Flanke ein wenig über den Spann rutschte, weshalb Keeper-Schmidt den Ball über den Querbalken lenken musste. Die beste Chance vor der Pause gehörte dann aber Tobias Müller. Nach einem Ball in die Spitze war der Mittefeldspieler frei durch, scheiterte aber am Auerbacher Torhüter. So ging es trotz deutlichem Chancenplus für den CFC mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich den 1.000 Zuschauern ein unverändertes Bild. Der CFC drängte die Auerbacher weiter tief in die eigene Hälfte und versuchte über die Außenbahnen zu Torchancen zu kommen. Den Berlinski-Schützlingen fehlte allerdings über weite Strecken die Durchschlagskraft und die Genauigkeit beim letzten Pass.
Auf der Gegenseite wurden die Auerbacher Konter gefährlicher. In der 56. Minute rutschte Hoheneder ein langer Ball stürmischen Windverhältnissen über den Kopf. VfB-Stürmer Zimmermann scheiterte allerdings freistehend an Torhüter Jakubov (56.). Die Chemnitzer Nummer 1 war gut zehn Minuten später erneut im Eins-gegen-Eins gefordert und blieb gegen Schlicht erneut der Sieger.
Kurz darauf schlugen die Auerbacher dann aber zu. Einen steilen Ball in die Spitze legte Voigt in die Mitte zum freistehenden Zimmermann, der flach zur 1:0 Führung vollstreckte. Die Antwort des CFC sollte aber nicht lange auf sich warten lassen (72.). In der 74. Minute dribbelte Müller in Richtung VfB-Strafraum, nahm sich ein Herz und zog trocken aus knapp 20 Metern ab. Sein Ball landete unhaltbar zum 1:1 im langen Eck.
Danach drückte der CFC auf den Siegtreffer. Allerdings fehlte Ogbidi, Dartsch und Breitfelder in der Offensive die Durchschlagskraft. Besser machten es die Gastgeber. Als sich die Zuschauer fast auf ein Unentschieden eingestellt hatten setzte der VfB Auerbach erneut einen Konter. Zimmermann wurde erneut im Strafraum gefunden, blieb eiskalt und schob zum 2:1 Siegtreffer ein.
Für den Chemnitzer FC geht es bereits am Samstag weiter. Dann empfängt der CFC zum 3. Spieltag den VfB Germania Halberstadt. Anstoß der Partie im Stadion – An der Gellertstraße ist dann um 16 Uhr.
Hallo aus Auerbach! Hallo aus der Arena zur Vogtlandweide. Um 19 Uhr gehts los mit dem zweiten Spiel in der Regionalliga.
Die Mannschaften sind beim Warm-Up. Zeit, einen Blick auf die Aufstellungen zu werfen.
CFC-Cheftrainer Daniel Berlinski baut heute auf die Sachsenpokal- Siegerelf vom vergangenen Wochenende. Keine Wechsel in der Anfangsformation.
Berlinski hat seine Mannschaft nochmal eindringlich vor Marcel Schlosser und Marc Philipp Zimmermann gewarnt. Beide Offensivkräfte sind echte Erfolgsgaranten für den VfB Auerbach.
Isa Dogan steht heute erstmals im Kader des CFC. Die Spielberechtigung für den Ersatzkeeper ist nun eingetroffen.
Es ist auch ein Wiedersehen mit unserer alten Anzeigetafel. Wir können berichten: Sie leuchtet und strahlt.
„Ich glaube, dass wir wesentlich weiter sind als vor zwei Wochen. Wir haben die Zeit genutzt und ein paar Dinge gegen den Ball verändert. Ich glaube, dass wir damit wesentlich erfolgreicher sein werden“, so CFC-Coach Berlinski auf der Pressekonferenz vor der Partie.
Interessanter Fakt vom Stadionsprecher: Es ist das erste Heimspiel des VfB Auerbach seit dem 22. Februar. Damals gewann der VfB mit 3:2 gegen Energie Cottbus.
Beide Teams wieder in der Kabine. Letzte Anweisungen von den Chefcoaches an die Mannschaften. Dann geht's endlich los.
Der Sturm, der heute über Sachsen gefegt ist, hat keine Auswirkungen. Alles ruhig in Auerbach.
Beide Teams betreten den Rasen.
Los gehts! Das Spiel läuft. Auerbach mit dem Anstoß!
Erster Freistoß für den CFC. Breitfelder wurde circa 30 Meter vor dem Tor auf den Fuß getreten.
Bickel hebt ihn gefühlvoll aus dem zentralen Mittelfeld vors Tor. Aber Auerbachs Defensive kann klären.
Unsortierter Start beider Teams.
Steiler Pass der Auerbacher auf Zimmermann. Aigner nimmt das Laufduell an sich und behält die Oberhand. Den Rückpass auf Jakubov klärt der Keeper unaufgeregt.
Knechtel's Flanke von rechts wird abgefälscht, landet dann aber vor den Füßen von Breitfelder. Dessen Schussversuch wird ebenfalls am Strafraum abgewehrt. Noch kein Durchkommen.
Schöner öffnender Pass von Campulka aus dem Anstoßkreis von rechts auf Freiberger. Der zieht erst ins Zentrum und dann ab aufs Tor. Der Ball trudelt am langen Eck vorbei.
Uh! Das war ne schöne Kombination. Breitfelder leitet mit einem Kontakt weiter auf Bickel, der links im Strafraum abzieht. Knapp am langen Eck vorbei.
Freistoß Auerbach! Der Ball liegt gefährlich 20 Meter vor dem Tor.
Das ist natürlich eine Aufgabe für Marcel Schlosser. Aber der Schuss aus zentraler Position landet in der Mauer. Hoheneder wehrt ab.
Milde treibt den Ball gut 70 Meter über den Platz und legt dann links raus auf Bickel. Dessen Flanke kommt hoch und weit rein. Keeper Schmidt lenkt mit den Fingerspitzen über die Latte. Ecke!
Aber dieser Eckstoß ist ehrlich keiner Rede wert.
Unsere Jungs tasten sich langsam heran! Milde mit einer guten Flanke vors Tor. Freiberger bekommt den Kopfball nicht ganz wuchtig gedrückt. Schmidt hat ihn.
Und im Gegenzug der schnelle Angriff. Hoheneder klärt an der Strafraumkante mit einer Grätsche. War wichtig!
Weiter Einwurf von Schlosser in den Strafraum. Der kann zunächst abgewehrt werden! Nach einer Flanke von links steht Schlicht plötzlich völlig frei an der 16er-Kante. Aber er trifft den Ball Gott sei dank nicht richtig. Keine Gefahr für Jakubov und das CFC-Tor.
Es ist bisher das gewohnte Bild. Der CFC um Spielaufbau und Kontrolle bestrebt. Hat auch deutlich mehr Ballbesitz. Der Gegner überfallartig gefährlich.
Zimmermann hat im Luftduell mit Campulka den Arm weit draußen, trifft seinen Gegenspieler damit im Gesicht. Gelb!
Da suchen sich die zwei! Schlosser mit der Ecke von links vors Tor. Aigner klärt am zweiten Pfosten vor Zimmermann mit dem Kopf!
Es wird stürmischer im Stadion. Und damit meinen wir tatsächlich nur den Wind. Erste Werbebanden hinter dem Tor von Jakubov kippen um. Ordner sind schnell zur Stelle und stellen alles wieder an den richtigen Ort.
Ecke CFC!
Die kommt auf den kurzen Pfosten. Aber die Verlängerung mit dem Hinterkopf klappt nicht.
Und dann gleich Auerbach wieder mt dem Überfall. Voigt geht mit Tempo aus dem Strafraum in Richtung Mittellinie. Aber Freiberger wetzt hinterher und erobert die Kugel für seine Teamkollegen wieder zurück.
Tobi Müller zieht aus gut und gerne 30 Metern zentral ab. Der Ball taucht links neben dem Pfosten ab. Keeper Schmidt streckt sich. Aber geht knapp vorbei.
Die wahrscheinlich beste Chance für den CFC bisher! Der Ball rutscht durch, Müller zieht von links in den Strafraum, Keeper Schmidt klärt mit Fußabwehr!
Geht hier vor der Pause noch etwas?
Die Partie ist aktuell unterbrochen. Auerbachs Schmidt liegt am Boden, blutet am Kopf. Die Physios vom CFC kommen den Auerbacher Kollegen zur Hilfe.
Weiterhin unterbrochen. Schmidt sitzt mittlerweile mit Turban auf dem Rasen.
Der Verletzte geht mit Applaus erstmal vom Feld. Wird wohl nach ein bisschen Pause für ihn weitergehen.
Das Spiel läuft wieder.
Auerbach wieder komplett. Schmidt kann weiterspielen.
Nochmal Eckstoß für den CFC!
Daraus entsteht ein Freistoß auf der anderen Seite des Strafraumes.
Bickel schnippelt ihn gut von rechts rein. Keeper Schmidt faustet den Ball aber raus.
Müller bringt den abgewehrten Ball nochmal rein. Breitfelders Schuss schnappt sich Schmidt.
Voigt mit dem taktischen Foul.
Halbzeit! Der CFC durchaus überlegen, hatte aber etwas Zeit benötigt, um in die Partie zu finden. Nach der Pause gehts weiter!
Die Teams kommen zurück aufs Feld.
Und weiter gehts! Der CFC im Ballbesitz.
Der CFC direkt in der Offensive. Milde geht über links an die Grundlinie und legt von da zurück in den Strafraum. Der Ball kommt aber etwas zu steil für Bickel.
Milde mit einer guten Flanke aus dem linken Halbfeld. Schlosser muss per Flugkopfball am langen Pfosten vor Freiberger klären!
Die Ecke kommt von Bickel in Richtung Elfmeterpunkt. Zimmermann klärt vor dem eingelaufenen Müller.
Den Ball fängt aber Bickel ab und bringt ihn erneut von rechts mit Schnitt vors Tor. Breitfelder und Freiberger verpassen am langen Pfosten.
Wieder Ecke CFC! Es muss doch mal einer durchrutschen!
Der Eckstoß findet Breitfelder. Aber auch dessen Kopfball wird abgewehrt.
Wilde Phase jetzt. Viele Ungenauigkeiten und Grätschen. Aigners Klärungsversuch rutscht ab und landet neben dem linken Pfosten. Die Ecke ist aber auch ohne Gefahr.
Jakubov! Wenn er da sein muss, ist er eben da! Hoheneder rutscht ein langer Ball über den Kopf. Zimmermann startet durch und ist plötzlich frei vor Jakubov. Aber der Keeper fährt den Arm aus und pflückt sich den Ball vom Fuß des Angreifers.
Gute Balleroberung von Hoheneder, der zwischen einen langen Pass springt! Dann Knechtel mit der Flanke von rechts. Keeper Schmidt hat den Ball erst im Nachfassen sicher.
Auerbach jetzt am Drücker. Drei Ecken hinter einander. Sieber mit der Fackel vom linken Stafraumeck. Hoheneder klärt auf der Linie.
Wieder der CFC! Knechtel mit der flachen Hereingabe von rechts. Müller verpasst am Fünfmeterraum den Ball.
Schlicht wird gut in Szene gesetzt und taucht dann völlig frei vor Jakubov auf! Aber unsere Tor-Krake behält die Ruhe, macht sich breit und schnappt sich den Ball. Durchatmen!
Der CFC rückt etwas höher, das nutzt der VfB sofort aus. Voigt wird steil geschickt, der legt dann am linken Strafraumeck quer auf Zimmermann. Der schiebt den Ball überlegt ins lange Eck.
Und postwendend der Ausgleich! Müller legt ihn aus gut 20 Metern direkt neben den Pfosten ins lange Eck. Keine Chance für Keeper Schmidt!
Mittlerweile ist Alexander Dartsch in der Partie. Wir haben leider nicht mitbekommen, wer dafür raus ist. Wir tragen das nach.
Müller mit dem klassischen taktischen Foul.
Zweiter Wechsel beim CFC!
Und gleich wird Ogbidi steil geschickt, der erst von Schlosser und dann von einem anderen versucht wird zu stoppen. Freistoß 20 Meter vor dem Tor.
Milde tritt an! Und klatscht den Ball an den rechten Pfosten!
Und noch ein Angriff! Milde treibt den Ball über links, zieht nach Innen und steckt dann durch. Aber der Pass kommt zu steil für Dartsch.
Und dann machen es die Gastgeber auf der anderen Seite! Zimmermann legt ihn erneut ins lange Eck.
Auerbach wechselt nochmal.
Schluss! Der CFC unterliegt dem VfB Auerbach nach einem späten Knock out 1:2 (0:0). Ruhe bewahren, weiter arbeiten und am Samstag besser machen!
Vorbereitung Mi, 10.07.24 Anstoß: 18:00 Uhr (Testspiele) |
VfB Auerbach | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
37. Spieltag So, 08.05.22 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VfB Auerbach | 1 : 4 | Chemnitzer FC |
18. Spieltag Sa, 20.11.21 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 5 : 1 | VfB Auerbach |
Achtelfinale Sa, 01.05.21 Anstoß: 16:00 Uhr (Wernesgrüner Sachsenpokal) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | VfB Auerbach |
Testspiel Sa, 06.03.21 Anstoß: 13:00 Uhr (Testspiele) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | VfB Auerbach |
21. Spieltag So, 31.01.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Chemnitzer FC | VfB Auerbach | |
2. Spieltag Mi, 26.08.20 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VfB Auerbach | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
Testspiel Di, 11.02.20 Anstoß: 18:00 Uhr (Testspiele) |
VfB Auerbach | 2 : 2 | Chemnitzer FC |
Testspiel Mi, 03.07.19 Anstoß: 17:00 Uhr (Testspiele) |
VfB Auerbach | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
22. Spieltag Mi, 03.04.19 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VfB Auerbach | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
5. Spieltag Sa, 25.08.18 Anstoß: 14:05 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | VfB Auerbach |
Achtelfinale Di, 31.10.17 Anstoß: 13:30 Uhr (Wernesgrüner Sachsen-Pokal) |
VfB Auerbach | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
Pl3 So, 03.01.16 Anstoß: 18:20 Uhr (Chemnitzer Hallenturnier 2016) |
VfB Auerbach | 2 : 3 | Chemnitzer FC |
VRB So, 03.01.16 Anstoß: 14:40 Uhr (Chemnitzer Hallenturnier 2016) |
Chemnitzer FC | 6 : 2 | VfB Auerbach |
Vorbereitungsspiel Di, 18.08.15 Anstoß: 18:30 Uhr (Vorbereitung) |
Chemnitzer FC | 3 : 0 | VfB Auerbach |
Halbfinale Mi, 09.04.14 Anstoß: 18:30 Uhr (Wernesgrüner Pokal-Sachsen) |
VfB Auerbach | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
Achtelfinale Sa, 12.11.11 Anstoß: 13:00 Uhr (Wernesgrüner-Sachsenpokal) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
Viertelfinale Mi, 18.11.09 Anstoß: 13:30 Uhr (ODDSET-Sachsenpokal) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
Testspiel Mi, 23.07.08 Anstoß: 18:00 Uhr (Saisonvorbereitung) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
28. Spieltag Mi, 21.05.08 Anstoß: 19:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
Chemnitzer FC | 0 : 0 | VfB Auerbach 1906 |
13. Spieltag Sa, 22.03.08 Anstoß: 13:30 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
18. Spieltag Sa, 03.03.07 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
Chemnitzer FC | 2 : 2 | VfB Auerbach 1906 |
Achtelfinale Di, 31.10.06 Anstoß: 14:00 Uhr (ODDSET-Sachsenpokal) |
VfB Auerbach 1906 |
5 : 4 n.V.u.E. |
Chemnitzer FC |
3. Spieltag So, 20.08.06 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Fr, 27.01.06 Anstoß: 19:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
VfB Auerbach | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
Halbfinale Mi, 20.04.05 Anstoß: 15:00 Uhr (Sächsischer Landespokal 2004/ 2005) |
VfB Auerbach | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Sa, 17.01.04 Anstoß: 14:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
VfB Auerbach | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Fr, 31.01.03 Anstoß: 18:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
VfB Auerbach | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Sa, 16.10.71 Anstoß: 15:00 Uhr (Test- und Feundschaftsspiele) (Genauer Spieltermin unbekannt) |
Einheit Auerbach | 1 : 5 | FC Karl-Marx-Stadt |
29 Spiele gefunden.