Oberliga!
 Es ist geschafft. Unserer U23 Mannschaft gelingt das was keiner ihr vor der Saison zugetraut hat. Dank des besten Angriffs, besten Abwehr – wird der Aufsteiger verdient Sachsenmeister und schafft den Durchmarsch.
Nachdem unsere Himmelblauen am 26. Spieltag wieder die Tabellenspitze übernommen hatten, reichte, dank des besseren Torverhältnisses gegenüber Eilenburg, im letzten Spiel beim NFV Gelb-Weiß Görlitz ein Unentschieden um diese zu verteidigen und aufzusteigen.
Doch wer die Jungs und Trainer Kay-Uwe Jendrossek kennt, weiß dass sie es ganz sicher machen wollten. Und das sollte gelingen.
Etwas Nervös starteten wir in die Partie. Und wer weiß wie es gekommen wäre wenn unser Torhüter Maik Ebersbach in der 6. Minute bei einem Paß in die Tiefe nicht aufgepasst und den Ball vor Jugo wegfischte hätte. Mit dem Freistoß-Hammer von Steffen Kellig, der mit seiner Familie die Fahrt in den Urlaub über Görlitz verlegen musste, der in der 16. Minute
NFV Keeper Pätzold prüft legte unsere U23 ihre Nervosität endgültig ab. Nur 120 Sekunden nach dieser Aktion Himmelblauer-Jubel im Stadion Junge Welt– nach Paß von Benjamin Förster schüttelt „Kelle“ seinen Gegenspieler ab umkurvt Pätzold und schiebt zur Führung ein. Jetzt kehrte die Sicherheit in das Spiel der Jungs von Trainer Jendrossek, die fortan die Partie kontrollierten. In 38. Minute gelangten wir, wenn auch unter tatkräftiger Mithilfe der Gastgeber, auf die Siegerstraße. Eine Flanke von Daniel Ponzel lenkt Görlitz Kapitän Pietsch per Kopf zum 2:0 ins eigene Tor. Mit diesem ging es auch in die Pause. Die Stimmung unter den ca. 100 CFC-Fans die sich auf den Weg in die Neiße-Stadt gemacht hatten war auf Grund der Führung schon gut genug und als der Stadionsprecher die 2:0 Führung der Naunhofer verkündete gab fast kein halten mehr. Aber noch waren ja 45 Minuten zuspielen.
 Nach Wideranpfiff unverändertes Bild unsere Jungs kontrollierten und bestimmten weiter das Spiel und kamen noch zu der ein oder anderen Chance. Bei denen allerdings Torwart Pätzold, der nur noch einmal, bei dem Elfmeter von Kerst Lehmann in der 79. Minute, hinter sich greifen musste, auf den Posten war.  Sein Gegenüber Maik Ebersbach, der insgesamt einen ruhigen Nachmittag hatte, konnte sich bei 2, 3 Möglichkeiten der Gastgeber in der Schlußphase auszeichnen und den Ehrentreffer verhindern. Als Schiri Engelmann aus Pegau 16.45 Uhr die Partie abpfiff gab es bei Mannschaft und Fans kein halten mehr. Gemeinsam feierte man bei den üblichen und allseits bekannten Sektduschen den Aufstieg in die Oberliga.
Wer hätte das gedacht. Wie sich die Jungs an der Seite erfahrener Spieler aus der ersten so schnell in der Landesliga zu recht gefunden haben, sich führen lassen und dadurch auch selbst immer wieder selbst ihre eigene Leistung gesteigert haben, aus Rückschlägen gelernt hatten und am Ende kühlen Kopf bewarten – das nötigt Respekt ab und man kann/ muß nur den Hut ziehen.
 So Stark die Leistung unserer Mannschaft in dieser Saison war, umso schwächer war die des Sächsischen Fußballverbandes. Bei allen Verständnis dafür das man die Meisterehrung gerne vor heimischer Kulisse in Chemnitz machen will/ wollte. Es ließ sich ja auf Grund der Konstellation nicht ändern. Aber das kein einziger Vertreter des SFV den Weg nach Görlitz gefunden hat um unserer Mannschaft zu gratulieren – dafür findet man kaum Worte. Aber einige Herren des SFV gratulieren ja bekanntlich lieber anderen Mannschaften/ Vereinen als unseren.
Â
30. Spieltag Sa, 12.06.10 Anstoß: 15:00 Uhr (Wernesgrüner Sachsenliga) |
NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 | 0 : 3 | Chemnitzer FC U23 |
15. Spieltag So, 06.12.09 Anstoß: 13:30 Uhr (Wernesgrüner Sachsenliga) |
Chemnitzer FC U23 | 1 : 0 | NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 |
13. Spieltag Do, 01.01.70 Anstoß: 01:00 Uhr (Landesliga Sachsen) |
Chemnitzer FC II | 0 : 3 | NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 |
28. Spieltag Do, 01.01.70 Anstoß: 01:00 Uhr (Landesliga Sachsen) |
NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 | 2 : 1 | Chemnitzer FC II |
4 Spiele gefunden.