Der Chemnitzer FC feierte am Samstag erneut ein Torfestival im Stadion – An der Gellertstraße. Gegen den VfB Auerbach setzten sich die Chemnitzer mit 5:1 (3:0) durch. Ein lupenreiner Hattrick in der ersten Hälfte ebnete dabei den Weg zum fünften Heimsieg der Saison.
Der Gast aus dem Vogtland startete gut in die Partie und versuchte mit schnellen Bällen in die Tiefe zu Chancen in der Chemnitzer Hälfte zu kommen. Bei den Abschlüssen von Stiller (6.) und Zimmermann (8.) fehlten allerdings einige Meter zum Tor.
Auf der Gegenseite spielten die Gastgeber mit vielen Bällen über die Außenbahn. Die Auerbacher bekamen allerdings zunächst immer wieder ein Bein dazwischen. In der 22. Minute kam der CFC über die linke Seite zum Torerfolg. Nach einer Hereingabe stand Kircicek richtig und schon zum 1:0 über die Linie. Nur zwei Minuten später war es erneut Kircicek, der nach einer schnellen Kombination von Bickel bedient wurde und zum 2:0 abschloss (24.)
Kurz vor der Pause gab es dann die Großchance für den VfB. Nachdem die Chemnitzer den Ball nicht entscheidend aus dem eigenen Strafraum klären konnten, zog Weiß aus dem Rückraum ab, den abgefälschten Ball parierte Jakubov aber überragend (37.) Fast im Gegenzug sorgte Kircicek dann vor die Vorentscheidung. Nach einer Flanke von der rechten Seite stieg die Chemnitzer Nummer 9 im Strafraum hoch und nickte den Ball per Kopf zum 3:0 ein (38.). Die Drei-Tore-Führung war gleichzeitig auch der Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel nahmen die Chemnitzer ein wenig Druck aus der Partie. In der 61. Minute erhöhte der CFC den Spielstand dann um ein weiteres Tor. Nach einem Eckball setzten die Chemnitzer nach, Pagliuca legte den Ball erneut in den Sechszehner und Campulka drückte zum 4:0 über die Torlinie.
Eine viertel Stunde vor dem Schlusspfiff kamen die Gäste aus dem Vogtland noch zum Ehrentreffer. Nach einer schnellen Kombination kam der Ball zu Zimmermann der freistehend vor Jakubov zum 1:4 aus Auerbacher Sicht veredelte (73.).
Danach erhöhten die Gastgeber noch einmal die Schlagzahl. Kurz vor dem Schlusspfiff trafen die himmelblauen Kicker dann noch einmal. Max Roscher legte den Ball im Strafraum auf Simon Roscher, der sich mit seinem ersten Regionalliga-Treffer und dem 5:1-Endstand belohnte (86.).
Für den Chemnitzer FC geht es am kommenden Wochenende zum letzten Spiel der Hinrunde. Am Sonntag, den 28. November trifft der CFC auf den SV Tasmania Berlin. In den Folgewochen bestreiten die Chemnitzer gegen Tennis Borussia Berlin (Auswärts, 05.12.), den SV Babelsberg 03 (Heim, 11.12.) und den FSV Union Fürstenwalde (Auswärts, 19.12.) noch drei Spiele der Rückrunde.
Hallo aus dem Stadion - An der Gellertstraße
Der Chemnitzer FC trifft heute ab 13:00 Uhr auf den VfB Auerbach. Es ist bereits das dritte Duell beider Clubs in diesem Kalenderjahr.
Am 6. März setzte sich der CFC in einem Testspiel im Stadion – An der Gellertstraße mit 2:0 durch. Kurz darauf, am 01. Mai, zogen die Chemnitzer im eigenen Stadion durch einen 1:0-Sieg gegen den VfB ins Halbfinale des Wernesgrüner Sachsenpokals ein.
Für die Gäste aus dem Vogtland verläuft die aktuelle Spielzeit alles andere als nach Plan. Der VfB steht mit zwölf Punkten auf dem 18. Tabellenplatz. Mit 43 Gegentoren haben die Auerbacher zudem die zweitschlechteste Defensive der Liga. Nur der FSV Union Fürstenwalde kassierte aktuell mehr Gegentreffer (49).
Für die Zuschauer im Stadion – An der Gellertstraße gilt am Samstag aufgrund der Corona-Entwicklungen in Sachsen und der damit einhergehenden Corona-Schutzverordnung die 2G-Regel. Zutritt zum Stadion erhalten nur Personen, die gegen das Coronavirus geimpft (Impfung mindestens 14 Tage bestehend) oder davon genesen sind.
Auf Grund der neuen Corona-Schutzverordnung gelten ab Montag neue Regeln. Dann sind Fußball-Spiele, wenn überhaupt, nur noch ohne Zuschauer erlaubt. Eine scheiß Situation für uns alle...
Beide Teams befinden sich beim Warm-up. Die gute Nachricht: Auerbach hat einen Torhüter dabei.
Noch wenige Minuten bis zum Anpfiff. Gleich gehts los!
Macht euch bereit! Die Mannschaften betreten den Rasen! Und wie schön, dass Kapitän Tobias Müller unser Team wieder anführen kann!
Anpfiff! Die Partie läuft. Auerbach hat Anstoß.
Auerbach legt direkt los. Angriff über rechts, Flanke vors Tor. Aigner muss klären. Erste Ecke!
Lovric schlägt die Ecke von rechts rein. Müller kann am rechten Strafraumeck unbedrängt den Ball rausschlagen.
Aufgepasst! Flanke von rechts kommt hoch rein. VfB-Keeper Schlosser ist im Luftzweikampf gegen Freiberger unsicher. Giaouplari klärt auf der Linie!
Osse kann sich zu leicht über die linke Angriffsseite durchsetzen und bringt die Flanke rein. Jakubov fliegt durch den Strafraum und faustet den Ball raus. Stiller versucht aus 20 Metern den Nachschuss - der geht allerdings deutlich vorbei.
Langer Diagonalball an die rechte Seite des Strafraums. Dort steigt Zimmermann zum Kopfballduell. Wird aber gut bedrängt von Schimmel, sodass der Ball gut zehn Meter am Ziel vorbei geht
Der VfB spielt hier richtig mutig.
Bickel versucht gut 20 Meter vor dem Tor gefühlvoll auf Kiricicek durchzustecken. Der Ball kommt aber nicht durch.
Müller schickt Aigner auf der rechten Außenbahn steil. Dort wird der Ball abgewehrt und geht ins Toraus. Erste Ecke für den CFC!
Bickel tritt sie rein, Zickert verpasst mit dem Kopf. Pagliucas Schuss aus dem Zentrum wird abgefälscht. Wieder Ecke.
Dieses Mal kommt die Ecke von links rein. Giaouplari köpft den Ball am kurzen Pfosten raus.
Bickel tritt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld mit richtig Schnitt auf den langen Pfosten. Keeper Schlosser faustet Campulka den Ball quasi vom Kopf!
Unsere Führungsspieler sind richtig laut, nehmen die anderen gut an die Hand. Allem voran Robert Zickert, der von hinten heraus richtig lautstark Anweisungen verteilt.
Der beste Angriff bisher, weil endlich mal geradlinig gespielt wurde! Ball nach außen, Schimmel geht ein paar Meter und flankt platziert von links vors Tor. Müller rauscht heran und bringt den Kopfball aus 12 Metern. Der geht nur um Zentimeter über die Querlatte.
Wieder Freistoß für den CFC! Bickel will gerade einen Ball auf die rechte Außenbahn chippen, da stoppt ein Auerbacher den Ball mit der Hand.
Ecke! Bickels Freistoß wird von der Mauer abgefälscht und segelt ins Toraus.
Wieder kommt die Ecke von Bickel nicht schlecht rein. Aber Keeper Schlosser schnappt sich die Kugel vom Kopf von Pagliuca.
Tooooor! Dann ist der Ball endlich drin! Hereingabe von links, Kircicek drückt ihn rein. Da kann das Auerbacher Abwehrbein auch nichts mehr ausrichten. Drin! Führung! Weitermachen!
Ja maaaan! So gehts doch! Flottes, platziertes Kurzpassspiel und schon ist wieder Furkan Kircicek da! Der Angreifer legt ihn super ins lange Eck! Doppelpack!
Dann wieder Auerbach. Langer Ball von links. Alle tauchen dran vorbei. Am langen Pfosten verpasst Stiller die Kugel. Abstoß für den CFC.
Pagliuca stoppt Stiller unsanft kurz vor dem Mittelkreis. Schiri Wartmann zeigt die Gelbe Karte.
Und schon wieder taucht Kircicek im Strafraum auf. Aber der Angreifer legt sich den Ball etwas zu weit vor. Schlosser nimmt den Ball auf.
Der Doppelschlag gibt erstmal Ruhe und Sicherheit. Aber nachlassen sollten unsere Männer in keinem Fall. Auerbach macht hier weiter kräftig mit.
Schneller, langer Abschlag von Jakubov. Freiberger legt rund 25 Meter gut mit dem Kopf ab auf Pagliuca. Aber Kubitz kommt noch dazwischen und spitzelt den Ball zum Keeper zurück.
Auerbach wird wieder aktiv! Bochmann will am Strafraum durchstecken, aber Camulka klärt in der Box.
So richtig kommt der Ball nicht weg. Weiß zündet dann mal eine richtige Boome aus gut 30 Metern. Der Ball noch leicht abgefälscht. Jakubov pariert bockstark!
Toooooor! Hattrick! Wahnsinn! Flanke von rechts rein, Kircicek steht in der Luft, drückt ihn mit dem Kopf ins kurze Eck! Unhaltbar für den Keeper!
"Ooooh, wie ist das schööön! Oooooh, wie ist das schööön!" singen die Fans auf den Rängen.
Nachlegen, Männer!
Schimmel zieht aus zentraler Position satt aus 20 Metern ab. Geht letztlich deutlich am Ziel vorbei.
Wenige Sekunden noch bis zur Pause.
Halbzeit! 3G? Wir haben 3K! Dreierpack von Kircicek zur Pause!
Auerbach wechselt zur Halbzeit doppelt.
Anpfiff! Weiter gehts!
Unsere Männer wollen nachlegen. Das spürt man.
Um ein Haar der vierte Treffer!! Bickel zirkelt einen Freistoß aus zentraler Position um Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
Pagliuca bedient gut 20 Meter zentral vor dem Kasten Freiberger. Der Angreifer wird aber direkt von zwei Gegenspielern eng bewacht.
Schimmel zieht von links nach Innen und dann vom Strafraumeck ab! Wird noch abgefälscht. Ecke CFC. Die Vierte.
Die vierte Ecke bringt das vierte Tor! Bickel schlägt den Eckball rein, Zickert verpasst knapp. Aber Pagliuca steht am langen Pfosten und legt nochmal rein, Campulka schiebt ins lange Eck!
Endlich hören unsere Männer nicht auf zu spielen und legen weiter nach!
Müller zieht jetzt mal von rechts nach Innen, Lovric klärt an der Strafraumkante.
1.170 Zuschauer heute im Stadion. Danke an alle, die im Stadion und zu Hause die Daumen drücken!
Es gibt wieder Ecke! Verhältnis: 5:1
Bickel bringt den Eckball rein, Campulka taucht im Zentrum um Zentimeter unter dem Ball durch. Zimmermann kann dann mit einem langen Schlag klären.
Mal wieder Auerbach! Weiß bringt den Ball von links vors Tor. Zickert kann zunächst klären.
Dann zieht Sieber aus 30 Metern wuchtig ab. Jakubov lenkt mit den Fingerspitzen um den Pfosten. Ecke Auerbach.
Der Eckstoß der Auerbacher sorgt aber für keine Gefahr.
Dann wieder der CFC! Aigner flankt von Hohe der rechten Eckfahne schnittig in den Strafraum. Keeper Schlosser fischt den Ball rechtzeitig vor Pagliuca weg.
Auerbach trifft! Steiler Pass auf Brejcha legt im Strafraum quer, Zimmermann hat keine Mühe und schiebt freistehend ein.
Die Schlussviertelstunde läuft!
Mr. Hattrick hat Feierabend! Kircicek verlässt unter großem Beifall den Platz.
Max Roscher wird auf rechts lang geschickt. Mit einem Haken lässt er seinen Gegenmann an der Grundlinie aussteigen und zieht ins Zentrum. Den Schuss aus spitzem Winkel auf den kurzen Pfosten kann Schlosser zu leicht aufnehmen.
Simon Roscher wird kommen.
Zweiter Wechsel beim CFC.
Wieder CFC! Flanke von der linken Seite rein, Pagliuca im Zentrum mit dem Kopfball. Wird noch abgewehrt. Ecke.
Schimmel bringt nun die Ecke von rechts rein. Im Zentrum steht Tobias Müller nicht günstig zum Tor. Der Abschluss geht deshalb deutlich über das Ziel.
Oh den hält er aber gut! Freiberger zieht im Strafraum aus halbrechter Position satt aufs lange Eck! Schlosser macht sich ganz lang und pariert den Torversuch.
Cheftrainer Daniel Berlinski wechselt nochmal.
Toooooor! Sie lassen einfach nicht locker!!!! Max Roscher bereitet vor, Simon Roscher macht ihn aus Nahdistanz rein!
Schluss! Souveräner Heimsieg! Der Chemnitzer FC besiegt den VfB Auerbach dank eines Hattricks von Furkan Kircicek und den Treffern von Tim Campulka und Simon Roscher mit 5:1 (3:0).
Vorbereitung Mi, 10.07.24 Anstoß: 18:00 Uhr (Testspiele) |
VfB Auerbach | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
37. Spieltag So, 08.05.22 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VfB Auerbach | 1 : 4 | Chemnitzer FC |
18. Spieltag Sa, 20.11.21 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 5 : 1 | VfB Auerbach |
Achtelfinale Sa, 01.05.21 Anstoß: 16:00 Uhr (Wernesgrüner Sachsenpokal) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | VfB Auerbach |
Testspiel Sa, 06.03.21 Anstoß: 13:00 Uhr (Testspiele) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | VfB Auerbach |
21. Spieltag So, 31.01.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Chemnitzer FC | VfB Auerbach | |
2. Spieltag Mi, 26.08.20 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VfB Auerbach | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
Testspiel Di, 11.02.20 Anstoß: 18:00 Uhr (Testspiele) |
VfB Auerbach | 2 : 2 | Chemnitzer FC |
Testspiel Mi, 03.07.19 Anstoß: 17:00 Uhr (Testspiele) |
VfB Auerbach | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
22. Spieltag Mi, 03.04.19 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VfB Auerbach | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
5. Spieltag Sa, 25.08.18 Anstoß: 14:05 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | VfB Auerbach |
Achtelfinale Di, 31.10.17 Anstoß: 13:30 Uhr (Wernesgrüner Sachsen-Pokal) |
VfB Auerbach | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
Pl3 So, 03.01.16 Anstoß: 18:20 Uhr (Chemnitzer Hallenturnier 2016) |
VfB Auerbach | 2 : 3 | Chemnitzer FC |
VRB So, 03.01.16 Anstoß: 14:40 Uhr (Chemnitzer Hallenturnier 2016) |
Chemnitzer FC | 6 : 2 | VfB Auerbach |
Vorbereitungsspiel Di, 18.08.15 Anstoß: 18:30 Uhr (Vorbereitung) |
Chemnitzer FC | 3 : 0 | VfB Auerbach |
Halbfinale Mi, 09.04.14 Anstoß: 18:30 Uhr (Wernesgrüner Pokal-Sachsen) |
VfB Auerbach | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
Achtelfinale Sa, 12.11.11 Anstoß: 13:00 Uhr (Wernesgrüner-Sachsenpokal) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
Viertelfinale Mi, 18.11.09 Anstoß: 13:30 Uhr (ODDSET-Sachsenpokal) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
Testspiel Mi, 23.07.08 Anstoß: 18:00 Uhr (Saisonvorbereitung) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
28. Spieltag Mi, 21.05.08 Anstoß: 19:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
Chemnitzer FC | 0 : 0 | VfB Auerbach 1906 |
13. Spieltag Sa, 22.03.08 Anstoß: 13:30 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
18. Spieltag Sa, 03.03.07 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
Chemnitzer FC | 2 : 2 | VfB Auerbach 1906 |
Achtelfinale Di, 31.10.06 Anstoß: 14:00 Uhr (ODDSET-Sachsenpokal) |
VfB Auerbach 1906 |
5 : 4 n.V.u.E. |
Chemnitzer FC |
3. Spieltag So, 20.08.06 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Fr, 27.01.06 Anstoß: 19:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
VfB Auerbach | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
Halbfinale Mi, 20.04.05 Anstoß: 15:00 Uhr (Sächsischer Landespokal 2004/ 2005) |
VfB Auerbach | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Sa, 17.01.04 Anstoß: 14:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
VfB Auerbach | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Fr, 31.01.03 Anstoß: 18:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
VfB Auerbach | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Sa, 16.10.71 Anstoß: 15:00 Uhr (Test- und Feundschaftsspiele) (Genauer Spieltermin unbekannt) |
Einheit Auerbach | 1 : 5 | FC Karl-Marx-Stadt |
29 Spiele gefunden.